Allnet ALL-PI2011BP-60W Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Allnet ALL-PI2011BP-60W (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Schalter. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Allnet ALL-PI2011BP-60W oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

Industrial PoE Gigabit Injektor
ALL-PI2011BP-60W
Kurzanleitung

© ALLNET GmbH Computersysteme 2016 – Alle Rechte vorbehalten
Irrtum und Änderungen vorbehalten
2
FCC MARKING
This Equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital
device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference when the equipment is operated in a
commercial environment. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause
harmful interference to radio communications.
Operation of this equipment in a residential area is likely to cause harmful interference in
which case the user will be required to correct the interference at his own expense.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any
interference received; including interference that may cause undesired operation.
CE Konformitätserklärung
Hiermit erklärt ALLNET GmbH Computersysteme, dass sich das Gerät ALL-PI2011BP-60W
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EC oder 2014/30/EU befindet. Die
unterschriebene Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden:
www.allnet.de/downloads.html
ALLNET GmbH Computersysteme
Maistrasse 2
82110 Germering
Tel. +49 (0)89 894 222 - 22
Fax +49 (0)89 894 222 - 33
Email: info@allnet.de

© ALLNET GmbH Computersysteme 2016 – Alle Rechte vorbehalten
Irrtum und Änderungen vorbehalten
3
Lieferumfang
1x ALL-PI2011BP-60W
2x Halterung für Wandmontage
1x Halterung für Hutschienenmontage
1x 4 Pin Anschlussklemme
Anschluss
Das Gerät kann mit einem 24-56V DC Netzteil betrieben werden. Es besitzt einen
eingebauten Booster welcher erlaubt, dass auch 24VDC/48VDC-Netzteile angeschlossen
werden können, um angeschlossenen PoE-Geräten eine Leistung von bis zu 30W oder
60W zu liefern. Stellen Sie aber immer sicher, dass das angeschlossene Netzteil eine
Gleichspannung in dem Bereich von 24VDC-56VDC besitzt und genügend Leistung zur
Verfügung stellen kann. Sie können auch zwei Netzteile anschließen (V1 und V2), falls die
Stromversorgung redundant erfolgen soll. Achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte
Polarität der Anschlüsse.
Beachten Sie das nachfolgende Bild, um das Gerät mit dem Netzteil zu verbinden.
Verbinden Sie + mit V+ und - mit V-. Den Schutzerde-Anschluss verbinden Sie mit der
dafür vorgesehenen Erdungsschraube am Gehäuse.
+V1- = Netzteilanschluss 1
+V2-(SW) = Netzteilanschluss 2
Schritt 1:
Nehmen Sie die mitgelieferte Anschlussklemme aus der Verpackung.
Schritt 2:
Verbinden Sie die Kabel mit +V1- oder +V2-(SW) wie oben beschrieben.
Schritt 3:
Stecken Sie die Anschlussklemme in den dafür vorgesehenen Anschluss am Gerät.
WARNUNG: Schalten Sie die Stromquelle IMMER aus, bevor Sie die Kabel anschließen.
WARNUNG: Zu hohe Eingangsspannung kann das Gerät beschädigen.
(SW)
+ V1 - + V2 -
Produktspezifikationen
Marke: | Allnet |
Kategorie: | Schalter |
Modell: | ALL-PI2011BP-60W |
Breite: | 103.5 mm |
Tiefe: | 32 mm |
Produktfarbe: | Schwarz |
Internationale Schutzart (IP-Code): | IP30 |
Höhe: | 81.5 mm |
Energieschutzeigenschaften: | Overload, Reverse polarity |
Betriebstemperatur: | -40 - 75 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 5 - 95 % |
Netzstandard: | IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3u |
Zertifizierung: | CE, FCC, VCCI, |
Vollduplex: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 60 W |
Power over Ethernet (PoE): | Ja |
Gehäusematerial: | Metall |
LED-Anzeigen: | Activity, Link, Power |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -40 - 85 °C |
Switch-Typ: | Unmanaged |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: | 2 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
10G-Unterstützung: | Nein |
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie: | 10BASE-T, 100BASE-TX, 100BASE-T, 1000BASE-T, 1000BASE-TX |
MAC-Adressentabelle: | - Eintragungen |
Routing-/Switching-Kapazität: | - Gbit/s |
Rack-Einbau: | Nein |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): | 510.304 h |
Eingangsspannung: | 24 - 56 V |
Wandmontage: | Ja |
Sicherheit: | IEC EN60950-1 |
unterstütze Kabeltypen: | Cat5e |
Unterstützung Datenflusssteuerung: | Ja |
Netzteil enthalten: | Ja |
Switch-Ebene: | L2 |
Gesamtleistung Power over Ethernet (PoE): | 72 W |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten: | 2 |
Unterstützung für redundantes Netzteil: | Ja |
Anzahl Power over Ethernet (PoE) Anschlüsse: | 1 |
Klemmleiste enthalten: | Ja |
Terminalblock-Anschluss: | Ja |
DIN-Schienen-Montage: | Ja |
Power over Ethernet (PoE) Spannungsbereich: | 24 - 48 V |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Allnet ALL-PI2011BP-60W benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Schalter Allnet
10 Juli 2025
10 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
Bedienungsanleitung Schalter
- Perel
- Heidemann
- Legrand
- Nedis
- Grässlin
- EVE
- Epiphan
- Kathrein
- Berker
- Hamlet
- Intermatic
- TechniSat
- CYP
- Flamingo
- MFA
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
10 Juli 2025
10 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025