Zanussi zc 603 e Bedienungsanleitung

Zanussi Ofen zc 603 e

Lies die bedienungsanleitung für Zanussi zc 603 e (19 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ofen. Dieses Handbuch wurde von 14 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 7.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Zanussi zc 603 e oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/19
41
WICHTIG
Diesesa neue Küchengerät ist leicht zu
handhaben. Sie sollten jedoch zur
Verbesserung Ihrer Kochergebnisse diese
Broschüre aufmerksam durchlesen und alle
Anleitungen beachten, bevor Sie Ihr Gerät zum
ersten Mal in Gebrauch nehmen. Sie finden
hierin nicht nur alle tigen Anweisungen zu
Installation, Pflege und Gebrauch des Gerätes,
sondern auch wervolle Hinweise und
Ratschläge.
GARANTIE
Sie erhalten auf Ihr neues Küchengerät eine Garantie,
Garantiekarte ersehen können. Wenn dem Gerät keine
Garantiekarte beiliegt, so fordern Sie sie bitte bei Ihrem
Fachhändler unter Angabe des Kaufdatums, des
Getemodells und der Fabrikationsnummer an, die
auf dem kleinen Typenschild am Gerät eingraviert
sind.
Bewahren Sie die Garantiekarte sorgfältig auf, denn
Quittung dem Technischen Kundendienst vorlegen,
der Ihnen etwaige Reparaturen sonst in Rechnungen
stellen muß.
Der Technische Kundendienst Zanussi gewährt über
seine zahlreichen autorisierten Vertragskunden-
dienststellen für alle wichtigen Haushaltsgerätemarken
Kundendienstleistungen. Wenden Sie im Bedarfsfall
an die nächstgelegene Vertragskundendienststelle,
deren Anschrift Sie unter dem Namen ZANUSSI im
Telephonbuch (Fernsprechverzeichnis) oder unter
verzeichnis) finden können.
Obgleich Ihr Gerät von einem qualifizierten Techniker unter Einhaltung der Hinweise, die im zweiten Teil
dieses Heftes zu finden sind, installiert wurde, empfehlen wir, die folgenden Seiten aufmerksam zu lesen,
damit Sie das Kochgerät bestmöglich nutzen können.
Die vorliegende Gebrauchsanweisung ist nur in jenen Bestimmungsländern gültig, deren Kennzeichen
auf dem Titelblatt der Bedienungsanleitung sowie auf dem Gerät abgebildet ist.
HERSTELLER: ELECTROLUX ZANUSSI ELETTRODOMESTICI S.p.A.
Viale Bologna, 298
47100 FORLI (Italien)
DEUTSCH
Dieses Gerät entspricht den folgenden :EWG-Richtlinien
- 73/23 - 90/683 (Niederspannungsrichtlinie);
- 89/336 (EMC Richtlinie);
- 93/68 (algemeine Richtlinie);
und weitere Änderungen.
Nennspannung: 230 V/ 400 V 3N ~ 50Hz
Stromstärke: 7.750 kW max/ZC 607 E - 7.715 kW max/ZC 603 E
42
GEMEINSAME ANWEISUNGENR ELEKTROHERDE
Fettfänger) muß vor dem erstmaligen Gebrauch
abgewaschen werden.
Achtung: Wenn Sie ein Reinigungsspray
verwenden, so sprühen Sie niemals auf den
Thermostatfühler.
Wenn beim Hineinlegen oder Herausnehmen von
Nahrungsmitteln Bratensaft o.ä. in größerer Menge auf
den Ofenboden tropft, sollten Sie ihn reinigen, bevor
Sie mit dem Bratvorgang beginnen, da sich sonst
Rauch bildet oder sogar Brandgefahr besteht.
Zweifelsfall Ihren Installateur um Rat.
Aus hygienischen und Sicherheitsgründen ist das
Gerät stets sauberzuhalten. Ansammlungen von Fett
oder anderen Nahrungsmitteln können die
Brandgefahr erheblich erhöhen.
Das Gerät ist zur Zubereitung von Speisen gedacht
Stellen Sie das Gerät auf keinen Fall in der Nähe
entflammbarer Stoffe (Gardinen, Geschirrtücher usw.)
auf.
Unterseite des Ofens selbst, nicht mit Alufolie aus.
es sich um ein schweres Gerät handelt, und treen Sie
die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Ziehen Sie vor der Pflege oder Reinigung immer
den Gerätenetzstecker heraus und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
Vergewissern Sie sich, daß die Grillvorrichtungen
Grillanweisungen).
nur feuerfeste Kochgefäße oder Geschirr
untergebracht werden. Legen Sie auf keinen Fall
entflammbare Stoffe hinein.
Überlassen Sie etwaige Reparaturen einem
das Gerät ernsthaft beschädigen. Setzen Sie sich
dienststelle in Verbindung und verwenden Sie nur
Originalersatzteile.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch durch
Kinder es nicht zum Spielen benutzen.
Arbeiten müssen von fachkundigen und qualifizierten
Installateuren unter Einhaltung geltender Vorschriften
ausgeführt werden.
Auch für den Einbau des Geräts eventuell
notwendige Änderungen an der Hausinstallation
dürfen nur durch einen Fachmann erfolgen.
bitte an eine autorisierte Vertragskundendienststelle.
Verlangen Sie stets Ersatzteile.
Gerät oder seinen Eigenschaften selbst vorzunehmen.
Stellen Sie keine instabilen oder verformten
oder ihr Inhalt überlaufen kann.
Lassen Sie die Kochgefäße vor allem bei
Zubereitungen mit Öl oder Fett nicht aus den Augen.
lange heiß. Halten Sie daher Kinder fern, solange das
Gerät in Betrieb ist, und achten Sie darauf, dsie die
Betrieb befindlichen oder noch nicht völlig abgekühlten
Gerät aufhalten.
den Grillstab verwenden oder Fleisch auf dem Bratrost
zubereiten. Indem Sie ein wenig Wasser in den
Fettfänger geben, verhindern Sie beim Braten die
Entstehung von üblen Gerüchen.
Verwenden Sie immer Topfhandschuhe zum
Herausnehmen von Kochgefäßen aus dem Backofen.
Die backofeneigene Wärmeisolation und
fabrikationsbedingte Fettreste führen, allerdings nur in
den ersten Minuten des Backofenbetriebs, zur Bildung
von Rauch und einem unangenehmen Geruch.
Wir empfehlen Ihnen, den Backofen vor dem
erstmaligen Gebrauch einzuschalten und bei
nehmen.
Lassen Sie den Backofen anschließend abkühlen und
reinigen Sie seinen Innenraum mit Wasser und
einem
nicht zu stark scheuerndem Reinigungsmittel.
Bewaren Sie diese Broschüre unbedingt so zusammen mit dem Gerät auf, daß Sie sie jederzeit problemlos
zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder einer anderen Person überlassen, so händigen
Sie bitte auch diese Broschüre aus, damit sich der neue Benützer über den Betrieb und die Warnungen
und Hinweise informieren kann.
DIESE ANWEISUNGEN WURDEN FÜR SIE, ZU IHRER SICHERHEIT UND DER IHRER MITBEWOHNER
ZUZAMMEGESTELLT. LESEN SIE SIE ALSO BITTE AUFMERKSAM DUCH, BEVOR SIE IHR GERÄT
INSTALLIEREN UND IN GEBRAICH NEHMEN.
43
INHALTSVERZEICHNIS
Anweisungen für den Kunden Seite 43
Installation Seite 43
Elektrobackofen Seite 46-49
Ratschläge zum Gebrauch des Backofens Seite 52
Brat- und Backzeiten Seite 54
Pflege und Wartung Seite 55
Anweisungen für den Installateur Seite 57
Anschluß an das Stromnetz Seite 58
Störungen und ihre Behebung Seite 59
Technischer Kundendienst und Ersatzteile Seite 59
hrend des Back-, Brat- oder Grillvorgangs
werden das Backofenfenster und die übrigen
Geräteteile heiß. Kinder sollten deshalb vom
Gerät ferngehalten werden.
Beim Anschluß von Elektrogeräten an herdnahe
Steckdosen ist darauf zu achten, daß Kabel
nicht mit heißen Kochstellen in Berührung
kommen oder in der Backofentür eingeklemmt
werden.
SCHUTZWAND FÜR DIE BACKOFENTÜR
Unsere Geräte ensprechen den europäischen
Sicherheitsvorschriften.
Um Kinder noch besser vor der Wärme der
Backofentür zu schützen, stehen Schützwände zur
Verfügung, die leicht vor der Backofentür angebracht
werden können.
Die Schutznde sind in unseren Ersatzgeschäften
erhältlich.
Montageanweisungen liegen der Packung bei.


Produktspezifikationen

Marke: Zanussi
Kategorie: Ofen
Modell: zc 603 e

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Zanussi zc 603 e benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten