Ambiano IDH-2 Bedienungsanleitung

Ambiano Herd IDH-2

Lies die bedienungsanleitung für Ambiano IDH-2 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herd. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ambiano IDH-2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
5
21
4 6
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
i mPortiert Von
SUPRA F -e -V -g h,oto leKtroniK ertrieBs MB
d
enisstr a aiserslautern. 28 , 67663 K ,
d
HERGESTELLT IN HINA C
o -Briginal edienungsanleitung
GTIN: 4068706578274
34/2025
AN: BE 27024492
AN: DE 29076352
KLANTENSERVICE • SAV • KUNDENDIENST
+3238082653 (Lokaler Tarif)
service-be@protel-service.com
AN: BE 27024492 34/2025
INDUKTIONSKOCHPLATTE
ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie nicht mit Metallschwämmen. Teile des Schwamms könnten abbrechen und elektrische
Teile berühren, wodurch ein Stromschlagrisiko entsteht.
WARNUNG! GEFAHR VON FEUER, VERBHUNGEN, VERBRENNUNGEN UND
VERLETZUNGEN!
»Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann das Risiko von Feuer, Verbrühungen,
Verbrennungen und Verletzungen erhöhen!
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Berühren Sie die Oberflächen des Produkts nicht. Sie werden während des Betriebs extrem heiß.
Es besteht Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie Topflappen oder Topfhalter, um Ihre nde zu
schützen.
Erhitzen Sie niemals eine versiegelte Dose oder einen Behälter. Dies kann zu einer Explosion führen.
Trennen Sie das Produkt von der Stromquelle, wenn es nicht in Gebrauch ist und bevor Sie es
bewegen oder reinigen. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen.
Ziehen Sie sofort den Stecker des Produkts, wenn es Feuer oder Rauch abgibt.
Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel, Deckel, Dosen oder Aluminiumfolie
auf das Produkt, da diese sehr heiß werden können.
Bewegen Sie das Produkt nicht, wenn sich ein Topf oder eine Pfanne darauf befindet.
Verwenden Sie das Produkt nicht auf metallischen Oberflächen. Die Metalloberfläche kann heiß
werden und Verletzungen verursachen.
Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher und Hörgeräte können durch elektromagnetische
Felder beeinträchtigt werden. Verwenden Sie das Produkt daher in solchen Fällen nicht. Im
Zweifelsfall konsultieren Sie einen Arzt.
Lassen Sie das Produkt während des Aufheizens oder Abkühlens nicht unbeaufsichtigt.
Decken Sie die Lüftungsschlitze während des Betriebs nicht ab.
Denken Sie immer daran, das Produkt nach Gebrauch auszuschalten.
Lassen Sie das Produkt immer vollständig abkühlen, bevor Sie es transportieren, reinigen oder
verstauen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Oberfläche und sorgen Sie für einen Abstand von
mindestens 20 cm um das Gerät herum. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau in einen Schrank oder
für den Außenbereich geeignet.
Gießen Sie niemals Flüssigkeiten wie Wasser in das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie das Produkt einschalten.
Ein Sicherheitstemperaturbegrenzer schaltet das Produkt bei Überhitzung automatisch ab.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen, Flüssigkeiten oder anderen
brennbaren Materialien. Das Produkt sollte nicht in explosiven Umgebungen verwendet werden.
Stellen Sie keine Gegenstände (außer pfen und Pfannen) auf das Produkt.
Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fetten und Ölen auf dem Produkt kann gefährlich sein und zu
einem Brand führen. Versuchen Sie in einem solchen Fall niemals, das Feuer mit Wasser zu schen.
Dieses Symbol liefert Ihnen nützliche zusätzliche Informationen zur Montage oder
Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „EU-Konformitätserklärung“): Produkte,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen allen geltenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, werden mit Wechselstrom
betrieben.
Produkte mit diesem Symbol sollten nur in Innenräumen verwendet werden.
Produkte mit diesem Symbol verfügen über zusätzliche oder verstärkte Isolierung und
entsprechen der Schutzklasse II.
