Steinberg SBS-PT-50000 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Steinberg SBS-PT-50000 (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Waage. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Steinberg SBS-PT-50000 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/13

SBS-PT-25000 | SBS-PT-50000
BEDIENUNGSANLEITUNG
PAKET- / BRIEFWAAGE
USER MANUAL
PARCEL / LETTER SCALE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA PACZKOWA / POCZTOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
VÁHA NA DOPISY A BALÍKY
MANUEL D´UTILISATION
PÈSE-LETTRE / PÈSE-COLIS
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA PER PACCHI / LETTERE
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA PARA PAQUETERÍA / PESACARTAS
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

22
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
6
8
11
14
17
20
PRODUKTNAME PAKET- / BRIEFWAAGE
PRODUCT NAME PARCEL / LETTER SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA PACZKOWA / POCZTOWA
NÁZEV VÝROBKU VÁHA NA DOPISY A BALÍKY
NOM DU PRODUIT PÈSE-LETTRE / PÈSE-COLIS
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA PER PACCHI / LETTERE
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA PARA PAQUETERÍA / PESACARTAS
MODELL
SBS-PT-25000
SBS-PT-50000
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
Rev. 15.03.2022

4
DE
Dadurch wird die Sicherheit bei der Nutzung
gewährleistet.
f) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
h) Die Überschreitung der maximalen Belastung
der Waage kann eine Beschädigung des Geräts
verursachen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für das Wiegen der in der Schale platzierten
Elemente bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1. ON/OFF – Taste
2. MODE – Taste
3. TARE – Taste
4. PCS – Taste
5. HOLD – Taste
6. Display
7. Waagschale
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Die Waage sollte immer in einem Umfeld benutzt werden,
welches frei von exzessiven Wind-, Korrosions-, Vibrations-,
Temperatur – und Feuchtigkeitsverhältnissen ist.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Gerät einschalten / ausschalten:
• Die Taste ON/OFF drücken.
Wiegen:
1. Die Wage auf einen achen Untergrund stellen.
2. Die Taste ON/OFF drücken bis der Wert 0,0 angezeigt
wird.
3. Die Ladung auf der Waage platzieren, der Wert des
Gewichts wird auf dem Display angezeigt.
Funktionen:
TARE – Tarieren:
1. Einen leeren Behälter auf die Waage stellen.
2. Die Taste „TARE“ drücken, um die Waage auf den
Wert 0 g zu tarieren.
3. Die Ladung auf die Waage legen.
MODE – Änderung der Gewichtseinheit:
1. Die Taste MODE drücken, um die Gewichtseinheit zu
ändern (g, kg, lb, oz).
PCS – Zählung der Pakete:
1. Die Taste PCS lange drücken,
2. Die Taste MODE drücken, um Anzahl zu wählen und
anschließend die gewählte Anzahl auf die Schale
legen.
3. Die Taste PSC drücken, um die Anzahl zu quittieren.
4. Die Ladung platzieren, um die Pakete zu zählen.
HOLD – Festhalten der Messwerte bei der Ablesung
• Die Taste HOLD ist zu drücken, um die Ablesung
zu sperren. Wenn der gewogene Gegenstand
weggenommen wird, wird die Ablesung der Messung
angezeigt.
Kalibrierung:
1. Die Waage einschalten.
2. Die Taste MODE drücken und niederhalten bis die
Meldung „cal“ auf dem Display angezeigt wird.
3. Die Funktion der Kalibration der Waage wird aktiviert.
4. Wenn ein Wert angezeigt wird, ein Gewicht mit
diesem Wert auf die Schale legen (10.00 = 10 kg,
30.00 =10+20kg).
5. Warten bis die Waage die Meldung PASS anzeigt.
6. Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Fehlermeldungen:
• “Err” – Überlastung der Waage
• „Lo” – niedriger Batteriestand
ANWENDUNGSHINWEISE
• Lassen Sie KEINE Gewichte für lange Zeit auf der
Waage.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Nicht in
direktem Sonnenlicht oder nahe Klimaanlagen
aufstellen.
• Vermeiden Sie während des Gebrauchs Umgebungen
mit starken elektrischen oder magnetischen Feldern.
• Vibrationen vermeiden. Nicht neben schweren oder
vibrierenden Maschinen aufstellen.
• Nicht in der Nähe von oenen Fenstern und Türen,
Klimaanlagen oder Ventilatoren aufstellen, die durch
Luftzug instabile Ergebnisse verursachen.
• Halten Sie die Waage sauber. Lagern Sie keine
Gegenstände.
• Man darf das Gerät nicht fallen lassen oder grob
behandeln.
• Man darf keine Last auf der Waagschale liegen
lassen, wenn das Gerät nicht genutzt wird.
• Wenn das Gerät eine niedrige Batteriekapazität
anzeigt, müssen die Batterien gewechselt werden
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
b) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
c) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf. Die Waage nicht senkrecht
lagern.
d) Es ist untersagt die Maschine mit Wasserstrahlen zu
besprühen.
e) Hinsichtlich der technischen Ezienz und eventueller
Schäden sollte eine regelmäßige Überprüfung des
Gerätes durchgeführt werden.
f) Zum Reinigen nutzen Sie bitte einen weichen Lappen.
g) Die Batterie im Gerät nicht hinterlassen, wenn der
weitere Betrieb für längere Zeit unterbrochen wird.
4
6
5
3
2
1
7
Rev. 15.03.2022
Produktspezifikationen
Marke: | Steinberg |
Kategorie: | Waage |
Modell: | SBS-PT-50000 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Steinberg SBS-PT-50000 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Waage Steinberg
11 Juli 2025
11 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
Bedienungsanleitung Waage
- PCE Instruments
- Gerlach
- MyWeigh
- Genie
- PowerTec Kitchen
- Witt
- Testo
- Mettler Toledo
- Emga
- ECG
- CAS
- Vitalpeak
- Maman
- Create
- Melissa
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025