Switel CD7702 Bedienungsanleitung
Switel
Schnurlose DECT-Telefone
CD7702
Lies die bedienungsanleitung für Switel CD7702 (124 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Schnurlose DECT-Telefone. Dieses Handbuch wurde von 11 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 6 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Switel CD7702 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/124

Schnurlostelefon
Téléphone sans fil
Telefono senza fili
Cordless telephone
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Operating Instructions
CD7702

2
CD7702
Bedienungsanleitung 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mode d’emploi 33. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Istruzioni per l’uso 63. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Operating Instructions 93. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Declaration of Conformity 124. . . . . . . . . . . . . .

− Inhaltsverzeichnis −
3
1 Allgemeine Hinweise 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Stromausfall 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 Aufstellungsort 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Netzteil 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.5 Aufladbare Standard−Akkus 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.6 Laden des Mobilteils 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.7 Nebenstellenanlagen 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.8 Rückgabe von Altgeräten 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.9 Hinweis für medizinische Geräte 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.10 Temperatur und Umgebungsbedingungen 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.11 Reinigung und Pflege 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Leistungsmerkmale 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Telefon 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Bedienelemente 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Mobilteil 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Basisstation/Ladestation 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Inbetriebnahme 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1 Sicherheitshinweise 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Verpackungsinhalt prüfen 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3 Basisstation anschließen 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4 Ladestation anschließen 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5 Standard−Akkus einsetzen 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6 Aufladen der Standard−Akkus 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7 Tonwahl − MFV 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Bedienung 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Das Display 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Die Navigation mit den Tasten 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3 Anruf führen und beenden 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4 Anruf annehmen 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5 Zwei externe Anrufe entgegennehmen 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.6 Freisprechen 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7 Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8 Anzeige der Gesprächsdauer 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9 Einstellen der Hörerlautstärke 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.10 Wahlwiederholung 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11 Mobilteil stummschalten 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.12 Mobilteil ein− /ausschalten 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.13 Mobilteil suchen (Paging) 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.14 Tastensperre 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.15 Hinweise zur Reichweite 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.1 R−Taste an Nebenstellenanlagen 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 R−Taste und die Zusatzdienste der Swisscom 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3 Wahlpause 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Menüstruktur 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 Das Telefonbuch 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1 Rufnummer in das Telefonbuch eingeben 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2 Details des Eintrages anzeigen 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.3 Gespeicherte Einträge im Telefonbuch ändern 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4 Eintrag aus dem Telefonbuch löschen 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.5 Alle Einträge aus dem Telefonbuch löschen 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.6 VIP−Ruf (Ruftonzuordnung) 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 SMS−Nachrichten 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1 Service Center 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1.1 Sende−/Empfangsnummer eingeben 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2 Schreiben und versenden 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3 Gespeicherte SMS−Nachricht versenden 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Produktspezifikationen
Marke: | Switel |
Kategorie: | Schnurlose DECT-Telefone |
Modell: | CD7702 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Switel CD7702 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Schnurlose DECT-Telefone Switel
25 August 2024
25 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
Bedienungsanleitung Schnurlose DECT-Telefone
- Ascom
- Fysic
- Premier
- Aastra
- Auerswald
- Logicom
- Jacob Jensen
- Geemarc
- Multi Care Systems
- Brother
- AGFEO
- US Robotics
- Ranex
- Esscom
- Motorola
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 Oktober 2024
5 Oktober 2024
5 Oktober 2024
18 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
10 September 2024
10 September 2024
9 September 2024
9 September 2024