Livarno Lux IAN 366418 Bedienungsanleitung
Livarno Lux
Nicht kategorisiert
IAN 366418
Lies die bedienungsanleitung für Livarno Lux IAN 366418 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Livarno Lux IAN 366418 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

1
Lesen Sie vor Nutzung des Christbaumständers
die komplette Bedienungsanleitung.
Christbaumständer mit Fußhebeltechnik
Baumhöhe bis 2,5 m Stamm ø 3 - 12 cm Wassertank-Volumen max. 2,5 l ● ●
Artikel Nr. 3500
Lieferant:
F-H-S International GmbH & Co. KG ● An der Eickesmühle 34 ● 41238 Mönchengladbach
www.fhs-international.de
1. Benutzen Sie den Christbaumständer nur gemäß der Bedienungsanleitung und nur
zum Spannen von Christbäumen im Innenbereich! (Bitte Baumstamm vor Einsetzen
gerade abschneiden.)
2. Bei der Aufstellung ist darauf zu achten, dass sowohl der Christbaumständer wie auch
der Baum einen geraden, festen Stand haben. Bei einseitig oder übergewichtig
gewachsenen Bäumen ist auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung zu achten!
3. Lassen Sie den Christbaumständer nicht von Kindern bedienen!
4. Baum ohne Schmuck aufstellen!
5. Den Baum mit brennenden Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen!
6. Aufgrund der bestehenden Verletzungsgefahr ist ein Eingreifen in die
Klemmvorrichtung zu vermeiden! Der Fußhebel ist nur mit dem Fuß zu betätigen!
7. Achtung! Beschädigte Christbaumständer dürfen nicht weiter verwendet werden.
8. Der Hersteller haftet nur für Schäden, die in Folge fehlerhafter Materialien oder
fehlerhafter Verarbeitung des Christbaumständers auftreten. Fehler durch
unsachgemäße Handhabung sind von der Haftung ausgenommen.
9. Sollten seitens des Käufers am Christbaumständer bauliche Veränderungen
vorgenommen werden oder bedingt durch unsachgemäße Handhabung oder Reinigung
(Säuren, Reinigungs- oder Putzmittel) Schäden auftreten, wird jegliche Haftung seitens
des Herstellers ausgeschlossen.
10. Zufällig entstandene oder selbstverschuldete Schäden, die durch den Käufer
verursacht wurden, werden nicht erstattet!
11. Beim Abbau des Baumes darauf achten, dass dieser nicht kippen kann.
12. Wasser darf erst nach Aufstellen des Baumes eingefüllt werden, ansonsten könnte
Wasser austreten und Schäden verursachen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1) Anlieferung des Christbaumständers
erfolgt im geschlossenen Zustand mit fixiertem Fußhebel (Sicherung in Position ZU, rot
gekennzeichnet) (Bild 1).
2) Öffnen des Christbaumständers
Zum Öffnen des Christbaumständers schieben Sie die Sicherung des Fußhebels in die
Position AUF (grün gekennzeichnet) (Bild 2).
3) Lösen der Klemmvorrichtung
Drücken Sie den Fußhebel mit der Fußspitze über den Druckpunkt nach oben! (Bild 3)
Dabei Hände weg von der Klemmvorrichtung, da die Spannklauen federbetätigt aufspringen.
4) Einsetzen des Baumes
Stellen Sie den Baum zentrisch, gerade und gleichgewichtig in den Christbaumständer
(Bild 4).
5) Schließen des Christbaumständers
Fußhebel betätigen, bis die 4 Krallen den Baum fest umschließen
(Bild 5). Danach durch leichtes Rütteln am Baum prüfen, ob der Baum fest steht, ansonsten
wiederholen Sie den Vorgang, bis der Baum fest steht.
6) Sichern des Christbaumständers
Sobald der Stamm arretiert ist, den Schieber der Hebelsicherung auf Position ZU (rot
gekennzeichnet) schieben.
7) Befüllen des Wassertanks
Befüllen Sie den Wassertank langsam über das Befüllgitter an der Oberseite. Sobald die rote
Markierung am Wasserstandsmelder zu sehen ist, nicht weiter befüllen, der Tank ist voll.
Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand, so wird ein Austrocknen des Baumes
vermieden.
8) Pflege und Wartung
Christbaumständer nach Gebrauch gründlich trocknen und Metallteile leicht einölen, trocken
lagern. Vor erneutem Gebrauch, Seile und alle beweglichen Teile auf Festigkeit und Risse
prüfen.
Bedienungsanleitung Christbaumständer mit Fußhebel
Bedienungsanleitung zwecks späteren Nachschlagens gut aufbewahren.
Halten Sie die vorgegebene Reihenfolge ein, Wasser darf erst nach Aufstellen des
Baumes eingefüllt werden, ansonsten könnte Wasser austreten und Schäden verursachen.
(2)(1)
Produktspezifikationen
Marke: | Livarno Lux |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | IAN 366418 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Livarno Lux IAN 366418 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Livarno Lux
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Pico Macom
- Aquatica
- HPI Racing
- Bea-fon
- Mermade Hair
- Lexivon
- Tubus
- Turbosound
- DiGiGrid
- Jokari
- Compex
- LG
- Gretsch Guitars
- VintageView
- WyreStorm
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025