Gorenje GTW751 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Gorenje GTW751 (18 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herde. Dieses Handbuch wurde von 38 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 19.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gorenje GTW751 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/18

15

16
Sehr geehrte Kundin, sehr
geehrter Kunde
Dieser elektrische integrierte Gasherd ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Zum Verpacken unserer Geräte werden umweltfreundliche Materialien verwendet,
die ohne Gefahr für die Umwelt wiederverwertet, entsorgt oder vernichtet werden
können. Hierzu sind die Verpackungsmaterialien entsprechend gekennzeichnet.
Sobald die Lebensdauer Ihres Geräts abgelaufen ist, sorgen Sie dafür, dass die
Umwelt mit dem ausgedienten Gerät nicht belastet wird und bringen Sie es zu einer
autorisierten Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte.
Gebrauchsanleitung Die Gebrauchsanleitung ist für den Benutzer bestimmt und beschreibt das Gerät und
seine Bedienung. Diese Anleitung wurde für verschiedene Gerätetypen verfasst,
deswegen können auch einige Funktionen beschrieben sein, die Ihr Gerät nicht
enthält.
Diese Gebrauchsanleitung gilt nur, wenn das Symbol des jeweiligen Landes auf
dem Gerät angebracht ist. Falls das entsprechende Ländersymbol nicht auf dem
Gerät angebracht ist, müssen Sie die technischen Hinweise für den Umbau des
Geräts gemäß den Vorschriften des Landes berücksichtigen, in welchem das Gerät
betrieben wird.
Anschlusshinweise Der Anschluss des Geräts ist in Einklang mit den beigelegten Hinweisen und unter
Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Normen durchzuführen. Die
Anschlussarbeiten dürfen nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt
werden.
Typenschild Das Typenschild mit allen Daten des Geräts ist auf der Unterseite der Kochmulde
angebracht.
Wichtige Hinweise 17
Installation 18
Anschluss der Kochmulde an das Stromversorgungsnetz 19
Anschluss der Kochmulde an das Gasversorgungsnetz 20
Düsentabelle 22
Technische Daten 22
Beschreibung des Geräts 24
Reinigung und Pflege 26
Besondere Warnhinweise und Störungsmeldungen 28

17
TECHNISCHE HINWEISE UND INSTALLATION
Wichtige Hinweise
• Der Einbau des Geräts in eine Küchenarbeitsplatte und der Anschluss an das
Strom- und Gasversorgungsnetz dürfen nur von einem entsprechend qualifizierten
Fachmann durchgeführt werden.
• Beim Gebrauch des Geräts werden im Raum zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit
freigesetzt. Bei lang andauerndem Gebrauch des Geräts auf hoher Leistungsstufe
ist im Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist, eine intensive Belüftung oder
Verwendung einer Dunstabzugshaube erforderlich.
• Verwenden Sie die Kochbrenner nicht, wenn das austretende Gas mit instabiler
Flamme brennt.
• Wenn Sie im Raum Gasgeruch bemerken, schließen Sie sofort die Gaszufuhr
(Hauptventil der Gasflasche oder Gasinstallation), machen Sie offenes Feuer aus
(auch Zigaretten) und belüften Sie sofort den Raum. Schalten Sie keine
Elektrogeräte ein und rufen Sie einen Fachmann für Erdgas.
• Das Hauptventil der Gasinstallation sollten Sie auch schließen, wenn Sie die
Kochbrenner für einen längeren Zeitraum nicht benutzen (z.B. Urlaub).
• Lassen Sie kleine Kinder während des Betriebs des Geräts niemals unbeaufsichtigt
im Raum. Es besteht Verbrennungs- bzw. Verbrühungsgefahr!
• Beim Braten oder Frittieren kann sich überhitztes Fett oder Öl rasch entzünden. Es
besteht Verbrennungs- und Brandgefahr, deswegen sollten Sie den Brat-
/Frittiervorgang ständig kontrollieren.
• Verwenden Sie die Kochmulde nicht zur Beheizung des Raumes.
• Stellen Sie keine leeren Kochtöpfe auf die Kochzone.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Teile der Kochbrenner richtig positioniert bzw.
aufgestellt sind.
• Verwenden Sie das Glaskeramikkochfeld nicht als Arbeitsfläche. Scharfe
Gegenstände können die Glaskeramikoberfläche zerkratzen.
• Die Zubereitung von Speisen in dünnen Aluminium- oder Kunststoffbehältern auf
heißen Kochzonen ist nicht gestattet. Keine Gegenstände aus Kunststoff oder
Alufolie auf die heiße Kochzone stellen.
• Beim Anschluss von anderen Geräten an Steckdosen in Herdnähe ist darauf zu
achten, dass das Anschlusskabel dieser Geräte nicht mit den heißen Kochzonen in
Berührung kommt.
• Keine temperaturempfindlichen Gegenstände, Materialien oder Stoffe wie z. B.
Reinigungsmittel, Sprays u.Ä. unter dem Kochfeld aufbewahren.
• Ein Glaskeramikkochfeld, das Risse oder Sprünge aufweist, darf nicht benutzt
werden. Falls im Kochfeld Risse oder Sprünge sichtbar sind, müssen Sie sofort die
Stromzufuhr zum Gerät unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen
Schlags zu verhindern.
• Im Störungsfall das Gerät umgehend vom Netz trennen und den nahegelegenen
Kundendienst anrufen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Dampf- oder Hochdruckreiniger,
da dies zu Stromschlägen führen kann.
• Das Gerät wurde in Einklang mit den geltenden Sicherheitsnormen hergestellt.
• Das Gerät sollte nicht von Personen (einschl. Kindern) mit verminderten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder von Personen ohne
entsprechende Erfahrung oder Kenntnisse benutzt werden, außer unter der Aufsicht
oder nach Unterweisung in der sicheren Bedienung des Geräts durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem Gerät
nicht spielen.
• Nach längerer Verwendung von Gusseisenplatten, können sich die Kochmulde und
der Rand der Kochzone verfärben. Ein diesbezüglicher Eingriff des Kundendienstes
wird nicht durch die Garantie gedeckt.
• Das Kochfeld kann nicht durch externe Zeitschaltuhren oder
Fernbedienungssysteme aktiviert werden.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Das ausgediente Gerät muss an
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Durch die korrekte Entsorgung dieses Produktes helfen Sie
mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu
vermeiden, die durch unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes entstehen
könnten. Für weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts wenden Sie
sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung, Müllabfuhr oder das Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
Produktspezifikationen
Marke: | Gorenje |
Kategorie: | Herde |
Modell: | GTW751 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gorenje GTW751 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Herde Gorenje
27 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024
18 Juni 2024
17 Juni 2024
17 Juni 2024
17 Juni 2024
17 Juni 2024
17 Juni 2024
Bedienungsanleitung Herde
- Pyramis
- EAS Electric
- Drew & Cole
- Hotpoint-Ariston
- UGo
- Rinnai
- YUNA
- Blomberg
- Pelgrim
- Sauter
- Rosières
- Leonard
- Steba
- Wolf
- Corberó
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 August 2024
12 August 2024
5 August 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024