Yamaha RX-V567 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Yamaha RX-V567 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 44 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 22.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Yamaha RX-V567 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

PUSH
Bsp. Bsp.
- 1 -
Deutsch
Kurzanleitung
Vorbereitung der Fernbedienung
Zubehör
■
Für den Anschluss erforderliche Komponenten
■
Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang dieses Geräts enthalten.
Lautsprecher
Externe Komponenten
Fernbedienung
Front-Lautsprecher
Bsp. Bsp.
Batterien (2)
(Mikro, AAA, R03,
UM-4)
Center-Lautsprecher
MW-Rahmenantenne
Surround-Lautsprecher und
Hinterer Surround-Lautsprecher
UKW-Zimmerantenne*
Abdeckung für den
VIDEO AUX-Eingang
Aktiver Subwoofer
1
22
33
YPAO-Mikrofon
maximal
6 m
1 Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2 Legen Sie die beiden mitgelieferten
Batterien (Typ AAA) in das Batteriefach
ein; achten Sie dabei auf die
Polaritätsmarkierungen.
3 Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder
ein, so dass er einrastet.
Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung stets
direkt auf den Fernbedienungssensor des Geräts.
TV
Kabel
Kabel zum Anschließen externer Komponenten•
(können je nach den angeschlossenen Komponenten unterschiedlich sein)
Lautsprecherkabel•
(Anzahl entsprechend der Zahl der angeschlossenen Lautsprecher)
Audio-Cinchkabel•
(für Subwoofer)
Wiedergabegerät
(z. B. Blu-ray- (BD-) / DVD-Player)
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von mindestens 6 Ω. •
Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Röhrenbildschirm haben, empfehlen wir, magnetisch abgeschirmte Lautsprecher zu verwenden.•
Bereiten Sie mindestens zwei (vordere) Lautsprecher vor. Die Priorität für die weiteren Lautsprecher ist wie folgt:•
1 Zwei Surround-Lautsprecher
2 Ein Center-Lautsprecher
3 Ein (oder zwei) hintere Surround-Lautsprecher
* Die Kon guration der mitgelieferten UKW Antenne hängt davon ab, in
welchem Land bzw. in welcher Region das Gerät eingesetzt wird.
Einige Funktionsmerkmale stehen in bestimmten Regionen nicht zur Verfügung.

- 2 -
Richten Sie nach der Installation und dem Anschließen die Lautsprecherparameter
automatisch ein 5
5
5
555 .
Installation und Anschließen vor der ersten Verwendung des Geräts.
Erläuterungen zum Anschließen für die einzelnen Nummern finden Sie unten.
1
1
1
111 Lautsprecher anschließen
2
2
2
222 Fernsehgerät anschließen
3
3
3
333 Wiedergabegerät anschließen (z. B. BD/DVD-Player/Recorder)
4
4
4
444 Stellen Sie den VOLTAGE SELECTOR entsprechend ein und schließen Sie das Netzkabel an
(Modell für Asien und Universalmodell)
Schließen Sie das Netzkabel an
(Andere Modelle)
6.1
7.1
7.1
Dieses Gerät
TV
Subwoofer
1
1
1
111
1
1
1
111
2
2
2
222
3
3
3
333
4
4
4
444
BD-/DVD-Player
(Recorder)
Center-Lautsprecher
Surround-Lautsprecher R
Surround-Lautsprecher L
Hinterer
Surround-Lautsprecher
L
Hinterer
Surround-Lautsprecher
Hinterer
Surround-Lautsprecher
R
Front-Lautsprecher R
Front-Lautsprecher L
7.1
Anschließen, wenn eine 7.1-Kanal-
Lautsprecherkon guration verwendet wird.
Stellen Sie die hinteren Surround-Lautsprecher
(L/R) in einem Abstand von mindestens 30 cm
voneinander auf.
6.1
Anschließen, wenn eine 6.1-Kanal-
Lautsprecherkon guration verwendet wird. Stellen
Sie den hinteren Surround-Lautsprecher hinter der
Hörposition auf.

- 3 -
1
1
1
111
Lautsprecher anschließen
CENTER
SURRO UND
SINGLE
SURRO UND BACK/
BI- AMP
HDMI 3
HDMI 4
FRO NT
SUBWOO FER
AUDI O
PRE OUT
OUT
SPEAKERS
6.1
7.1 7.1
Front-Lautsprecher
R L
Hinterer Surround-
Lautsprecher
R L
Surround-
Lautsprecher
R L
SubwooferCenter-Lautsprecher
Anschließen des Subwoofers
1
Verbinden Sie die Eingangsbuchse am Subwoofer über
ein Cinch-Audiokabel mit der SUBWOOFER-Buchse
dieses Geräts.
2 Nehmen Sie am Subwoofer die folgenden
Lautstärkeeinstellungen vor:
Lautstärke: Bringen Sie den Lautstärkeregler etwa in die Mittelstellung
(oder etwas darunter).
Übergangsfrequenz (sofern vorhanden): Stellen Sie den Regler auf
Maximum.
Beispieleinstellungen am Subwoofer
VOLUME
MIN MAX
CROSSOVER/
HIGH CUT
MIN MAX
Dieses Gerät ermöglicht den Anschluss von Lautsprechern, die den
Doppelverstärkeranschluss der Front-Lautsprecher unterstützen. Einzelheiten
dazu nden Sie in der „Bedienungsanleitung“.
7.1
Anschließen, wenn eine 7.1-Kanal-Lautsprecherkon guration verwendet
wird.
6.1
Anschließen, wenn eine 6.1-Kanal-Lautsprecherkon guration
verwendet wird.
Anschließen der Lautsprecher
Anschließen des Bananensteckers
(Außer bei Modellen für Großbritannien,
Europa, Asien und Korea)
Drehen Sie den Knopf fest, und stecken Sie dann den
Bananenstecker in den Anschluss.
Bananenstecker
FR TON
FRONT
2
2
2
22
2
3
1
4
4
4
44
4
1 Entfernen Sie an den Enden der Lautsprecherkabel
ca. 10 mm Isolation, und verdrillen Sie die blanken
Drähte jedes Leiters fest, so dass sie keinen
Kurzschluss verursachen können.
2 Lockern Sie die Lautsprecher-Schraubklemmen.
3 Führen Sie den blanken Leiterdraht des
Lautsprecherkabels in die seitliche Öffnung der
Klemme ein.
4 Ziehen Sie die Schraubklemme fest.
Vorsicht:
Trennen Sie das Netzkabel dieses Geräts von der •
Stromversorgung, bevor Sie die Lautsprecher anschließen.
Lautsprecherkabel bestehen allgemein aus zwei parallelen, •
isolierten Leitern. Einer dieser Leiter ist zur Kennzeichnung
der Polarität durch eine andere Farbe oder einen farbigen
Streifen markiert. Verbinden Sie den farblich (oder durch einen
Streifen) gekennzeichneten Leiter an diesem Gerät und an den
Lautsprechern mit der Klemme „+“ (positiv, rot) und den anderen
Leiter mit der Klemme „-“ (minus, schwarz).
Achten Sie darauf, dass die Leitungsadern des •
Lautsprecherkabels nichts berühren und nicht mit den
Metall ächen am Gerät in Kontakt kommen. Dadurch könnten das
Gerät oder die Lautsprecher beschädigt werden. Im Fall eines
Kurzschlusses wird die Meldung „CHECK SP WIRES!“ auf dem
Frontblende-Display angezeigt, wenn das Gerät einschaltet wird.
(Nur Modelle für USA und Kanada) Beim Anschluss von •
6-Ω-Lautsprechern stellen Sie zunächst die Lautsprecherimpedanz
an diesem Gerät auf 6 Ω ein, bevor Sie die Verbindungen
herstellen. Erläuterungen zu den Einstellungen entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung.
Produktspezifikationen
Marke: | Yamaha |
Kategorie: | Empfänger |
Modell: | RX-V567 |
Gewicht: | 8500 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 280 W |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 4 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.2 W |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
THD, totalklirren: | 0.06 % |
Digital Audio-Eingang (koaxial): | 2 |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr): | 2 |
Rauschverhältnis (SNR): | 100 dB |
Abmessungen (BxTxH): | 435 x 364 x 151 mm |
Ausgangsleistung: | 105 W |
Digital-Audio-Optical-In: | 2 |
Audio D/A Konverter: | 24-bit/192kHz |
Anzahl S-Video-Eingänge: | 1 |
HDMI: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Yamaha RX-V567 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Empfänger Yamaha
14 Oktober 2024
2 Oktober 2024
5 September 2024
1 September 2024
26 August 2024
18 August 2024
15 August 2024
11 August 2024
7 August 2024
6 August 2024
Bedienungsanleitung Empfänger
- IMG Stage Line
- Fishman
- TV STAR
- Icom
- Kathrein
- Datapath
- Schwaiger
- Televes
- Terratec
- LTC
- Scosche
- Bush
- Bresser
- Belkin
- Magnat
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025