Diese 3 Symbole zusammen zeigen an, dass der Benutzer äußerste Vorsicht walten
lassen muss, um keine heißen Ober ächen des Geräts zu berühren. Hände und andere
Körperteile sollten immer in sicherem Abstand gehalten werden. Produkte, die mit
diesen Symbolen gekennzeichnet sind, werden während des Betriebs heiß oder
enthalten Teile, die heiß werden.
5
sicherheitsanWeisungen
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
»Eine fehlerhafte elektrische Installation, eine übermäßige Netzspannung oder eine
unsachgemäße Bedienung können einen Stromschlag verursachen.
Lesen Sie die Anleitung vor der Verwendung.
Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose den Angaben auf dem
Typenschild entspricht.
Schließen Sie das Produkt an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit Sie es bei einem Problem
schnell vom Stromnetz trennen können.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist oder wenn das Netzkabel oder der Stecker
defekt ist.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie alle Reparaturen qualifizierten Technikern.
Wenden Sie sich an ein entsprechendes Service-Center, um Hilfe zu erhalten. Eigenreparaturen,
unsachgemäße Anschlüsse oder falsche Bedienung führen zum Erlöschen aller Garantie- und
Schalten Sie stattdessen das Produkt aus und decken Sie es mit einer Feuerlöschdecke, einem Tuch
oder einem ähnlichen Gegenstand ab.
WARNUNG! GEFAHR VON BESCDIGUNGEN!
»Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das für das Produkt geeignet ist.
Versuchen Sie nicht, Lebensmittel im Kochgeschirr auf dem Produkt zu schneiden.
Erhitzen Sie niemals leere Töpfe oder Pfannen, da dies das Produkt und das Kochgeschirr
beschädigen kann.
Platzieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Geräten, die empfindlich auf elektromagnetische
Felder reagieren, wie z. B. Computermonitore oder Uhren.
Positionieren Sie das Produkt auf leicht zugänglichen, trockenen, stabilen, flachen und
hitzebeständigen Oberflächen. Stellen Sie es nicht auf Teppiche oder Tischdecken.
Positionieren Sie das Produkt nicht am Rand der Arbeitsfläche.
Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie das Produkt nicht direkt an eine Wand, unter Schränke
oder Ähnliches stellen. Sorgen Sie für ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien wie
Vorhängen und Tischdecken.
Stellen Sie das Produkt niemals auf oder in die Nähe von heißen Oberflächen (z. B. Herdplatten), in
beheizte Öfen oder in die Nähe anderer Wärmequellen.
Stellen Sie niemals heißes Kochgeschirr auf Oberflächen, die nicht hitzebeständig sind.
Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor und verwenden Sie keine Zubehörteile, die nicht
vom Hersteller bereitgestellt wurden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung kommt.
Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen (Heizungen usw.) oder Witterungseinfssen
(Regen usw.) aus.
Lassen Sie die heiße Glasoberfche langsam abkühlen, da schnelle Temperaturänderungen sie zum
Riss bringen können.
Platzieren Sie während des Betriebs keine Kreditkarten oder anderen elektromagnetischen Geräte
in der Nähe des Produkts, da dies zu Datenverlust oder Beschädigung führen kann.
Versuchen Sie niemals, das Produkt zu reinigen, indem Sie es in Wasser tauchen, und reinigen Sie
es nicht mit einem Dampfreiniger, Stahlwolle usw. oder aggressiven Chemikalien. Andernfalls kann
das Produkt beschädigt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht weiter, wenn Teile gerissen, gebrochen oder verformt sind.
Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch geeignete Original-Ersatzteile.
Bei einem Produktausfall durch statische Entladungen oder Stromschwankungen führen Sie bitte
einen Neustart durch.
Legen Sie bei Bedarf eine harte, rutschfeste Matte unter das Produkt. Da Möbel mit verschiedenen
Farben und Kunststoffen beschichtet und mit unterschiedlichen Reinigungsmitteln behandelt
werden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einige dieser Stoffe Komponenten enthalten, die
die Gummifüße angreifen und aufweichen können.
Haftungsansprüche.
Verwenden Sie für Reparaturen nur Teile, die den Originalgerätespezifikationen entsprechen.
Dieses Produkt enthält elektrische und mechanische Komponenten, die für den Schutz vor
potenziellen Gefahren unerlässlich sind.
WARNUNG: Wenn die Oberfche des Produkts rissig ist, schalten Sie es aus und stellen Sie die
Verwendung ein, um das Risiko eines Stromschlags, Kurzschlusses oder Brandes zu vermeiden.
Tauchen Sie das Hauptgerät und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Berühren Sie niemals den Netzstecker mit nassen oder feuchten Händen.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Greifen Sie immer direkt zum Stecker.
Transportieren, ziehen oder tragen Sie das Produkt niemals am Netzkabel.
Halten Sie das Produkt und das Netzkabel von offenen Flammen und heißen Oberflächen fern.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr besteht.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht durch heiße Gegenstände beschädigt wird.
Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen. Verwenden Sie das Produkt nicht in feuchten
Räumen oder im Regen.
Platzieren Sie das Produkt nicht an einem Ort, an dem es in eine Badewanne oder ein Waschbecken
fallen könnte.
Greifen Sie niemals nach einem elektrischen Gerät, das ins Wasser gefallen ist. In einem solchen Fall
ziehen Sie sofort den Stecker des Geräts heraus.
Führen Sie keine Gegenstände in das Gehäuse ein.
Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, verwenden Sie keine anderen
leistungsstarken Geräte im selben Stromkreis wie das Produkt.
WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel oder einer
Mehrfachsteckdose. Verwenden Sie das Gerät nur mit einer fest installierten Steckdose.
Schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie den Stecker, wenn es nicht in Gebrauch ist,
während der Reinigung oder bei einer Fehlfunktion.
Verwenden Sie das Produkt nicht mit einem externen Timer oder einer separaten Fernbedienung.
VORSICHT: Um ein unbeabsichtigtes Zurücksetzen des Sicherheitstemperaturbegrenzers zu
verhindern, darf das Produkt nicht über ein externes Schaltsystem wie einen Timer betrieben
oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig von einem Gerät ein- und
ausgeschaltet wird.
Um mögliche Brände zu verhindern, blockieren Sie niemals die Lufteinlässe oder -auslässe.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf weichen Oberflächen, wie einem Bett, wo die Öffnungen
blockiert werden könnten.
Führen Sie keine Fremdkörper in die Lüftungs- oder Auslassöffnungen ein und verhindern Sie,
dass Fremdkörper eindringen, da dies einen Stromschlag, Brand oder Schäden am Heizelement
verursachen könnte.
Stecken Sie immer zuerst den Netzstecker in die Steckdose, bevor Sie das Produkt einschalten. Um
das Produkt von der Stromversorgung zu trennen, schalten Sie zuerst die Bedienelemente aus und
Halten Sie während des Betriebs des Produkts einen Mindestabstand von 25–30 cm zu Wänden
ein. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche und in einem gut belüfteten
Bereich. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und horizontale Oberfläche.
Vermeiden Sie das Herunterfallen von Gegenständen auf das Produkt.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (z. B. teilweise behinderte,
ältere Personen mit eingeschränkten physischen und geistigen
Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung und Wissen (z. B. ältere
Kinder).
Dieses Gerät darf nicht von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren verwendet werden. Dieses Gerät
kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden, wenn sie sndig beaufsichtigt werden. Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Wissen können dieses Gerät verwenden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen werden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Die
Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von Kindern durchgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Produkt und
dem Netzkabel fern.
VORSICHT: Das Produkt wird während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie niemals die
Heizelemente. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich Kinder und gefährdete Personen in der
Nähe befinden.
Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Kunststoffverpackung spielen. Sie können sich beim
Spielen damit verfangen und ersticken.
Unter Bedingungen mit elektrostatischer Entladung (ESD) kann das Produkt eine
Fehlfunktion aufweisen und muss vom Benutzer zurückgesetzt werden, um sich zu
erholen.
6
inbetriebnahme
6.1
P P lrÜFen des roduKts und des ieFeruMFangs
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
»Es besteht Erstickungsgefahr für Kinder, die mit der Verpackungsfolie spielen.
»Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich darin verfangen und
ersticken.
»Wenn Sie die Verpackung unachtsam mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen
ö nen, kann das Produkt schnell beschädigt werden.
1. Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien vom Produkt und
Zubehör.
1
lieFerumFang
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach
dem Kauf, wenn die Lieferung nicht vollständig ist. Das von Ihnen gekaufte Paket sollte Folgendes enthalten:
1. Induktionskochplatte IDH-2
2. Bedienungsanleitung
2
allgemeines
Dieses Benutzerhandbuch gehört zu diesem Produkt. Es ist Teil des Produkts und enthält
wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Handhabung und Entsorgung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das
Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am
Produkt oder an Personen führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union
geltenden Normen und Vorschriften. Bitte beachten Sie auch länderspezi sche Richtlinien und Gesetze im
Ausland! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine spätere Verwendung auf. Wenn Sie das Produkt an
Dritte weitergeben, stellen Sie sicher, dass diese Bedienungsanleitung ebenfalls übergeben wird.
3
b gestimmungsgemässer ebrauch
Dieses Produkt ist ausschließlich als elektrisches Kochgerät konzipiert. Es ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch vorgesehen und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet. Verwenden Sie das Produkt nur
gemäß der Beschreibung in diesem Benutzerhandbuch. Jede andere Verwendung gilt als unsachgemäß und
kann zu Sachschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch entstehen.
4
e srklärung der Ymbole
Die folgenden Signalrter werden in dieser Anleitung, auf dem Produkt und/oder auf der Verpackung
verwendet.
GEFAHR!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird,
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
WARNUNG!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird,
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu
leichten oder mittleren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
»Dieses Signalwort wird bevorzugt für Tipps und Hinweise verwendet, die nicht mit
Personenschäden in Zusammenhang stehen.
131211 14
987 10
8
Produktübersicht
0:00
2
1
3
4
6
7
5
11
9
10
17
1615
141312
8
1
Induktionskochplatte mit Glasoberäche
10
Timer-Taste
2
Heiße Kochäche
11
Kochmodus
3
Stützfuß
12
Leistungssymbol
4
Bedienfeld
13
Temperatursymbol
5
LCD-Display (Leistung/Temperatur/Timer)
14
Wok-Symbol
6
Ein/Aus-Taste
15
Suppe-Symbol
7
Funktionstaste
16
Warmhalte-Symbol
8
(-) Minus/(+) Plus-Tasten (Leistung/
Temperatur/Timer)
17
Eintopf-Symbol
9
Sperrtaste
13
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
E0 IGBT
ÜBERTEMPERATUR
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht überhitzt, indem Sie die
Belüftungs- und Kühlmechanismen überprüfen.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es neu starten.
E1 KEIN TOPF Stellen Sie das geeignete Kochgeschirr auf die Kochäche.
E2 UNTERSPANNUNG 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
2. Überprüfen Sie vor der Verwendung den korrekten
Spannungspegel der Stromquelle.
3. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung das erforderliche
Niveau erreicht.
E3 ÜBERSPANNUNG 1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts und überprüfen Sie vor der
Verwendung den korrekten Spannungspegel der Stromquelle.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine geeignete Stromquelle
angeschlossen ist.
E4 Herdoberäche
NTC2 ungültig
Verwenden Sie das geeignete Kochgeschirr.
EE Herdoberäche
NTC2 KURZES
Überprüfen Sie die Verkabelung und betonen Sie die Notwendigkeit
professioneller Hilfe vom Kundendienst zur Sicherheit.
E6 TROCKENKOCHEN 1. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Stecker.
2. Lassen Sie den Topf oder die Pfanne abkühlen, bevor Sie ihn von
der Kochplatte entfernen.
E7 IGBT NTC1
UNTERBROCHENER
STROMKREIS
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
2. Professionelle Hilfe aus Sicherheitsgründen erforderlich.
3. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
E8 IGBT NTC1 KURZES
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
2. Professionelle Hilfe aus Sicherheitsgründen erforderlich.
3. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
E9 Herdoberäche
NTC2
UNTERBROCHENER
STROMKREIS
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
2. Professionelle Hilfe aus Sicherheitsgründen erforderlich.
3. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
2. Überprüfen Sie, ob Teile des Geräts oder Zubehörs beschädigt sind. Falls ja, verwenden Sie das Produkt
nicht.
Wenden Sie sich an den Hersteller unter der auf der Garantiekarte angegebenen Serviceadresse.
7
V bor der enutzung
7.1
Platzierung
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und stellen Sie das Produkt in der Nähe einer geeigneten Steckdose
auf einer trockenen, stabilen, achen und hitzebeständigen Oberäche ab.
7.2
g Keeignetes ochgeschirr
WARNUNG! GEFAHR VON SCDEN!
»Kochen Sie niemals direkt auf der heißen Kochäche.
»Verwenden Sie immer geeignetes Kochgeschirr.
Geeignetes Kochgeschirr für Induktionskochplatten umfasst:
Ferromagnetische Stahlpfanne
Magnetische Edelstahlpfanne
Magnetische Edelstahl-Eisenpfanne
Gusseisenpfanne
Kochgeschirr mit magnetischem Boden
Der Bodendurchmesser des Kochgeschirrs sollte zwischen 12 cm und 26 cm liegen. Die Induktionskochplatte
funktioniert nur, wenn das geeignete Kochgeschirr auf der Oberäche platziert wurde.
HINWEIS:
Kochgeschirr aus den folgenden Materialien ist nicht geeignet: Aluminium oder Kupfer ohne magnetischen
Boden, Glas, Holz, Porzellan, Keramik und Töpferwaren.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr vorhandenes Kochgeschirr für die Kochplatte geeignet ist, können
Sie einen einfachen Test mit einem Magneten durchführen. Halten Sie den Magneten an den Boden der
Pfanne oder des Topfes. Wenn der Magnet haften bleibt, ist das Kochgeschirr für die Verwendung mit der
Kochplatte geeignet.
3. Füllen Sie den Topf oder die Pfanne mit der zu kochenden Flüssigkeit oder den Lebensmitteln und stellen
Sie ihn auf die Kochäche. Achten Sie darauf, einen geeigneten Topf oder eine geeignete Pfanne mit den
richtigen Abmessungen auf die Kochäche zu stellen (siehe Kapitel "Geeignetes Kochgeschirr").
4. Drücken Sie die Funktionstaste
, um einen Kochmodus auszuwählen. Wenn innerhalb von 30
Sekunden nach dem Einschalten des Geräts keine Aktivität erfolgt, schaltet es sich automatisch aus und
geht in den Standby-Modus zurück.
5. Nach dem Kochen drücken Sie die EIN/AUS-Taste
, und „C“ erscheint auf dem Display . Warten Sie,
bis die Belüftung nach 1 Minute stoppt, und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose.
11
r Weinigung und artung
WARNUNG! GEFAHR VON SCHÄDEN UND VERLETZUNGEN!
»Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
»Ziehen Sie immer den Stecker des Geräts, bevor Sie es reinigen.
»Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
»Verwenden Sie niemals Scheuerschwämme, Pulver oder aggressive, abrasive Reinigungsmittel oder
Materialien, da diese die Gerätesoberäche beschädigen können.
»Bauen Sie das Produkt oder elektrische Komponenten nicht auseinander, um die internen Teile zu
reinigen.
»Lassen Sie kein Wasser oder Flüssigkeit in den elektrischen Kreislauf gelangen.
1. Ziehen Sie den Stecker und schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Lassen Sie
die Kochplatte vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung fortfahren.
