Marklin 54564 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Marklin 54564 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 54564 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/28
Modell der
Baureihe 18.4
Vorbild • Prototype • Exploitation dans le réel • Grootbedrijf
2
Informationen zum Vorbild
Eine der beliebetesten Dampflokomotiven stellt für viele
Freunde der Eisenbahn die bayerische Schnellzugloko-
motive der Bauart S 3/6 dar. Nach bayerischer Lesart für
die Lokbezeichnungen bedeutete dies, dass es sich um
eine schnelle Personenzuglokomotive mit 3 angetriebenen
Achsen bei einer Gesamtanzahl von 6 Achsen handelt. Die
Tenderachsen wurden bei dieser Art der Bezeichnung nicht
berücksichtigt.
Die S 3/6 vereinte drei Vorzüge in sich. Sie war nicht nur
eine optisch gelungene und sehr elegante Erscheinung,
sondern glänzte auch mit sehr guten Fahreigenschaften bei
gleichzeitiger vorbildlicher Wirtschaftlichkeit. Daher war es
nicht verwunderlich, dass dieses Modell stetig weiterentwi-
ckelt auch von der Reichsbahn noch in weiterentwickelter
Ausführung bis 1931 beschafft wurde.
Nach dem ersten Weltkrieg gelangten eine Reihe dieser
bayerischen Lokomotiven zur französischen und belgischen
Eisenbahn. Dadurch wurde diese gelungene Konstruktion
weit über die bayerischen Grenzen hin bekannt.
Neben den aus den verschiedenen Epochen ergebenden
Varianten dieser Lok mit Bayerischer Länderbahn-, Deut-
sche Reichsbahn- und Deutsche Bundesbahn- Farbgebung
sind auch noch weitere spezielle Versionen bekannt und
beliebt.
Eine der beliebtesten Sonder- Variante der S 3/6 ist die
Ausführung, die bei der Deutschen Reichsbahn vor dem
berühmten „Rheingold“- Luxuszug eingesetzt wurde und
optisch entsprechend aufgewertet war.
Aus der bayerischen Ära sind vor allem 2 Sonderversio-
nen bekannt. Die eine Version ist die ocker-farbene Version
für den bayerischen Hofzug. Nicht minder beeindruckend
ist aber auch die blaue Variante, die anlässlich einer
Ausstellung in München Anfang des 20. Jahrhunderts zu
bewundern war.
1
960 wurde das letzte Exemplar der ursprünglichen
S 3/6- Version mit dem Spitzführerhaus ausgemustert.
Spätere Versionen waren noch bis Ende der 60iger Jahre im
Dienst.


Produktspezifikationen

Marke: Marklin
Kategorie: Modellbau
Modell: 54564

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Marklin 54564 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten