Acer X137WH Bedienungsanleitung
Acer
Videostrahl
X137WH
Lies die bedienungsanleitung für Acer X137WH (63 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Videostrahl. Dieses Handbuch wurde von 70 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 35.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Acer X137WH oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/63

Acer Projektor
X115/X117/X115AH/X117AH/X115H/X117H/X125H/
X127H/X135WH/X137WH/X1185G/X1185PG/X1285G/
X1285PG/H6517ABD/
D602/D604/D602B/D604B/D602D/D604D/D612D/D614D/
D622D/D624D/X1184G/X1184PG/X1284G/X1284PG/
E145F/
EV-S62/EV-S64/EV-S62A/EV-S64A/EV-S62H/EV-S64H/
EV-X62H/EV-X64H/EV-W62H/EV-W64H/HE-801K/
V31S/V33S/V30S/V34S/V32S/V35S/V32X/V35X/V32W/
V35W/
AS304/AS307/AS313/AS317/AS314/AS318/AX314/AX314/
AX318/AW314/AW318/
D600+/D605/D600H+/D605H/D600D+/D605D/D610D+/
D615D/D620D+/D625D/
X114P/X114AH/X114PH/X124PH/X134PWH/
R602/R604/R602D/R604D/R602H/R604H/R612H/R614H/
R622H/R624H/
KS304/KS305/KS314A/KS315A/KS314/KS315/KX314/
KX315/KW314/KW315/
ES-12/ES-13/ES-12D/ES-13D/ES-12H/ES-13H/EX-12H/
EX-13H/EW-12H/EW-13H/
B102/B103/B102H/B103H/B102D/B103D/B112D/B113D/
B122D/B122D/B123D-Serie
Benutzerhandbuch

Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns
ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die folgenden Ausgaben dieses
Handbuchs, zusätzlicher Dokumente oder Veröffentlichungen übernommen. Diese Firma
übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch implizit, bezüglich des Inhalts dieses
Handbuchs und – ohne darauf beschränkt zu sein – der unausgesprochenen Garantien von
Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.
Notieren Sie nachfolgend die Modellnummer, Seriennummer sowie Kaufdatum und -ort. Die
Serien- und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Computer. Wenn Sie sich
bezüglich Ihres Geräts an Acer Incorporated wenden, müssen Sie die Seriennummer, die
Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Acer
Incorporated reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in anderer Form oder
durch andere Verfahren (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufnahme oder
andere Verfahren) verbreitet werden.
Modellnummer: ________________________________
Seriennummer: _________________________________
Kaufdatum: ____________________________________
Gekauft bei: ____________________________________
Copyright © 2016. Acer Incorporated.
Alle Rechte vorbehalten.
Acer-Projektor Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe: 03/2016
„HDMI™, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene
Marken der HDMI Licensing LLC.“

