Gigabyte GA-EP45-UD3LR Bedienungsanleitung

Gigabyte Hauptplatine GA-EP45-UD3LR

Lies die bedienungsanleitung für Gigabyte GA-EP45-UD3LR (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Hauptplatine. Dieses Handbuch wurde von 47 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 24 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gigabyte GA-EP45-UD3LR oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/28
GA-EP45-UD3LR/
GA-EP45-UD3L
Motherboard mit LGA775-Sockel für Inte CoreProzessoren/
Intel® Pentium® Prozessoren/Intel® Celeron® Prozessoren
Benutzerhandbuch
Rev. 1101
- 2 -
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Hardwareinstallation .......................................................................................3
1-1 Vorsichtsmaßnahmen für die Installation ......................................................... 3
1-2 Technische Daten des Produkts ...................................................................... 4
1-3 Installieren der CPU und des CPU-Kühlers ..................................................... 7
1-3-1 Installieren der CPU .................................................................................................7
1-3-2 Installieren des CPU-Kühlers ...................................................................................9
1-4 Installieren des Arbeitsspeichers ................................................................... 10
1-4-1 Dualchannel-Speicherkonfiguration ........................................................................10
1-4-2 Installieren eines Arbeitsspeichermoduls ..............................................................11
1-5 Installieren einer Erweitungskarte .................................................................. 12
1-6 Rückblendenanschlüsse ................................................................................ 13
1-7 Interne Anschlüsse ......................................................................................... 15
* Weitere Informationen über die Verwendung dieses Produkts entnehmen Sie bitte der ausführlichen
Version der Bedienungsanleitung (Englisch) auf der GIGABYTE-Website.
Hardwareinstallation- 3 -
1-1 Vorsichtsmaßnahmen für die Installation
Das Motherboard enthält viele empfindliche elektronische Schaltungen und Komponenten, die
durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. Bitte lesen Sie sorgfältig
das Benutzerhandbuch durch und befolgen die nachstehenden Anweisungen, bevor Sie die
Installation beginnen:
Entfernen oder beschädigen Sie den Motherboard-S/N (Seriennummer)-Aufkleber
oder vom Händler angebrachten Garantieaufkleber nicht. Diese Aufkleber sind für die
Garantiegültigkeit erforderlich.
Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose
herausziehen, bevor Sie das Motherboard oder andere Hardwarekomponenten installieren
oder entfernen.
Wenn Sie Hardwarekomponenten mit den internen Anschlüssen am Motherboard
verbinden, stellen Sie bitte sicher, dass sie fest und sicher verbunden sind.
Berühren Sie möglichst nicht die Leitungen oder Anschlüsse, wenn Sie das Motherboard
anfassen.
Es ist ratsam, eine Antistatik-Manschette zu tragen, wenn Sie elektronische Komponenten
z.B. ein Motherboard, eine CPU oder ein Speichermodul anfassen. Wenn Sie keine
Antistatik-Manschette haben, dann halten Sie bitte Ihre Händen trocken und berühren
zuerst einen Metallgegenstand, um die elektrostatische Ladung zu entladen.
Legen Sie das Motherboard auf eine Antistatik-Unterlage oder belassen es in seiner
Antistatik-Verpackung, bevor es installiert wird.
Stellen Sie vor dem Entfernen des Stromkabels von dem Motherboard sicher, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist.
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Spannung des Netzteil bereits
entsprechend Ihrer Netzspannung eingestellt wurde.
Stellen Sie vor dem Verwenden des Produkts sicher, dass alle Kabel und Stromanschlüsse
Ihrer Hardwarekomponenten verbunden sind.
Um Schäden am Motherboard zu vermeiden, lassen Sie die Schaltungen oder
Komponenten am Motherboard nicht mit Schrauben in Berührung kommen.
Stellen Sie sicher, dass keine übriggebliebenen Schrauben oder Metallkomponenten am
Motherboard oder innerhalb des Computergehäuses geblieben sind.
Stellen Sie das Computersystem nicht auf eine unebene Oberfläche.
Stellen Sie das Computersystem nicht in eine Umgebung mit einer hohen Temperatur.
Das Einschalten des Computers während der Installation kann zu Schäden an
Systemkomponenten sowie Verletzungen führen.
Fragen Sie bitte einen qualifizierten Computertechniker, wenn Sie sich bei bestimmten
Installationsschritten nicht sicher sind oder Probleme mit der Verwendung des Produkts
haben.
Kapitel 1 Hardwareinstallation


Produktspezifikationen

Marke: Gigabyte
Kategorie: Hauptplatine
Modell: GA-EP45-UD3LR
Prozessorhersteller: Intel
Breite: 305 mm
Tiefe: 210 mm
Energiequelle: ATX
Kopfhörerausgänge: 3
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 8
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Audio Kanäle: 7.1 Kanäle
Kompatible Betriebssysteme: Microsoft/ Windows/ Vista/XP
Prozessorsockel: LGA 775 (Socket T)
Motherboardformfaktor: ATX
Audio-Chip: Realtek ALC888
Anzahl der Speichersteckplätze: 4
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2
ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 2
CPU Ventilatorstecker: Ja
Zahl der Chassisventilatorstecker: 1
Front Panel Audiostecker: Ja
Chassis Intrusion Stecker: Ja
LAN-Controller: Realtek RTL8111C
Zahl der parallelen ATA Stecker: 1
S/PDIF-Ausgang: Ja
Power Fan Connector: Ja
S/PDIF aus Stecker: Ja
SATA Anschlüsse: 6
CD/AUX Audio-Eingang: Ja
Diskettenlaufwerkstecker: Ja
(2.) Controller-Schnittstelle: ATA-133/100/66/33
Erweiterungssteckplätze: 1 x PCI Express x16\n4 x PCI Express x1\n2 x PCI
Redundante Controller: SATA

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Gigabyte GA-EP45-UD3LR benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten