Hanseatic HG6085E127635S Bedienungsanleitung

Hanseatic Geschirrspüler HG6085E127635S

Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung für Hanseatic HG6085E127635S (31 Seiten) in der Kategorie Geschirrspüler. Dieser Bedienungsanleitung war für 22 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/31
Standgeschirrspüler
Gebrauchsanleitung
HG6085E127635W
HG6085E127635S
Anleitung/Version:
2001-01056 DE 20211126
Bestell-Nr.: 72570924, 37978617
Nachdruck,
auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Seite DE-4 Sicherheit
Definitionen
ā€žMaßgedeckā€œ bezeichnet einen Satz Geschirr,
der zur Verwendung durch eine Person be-
stimmt ist, ohne Serviergeschirrteile.
ā€žBetriebszyklusā€œ bezeichnet einen von dem
gewƤhlten Programm abhƤngigen vollstƤndi-
gen Reinigungs-, Spül- und Trocknungszyk-
lus, der eine Reihe von BetriebsvorgƤngen bis
zum Ende aller TƤtigkeiten umfasst.
ā€žProgrammdauerā€œ bezeichnet den Zeitraum
vom Beginn des gewƤhlten Programms —
ohne eine etwaige vom Nutzer programmier-
te Zeitvorwahl — bis zur Meldung des Pro-
grammendes, ab der der Nutzer Zugang zum
Geschirr hat.
ā€žZeitvorwahlā€œ bezeichnet einen Zustand, bei
dem der Nutzer den Beginn des Betriebszyk-
lus des gewƤhlten Programms um einen be-
stimmten Zeitraum verschoben hat.
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si-
cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen
Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten
müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn-
hinweise in den einzelnen Kapiteln zu Instal-
lation und Bedienung etc.
Risiken im Umgang mit
elektrischen HaushaltsgerƤten
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
ā– GerƤt nur in InnenrƤumen verwen-
den. Nicht in FeuchtrƤumen oder im
Regen betreiben.
ā– GerƤt nicht in Betrieb nehmen oder
weiter betreiben, wenn es
–sichtbare SchƤden aufweist, z.ī˜‚ B.
die Anschlussleitung defekt ist, die
Bedienblende Risse aufweist oder
die Türfunktion beeinträchtigt ist.
–Rauch entwickelt oder verbrannt
riecht.
–ungewohnte GerƤusche von sich
gibt.
In diesen FƤllen Netzstecker aus der
Steckdose ziehen oder Sicherung aus-
schalten/herausdrehen und GerƤt re-
parieren lassen (siehe ā€žServiceā€œ auf
Seite-DE-34).
ā– Das GerƤt entspricht der Schutzklas-
seī˜‚I und darf nur an eine Steckdose
mit ordnungsgemäß installiertem
Schutzleiter angeschlossen werden.
Achten Sie beim Anschließen darauf,
dass die richtige Spannung anliegt.
Nähere Informationen hierzu fi nden
Sie auf dem Typschild.
Seite DE-5
Sicherheit
ā– Falls der Netzstecker nach dem An-
schluss nicht mehr zugƤnglich ist,
muss eine allpolige Trennvorrichtung
gemäß Überspannungskategorieī˜‚ III
in der Hausinstallation mit mindes-
tens 3 mm Kontaktabstand vorge-
schaltet sein; ziehen Sie gegebe-
nenfalls eine Fachkraft zurate (siehe
ā€žServiceā€œ auf Seite-DE-34).
ā– Wir empfehlen die Verwendung eines
pulssensitiven Fehlerstrom-Schutz-
schalters (FI-Schalter).
ā– Das GerƤt darf erst nach Abschluss
sƤmtlicher Installations- und Monta-
gearbeiten an das elektrische Netz
angeschlossen werden.
ā– Keine GegenstƤnde in oder durch die
GehƤuseƶffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
GegenstƤnde hineinstecken kƶnnen.
ā– GerƤt, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten. Die Isolierung des Netz-
kabels kann schmelzen.
ā– Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen.
ā– Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, immer den Netz-
stecker selbst anfassen.
ā– Netzstecker niemals mit feuchten
HƤnden anfassen.
ā– Netzstecker und Netzkabel nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
ā– Im Fehlerfall sowie vor der Reinigung
und der Wartung den Netzstecker zie-
hen bzw. Sicherung ausschalten/her-
ausdrehen.
ā– GerƤt niemals mit einem Hochdruck-
oder Dampfreiniger reinigen.
In diesem Gerät befi nden sich elektri-
sche und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen uner-
lƤsslich sind.
ā– Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen.
ā– Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
FachkrƤfte vornehmen, so wie unser
Service.
EigenstƤndige Reparaturen an dem Ge-
rƤt kƶnnen Sach- und PersonenschƤden
verursachen, und die Haftungs- und Ga-
rantieansprüche verfallen.
ā– Niemals versuchen, das defekte –
oder vermeintlich defekte – GerƤt
selbst zu reparieren. Wenn die Netz-
anschlussleitung des GerƤts beschƤ-
digt ist, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine
qualifi zierte Fachkraft ersetzt werden,
um GefƤhrdungen zu vermeiden.
ā– GerƤt regelmäßig auf SchƤden prü-
fen.
VORSICHT!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand führen.
ā– GerƤt nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulƤssig.
ā– GerƤt nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.


Produktspezifikationen

Marke: Hanseatic
Kategorie: Geschirrspüler
Modell: HG6085E127635S

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Hanseatic HG6085E127635S benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Geschirrspüler Hanseatic

Bedienungsanleitung Geschirrspüler

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-