Liebherr CUele 2331 Bedienungsanleitung

Liebherr Kühlschrank CUele 2331

Lies die bedienungsanleitung für Liebherr CUele 2331 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Liebherr CUele 2331 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/16
Gebrauchsanweisung
Kühl-Gefrierkombination
20240405
7086293 - 00
CU... 23../28../33..
Inhalt
1 Gerät auf einen Blick............................................. 2
1.1 Geräte- und Ausstattungsübersicht......................... 2
1.2 Einsatzbereich des Geräts.......................................... 2
1.3 Konformität................................................................... 3
1.4 SVHC-Stoffe gemäß REACH-Verordnung................. 3
1.7 Energie sparen.............................................................. 3
2 Allgemeine Sicherheitshinweise.......................... 4
3.1 Bedien- und Kontrollelemente................................... 5
4 Inbetriebnahme..................................................... 5
4.1 Gerät transportieren.................................................... 5
4.2 Gerät aufstellen............................................................ 5
4.3 Türanschlagwechsel.................................................... 6
4.5 Verpackung entsorgen................................................ 8
4.6 Gerät anschließen........................................................ 8
4.7 Gerät einschalten......................................................... 9
5 Bedienung.............................................................. 9
5.2 Gefrierteil....................................................................... 10
6 Wartung................................................................. 10
6.1 manuell Abtauen.......................................................... 10
6.2 Gerät reinigen............................................................... 11
6.3 Innenbeleuchtung auswechseln............................... 11
6.5 Energieeffizienzklasse Beleuchtung........................ 12
7 Störungen.............................................................. 12
8.1 Gerät ausschalten........................................................ 14
9 Entsorgung............................................................ 14
9.2 Gerät umweltfreundlich entsorgen........................... 14
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwick
lung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb
Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form,
Ausstattung und Technik vorbehalten müssen.
Um alle Vorteile Ihres neuen Gerätes kennenzulernen, lesen
durch.
Die Anleitung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich. Abschnitte, die nur auf bestimmte Geräte
zutreffen, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Handlungsanweisungen sind mit einem gekennzeichnet,
Handlungsergebnisse mit einem .
1 Gerät auf einen Blick
1.1 Geräte- und Ausstattungsübersicht
Hinweis
u
Lebensmittel wie in der Abbildung gezeigt einsortieren.
So arbeitet das Gerät energiesparend.
u
Ablagen, Schubladen oder Körbe sind im Auslieferungs‐
zustand für eine optimale Energieeffizienz angeordnet.
Fig.1
(1)
Abstellflächen,
verstellbar
(8) Schalen für Gemüse,
Salate, Obst
(2) (9)Eierablage Typenschild
(3) Türabsteller,
verstellbar
(10) Hohe Gefrierschubfächer
(4) Ein-/Aus- und Tempe‐
raturregler und Innebe‐
leuchtung
(11) Stellfüße vorn
(5) Tauwasserablauf Eiswürfelschale(12)
(6) (13)Flaschenrost Griffmulde
(7) Die Kälteste Zone
des Kühlraums, für
empfindliche und
leicht verderbliche
Lebensmittel
1.2 Einsatzbereich des Geräts
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum
Kühlen von Lebensmitteln im häuslichen oder
haushaltsähnlichen Umfeld. Hierzu zählt z.B.
die Nutzung
-
in Personalküchen, Frühstückspensionen,
-
durch Gäste in Landhäusern, Hotels, Motels
und anderen Unterkünften,
-
beim Catering und ähnlichem Service im
Großhandel.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung als
Einbaugerät bestimmt.
lässig.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Folgende Anwendungen sind ausdrücklich
verboten:
-
Lagerung und Kühlung von Medika‐
menten, Blutplasma, Laborpräparaten oder
ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie
2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe
und Produkte
-
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerät auf einen Blick
2 * Je nach Modell und Ausstattung
Eine missbräuchliche Verwendung des
Gerätes kann zu Schädigungen an der einge‐
lagerten Ware oder deren Verderb führen.
Klimaklassen
Das Gerät ist je nach Klimaklasse für den
Betrieb bei begrenzten Umgebungstempera‐
turen ausgelegt. Die für Ihr Gerät zutreffende
druckt.
Hinweis
u
Um einen einwandfreien Betrieb zu gewähr
leisten, angegebene Umgebungstempera‐
turen einhalten.
Klimaklasse für Umgebungstemperaturen von
SN 10°C bis 32°C
N 16°C bis 32°C
ST 16°C bis 38°C
T 16°C bis 43°C
SN-ST 10°C bis 38°C
SN-T 10°C bis 43°C
1.3 Konformität
sowie entsprechenden Richtlinien.
Für EU-Markt:
Das Gerät entspricht der Richtlinie
2014/53/EU.
Für GB-Markt: Das Gerät entspricht der Radio Equipment
Regulations 2017 SI 2017 No. 1206.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.Liebherr.com
1.4 SVHC-Stoffe gemäß REACH-Verord‐
nung
Unter nachfolgendem Link können Sie prüfen, ob
Ihr Gerät SVHC-Stoffe gemäß REACH-Verordnung
enthält: home.liebherr.com/de/deu/de/liebherr-erleben/
nachhaltigkeit/umwelt/scip/scip.html
1.5 EPREL-Datenbank
Ab dem 1. März 2021 sind die Informationen zu der Ener
rungen in der europäischen Produktdatenbank (EPREL) zu
fordert, die Modellkennung einzugeben. Die Modellkennung
finden Sie auf dem Typenschild.
1.6 Aufstellmaße
Fig.2
H
CU... 23.. 1372
CU... 28.. 1612
CU... 33../ CU 33.. 1812
KGw 1855 2E 1812
x
Bei Geräten mit beiliegenden Wandabstandshaltern
vergrößert sich das Maß um 35 mm 4.2 Gerät(siehe
aufstellen) .
1.7 Energie sparen
-
Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöff
nungen bzw. -gitter nicht abdecken.
-
Gerät weder im Bereich direkter Sonneneinstrahlung
noch neben einer Heizung oder dergleichen aufstellen.
-
Wenn Sie das Gerät direkt neben einem Backofen
aufstellen, kann sich der Energieverbrauch geringfügig
erhöhen. Dies ist abhängig von der Nutzungsdauer und
Nutzungsintensität des Backofens.
-
Der Energieverbrauch ist abhängig von den
Aufstellbedingungen z.B. der Umgebungstemperatur
(siehe1.2 Einsatzbereich des Geräts) . Bei einer wärmeren
Umgebungstemperatur kann sich der Energieverbrauch
erhöhen.
-
Gerät möglichst kurz öffnen.
-
Je niedriger die Temperatur eingestellt wird, desto höher
ist der Energieverbrauch.
-
Lebensmittel sortiert einordnen: home.liebherr.com/food.
-
Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbe‐
wahren. Reifbildung wird vermieden.
-
Lebensmittel nur solange wie nötig herausnehmen, damit
sie sich nicht zu sehr erwärmen.
-
Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen.
-
Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.
-
Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.
Gerät auf einen Blick
* Je nach Modell und Ausstattung 3