2. Vermeiden Sie bei der Reinigung der Kochplatte die Verwendung von chemisch aktiven oder abrasiven
Reinigungsmitteln, aggressiven Lösungsmitteln, Metall- oder Nylonborsten oder scharfen Gegenständen.
3. Reinigen Sie die Kochplatte immer mit warmem, mildem Seifenwasser und einem weichen Tuch.
Verwenden Sie keine abrasiven Reiniger, Scheuerschwämme oder Stahlwolle.
4. Bei fettigem Schmutz tupfen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch und einem neutralen
Reinigungsmittel ab.
5. Trocknen Sie alle Teile gründlich mit einem sauberen, trockenen Tuch.
12
lagerung
1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts vor der Lagerung.
2. Das Produkt muss vollständig abgekühlt und trocken sein, bevor es gelagert wird.
3. Lagern Sie das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
4. Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
9
Funktionstasten
1. ein/aus-t :aste
1. Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, drücken Sie die EIN/AUS-Taste , das Display zeigt „ON“
an. Das Gerät bendet sich im Standby-Modus.
2. Im Betriebsmodus drücken Sie die ON/OFF-Taste
. Der Kocher hört auf zu arbeiten, und der Ventilator
läuft für eine zusätzliche Minute weiter.
2. F :unKtionstaste
Drücken Sie die Funktionstaste , um einen Kochmodus auszuwählen. Der ausgewählte Modus wird
leuchten.
Leistungsmodus
Wok-Modus
Warmhalte-Modus
Temperaturmodus
Suppe-Modus
Eintopf-Modus
Leistungsmodus
Das Leistungssymbol leuchtet auf und „1600“ erscheint auf dem Display . Die Leistung kann von
200 W bis 2000 W durch Drücken der - oder + Tasten eingestellt werden.
Die Stufen im Leistungsmodus:
Leistung (W) 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000
Temperaturmodus
Das Temperatursymbol leuchtet auf und „180“ erscheint auf dem Display . Die Temperatur kann
von 60 bis 240 °C durch Drücken der - oder + Tasten eingestellt werden.
Die Stufen im Temperaturmodus:
Temperatur (°C) 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240
Wok-Modus
Das Wok-Symbol leuchtet auf und „240“ erscheint auf dem Display . Die Temperatur kann von 60
°C bis 240 °C durch Drücken der - oder + Tasten eingestellt werden.
Suppe-Modus
1. Das Suppen-Symbol leuchtet auf, und der Standardwert von 1600 W wird auf dem Display
angezeigt.
2. Nach 10 Minuten Betrieb schaltet die Leistung automatisch auf 1200 W um.
3. Nach weiteren 10 Minuten ändert sich die Heizung auf 800 W Intervallheizung, und das Gerät
wechselt nach der Intervallheizung automatisch in den Warmhalte-Modus.
4. Die Standardbetriebszeit ist auf 2 Stunden eingestellt. Diese Funktion ist automatisch, und sowohl die
Leistung als auch der Timer können nicht angepasst werden.
Problem Mögliche Ursache Lösung
H Herdoberäche
HOCHTEMPERATUR
1. Immediately switch o and unplug the appliance.
2. Allow the device to cool down before using it again.
3. If the issue persists, contact customer service.
LOC Das Produkt bendet
sich im Sperrmodus.
Um die Tastensperre zu deaktivieren, drücken Sie die Sperr-Taste 3
Sekunden lang.
14
t sechnische PeziFikation
Modell: IDH-2
Nennspannung: 220 - 240 V AC, 50 / 60 Hz
Leistung: 2.000 W
Timer: 1 - 240 Minuten
Temperaturbereich: 60 - 240 °C
Kabellänge: ca. 120 cm
Betriebsfeuchtigkeit: 0% bis 85% RH
Betriebstemperatur: 5 - 40 °C
Abmessungen: ca. 260 x 320 x 45 mm
Gewicht: ca. 1,95 kg
Schutzklasse: II
Design und technische Spezifikationen nnen ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.
15
eu-konFormitätserklärung
Wir, supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH, Denisstraße 28a, 67663 Kaiserslautern,
Deutschland, erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das Produkt die
wesentlichen Anforderungen der aufgeführten EU-Richtlinien erfüllt.
