4RAIN Mono Bedienungsanleitung
4RAIN
Nicht kategorisiert
Mono
Lies die bedienungsanleitung für 4RAIN Mono (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu 4RAIN Mono oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/9

1 / 9
Inhaltsübersicht:
1
Allgemeine Hinweise 2
1.1
Sicherheit 2
1.2
Kennzeichnungspflicht 2
2
Einbaubedingungen 2
3
Technische Daten 3
3.1
Abmessungen und Gewichte: 3
4
Aufbau Tank 4
5
Transport und Lagerung 4
5.1
Transport 4
5.2
Lagerung 4
6
Einbau und Montage 5
6.1
Baugrund 5
6.2
Baugrube 5
6.2.1
Grundwasser und bindige (wasserundurchlässige) Böden 6
6.2.2
Hanglage, Böschung etc. 6
6.2.3
Installation neben befahrenen Flächen 6
6.3
Verbindung mehrerer Behälter 7
6.4
Einsetzen und Verfüllen 7
6.5
Montage des Teleskop-Domschachtes (Optional) 7
6.6
Anschlüsse legen 7
7
Einbau Filter-Ausbaupakete 8
7.1
Einbau Filter-Ausbaupaket 1 (Garten) 8
7.2
Einbau Filter-Ausbaupaket 2 (Haus) 8
8
Inspektion und Wartung 9
Die in dieser Anleitung be-
schriebenen Punkte sind unbe-
dingt zu beachten. Bei Nichtbe-
achtung erlischt jeglicher Ga-
rantieanspruch. Für alle über
4rain bezogene Zusatzartikel
erhalten Sie separate in der
Transportver-packung beilie-
gende Einbau-anleitungen.
Fehlende Anleitungen sind um-
gehend bei uns anzufordern.
Eine Überprüfung der Behälter
auf eventuelle Beschädigungen
und Dichtheit hat unbedingt vor
dem Versetzen und Verfüllen in
die Baugrube zu erfolgen.
Fehlende Anleitungen können
Sie unter www.4rain.eu down-
loaden oder bei GRAF anfor-
dern.
3.000 L Best.-Nr. 295005
4.000 L Best.-Nr. 295003
5.000 L Best.-Nr. 295004
6.800 L Best.-Nr. 295020
Anleitung für Einbau und Wartung 4rain Regenwasser
-
Erdtank MONO 3000, 4000, 5000 und 6800 Liter

2 / 9
1.1 Sicherheit
Bei sämtlichen Arbeiten sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften nach BGV C22
zu beachten. Besonders bei Begehung der Behälter ist eine 2. Person zur Absicherung er-
forderlich.
Des weiteren sind bei Einbau, Montage, Wartung, Reparatur usw. die in Frage kommenden
Vorschriften und Normen zu berücksichtigen. Hinweise hierzu finden Sie in den dazugehöri-
gen Abschnitten dieser Anleitung.
Die Installation der Anlage bzw. einzelner Anlagenteile muss von qualifizierten Fachleuten
durchgeführt werden.
Bei sämtlichen Arbeiten an der Anlage bzw. Anlagenteilen ist immer die Gesamtanlage au-
ßer Betrieb zu setzen und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
4rain bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, die alle aufeinander abgestimmt
sind und zu kompletten Systemen ausgebaut werden können. Die Verwendung anderer Zu-
behörteile kann dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit der Anlage beeinträchtigt und die
Haftung für daraus entstandene Schäden aufgehoben wird.
1.2 Kennzeichnungspflicht
Das Betriebswasser ist nicht zum Verzehr und zur Körperhygiene geeignet.
Alle Leitungen und Entnahmestellen von Brauchwasser sind mit den Worten „Kein Trink-
wasser“ schriftlich oder bildlich zu kennzeichnen (DIN 1988 Teil 2, Abs. 3.3.2.) um auch
nach Jahren eine irrtümliche Verbindung mit dem Trinkwassernetz zu vermeiden. Auch bei
korrekter Kennzeichnung kann es noch zu Verwechslungen kommen, z.B. durch Kinder.
Deshalb müssen alle Brauchwasser – Zapfstellen mit Ventilen mit instal- Kindersicherung
liert werden.
Die Anlage hat keinen Einfluss auf die Qualität des Betriebswassers.
Die 4rain Regenwasser-Erdtanks dürfen nur im nicht befahrenen Grünbereich installiert
werden, eine Befahrbarkeit wird auch nicht durch die Nachrüstung befahrbarer Aufsatz-
stücke erreicht. Bei Installation neben befahrenen Flächen siehe Seite 5.
Die kurzfristige Belastung der begehbaren PE - Abdeckung beträgt max. 150 kg, die lang-
fristige Flächenbelastung max. 50 kg.
Bei Grundwasser und Hanglage sind spezielle Einbauvorschriften zu beachten. (Siehe
Seite 5)
Die Erdüberdeckung über der Tankschulter darf max. 1000 mm betragen.
1 Allgemeine Hinweise
2 Einbaubedingungen

3 / 9
600
TLU
HLU
TST
HST
TRO
HRO
L
820
B
HRU
TRU
TLO
HLO
HTR
TTR
H
-
3.1 Abmessungen und Gewichte:
3 Technische Daten
Produktspezifikationen
Marke: | 4RAIN |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | Mono |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit 4RAIN Mono benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert 4RAIN
25 Juli 2025
15 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
11 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Numatic
- Cigweld
- LOKUKA
- USAopoly
- Logitech
- Cosina
- Meireles
- Contour
- AURALiC
- Futurelight
- Digital Watchdog
- Serpent
- Uniden
- VAVA
- Teia
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025