Saro 423-1140 Bedienungsanleitung
Saro
Warmhalteplatte
423-1140
Lies die bedienungsanleitung für Saro 423-1140 (54 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Warmhalteplatte. Dieses Handbuch wurde von 37 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 19 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Saro 423-1140 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/54

Dokumentnummer: CA010_CUOCIPASTA_E_E7_Rev1_06-2015
GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Übersetzung der Original-Anleitung
ELEKTRISCHER NUDELKOCHER
EASY 700

2ElEKTRISChER nUDElKOChER
Dokumentnummer: CA010_CUOCIPASTA_E_E7_Rev1_06-2015
© Copyright 2015
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für Ihre Wahl und das uns damit entgegengebrachte Vertrauen. Wir sind
überzeugt, dass dieses Gerät ihre Ansprüche und Erwartungen zufrieden stellen wird.
Wir bitten Sie, die vorliegende Gebrauchs- und Wartungsanleitung zu lesen, um das
Potential des erworbene Geräts bestmöglich nutzen zu können. Für weitere Informationen
zum Gebrauch und zur Wartung zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Gerne
beantworten wir Ihre Fragen.
Einführung
Hinweise zum Informationseigentum
-Der Hersteller verfolgt eine Politik der ständigen Entwicklung und Erweiterung des Produktes und behält
sich das Recht vor, eventuell erforderliche Änderungen zur Verbesserung der Haupteigenschaften
vorzunehmen, ohne zur Ankündigung verpichtet zu sein und ohne jegliche Auagen einzugehen. Wenn
die eingeführten Änderungen sich nicht auf die Sicherheitsaspekte auswirken, ist der Hersteller nicht
verpichtet, diese in diesem Dokument, das dem Gerät beiliegt, aufzuführen.
-Der Hersteller behält sich außerdem das Eigentum an diesem Dokument vor. Der Nachdruck oder die
Weitergabe an Dritte ohne Genehmigung sind verboten.
-Die Abbildungen und Zeichnungen in diesem Dokument sind vereinfachte Darstellungen des Geräts;
aufgrund von Verbesserungen und Änderungen ist es möglich, dass die Abbildungen nicht exakt mit der
tatsächlichen Version übereinstimmen.
Aktualisierung
-Die Aktualisierung bzw. der Bezug dieses Dokuments auf eine präzise Ausführung erfolgt nur dann, wenn
das Gerät in seinen Funktions- oder Sicherheitsaspekten geändert wird.
Originalversion
-Dieses Dokument wurde im Original in der italienischen Sprache herausgegeben. Beim Aufkommen
eventueller Streitigkeiten aufgrund der Übersetzung, auch wenn diese vom Hersteller verfasst wurde, gilt
nur die italienische Version als Bezugstext.
- Der Nachdruck dieses Dokuments, auch wenn nur auszugsweise, ist ohne eine schriftliche Genehmigung des Herstellers verboten. Dieser behält sich das Recht vor, auch
ohne vorherige Ankündigung Änderungen vornehmen zu können, soweit dies kein Sicherheitsrisiko darstellt.
- Ausführung: VEGA srl

3
ElEKTRISChER nUDElKOChER
Dokumentnummer: CA010_CUOCIPASTA_E_E7_Rev1_06-2015
© Copyright 2015
1 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1 ZWECK UND BESCHREIBUNG DES HANDBUCHS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2 Aufbewahrung des Handbuches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.3 Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.4 Modalitäten der Kundendienstanfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2 Technische Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1 Allgemeine Beschreibung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3 Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4 Gebrauchsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.1 Erste Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.2 Vollständige Abbildung der Schalteinrichtungen 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3 Füllen und Entleeren des Beckens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.4 Ein- und Ausschalten des Geräts 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5 „FASTPASTA“-Funktionsweise 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6 Sicherheitsthermostat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.7 Normen und Ratschläge für den Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.8 Verhalten bei längerer Nichtbenutzung 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Wartungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.1 Empfehlungen für die Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2 Gewöhnliche Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.3 Nützliche Ratschläge für die Pege von Edelstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.4 Störungssuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6 Anweisungen für den Fachinstallateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.2 Einlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.3 Verpackung 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4 Technische Daten 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Aufstellung und Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.6 Stromanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.7 Wasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.8 Prüfung der Funktionsweise und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6.9 WARTUNGSARBEITEN, DIE DER INSTALLATEUR ODER EIN FACHTECHNIKER DURCHFÜHREN MUSS 49 . . . . .
7 Tabellen und Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Produktspezifikationen
Marke: | Saro |
Kategorie: | Warmhalteplatte |
Modell: | 423-1140 |
Breite: | 400 mm |
Tiefe: | 700 mm |
Gewicht: | 50000 g |
Produktfarbe: | Edelstahl |
Höhe: | 850 mm |
AC Eingangsspannung: | 400 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50-60 Hz |
Leistung: | 7000 W |
Fassungsvermögen: | 28 l |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Saro 423-1140 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Warmhalteplatte Saro
10 August 2024
2 August 2024
1 August 2024
30 Juli 2024
24 Juli 2024
22 Juli 2024
22 Juli 2024
16 Juli 2024
16 Juli 2024
11 Juli 2024
Bedienungsanleitung Warmhalteplatte
- Salton
- Frymaster
- Crock-Pot
- Cadco
- Bellini
- Carnival King
- Unold
- Presto
- Fritel
- Lentz
- Bomann
- Cloer
- Bartscher
- Avantco
- Ardes
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 August 2025
6 August 2025
23 Juli 2025
18 Juli 2025
17 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025