Die EU-Konformitätserklärung kann unter der auf der Rückseite der Anleitung
angegebenen Adresse angefordert werden.
Warmhalte-Modus
1. Das Warmhalte-Symbol leuchtet auf und „80“ erscheint auf dem Display .
2. Das Gerät beginnt mit einer Leistung von 1000 W zu heizen und hält die Temperatur intermittierend
bei 80 Grad zum Warmhalten. Die Standardbetriebszeit ist auf 2 Stunden eingestellt, die Leistung und
der Timer können nicht angepasst werden.
Eintopf-Modus
1. Das Eintopf-Symbol leuchtet auf und „2000“ erscheint auf dem Display .
2. Das Gerät arbeitet mit 2000 W für 3 Minuten.
3. Nach 3 Minuten reduziert sich die Leistung auf 1000 W für den restlichen Kochprozess.
4. Die Gesamtbetriebszeit für die Eintopf-Funktion ist auf 30 Minuten eingestellt. Leistung und Timer
können während dieser Funktion nicht angepasst werden.
3. s -t : Perr aste
1. Im beliebigen Betriebsmodus drücken und halten Sie die Sperr-Taste , das Gerät geht in den
Sperrmodus und das Display zeigt „Loc“ an. Im Sperrmodus wird keine Bedienung außer der „EIN/AUS“-
Taste akzeptiert.
2. Wenn Sie das Gerät entsperren möchten, drücken Sie die Sperr-Taste
für 3 Sekunden. Das Gerät wird
entsperrt und behält den gleichen Status wie zuvor bei.
4. tiMer-t :aste
1. Drücken Sie die TIMER-Taste , um die Timer-Einstellung auszuwählen (von 1 Minute bis 4 Stunden).
2. Drücken Sie die Plus-Taste (+) oder Minus-Taste (-)
, um die Kochzeit einzustellen.
3. Berühren Sie kurz die „+“ oder „-“-Tasten
, um den Timer um 1 Minute anzupassen, oder halten Sie die
„+“ oder „-“-Tasten gedrückt, um den Timer um 10 Minuten anzupassen.
10
betrieb
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
»Berühren Sie nicht die Oberächen des Produkts. Sie werden während des Betriebs extrem heiß. Es
besteht Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie Topappen oder Topfhandschuhe, um Ihre Hände zu
schützen.
»Lassen Sie das Produkt während des Heizens oder Abkühlens nicht unbeaufsichtigt.
»Ziehen Sie den Stecker des Geräts, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Es gibt keine oenen Flammen oder heißen Elemente. Die Induktionskochplatte beginnt erst zu arbeiten,
wenn das geeignete Kochgeschirr auf der Oberäche platziert wird und stoppt sofort, wenn das Kochgeschirr
entfernt wird.
1. Stecken Sie das Netzkabel ein, das Display zeigt „C“ an.
2. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
, um das Gerät einzuschalten. Die Belüftung beginnt zu arbeiten und
„ON“ erscheint auf dem Display.
16
entsorgung
16.1
e Vntsorgung der erPacKung
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial getrennt. Karton und Pappe sollten mit Altpapier
recycelt werden, und Kunststofolien gehören in die Wertstosammlung für Kunststoe.
16.2
e Pntsorgung des roduKts
(Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit separaten Sammelsystemen)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Wenn das Produkt nicht mehr verwendet werden kann, ist jeder Verbraucher gesetzlich
verpichtet, elektrische Geräte getrennt von Haushaltsabfällen zu entsorgen, zum
Beispiel an einem kommunalen Sammelpunkt in seiner Umgebung. Dies stellt sicher, dass alte
Geräte umweltfreundlich recycelt werden und hilft, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu
verhindern. Daher sind elektrische Geräte mit dem gezeigten Symbol gekennzeichnet.


Produktspezifikationen

Marke: Ambiano
Kategorie: Herd
Modell: IDH-2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Ambiano IDH-2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten