Beurer BG34 Bedienungsanleitung
Beurer
Persönliche Waage
BG34
Lies die bedienungsanleitung für Beurer BG34 (56 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Persönliche Waage. Dieses Handbuch wurde von 23 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 12 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Beurer BG34 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/56

D
Diagnose-Waage
Gebrauchsanleitung
G
Diagnostic scale
Instruction for Use
F
Pèse-personne
impédancemétre
Mode d´emploi
E
Báscula para diagnóstico
Instrucciones para el uso
I
Bilancia diagnostica
Instruzioni per l´uso
T
Diyagnoz terazisi
Kullanma Talimatı
r
û¾ÈÉÌÍÃÒÀÌÅÃÀ½ÀÌÖ
£ÈÌÍËÎÅÑÃÚÊÉÊËÃÇÀÈÀÈÃÙ
Q
Waga diagnostyczna
Instrukcja obsługi
BF 18, BG 34
mit Ermittlung der Knochenmasse
Beurer GmbH t Söflinger Str. 218 t 89077 Ulm (Germany)
Tel. +49 (0) 731 / 39 89-144 t Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
www.beurer.de t Mail: kd@beurer.de

2
1. Gerätebeschreibung
1. Elektroden
2. Display
3. Ab-Taste
4. SET-Taste
5. USER-Taste
6. Auf-Taste
1
4
6
3
5
2
1
2
3456
1
1
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name
steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Ge-
wicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Ge-
brauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team

3
2. Hinweise
Sicherheitshinweise:
t%JF8BBHFEBSGOJDIUWPO1FSTPOFONJUNFEJ[JOJTDIFO*NQMBOUBUFO[#
)FS[TDISJUUNBDIFSWFSXFOEFUXFSEFO"OEFSOGBMMTLBOOEFSFO'VOLUJPOCFFJO-
trächtigt sein.
t/JDIUXÊISFOEEFS4DIXBOHFSTDIBGUCFOVU[FO"VGHSVOEEFT'SVDIUXBTTFSTLBOOFT[V
Messungenauigkeiten kommen.
t"DIUVOHTUFJHFO4JFOJDIUNJUOBTTFO'àFOBVGEJF8BBHFVOECFUSFUFO4JFEJF8BBHFOJDIU
wenn die Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!
t#BUUFSJFOLÚOOFOCFJ7FSTDIMVDLFOMFCFOTHFGÊISMJDITFJO#FXBISFO4JF#BUUFSJFOVOE8BBHFGàS
Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen Sie sofort medizinische
Hilfe in Anspruch.
t)BMUFO4JF,JOEFSWPN7FSQBDLVOHTNBUFSJBMGFSO&STUJDLVOHTHFGBIS
t#BUUFSJFOEàSGFOOJDIUHFMBEFOPEFSNJUBOEFSFO.JUUFMOSFBLUJWJFSUOJDIUBVTFJOBOEFSHFOPNNFO
in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
"MMHFNFJOF)JOXFJTF
t%BT(FSÊUJTUOVS[VS&JHFOBOXFOEVOHOJDIUGàSEFONFEJ[JOJTDIFOPEFSLPNNFS[JFMMFO
Gebrauch vorgesehen.
t#FBDIUFO4JFEBTTUFDIOJTDICFEJOHU.FTTUPMFSBO[FONÚHMJDITJOEEBFTTJDIVNLFJOFHFF-
ichte Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
t%JF#FMBTUCBSLFJUEFS8BBHFCFUSÊHUNBYLHMC4U#FJEFS(FXJDIUTNFTTVOHVOE
bei der Knochenmassebestimmung werden die Ergebnisse in 100 g-Schritten (0,2 lb, 1/4 St)
angezeigt. Die Messergebnisse des Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteils werden in
0,1%-Schritten angezeigt.
t*N"VTMJFGFSVOHT[VTUBOEJTUEJF8BBHFBVGEJF&JOIFJUFOvDNwVOEvLHwFJOHFTUFMMU"VGEFS
3àDLTFJUFEFS8BBHFCFGJOEFUTJDIFJO4DIBMUFSNJUEFN4JFBVGvJODIwv1GVOEwVOEv4UPOFTwMC
St) umstellen können.
t4UFMMFO4JFEJF8BBHFBVGFJOFOFCFOFOGFTUFO#PEFOFJOGFTUFS#PEFOCFMBHJTU7PSBVTTFU[VOH
für eine korrekte Messung.
t7PO;FJU[V;FJUTPMMUFEBT(FSÊUNJUFJOFNGFVDIUFO5VDIHFSFJOJHUXFSEFO#FOVU[FO4JFLFJOF
scharfen Reinigungsmittel, und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
t4DIàU[FO4JFEBT(FSÊUWPS4UÚFO'FVDIUJHLFJU4UBVC$IFNJLBMJFOTUBSLFO
Temperaturschwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
t3FQBSBUVSFOEàSGFOOVSWPN#FVSFS,VOEFOTFSWJDFPEFSBVUPSJTJFSUFO)ÊOEMFSOEVSDIHFGàISU
werden. Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus.
t"MMF8BBHFOFOUTQSFDIFOEFS&(3JDIUMJOJF&SHÊO[VOHFO4PMMUFO4JFOPDI'SBHFO
zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den
Kundenservice.
3. Informationen zur Diagnosewaage
Das Messprinzip der Diagnosewaage
Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse.
Dabei wird innerhalb von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und unge-
fährlichen Strom eine Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht. Mit dieser Messung des elek-
trischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten bzw. individuellen
8FSUFO"MUFS(SÚTTF(FTDIMFDIU"LUJWJUÊUTHSBELBOOEFS,ÚSQFSGFUUBOUFJMVOEXFJUFSF(SÚFOJN
Körper bestimmt werden.
Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leitfähigkeit und daher einen geringeren
Widerstand.
Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe Leitfähigkeit, da die Fettzellen und Knochen
durch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelten Werte nur eine Annäherung an die me-
dizinischen, realen Analysewerte des Körpers darstellen. Nur der Facharzt kann mit medizinischen
Produktspezifikationen
Marke: | Beurer |
Kategorie: | Persönliche Waage |
Modell: | BG34 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Beurer BG34 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Persönliche Waage Beurer
22 August 2024
22 August 2024
19 August 2024
14 August 2024
11 August 2024
10 August 2024
9 August 2024
9 August 2024
7 August 2024
6 August 2024
Bedienungsanleitung Persönliche Waage
- Rowenta
- Rossmax
- Hyundai
- Tanita
- Okoia
- Laica
- Tefal
- Eks
- Technaxx
- Omron
- Redmond
- ADE
- Phicomm
- Exacta
- Withings
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 Oktober 2024
24 September 2024
22 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
5 September 2024
1 September 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024