Philips UltraWide Momentum 345M2RL Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Philips UltraWide Momentum 345M2RL (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Philips UltraWide Momentum 345M2RL oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/32

Table of Contents
1. Important .........................................1
1.1 Safety precautions and
maintenance .................................. 1
1.2 Notational Descriptions ............. 3
1.3 Disposal of product and packing
material ........................................... 4
2. Setting up the monitor ................5
2.1 Installation ..................................... 5
2.2 Operating the monitor ................ 6
2.3 Remove the Base Assembly for
VESA Mounting............................. 9
2.4 MultiView ......................................10
3. Image Optimization ...................12
3.1 SmartImage .................................. 12
3.2 SmartContrast .............................. 13
4. AMD FreeSync™ Premium ........14
5. HDR ..................................................15
6. TechnicalSpecications .............16
6.1 Resolution & Preset Modes .....19
7. Power Management ...................20
8. Customer care and warranty ....21
8.1 Philips’ Flat Panel Monitors
Pixel Defect Policy ...................... 21
8.2 Customer Care & Warranty ...... 24
9. Troubleshooting & FAQs ...........25
9.1 Troubleshooting ......................... 25
9.2 General FAQs ..............................26
9.3 Multiview FAQs ..........................29
Produktspezifikationen
Marke: | Philips |
Kategorie: | Monitor |
Modell: | UltraWide Momentum 345M2RL |
Touchscreen: | Nein |
Bildschirmdiagonale: | 34 " |
Bildschirmtechnologie: | LCD |
Anzahl der Farben des Displays: | 16,7 Millionen Farben |
Marktpositionierung: | Gaming |
Eingebaute Lautsprecher: | Nein |
Integrierte Kamera: | Nein |
Mitgelieferte Kabel: | AC |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhenverstellung: | Ja |
Neigungsverstellung: | Ja |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
On-Screen-Display (OSD): | Ja |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 20 - 80 % |
Verpackungsbreite: | 930 mm |
Verpackungstiefe: | 159 mm |
Verpackungshöhe: | 525 mm |
Paketgewicht: | 10200 g |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 43.6 W |
Verpackungsart: | Box |
Plug & Play: | Ja |
HD-Typ: | Wide Quad HD |
Bildschirmform: | Flach |
Natives Seitenverhältnis: | 21:9 |
Bildschirmdiagonale (cm): | 86.36 cm |
Reaktionszeit: | 4 ms |
Kontrastverhältnis: | 4000:1 |
Bildwinkel, horizontal: | 178 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 178 ° |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Energieeffizienzklasse (SDR): | Nicht verfügbar |
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: | - kWh |
Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: | - kWh |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 60 °C |
Bild-in-Bild: | Ja |
HDCP: | Ja |
Gewicht (ohne Ständer): | 5410 g |
Breite (ohne Standfuß): | 817 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 51 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 365 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 100 x 100 mm |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 817 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 249 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 523 mm |
Gewicht (mit Ständer): | 6960 g |
Neigungswinkelbereich: | -5 - 20 ° |
Kabelsperre-Slot: | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre: | Kensington |
Maximale Bildwiederholrate: | 144 Hz |
Pixeldichte: | 109.68 ppi |
Dynamisches Kontrastverhältnis Marketingbezeichnung: | Mega Infinity DCR |
Energieeffizienzklasse (HDR): | Nicht verfügbar |
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: | Ja |
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR): | High Dynamic Range 10 (HDR10) |
HDMI-Version: | 2.0 |
Stromverbrauch (aus): | 0.3 W |
Panel-Typ: | VA |
Höhe bei Betrieb: | 0 - 3658 m |
HDMI: | Ja |
NVIDIA G-SYNC: | Nein |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Helligkeit (typisch): | 300 cd/m² |
Sichtbare Größe (horizontal): | 797.22 mm |
Sichtbare Größe (vertikal): | 333.72 mm |
Pixel Abstand: | 0.23175 x 0.23175 mm |
sRGB Abdeckung (klassisch): | 121 % |
AMD FreeSync: | Ja |
Flimmerfreie Technologie: | Ja |
Low-Blue-Light-Technologie: | Ja |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Integrierter USB-Hub: | Nein |
Vertikaler Scanbereich: | 48 - 120 Hz |
Horizontaler Scanbereich: | 30 - 160 kHz |
Typ der Hintergrundbeleuchtung: | W-LED |
Blendfreier Bildschirm: | Ja |
Fußfarbe: | Schwarz |
HDCP-Version: | 2.2 |
Ständer enthalten: | Ja |
NTSC Abdeckung (typisch): | 104.8 % |
Audioausgang: | Ja |
AMD FreeSync-Typ: | FreeSync Premium |
Höhe bei Lagerung: | 0 - 12192 m |
Oberflächenhärte: | 3H |
Komponentenvideo-Synchronisation: | Separate sync |
Trübungsrate: | 25 % |
SmartResponse: | 1 ms |
Display-Auflösung: | 3440 x 1440 Pixel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Philips UltraWide Momentum 345M2RL benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Monitor Philips
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
Bedienungsanleitung Monitor
- SWIT
- Peerless-AV
- Garmin
- Denver
- Sanyo
- ELO
- V7
- SilverCrest
- Element
- InFocus
- ODYS
- Edifier
- Focal
- CTOUCH
- Hikvision
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025