Abus FG500 HZ Bedienungsanleitung
Abus
Sicherheitszugangskontrollsystem
FG500 HZ
Lies die bedienungsanleitung für Abus FG500 HZ (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Sicherheitszugangskontrollsystem. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Abus FG500 HZ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Vielen Dank dass Sie sich für dieses ABUS Produkt entschieden haben!
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung auf und weisen
Sie jeden Nutzer auf die Bedienung des Produktes hin. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten: Erstickungsgefahr!
Einsatzbereich und wichtige Hinweise
FG500 HZ ist für DIN rechte und linke Fenster aus Kunststo, Holz und Aluminium geeignet. Der Fenstergri ist vorgesehen für die
Aufnahme eines Prolhalbzylinders mit einstellbarer Schließnase (45°; nicht im Lieferumfang enthalten). FG500 HZ erfüllt
die strengen Prüfanforderungen der DIN 18267. Klassizierungsschlüssel nach DIN EN 13126-3:2023-04 : H3-0 2 0 3 3 C1 2.
Die Registernummer der DIN Certco-Anerkennung lautet: 9N006.
Das Produkt darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Jegliche Veränderung an dem Produkt ist untersagt.
Achten Sie beim Betätigen des Fenstergris darauf, dass Sie und andere Personen sich nicht die Finger klemmen oder quetschen.
Inhalt: 1. Demontage des vorhandenen Fenstergris Symbolerklärung:
2. Montage des FG500 HZ
3. Bedienung des FG500 HZ Hinweis zur Montage / Bedienung
4. Demontage des Gris FG500 HZ
5. Demontage des Zylinders FG500 HZ
TOOLS
Demontage
vorhandener
Gri (wenn
Schrauben
> 45 mm: diese
auewahren
und bei Schritt
2.7 einsetzen).
1.
2.
R
L
Anleitung zeigt die Montage an
einem Fenster DIN rechts (R).
Bei DIN linken Fenstern erfolgt
die Montage seitenverkehrt.
1.
9N006
M5 x
45 mm
2x2x
M5 x
35 mm
Stellen Sie die Schließnase des
Prolzylinders auf 45° rechts ein.
2.1
1.
2.
Wenn der Prol-
zylinder spürbar
im Fenstergri
eingerastet ist, ziehen
Sie den Schlüssel ab.
2.4
min.
12 mm!
Schieben Sie die Distanzscheibe
mit dem Pfeil nach oben auf den
Vierkantsti.
Der Vierkantsti muss mindestens
12 mm überstehen.
Beträgt der Durchmesser der
vorhandenen Schraubenlöcher
weniger als 10 mm, bohren Sie
die Löcher mit einem ø 10 mm-
Bohrer ca. 6 mm tief auf.
Beträgt der Durchmesser der
vorhandenen Schraubenlöcher
mehr als 10 mm, verwenden Sie
die beiden mitgelieferten
Reduzierhülsen.
1.
2.
Je nach Tiefe der Schraubenlöcher,
Schrauben M5 x 35, M5 x 45 oder
die vorhandenen Schrauben aus
Schritt 1. verwenden.
optional: ø 10 mm
optional
2. 2.2 2.3
Gri schließen
und Funktion
prüfen.
2.5 2.6 2.8 2.7
45°
Stecken Sie den
Schlüssel in den
Prolzylinder ein und
drehen ihn, bis die
Schließnase bei 0° steht.
2.
1.
click
I N S T R U C T I O N S
F G 5 0 0 H Z

Entsorgung: Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an die
für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien und Kunststoteile in
die Wertsto-Sammlung.
Gewährleistung: ABUS Produkte sind mit größter Sorgfalt konzipiert, hergestellt und
nach geltenden Vorschrien geprü. Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließ-
lich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Falls
nachweislich ein Material- oder Herstellungsfehler vorliegt, wird das Produkt nach
Ermessen von ABUS repariert oder ersetzt. Die Gewährleistung endet in diesen Fällen
mit dem Ablauf der ursprünglichen Gewährleistungslaufzeit. Weitergehende Ansprü-
che sind ausdrücklich ausgeschlossen. ABUS haet nicht für Mängel und Schäden,
die durch äußere Einwirkungen (z.B. Transport, Gewalteinwirkung), unsachgemäße
Bedienung, normalen Verschleiß und Nichtbeachtung dieser Anleitung entstanden
sind. Bei Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruchs ist dem zu beanstan-
denden Produkt der originale Kaueleg mit Kaufdatum und eine kurze schriliche
Fehlerbeschreibung beizufügen.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haung.
T390769 | V1 | G24
3.1
press!
© ABUS 2024
ABUS August Bremicker Söhne KG | D 58292 Wetter | Germany.
Tel.: +49 (0) 23 35 63 40 | www.abus.com | info@abus.de
Önen aus der Verriegelung
mit Schlüssel
Demontage
des Gris
FG500 HZ
4.2 5.1
Lösen Sie die Feder im Gehäuse
(Feder nicht entnehmen!)
5.2
5.4
Durch Drehen mit dem Schlüssel
können Sie den Zylinder entnehmen
Fenstergri nach oben drehen für
Kippstellung
Zum Schließen Zylinder eindrücken Önen aus der Verriegelung mit
Schlüssel
3.2 3.3
4.1
Demontage
des Zylinders
FG500 HZ
5.5 5.6
Klemmen Sie die Feder wieder fest
5.3
Drücken Sie den Zylinder ein-
mal leicht ein
2.
1.
Produktspezifikationen
Marke: | Abus |
Kategorie: | Sicherheitszugangskontrollsystem |
Modell: | FG500 HZ |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Abus FG500 HZ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Sicherheitszugangskontrollsystem Abus
18 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
14 Mai 2024
20 April 2024
28 März 2024
26 März 2024
21 März 2024
8 März 2024
13 Januar 2024
Bedienungsanleitung Sicherheitszugangskontrollsystem
- ZKTeco
- EQ3
- HID Identity
- Dahua Technology
- Chief
- GeoVision
- DSC
- Eura
- ACTi
- UHPPOTE
- Alecto
- Speco Technologies
- Suprema
- DoorBird
- IGet
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
24 Juli 2025
19 Juli 2025
18 Juli 2025
15 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
8 Juli 2025