Technoline WT182 Bedienungsanleitung
Technoline
Uhr
WT182
Lies die bedienungsanleitung für Technoline WT182 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Uhr. Dieses Handbuch wurde von 68 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 34.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Technoline WT182 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

WT 182 Bedienungsanleitung
Basiseinheit
Frontansicht
Rückseite
Bestandteil A LCD –
A1: Funksymbol A2: Funkzeit
A3: Weckalarmsymbol A4: Monat / Datum
A5: Innentemperatur A6: Innentemperatur
Bestandteil B Tasten –
B1: „SCHLUMMERFUNKTION/LICHT“ Taste B2: „MODUS/SET“ Taste
B3: „ “ Taste B4: „ °C/°F“ Taste + (12/24) -
B5: „AL ON/OFF“ Taste
Bestandteil C Aufbau –
C1: Batteriefach
Inbetriebnahme
- Öffnen Sie den Batteriedeckel und legen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität ein.
- Entnehmen Sie anschließend die Batterien für ca. 10 Sekunden und legen Sie die Batterien erneut ein.
- Dieser Vorgang ist nur bei der allerersten Inbetriebnahme notwendig, um die Funkuhrsuche zu aktivieren

Funkuhrzeit:
- Die Uhr sucht automatisch nach dem DCF 77 Funksignal, wenn Sie die Batterien eingelegt haben. –
( blinkt). “ “
- Die Uhr sucht jeden Tag um 03:00 Uhr morgens automatisch nach dem DCF Funksignal. Bei –77
einem fehlgeschlagenen Funkempfang, w ird der Suchvorgang gestoppt (“ “ verschwindet)
und wiederholt sich um 04:00, dann um 05:00, und schließlich um 06:00 Uhr.
- Zum manuellen Starten der Zeitsignalsuche (B3) und die - ca. 3 , halten Sie die „+”“ ”(B4) „ Taste
Sekunden gedrückt.
Bei einem fehlgeschlagenen Empfang, wird der Suchvorgang beendet (“ “ verschwindet) und beginnt
in den nächsten 4 Stunden erneut, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen werden kann.
- (B3) und die - rgang nach dem Halten Sie die „+”“ ”(B4) Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Suchvo
Funksignal abzubrechen.
“ ” blinkt, wenn das Funkuhrsignal gesucht wird
“ ” schaltet sich ein, wenn das Funkuhrsignal am Standort empfangbar ist
- DST wird auf dem LCD Display angezeigt, wenn die Sommerzeit angezeigt wird. –
Achtung: Während der Funkuhrsignalsuche reagieren die Tasten des Weckers nicht!
Anzeigemodus
- Drücken S Anzeigemodi auf dem Display zu wechseln. ie die „MODE“ Taste (B2), um zwischen den 3
Uhrzeit + Sekunden Uhrzeit + Wochentag Weckalarmanzeige
Manuelle Zeiteinstellung:
- Wenn die Uhrzeit angezeigt wird, halten Sie die “MODE” Taste (B2) 2 Sekunden lang gedrückt.
- Die Stundenziffern blinken
- (B3) oder - Drücken Sie die „+”die “ ”(B4) um die Stunde einzustellen
- Bestätigen Sie die Einstellung durch kurze s Drücken der “MODE“ Taste
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für die weiteren Einstellungen
- Die Einstellungen haben folgende Reihenfolge: Stunden, Minuten, Zeitzone (für Deutschland und MEZ
00) , Sprache für Wochentag, Jahr, Monat, Tag
- Die Wochentagsanze e können Sie in 7 Sprachen wählen: deutsch, englisch, dänisch, niederländisch, ig
italienisch, spanisch, französisch.
Die Sprachen und die Abkürzungen für jeden Wochentag sind in folgender Tabelle aufgeführt.
Sprache
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Deutsch, GE
SO
MO
DI
MI
DO
FR
SA
Englisch, EN
SU
MO
TU
WE
TH
FR
SA
Dänisch, DA
SO
MA
TI
ON
TO
FR
LO
Niederländisch, NE
ZO
MA
DI
WO
DO
VR
ZA
Italienisch, IT
DO
LU
MA
ME
GI
VE
SA
Spanisch, ES
DO
LU
MA
MI
JU
VI
SA
Französisch, FR
DI
LU
MA
ME
JE
VE
SA
- Weicht die lokale Zeit, im Vergleich zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um eine Stunde oder mehrere
Stunden ab, muss die Zeitzone entsprechend der Abweichung eingestellt werden. Somit passt sich die
Uhr automatisch an. Für UK (MEZ-1) bedeutet dies z.B. Zeitzone - 1.
12/24 Stunden Anzeige Modus:
- Drücken Sie d h oder 24 h Modus zu wählen. ie „+(12/24)“ Taste (B3), um zwischen 12
Weckalarmeinstellung:
- Drücken Sie so oft die d „MODE“ Taste (B2), bis neben der Uhrzeit „AL“ angezeigt wir .
- (B2) 2 Sekunden lang gedrückt, die Stundenziffern blinken. Drücken Sie Halten Sie die „MODE“ Taste
„+“ (B3) oder „ „ (B- 4), um die Stunde einzustellen. Drücken Sie MODE um die Einstellung zu bestätigen.

- Stellen Sie anschließend die Minuten ein und Bestätigen Sie erneut mit der MODE Taste.
Alarm einschalten und ausschalten
- Drücken Sie die „SNOOZE/LIGHT“ Taste (B1), wenn der Alarm ertönt. Das Alarmgeräusch ertönt nach 8
Minuten erneut. Während SNOOZE aktiv ist, blinkt das Alarmsymbol.
- Drücken Sie eine andere Taste, um den Alarm ohne SNOOZE zu stoppen.
- (B5), um den Alarm einzuschalten erscheint ) Drücken Sie die „AL ON/OFF“ Taste . ( „ “
- Drücken Sie die „AL ON/OFF“ (B5) Taste, um den Weckalarm wieder auszuschalten. ( „ “
verschwindet)
Thermometer:
- Drücken Sie die „ – „°C/°F) Taste (B4), um die Temperatur in °C oder °F lesen zu können.
Hintergrundbeleuchtung:
- Wenn Sie die „SNOOZE/LIGHT“ Taste (B1) betätigen, leuchtet der Hintergrund für 5 Sekunden.
Nutzungshinweise:
- Benutzen Sie bitte einen Stift, um die „RESET“ Taste zu betätigen, wenn die Uhr nicht richtig
funktioniert.
- Während des Suchvorgangs nach dem Funkuhrsignal reagieren die Tasten nicht.
- Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von PC- oder TV Geräten. –
- Benutzen Sie die Uhr nicht im Bad oder in anderen Räumlichkeiten mit hoher Luftfeuchte.
- Platzieren Sie die Uhr in der Nähe eines Fensters.
- Die Temperaturmesswerte liegen zwischen 0°C und 60°C.
- Die Zeiteinstellung geht beim Batteriewechsel verloren.
Umwelteinflüsse auf Funkempfang
Die Uhr empfängt kabellos die genaue Uhrzeit. Wie bei allen kabellosen Geräten kann der Funkempfang durch
folgende Einflüsse beeinträchtigt sein:
lange Übertragungswege
naheliegende Berge und Täler
nahe Autobahnen, Gleisen, Flughäfen, Hochspannungsleitungen, etc.
nahe Baustellen
inmitten hoher Gebäude
in Betonbauten
nahe elektrischer Geräte (Computer, Fernseher, etc) und metallischer Gegenstände
in bewegten Fahrzeugen
Platzieren Sie die Uhr an einem Ort mit optimalem Empfang, z.B. in der Nähe von Fenstern und entfernt zu
metallischen oder elektrischen Gegenständen.
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
Batterie-Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten auf, da ein Kontakt einen Kurzschluss
verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien kann zum
Ersticken führen.
Produktspezifikationen
Marke: | Technoline |
Kategorie: | Uhr |
Modell: | WT182 |
Display-Typ: | LCD |
Wecker: | Ja |
Kalender: | Ja |
Breite: | 140 mm |
Tiefe: | 35 mm |
Produktfarbe: | Grau |
Akku-/Batterietyp: | AA |
Höhe: | 63 mm |
Snooze Funktion: | Ja |
Typ: | Digitale Tischuhr |
Menge pro Packung: | 1 Stück(e) |
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: | 2 |
Thermometer: | Ja |
Formfaktor: | Rechteckig |
Hintergrundbeleuchtung: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Technoline WT182 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Uhr Technoline
1 September 2024
25 August 2024
21 August 2024
19 August 2024
18 August 2024
13 August 2024
6 August 2024
5 August 2024
4 August 2024
3 August 2024
Bedienungsanleitung Uhr
- Zuiver
- Vitek
- Tronic
- Salter
- Ascot
- Krontaler
- Irox
- TFA Dostmann
- SEG
- Casio
- Accusplit
- United Office
- Lydion
- Glunz
- Oregon Scientific
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
15 Juli 2025
7 Juli 2025
5 Juli 2025
18 Juni 2025
16 Juni 2025
15 Juni 2025
15 Juni 2025