Whirlpool OMR58HU1B Bedienungsanleitung

Whirlpool Ofen OMR58HU1B

Lies die bedienungsanleitung für Whirlpool OMR58HU1B (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ofen. Dieses Handbuch wurde von 7 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 4 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Whirlpool OMR58HU1B oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/12
DE
Kurzanleitung
BACKAUSZÜGE UND SEITENGITTER
Vor Gebrauch des Backofens das Schutzband [a] entfernen und
anschließend die Schutzfolie [b] von den Backauszügen.
ENTFERNEN DER BACKAUSZÜGE [c]
Ziehen Sie am unteren Teil des Backauszugs, um die unteren Haken (1)
auszuhaken. Ziehen Sie die Backauszüge nach oben und entfernen Sie
ANBRINGEN DER BACKAUSZÜGE [d]
Haken Sie die oberen Haken an den Seitengittern (1) ein. Drücken Sie
dann den unteren Teil der Backauszüge gegen die Seitengitter, bis die
untern Haken einrasten (2).
1
2
1
2
[c] [d]
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER
SEITENGITTER
1. Um die Seitengitter zu entfernen, greifen Sie den äußeren Teil des
Gitters fest und ziehen Sie es zu sich hin, um die Halterung und die
zwei inneren Stifte aus dem Gehäuse herauszuziehen.
2. Um die Seitengitter wieder anzubringen, positionieren Sie sie in
der Nähe des Garraums und führen Sie zunächst die beiden Stifte
in ihre Aufnahme ein. Als nächstes positionieren Sie den äußeren
Teil in die Nähe seiner Aufnahme, setzen Sie die Halterung ein und
drücken Sie fest auf die Wand des Garraums, um sicherzustellen,
dass die Seitengitter ordnungsgemäß befestigt ist.
ERSTER GEBRAUCH
1. EINSTELLEN DER UHRZEIT
Wenn den Ofen zum ersten Mal eingeschaltet wird, muss die Zeit
eingestellt werden:
drücken, bis das Symbol erscheint und die
beiden Ziern für die Stunden auf dem Display zu blinken beginnen.
Mit
oder die Stunde einstellen und zur Bestätigung
drücken. Die beiden Ziern für die Minuten beginnen zu blinken. Mit
oder
die Minuten einstellen und zur Bestätigung drücken.
Bitte beachten: Wenn das Symbol blinkt, zum Beispiel nach längerem
Stromausfall, müssen Sie die Zeit zurückstellen.
2. AUFHEIZEN DES OFENS
Ein neuer Ofen kann Gerüche freisetzen, die bei der Herstellung
zurückgeblieben sind: Das ist ganz normal.
Vor dem Garen von Speisen wird daher empfohlen, den Ofen in
leerem Zustand aufzuheizen, um mögliche Gerüche zu entfernen.
Schutzkarton und Klarsichtfolie aus dem Ofen entfernen und die
Zubehörteile entnehmen. Den Ofen auf 250° C etwa eine Stunde lang
aufheizen. Der Ofen muss während dieser Zeit leer sein.
Bitte beachten: Es wird empfohlen, den Raum nach dem ersten Gebrauch
des Geräts zu lüften.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
1 32 4 5
6
1. AUSWAHLKNOPF
Zum Einschalten des Ofens durch
Funktionsauswahl. Auf
drehen, um den
Ofen auszuschalten.
2. LAMPEN
Bei eingeschaltetem Ofen drücken,
um die Lampe im Garraum ein- oder
auszuschalten.
3. EINSTELLEN DER UHRZEIT
Für den Zugang zu Garzeiteinstellungen,
Startverzögerung und Timer.
Zur Anzeige der Zeit, wenn der Ofen
ausgeschaltet ist.
4. DISPLAY
5. EINSTELLTASTEN
Zum Ändern der Garzeiteinstellungen.
6. THERMOSTATREGLER
Drehen, um die gewünschte Temperatur
bei Aktivierung der manuellen Funktionen
auszuwählen
.
Bitte beachten: Die Art der Regler kann je nach
Modell unterschiedlich sein. Wenn die Regler
Druckknöpfe sind, den Knopf in der Mitte runter
drücken, um ihn aus seinem Sitz zu lösen.
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung
melden Sie Ihr Produkt bitte unter
www.whirlpool.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
FUNKTIONEN UND TÄGLICHER GEBRAUCH
OBER- & UNTERHITZE
Zum Garen aller Arten von Gerichten auf nur einer
Einschubebene.
AUFGEHEN LASSEN
Für ein eektives Gären von süßen und salzigen Teigen. Den
Thermostatregler auf das Symbol drehen, um diese Funktion zu
aktivieren.
HEISSLUFT
Für gleichzeitiges Garen verschiedener Speisen auf mehreren
Ebenen (maximal drei) mit gleicher Gartemperatur. Die Funktion
erlaubt das Garen ohne Geschmacksübertragung von einer Speise auf
die anderen.
PIZZA
Zum Backen verschiedener Sorten und Formen von Brot und
Pizza. Es wird empfohlen, die Position des Backblechs nach der Hälfte
der Garzeit zu wechseln.
ECO HEISSLUFT
Zum Garen von Braten und gefüllten Bratenstücken auf einer
Einschubebene. Durch eine sanfte, zeitweilige Luftzirkulation wird ein
übermäßiges Austrocknen der Speise vermieden. Bei der Verwendung
dieser ECO-Funktion bleibt die Beleuchtung während des Garvorgangs
ausgeschaltet, aber sie kann durch Drücken der Taste
wieder
eingeschaltet werden.
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Grillspießen und Bratwürsten, zum
Überbacken von Gemüse oder Rösten von Brot. Beim Grillen von
Fleisch wird die Verwendung einer FETTPFANNE zum Aufsammeln
der Garüssigkeiten empfohlen: Die Fettpfanne unter eine beliebige
Einschubebene unter den Rost stellen und 200 ml Trinkwasser zufügen.
GRILL + HEIßLUFT
Zum Garen großer Fleischstücke (Keulen, Roastbeef, Hähnchen).
Es wird die Verwendung einer FETTPFANNE zum Aufsammeln der
Garüssigkeiten empfohlen: Die Fettpfanne unter eine beliebige
Einschubebene unter den Rost stellen und 200 ml Trinkwasser zufügen.
MAXI COOKING
Zum Garen von großen Fleischstücken (über 2,5kg). Es wird
empfohlen, das Fleisch während dem Garvorgang zu wenden, um
sicherzustellen, dass beide Seiten gleichmäßig gebräunt werden. Es
wird außerdem empfohlen, das Fleischstück gelegentlich zu begießen,
um ein übermäßiges Austrocknen zu vermeiden.
UNTERHITZE
Zum Anbräunen der Unterseite der Speise. Die Funktion wird
auch zum langsamen Garen, zum Fertigkochen von sehr üssigen
Speisen oder zum Eindicken von Saucen und Bratensaft empfohlen.
BROT AUTO
Diese Funktion wählt automatisch die ideale Temperatur und
Backzeit für Brot aus. Für optimale Ergebnisse, das Rezept sorgfältig
befolgen. Aktivieren Sie die Funktion, wenn der Backofen kalt ist.
Der Thermostatregler muss auf
bleiben, da die Temperatur
automatisch durch die Funktion eingestellt wird.
GEBÄCK AUTO
Diese Funktion wählt automatisch die ideale Temperatur und
Backzeit für Kuchen. Aktivieren Sie die Funktion, wenn der Backofen
kalt ist. Der Thermostatregler muss auf
bleiben, da die
Temperatur automatisch durch die Funktion eingestellt wird.
SMART CLEAN
Der Dampf, der durch dieses spezielle Reinigungsprogramm
bei niedriger Temperatur entsteht, ermöglicht das einfache Entfernen
von Schmutz und Speiseresten. Zur Aktivierung der „Smart Clean”-
Reinigungsfunktion 100 -120ml Trinkwasser auf den Ofenboden geben,
dann den Auswahlknopf und den Thermostatregler auf das Symbol
drehen. Aktivieren Sie die Funktion, wenn der Backofen kalt ist.
Die Position des Symbols entspricht nicht der erreichten Temperatur
während des Reinigungszyklus.
1. AUSHLEN EINER FUNKTION
Um eine Funktion auszuwählen, den Auswahlknopf auf das Symbol
für die gewünschte Funktion drehen: die Anzeige leuchtet auf und ein
Signalton ertönt.
2. EINE FUNKTION AKTIVIEREN
MANUELL
Um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie den Thermostatregler auf
die gewünschte Temperatur drehen.
Bitte beachten: Während dem Garen können Sie die Funktion ändern, indem
Sie den Auswahlknopf drehen oder die Temperatur durch Drehen des
Thermostatreglers anpassen. Die Funktion startet nicht, wenn der
Thermostatregler auf
/AUTO steht. Sie können die Garzeit, das Garzeitende
(nur wenn eine Garzeit ausgewählt wurde) und einen Timer einstellen.
AUFGEHEN LASSEN
Zum Starten der Funktion “Aufgehen lassen” drehen Sie den
Thermostatregler auf Aufgehen lassen (40 Grad) und stellen den
Funktionsknopf auf Ober- & Unterhitze; Geben Sie das Lebensmittel
nach dem Vorheizsignal in den Backofen. Decken Sie den Teig mit
einem feuchten Tuch ab oder stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den
Boden des Garraums, um eine feuchte Umgebung zu schaen.
SMART CLEAN
Zur Aktivierung der „Smart Clean”-Reinigungsfunktion 100 -120ml
Trinkwasser auf den Ofenboden geben, dann den Auswahlknopf und
den Thermostatregler auf das Symbol
drehen.
Verwenden Sie die Funktion am besten 35 Minuten lang.
3. VORHEIZEN UND RESTRME
Sobald die Funktion aktiviert ist, geben ein Signalton und ein
blinkendes Symbol
auf der Anzeige an, dass das Vorheizen
aktiviert wurde.
Nach dieser Phase, ertönt ein akustisches Signal und das feststehende
Symbol
auf dem Display zeigen an, dass der Backofen die
eingestellte Temperatur erreicht hat: An diesem Punkt die Speise in
den Ofen stellen und den Garvorgang fortsetzen.
Bitte beachten: Wird die Speise in den Ofen gestellt, bevor das Vorheizen
beendet ist, kann dies negative Auswirkungen auf das endgültige
Garergebnis haben.
Nach dem Garvorgang und bei ausgeschalteter Funktion, kann das
Symbol
, selbst nachdem sich das Kühlgebläse ausgeschaltet
hat, weiter auf dem Display sichtbar bleiben, um die Restwärme im
Garraum anzuzeigen.
Bitte beachten: Der Zeitraum, nach dem sich das Symbol ausschaltet, variiert,
da dies von einer Reihe von Faktoren wie Raumtemperatur und verwendeter
Funktion abhängt. Auf jeden Fall sollte das Gerät als ausgeschaltet betrachtet
werden, wenn der Zeiger am Auswahlknopf auf
steht.
4. PROGRAMMIERTES GAREN
Vor dem Start des programmierten Garens müssen Sie eine Funktion
auswählen.
DAUER
so lange drücken, bis das Symbol und „00:00“ auf der
Anzeige blinkt.
oder zum Einstellen der gewünschten Garzeit verwenden,
anschließend
zur Bestätigung drücken. Die Funktion durch
Drehen des Thermostatreglers auf die gewünschte Temperatur
aktivieren: Es ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt an,
dass der Garvorgang beendet ist.
Bitte beachten: Um die eingestellte Garzeit zu ändern,
gedrückt
halten, bis das Symbol
auf der Anzeige blinkt, dann mit die Garzeit
auf „00:00” zurückstellen. Diese Garzeit enthält eine Vorheizphase.
PROGRAMMIERUNG DES GARZEITENDES/
STARTVERZÖGERUNG
Nachdem die Gardauer eingestellt wurde, kann die Aktivierung der
Funktion durch die Programmierung der Abschaltzeit verzögert
werden:
drücken, bis das Symbol und die aktuelle Zeit auf der
Anzeige blinken.
Zum Einstellen der Abschaltzeit oder zur verwenden und
Bestätigung drücken.
Die Funktion durch Drehen des Thermostatreglers auf die gewünschte
Temperatur aktivieren: Die Funktion ist angehalten, bis sie basierend
auf dem ausgewählten Garzeitende automatisch rechtzeitig startet.
Bitte beachten: Um die Einstellung abzubrechen, den Auswahlknopf auf
drehen, um den Ofen auszuschalten.
Die Startvorwahl zum Starten der Funktion ist für Grill- und Turbo Grill-
Funktionen nicht verfügbar.
ENDE DES GARVORGANGS
Es ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt an, dass die
Funktion beendet ist. Den Auswahlknopf drehen, um eine andere
Funktion auszuwählen, oder auf
drehen, um den Ofen
auszuschalten.
Bitte beachten: Wenn der Timer aktiviert ist, zeigt die Anzeige
abwechselnd „END“ und die verbleibende Zeit an.
5. TIMER EINSTELLEN
Diese Option unterbricht oder programmiert nicht das Garen, aber
ermöglicht es Ihnen, die Anzeige als Timer zu verwenden, wenn eine
Funktion aktiviert ist oder auch bei ausgeschaltetem Ofen.
so lange drücken, bis das Symbol und „00:00“ auf der Anzeige
blinkt.
Zum Einstellen der gewünschten Zeit oder verwenden und
zur Bestätigung drücken. Es ertönt ein akustisches Signal, sobald der
Timer das Rückzählen der ausgewählten Zeit beendet hat.
Hinweise: Um den Timer abzubrechen,
gedrückt halten, bis das
Symbol
zu blinken beginnt, dann mit die Zeit auf „00:00“
zurückstellen.
GARTABELLE
REZEPT FUNKTION VORHEIZEN TEMPERATUR (°C) DAUER (MIN)
EINSCHUBEBENE UND
ZUBEHÖRTEILE
Hefekuchen
Ja 170 30 50
2
Ja 160 30 50
2
Ja 160 40 - 60
4
1
Plätzchen (Kekse), Törtchen
Ja 160 25 - 35
3
Ja 160 25 35
3
Ja 150 35 - 45
4
2
Pizza / Fladenbrot
Ja 190 - 250 15 - 50
1 / 2
Ja 190 - 250 20 - 50
4
2
Lasagne/überbackene Pasta/
Cannelloni /Aufufe
Ja 190 - 200 45 - 65
2
Lamm/Kalb/Rind/Schwein Ja 1 kg 190 - 200 80 - 110
3
hnchen/Kaninchen/Ente Ja1 kg 200 - 230 50 - 100
2
Getoastetes Brot 2 65' 250
5
Bratkartoffeln Ja 200 - 210 35 - 55**
3
ZUBEHÖRTEILE
Rost
Backform oder
Kuchenform auf Rost
Backblech / Fettpfanne oder
Backform auf Rost
Fettpfanne/
Backblech
**Das Gargut nach zwei Dritteln der Garzeit wenden (bei Bedarf).
Die Einschubebene wird auf der Wand des Garraums angezeigt.
Die angegebene Zeit beinhaltet keine Vorheizphase: es wird empfohlen
die Speise erst in den Ofen zu geben und die Garzeit einzustellen, wenn
die erforderliche Temperatur erreicht wurde.


Produktspezifikationen

Marke: Whirlpool
Kategorie: Ofen
Modell: OMR58HU1B
Breite: 595 mm
Tiefe: 595 mm
Gewicht: 27100 g
Produktfarbe: Edelstahl
Steuerung: Drehregler
Höhe: 551 mm
AC Eingangsspannung: 220-240 V
AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Eingebautes Display: Ja
Geräteplatzierung: Integriert
Selbstreinigend: Ja
Warmhaltefunktion: Nein
Kabellänge: 1 m
Gehäusematerial: Edelstahl
Grill: Ja
Anschlusswert: 3300 W
Türanschlag: Runter
Innenbeleuchtung: Ja
Einbauraum Breite: - mm
Einbauraum Tiefe: - mm
Ofengröße: Medium
Anzahl der Öfen: 1
Garraumvolumen Gesamteinheit: 71 l
Leistung Gesamteinheit: 3300 W
Ofentyp: Elektrischer Ofen
Netto-Ofenvolumen: 71 l
Reinigungsart: Hydrolytisch + Pyrolytisch
Timer-Typ: Digital
Energieverbrauch (konventionell): 0.89 kWh
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion): 0.69 kWh
Vollflächiger Grill: Nein
Heißluftbetrieb: Ja
Dampfgaren: Ja
Pizzabackfunktion: Ja
Anzahl der automatischen Programme: 8
Einbauraum Höhe: - mm
Aufwärmfunktion: Nein
Wi-Fi-gesteuert: Nein
Mikrowellenkochen: Nein
Auftaufunktion des Backofens: Nein
Brotbackfähigkeit: Nein
Teleskopschiene enthalten: Ja
Ofentüröffnung: Drop-down-Öffnung
Garverfahren im Ofen: Kombi-Dampf
Kippbarer Grill: Ja
Funktion Smart Cooking: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Whirlpool OMR58HU1B benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten