Bose Lifestyle 510 Bedienungsanleitung
Bose
Heimkino-Set
Lifestyle 510
Lies die bedienungsanleitung für Bose Lifestyle 510 (34 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Heimkino-Set. Dieses Handbuch wurde von 47 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 24 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bose Lifestyle 510 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/34

LIFESTYLE® 535/525 Serie II
Home-Entertainment-Systeme
LIFESTYLE® 235/135 Serie II
Home-Entertainment-Systeme
LIFESTYLE® 520/510
Heimkinosysteme
Bedienungsanleitung

2 - Deutsch
Sicherheitshinweise
Bitte lesen
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung unterstützt Sie beim Aufbau und ordnungsgemäßen Betrieb
des Systems und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Alle Bose-Produkte müssen gemäß den örtlichen und staatlichen Vorschriften sowie gemäß allen
Branchenbestimmungen verwendet werden.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf nicht isolierte,
gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin. Es besteht die Gefahr von
Stromschlägen!
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck, wie es auf dem System angebracht ist, soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung
aufmerksam machen.
Warnung: Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen.
Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
WARNUNG:
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts. Wie bei
allen elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Dadurch kann es
zu Fehlfunktionen und/oder Bränden kommen.
• Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt des Netzsteckers in
den breiten Schlitz der Steckdose. Überzeugen Sie sich vom korrekten Sitz des Steckers.
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
ACHTUNG:
• Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen
können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien und die Systemleistung beeinträchtigen.
• Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über
längere Zeiträume, wenn Sie Kopfhörer benutzen.
Hinweise:
• DasEtikettmitderProduktbezeichnungbendetsichaufderUnter-oderRückseitedesGeräts.
• Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät von der Stromversorgung
zu trennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
• Das Produkt ist nicht zum Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie es nur innerhalb von Gebäuden und nicht
in Campingfahrzeugen, auf Booten oder in ähnlichen Umgebungen
• Dieses Produkt darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil betrieben werden.
• Die mit dem System mitgelieferten Lautsprecherdrähte und Verbindungskabel sind nicht für den Wandeinbau
zugelassen. Bitte sehen Sie in Ihren örtlichen Bauvorschriften wegen des korrekten Draht- und Kabeltyps nach,
der für den Wandeinbau erforderlich ist.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.
Nicht verbrennen.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere
relevante Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/CE und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt.
Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance.

Deutsch - 3
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in
Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Beeinträchtigen Sie in keiner Weise die Schutzfunktion des Schutzkontaktsteckers. Ein gepolter Stecker
hat zwei Stromkontakte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein Schutzkontaktstecker hat zwei
Stromkontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der dritte Kontakt dient der Sicherheit. Falls der
mitgelieferteSteckernichtinIhreSteckdosepasst,wendenSiesichaneinenqualiziertenElektriker,umdie
Steckdose auszutauschen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt werden kann –
insbesondere im Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das Netzkabel aus dem Gerät
herausgeführt wird.
11. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
12. Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom
Hersteller zugelassen sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Falls Sie einen
Rollwagen verwenden, dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen,
damit Verletzungen beim möglichen Umkippen ausgeschlossen sind.
13. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
14. WendenSiesichbeiallenReparatur-undWartungsarbeitennuranqualiziertesPersonal.Wartungsarbeiten
sind in folgenden Fällen nötig: bei Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers,
wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt
15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen
elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht
ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine
Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses
Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und
wieder einschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen
zu beheben:
• Neuausrichtung der Antenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis des Radio- bzw.
Fernsehempfängers verbunden ist.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben,
dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Diese Geräte erfüllen die HF-Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die
allgemeine Bevölkerung. Sie dürfen nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder
betrieben werden.
Diese Geräte erfüllen den/die lizenzfreien Industry Canada RSS-Standard(s). Der Betrieb unterliegt den beiden
folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche
Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Produktspezifikationen
Marke: | Bose |
Kategorie: | Heimkino-Set |
Modell: | Lifestyle 510 |
Produktfarbe: | Schwarz |
RMS-Leistung: | - W |
Audio Kanäle: | 5.1 Kanäle |
Digital Audio-Ausgang (koaxial): | 2 |
Audioeingang (L, R): | 3 |
Digital Audio-Eingang (koaxial): | 1 |
3D: | Nein |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 2 |
Unterstützte Videoformate: | Nicht unterstützt |
Unterstützte Medien: | Nein |
Anzahl der HDMI-Ausgänge: | 1 |
Digital-Audio-Optical-In: | 1 |
Apple-Docking-Kompatibilität: | Nicht unterstützt |
Tieftönergewicht: | 11900 g |
HDMI-In: | 3 |
Power-LED: | Ja |
Composite Video-Ausgang: | 2 |
Komponentenausgang Video (YPbPr/YCbCr): | 2 |
Satellite Lautsprecher Abmessungen (WxDxH): | 78 x 102 x 78 mm |
Subwoofer Abmessungen (WxDxH): | 203 x 549 x 330 mm |
Gewicht Satellitenlautsprecher: | 1100 g |
Karaoke: | Nein |
Haupteinheit Abmessungen (BxTxH): | 421 x 236 x 76.2 mm |
Haupteinheitsgewicht: | 3400 g |
Drahtloser Satelliten-Lautsprecher: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bose Lifestyle 510 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Heimkino-Set Bose
27 September 2024
6 September 2024
3 September 2024
22 August 2024
22 August 2024
21 August 2024
20 August 2024
19 August 2024
3 August 2024
31 Juli 2024
Bedienungsanleitung Heimkino-Set
- Schneider
- Sony
- Klipsch
- Rockville
- SLS
- Nevir
- Sylvania
- Wharfedale
- Creative
- BBK
- Pure Acoustics
- Magnat
- AEG
- Thomson
- Grundig
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
2 August 2025