Sony MHC-GT5D Bedienungsanleitung
Sony
Hi-Fi-Anlage
MHC-GT5D
Lies die bedienungsanleitung für Sony MHC-GT5D (92 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Hi-Fi-Anlage. Dieses Handbuch wurde von 73 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 37 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sony MHC-GT5D oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/92

MHC-GT5D
Home Audio System
Bedienungsanleitung
Vorbereitungen
Disc/USB-Wiedergabe
USB-Übertragung
Tuner
BLUETOOTH
Klangeinstellung
Sonstige Operationen
Zusatzinformationen

2DE
WARNUNG
Um die Brandgefahr zu reduzieren,
decken Sie die Ventilationsöffnung
des Gerätes nicht mit Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw. ab.
Setzen Sie das Gerät keinen offenen
Flammen (z. B. brennende Kerzen) aus.
Um die Brand- oder Stromschlaggefahr
zu reduzieren, setzen Sie dieses Gerät
keinem Tropf- oder Spritzwasser aus,
und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät.
Da der Netzstecker verwendet wird,
um das Gerät vom Stromnetz zu
trennen, schließen Sie das Gerät an
eine leicht zugängliche Netzsteckdose
an. Falls Sie eine Unregelmäßigkeit
im Gerät feststellen, ziehen Sie
den Netzstecker sofort von der
Netzsteckdose ab.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem
engen Raum, wie z. B. einem
Bücherregal oder Einbauschrank auf.
Batterien oder Geräte mit eingesetzten
Batterien dürfen keiner übermäßigen
Wärme, z. B. durch Sonnenbestrahlung
und Feuer, ausgesetzt werden.
Das Gerät ist auch im ausgeschalteten
Zustand nicht vollständig vom
Stromnetz getrennt, solange
der Netzstecker noch an der
Netzsteckdose angeschlossen ist.
Nur für Inneneinsatz.
VORSICHT
Die Verwendung von optischen
Instrumenten mit diesem Produkt
erhöht die Gefahr für die Augen.
Für Kunden in Europa
Bei diesem Gerät handelt es sich um
ein Laser- Produkt der Klasse 1. Dieser
Markierungsschild befindet sich außen
an der Geräterückwand.
Entsorgung von gebrauchten
Batterien und Akkus und
gebrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten
(anzuwenden in den Ländern
der Europäischen Union und
anderen europäischen
Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese
Produkte)
Das Symbol auf der
Batterie/dem Akku, dem
Produkt oder der
Verpackung weist darauf
hin, dass das Produkt oder
die Batterie/der Akku
nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln sind. Ein zusätzliches
chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg
(Quecksilber) unter der
durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass die Batterie/der Akku
einen Anteil von mehr als 0,0005%
Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen des Produktes und der
Batterie schützen Sie die Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch
von Rohstoffen zu verringern.

3DE
Bei Produkten, die auf Grund ihrer
Sicherheit, der Funktionalität oder
als Sicherung vor Datenverlust eine
ständige Verbindung zur eingebauten
Batterie benötigen, sollte die
Batterie nur durch qualifiziertes
Servicepersonal ausgetauscht werden.
Um sicherzustellen, dass das Produkt
und die Batterie korrekt entsorgt
werden, geben Sie das Produkt zwecks
Entsorgung an einer Annahmestelle
für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten ab. Für
alle anderen Batterien entnehmen Sie
die Batterie bitte entsprechend dem
Kapitel über die sichere Entfernung
der Batterie. Geben Sie die Batterie an
einer Annahmestelle für das Recycling
von Batterien/Akkus ab.
Weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts oder
der Batterie erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Hinweis für Lithiumbatterien: Bitte
geben Sie nur entladene Batterien
an den Sammelstellen ab. Wegen
Kurzschlussgefahr überkleben Sie bitte
die Pole der Batterie mit Klebestreifen.
Sie erkennen Lithiumbatterien an den
Abkürzungen Li oder CR.
Hinweis für Kunden: Die
folgenden Informationen
treffen nur für Geräte zu, die in
Ländern verkauft werden, in
denen EU-Direktiven gelten.
Dieses Produkt wurde von oder für
Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-
ku Tokio, 108-0075 Japan hergestellt.
Bei Fragen zur Produktkonformität
auf Grundlage der Gesetzgebung
der Europäischen Union kontaktieren
Sie bitte den Bevollmächtigten Sony
Deutschland GmbH, Hedelfinger
Strasse 61, 70327 Stuttgart,
Deutschland. Für Kundendienst oder
Garantieangelegenheiten wenden Sie
sich bitte an die in den Kundendienst-
oder Garantiedokumenten genannten
Adressen.
Hiermit erklärt Sony Corp., dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/
EG befindet.
Weitere Informationen erhältlich unter:
http://www.compliance.sony.de/
Die Gültigkeit der CE-Markierung
beschränkt sich auf Länder, in
denen sie rechtlich durchgesetzt
wird, hauptsächlich in Ländern des
Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt
die Auflagen der EMV-Vorschrift für
den Gebrauch von Verbindungskabeln,
die kürzer als 3 m sind.
Produktspezifikationen
Marke: | Sony |
Kategorie: | Hi-Fi-Anlage |
Modell: | MHC-GT5D |
Unterstützte Audioformate: | WMA,MP3 |
USB Anschluss: | Ja |
WLAN: | Nein |
Bluetooth: | Ja |
Nahfeldkommunikation (NFC): | Ja |
Breite: | 460 mm |
Tiefe: | 500 mm |
Gewicht: | 30000 g |
Mitgelieferte Kabel: | AC |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 730 mm |
Energiequelle: | AC |
Unterstützte Bänder: | AM,FM |
RMS-Leistung: | 2400 W |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Playback MP3: | Ja |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Typ: | Home-Audio-Minisystem |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
LED-Anzeigen: | Ja |
Audioeingang (L, R): | 1 |
Audio (L,R) Out: | 1 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Akkus/Batterien enthalten: | Ja |
Integrierter Kartenleser: | Nein |
Eingangsspannung: | 100-240 V |
Digital-Audio-Optical-In: | 1 |
Subwoofer enthalten: | Ja |
Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Hochtönerdurchmesser: | 50 mm |
Apple-Docking-Kompatibilität: | Nicht unterstützt |
Lautsprechertyp: | 3-Wege |
Kassettendeck: | Nein |
UKW-Antenne: | Ja |
Composite Video-Ausgang: | 1 |
Optical-Disc-Player: | Ja |
Tieftönerdurchmesser: | 350 mm |
Treiberdurchmesser Mitteltöner: | 90 mm |
AM Antenne: | Ja |
Karaoke: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sony MHC-GT5D benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Hi-Fi-Anlage Sony
9 Juli 2025
23 Juni 2025
7 Juni 2025
30 September 2024
13 September 2024
3 September 2024
2 September 2024
31 August 2024
30 August 2024
30 August 2024
Bedienungsanleitung Hi-Fi-Anlage
- RME
- Behringer
- TCL
- Piega
- Musical Fidelity
- MarQuant
- PEAQ
- DataVideo
- SilverCrest
- RGBlink
- Crystal Video
- Roland
- Elta
- ION
- Vision
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025