Produktspezifikationen

Marke: Liebherr
Kategorie: Kühlschrank
Modell: CUele 2331
Breite: 550 mm
Tiefe: 630 mm
Gewicht: 47700 g
Produktfarbe: Silber
Höhe: 1372 mm
AC Eingangsspannung: 220-240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 Hz
Eingebautes Display: Nein
Verpackungsbreite: 567 mm
Verpackungstiefe: 711 mm
Verpackungshöhe: 1424 mm
Paketgewicht: 51500 g
Geräteplatzierung: Freistehend
Energieeffizienzklasse: E
Kabellänge: 1.3 m
Energieeffizienzskala: A bis G
Verstellbare Füße: Ja
Stromstärke: 1.4 A
Nutzinhalt Gesamteinheit: 210 l
Nutzinhalt Kühlschrank: 157 l
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe: 3
Jährlicher Energieverbrauch: 193 kWh
Geräuschpegel: 38 dB
Türanschlag: Rechts
Wechselbare Türen: Ja
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe: 2
Regalmaterial: Glas
Nutzinhalt Gefrierfach: 54 l
Gefrierkapazität: 3 kg/24h
Lagerzeit bei Störung: 14 h
Sternekennzeichnung: 4*
Klimaklasse: SN-ST
Lampentyp: LED
Lärmemissionsklasse: C
Einstellbare Regale: Ja
Innenbeleuchtung Kühleinheit: Ja
Anzahl der herausnehmbaren Einlegeböden: 2
Anzahl der Gemüseschubladen: 2
Ablageflächen Kühlschranktür: 3
Eierablage: Ja
Flaschengestelle: Ja
Gefrierfachposition: Unten
Eiswürfelbehälter: Ja
Abtauautomatik (Kühleinheit): Ja
Anzahl der Temperaturzonen: 2
Material der Balkontür: Kunststoff
SmartFrost (Kühleinheit): Ja
SmartFrost (Gefriereinheit): Ja
Liebherr-Technologien (Lebensmittellagerung): SmartFrost, VarioSpace

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Liebherr CUele 2331 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten