ZTE Blade L5 Bedienungsanleitung
ZTE
Smartphone
Blade L5
Lies die bedienungsanleitung für ZTE Blade L5 (161 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Smartphone. Dieses Handbuch wurde von 38 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 19.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu ZTE Blade L5 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/161

1
ZTE Blade L5
Benutzerhandbuch

2
Über dieses Handbuch
Vielen Dank für die Wahl dieses ZTE-Mobilgeräts. Lesen Sie
dieses Handbuch, und bewahren Sie es für zukünftiges
Nachschlagen auf, um Ihr Gerät im bestmöglichen Zustand
zu erhalten.
Copyright
Copyright © 2015 ZTE CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige
schriftliche Zustimmung der ZTE Corporation in irgendeiner
Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder
mechanisch, einschließlich Fotokopien und Mikrofilm, zitiert,
vervielfältigt, übersetzt oder verwendet werden.
Hinweis
Die ZTE Corporation behält sich das Recht vor, Druckfehler
und technische Änderungen in dieser Anleitung ohne
Vorankündigung zu korrigieren bzw. zu aktualisieren. Dieses
Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, um die
Genauigkeit seines Inhalts zu gewährleisten. Allen in diesem
Handbuch enthaltenen Anweisungen, Informationen und
Empfehlungen begründen jedoch weder ausdrücklich noch
stillschweigend eine Gewährleistung jeglicher Art. Siehe
Kapitel um sicherzustellen, dass Sie Ihr Für Ihre Sicherheit
Telefon richtig und sicher nutzen.
Für Anwender, die sich mit unseren Geräten auskennen,
bieten wir auch die Möglichkeit zur selbständigen

3
Fehlerbehebung an. Weitere Informationen über Self-Service
und unterstützte Produktmodelle erhalten Sie auf der
offiziellen Website von ZTE (www.ztedevice.com).
Informationen auf der Website haben Vorrang.
Haftungsausschluss
Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung für Fehler und
Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der
Software verursacht wurden.
Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder und
Screenshots können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Inhalte in diesem Handbuch können vom tatsächlichen
Produkt oder der Software abweichen.
Marken
ZTE und ZTE Logos sind Marken der ZTE Corporation.
Google und Android sind Marken von Google, Inc.
Die Bluetooth® Marke und ihre Logos sind Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken
vonseiten der ZTE Corporation ist lizenziert.
Das microSDHC Logo ist ein Warenzeichen der SD-3C,
LLC.
Sonstige Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Versionsnr.:5.1
Bearbeitung : 2016.1.1
Produktspezifikationen
Marke: | ZTE |
Kategorie: | Smartphone |
Modell: | Blade L5 |
Bildschirmauflösung: | - Pixel |
Touchscreen: | Ja |
Bildschirmdiagonale: | 5 Zoll |
Installiertes Betriebssystem: | Android 5.1 |
RAM-Kapazität: | 1 GB |
Anzahl Prozessorkerne: | 2 |
Freisprecheinrichtung: | Ja |
Beschleunigungsmesser: | Ja |
SMS (Kurznachrichtendienst): | Ja |
IM (Instant Messaging): | Ja |
Anrufer-Identifikation: | Ja |
E-Mail: | Ja |
USB Anschluss: | Ja |
WLAN: | Ja |
WLAN-Standards: | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 4.0 |
Kopfhörer-Anschluss: | 3,5 mm |
Akku-/Batteriekapazität: | 2150 mAh |
Breite: | 72 mm |
Tiefe: | 8.6 mm |
Gewicht: | 142 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 143 mm |
Anklopfen: | Ja |
Anruf halten: | Ja |
Anrufumleitung: | Ja |
Telefonkonferenz: | Ja |
Bildschirmform: | Flach |
USB-Stecker: | Mikro-USB |
Autofokus: | Ja |
Formfaktor: | Balken |
Prozessor-Taktfrequenz: | 1.3 GHz |
Prozessorfamilie: | MediaTek |
Prozessor: | MT6572 |
Standort-Position: | Ja |
Interne Speicherkapazität: | 8 GB |
Kompatible Speicherkarten: | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße: | 32 GB |
Plattform: | Android |
Rückkamera-Typ: | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch): | 8 MP |
Frontkamera-Typ: | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch): | 2 MP |
Rückkamera-Blitz: | Ja |
Blitz-Typ: | LED |
Sprechzeit (3G): | - h |
Standby-Zeit (3G): | - h |
Annäherungssensor: | Ja |
Umgebungslichtsensor: | Ja |
Mobilfunknetzgenerierung: | 3G |
3G-Standards: | UMTS,WCDMA |
unterstützte 3G-Bandbreiten: | 900,2100 MHz |
Touch-Technologie: | Multitouch |
Art des Touchscreens: | Kapazitiv |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service): | Ja |
Chat: | Ja |
2G-Standards: | GSM |
Prozessor Architektur: | ARM Cortex-A7 |
2G-Band (primär SIM): | 850,1800,1900 MHz |
Vibrationsalarm: | Ja |
Anrufblockierung: | Ja |
App-Verteilungsplattform: | Google Play |
Display-Auflösung: | - Pixel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit ZTE Blade L5 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Smartphone ZTE
6 Juli 2025
18 Juni 2025
9 Oktober 2024
29 September 2024
25 September 2024
8 September 2024
3 September 2024
25 August 2024
24 August 2024
23 August 2024
Bedienungsanleitung Smartphone
- Hannspree
- Toshiba
- LeEco
- Amplicomms
- Profoon
- Wolfgang
- GreatCall
- InFocus
- Majestic
- Medion
- Beafon
- Umidigi
- Unify
- BGH
- Tecdesk
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025