Steinberg SBS-KW-50 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Steinberg SBS-KW-50 (15 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Waage. Dieses Handbuch wurde von 7 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 4 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Steinberg SBS-KW-50 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/15

SBS-KW-50
BEDIENUNGSANLEITUNG
KRANWAAGE
USER MANUAL
CRANE SCALE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA HAKOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
JEŘÁBOVÁ VÁHA
MANUEL D´UTILISATION
CROCHET PESEUR
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA SOSPESA
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA DE GRÚA
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

2
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
6
9
12
15
18
21
PRODUKTNAME KRANWAAGE
PRODUCT NAME CRANE SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA HAKOWA
NÁZEV VÝROBKU JEŘÁBOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT CROCHET PESEUR
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA SOSPESA
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA DE GRÚA
MODELL
SBS
-
KW
-
50
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR

4
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
b) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden können,
sind gefährlich und müssen repariert werden.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
e) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
f) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
g) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
h) Die Überschreitung der maximalen Belastung
der Waage kann die Beschädigung des Geräts
verursachen.
i) Vor jedem Gebrauch den Zustand des Waagehakens
prüfen.
DE
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Kranwaage ist zum Messen der Elemente bestimmt, die
am Haken der Waage angehängt sind.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
1. Display
2. ON/OFF-Taste
3. „UNIT” Taste
4. „ZERO” Taste
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
3.2.1. ARBEITSPLATZ DES GERÄTES
Die Waage darf nur in einer Umgebung betrieben werden, die
frei von Zugluft, Korrosion, Vibrationen, hohen Temperaturen
oder erhöhter Luftfeuchtigkeit ist.
3.2.2. MONTAGE DER BATTERIE
Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubenzieher,
entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie den Akku ein.
Verwenden Sie den Schraubenzieher erneut, indem Sie die
Schraube wieder einschrauben.
UNIT ZERO
1
2 3 4
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DES GERÄTS/
GERÄTEBELEUCHTUNG
• Drücken Sie die Taste „ON/OFF“, um das Gerät ein-
und auszuschalten.
• Das Gerät schaltet sich nach 120 Sekunden Inaktivität
automatisch aus.
• Die Hintergrundbeleuchtung des Geräts wird nach 5
Sekunden Inaktivität ausgeschaltet und nach Drücken
einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet.
SPERREN DER DISPLAYANZEIGE
• Drücken Sie die Taste „ZERO“, bis das Symbol ON oder
OFF im Display angezeigt wird.
• ON-Display (das gewogene Gewicht des Produkts
wird angezeigt und auf der Anzeige verriegelt);
• OFF- Entsperren Sie das Display.
ÄNDERUNG DER EINHEIT
• Drücken Sie die Taste „UNIT“, um das Gerät zu
wechseln. Die Einheiten ändern sich in einer zyklischen
Reihenfolge: kg / ib / oz.
EINSTELLUNGEN
1. Maximale Lasteinstellung (optional): Drücken Sie die
Taste „ON / OFF“, wenn auf dem Display „88888“
angezeigt wird, drücken Sie sofort dreimal die Taste
„UNIT“ und halten Sie die Taste „UNIT“ gedrückt, bis
auf dem Display Folgendes angezeigt wird: 50,00 kg.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
Produktspezifikationen
Marke: | Steinberg |
Kategorie: | Waage |
Modell: | SBS-KW-50 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Steinberg SBS-KW-50 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Waage Steinberg
11 Juli 2025
11 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
Bedienungsanleitung Waage
- Chicco
- Quigg
- Picooc
- Silvergear
- Etekcity
- Vitek
- Concept
- Terraillon
- Medisana
- Westinghouse
- Robi
- IDEAL
- Mellerware
- Domo
- Alessi
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025