iii
Informationen für Ihre Sicherheit
und Ihren Komfort
Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen
späteren Gebrauch auf. Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen
Warnungen und Anweisungen.
Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten
Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Netz. Verwenden Sie keine
flüssigen Reinigungsmittel oder Spritzreinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät
nur mit einem angefeuchteten Tuch.
Auf den Stecker als Abschaltvorrichtung achten
Befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien, wenn Sie die Stromleitung mit dem
externen Netzteil verbinden oder davon trennen:
• Installieren Sie das Speisegerät, bevor Sie die Stromleitung mit einer
Netzsteckdose verbinden.
• Ziehen Sie die Stromleitung heraus, bevor Sie das Netzteil von dem
Projektor trennen.
• Falls das System mehrere Stromquellen hat, dann trennen Sie alle
Stromleitungen von den Stromquellen, um die Stromversorgung des
Systems abzuschalten.
Auf die Zugänglichkeit achten
Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose, in die Sie die Stromleitung einstecken,
leicht zugänglich ist und sich in der Nähe des Gerätebedieners befindet. Wenn
Sie die Stromversorgung des Gerätes abschalten müssen, ziehen Sie bitte
unbedingt die Stromleitung aus der Netzsteckdose heraus.
Warnungen!
Warnungen!
Warnungen!
Warnungen!Warnungen!
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen unstabilen Wagen, Ständer oder Tisch.
Wenn das Gerät herunterfällt, kann es schwer beschädigt werden.
• Die Schlitze und Öffnungen dienen zur Belüftung, um einen zuverlässigen
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten und das Gerät vor einer Überhitzung
zu schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder zudeckt werden.
Stellen Sie das Produkt nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder andere
ähnliche Oberflächen, da die Entlüftungsöffnungen dabei blockiert
werden können.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe oder auf einen Heizkörper bzw. eine
Heizung. Bauen Sie das Gerät nirgends ein, es sei denn, dass eine richtige
Belüftung sichergestellt ist.
• Lassen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze am Gehäuse in das
Geräteinnere eindringen. Sie können dadurch mit gefährlicher
Hochspannung in Berührung kommen oder einen Kurzschluss zwischen
den Teilen verursachen. Ein Brand oder Stromschlag kann die Folge sein.
Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine vibrierende Oberfläche, um Schäden an
internen Komponenten und ein Leck der Batterien zu vermeiden.
Produktspezifikationen
Marke: | Acer |
Kategorie: | Videostrahl |
Modell: | X137WH |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Gewicht: | 2500 g |
AC-Netzadapter: | Ja |
Mitgelieferte Kabel: | AC, VGA |
Produkttyp: | Standard Throw-Projektor |
Produktfarbe: | Weiß |
Energiequelle: | AC |
Platzierung: | Desktop, Ceiling |
RMS-Leistung: | 3 W |
Anzahl eingebauter Lautsprecher: | 1 |
AC Eingangsspannung: | 120 - 230 V |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 235 W |
Farbe: | Ja |
HD-Typ: | HD |
Natives Seitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 20000:1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Stromverbrauch (Standby): | - W |
Geräuschpegel: | 31 dB |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Ja |
Analoges Signalformatsystem: | NTSC, PAL, SECAM |
Unterstützte Video-Modi: | 720p |
Unterstützte Grafik-Auflösungen: | 1280 x 800 (WXGA), 1920 x 1200 (WUXGA) |
3D: | Ja |
Lampentyp: | OSRAM |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme: | Ja |
Full-HD: | Nein |
Zoom-Fähigkeit: | Ja |
Digitaler Zoom: | 2 x |
Anzahl an Lampen: | 1 Glühbirne(n) |
Projektorhelligkeit: | 3700 ANSI Lumen |
Projektionstechnologie: | DLP |
native Auflösung des Projektors: | WXGA (1280x800) |
Anzahl der Farben: | 1,073 Milliarden Farben |
Trapezkorrektur, vertikal: | -40/40 ° |
Projektionsflächenkapazität: | 30 - 300 " |
Projektionsabstand: | 1.1 - 10 m |
Fokus: | Manuell |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Lampe(n): | 1 Lampen |
Lebensdauer der Lichtquelle: | 5000 h |
Lampenleistung: | 195 W |
Typ der Lichtquelle: | Lampe |
Brennweitenbereich: | 21.85 - 24 mm |
HD-Ready: | Ja |
Unterstützte Seitenverhältnisse: | 4:3, 16:9 |
Lebensdauer der Lichtquelle (ökonomischer Modus): | 6000 h |
Geräuschpegel (Energiesparmodus): | 28 dB |
Blendenbereich (F-F): | 2.41 - 2.53 |
Projektionsverhältnis: | 1.54 - 1.72:1 |
Optischer Zoom: | 1.1 x |
Display-Seitenverhältnis: | 16:10 |
Horizontale Synchronisation (min): | 15 kHz |
Horizontale Synchronisation (max): | 100 kHz |
Vertikale Synchronisation (min): | 0.024 kHz |
Vertikale Synchronisation (max): | 0.12 kHz |
Verbrauch (Energiesparmodus): | 195 W |
Zoomtyp: | Manuell |
3D Ready: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Acer X137WH benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Videostrahl Acer
9 August 2024
29 Mai 2024
26 Mai 2024
19 Mai 2024
5 Mai 2024
3 Mai 2024
26 April 2024
24 April 2024
24 April 2024
23 April 2024
Bedienungsanleitung Videostrahl
- Mitsubishi
- Optoma
- Yaber
- EasyMaxx
- JVC
- Planar
- Krüger And Matz
- Philips
- Adj
- Elite Screens
- Speaka
- Sharp
- AAXA Technologies
- Epson
- Celexon
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
13 August 2024
9 August 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024
25 Juni 2024