Ambiano MTF-1 Bedienungsanleitung
Ambiano
Ventilator
MTF-1
Lies die bedienungsanleitung für Ambiano MTF-1 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ventilator. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ambiano MTF-1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

• Lagern Sie das Gerät an einem Ort, der frei von direktem
Sonnenlicht, Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen ist, da
diese die elektronischen Komponenten beschädigen können.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem sicheren Ort
aufbewahrt wird, außerhalb der Reichweite von Kindern, um
versehentliche Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
• Laden Sie das Gerät alle drei Monate auf, wenn es nicht benutzt
wird, um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden.
Fehlerbehebung
Problem Fehlerbehebung
Das Gerät
funktioniert nicht.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku
aufgeladen ist.
• Überprüfen Sie die USB-Verbindung auf
Schäden.
• Prüfen Sie, ob die Ein-/Aus-Taste oder
der Schalter korrekt funktioniert.
• Kontaktieren Sie den Kundenservice.
LED ist defekt. • Überprüfen Sie den Akkustand und
laden Sie das Gerät bei Bedarf auf.
• Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Lüf tergesch-
windigkeit ist
niedrig.
• Reinigen Sie die Lüfterflügel und
das Gitter, um Staub oder Schmutz zu
entfernen.
• Überprüfen Sie den Akkustand und
laden Sie das Gerät bei Bedarf auf.
• Stellen Sie sicher, dass keine
Hindernisse die Drehung des Lüfters
blockieren.
Akku wird nicht
geladen.
• Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel und
die Stromquelle funktionieren.
• Prüfen Sie, ob der Ladeanschluss locker
oder beschädigt ist.
• Kontaktieren Sie den Kundenservice.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH, dass
dieses Produkt „MTF-1“ den folgenden Richtlinien entspricht:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
2011/65/EU RoHs-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
https://downloads.maginon.de/en/
downloads/conformity/
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern, Deutschland
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung
Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend
dem Material. Werfen Sie Karton und Papier in
die Altpapiertonne und Kunststofffolien in die
Recycling-Sammlung.
Entsorgung alter Geräte
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
getrennten Sammelsystemen)
Alte Geräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden! Wenn das Produkt nicht mehr verwendet werden kann,
ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, alte Geräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, z. B. an einer
Sammelstelle in der Gemeinde oder im Bezirk. Dies stellt sicher,
dass alte Geräte ordnungsgemäß recycelt werden und negative Auswirkungen
auf die Umwelt vermieden werden. Aus diesem Grund sind Elektrogeräte mit
dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher
sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig
davon, ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, an einer
kommunalen Sammelstelle oder im Handel zurückzugeben, damit sie
umweltfreundlich entsorgt und wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Nickel oder
Kupfer zurückgewonnen werden können. Die Rückgabe von Batterien und
Akkus ist kostenlos.
Einige mögliche Bestandteile wie Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig und
stellen eine Bedrohung für die Umwelt dar, wenn sie unsachgemäß entsorgt
werden. Schwermetalle können beispielsweise schädliche Auswirkungen
auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben, sich in der Umwelt und der
Nahrungskette anreichern und dann indirekt über die Nahrung in den Körper
gelangen.
Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät verbaut sind, müssen vor der
Entsorgung entfernt und separat entsorgt werden.
Bitte geben Sie Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand zurück!
Verwenden Sie nach Möglichkeit wiederaufladbare Batterien anstelle von
Einwegbatterien.
* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Technische Daten
Modell: MTF-1
Stromversorgung: 5V , 1,3A
Akkukapazität: 3,7V , 2000 mAh
Akkutyp: Li-Ion
Ladezeit: max. 3 Std.
Betriebszeit: min. 3 Std.
Lüftergeschwindigkeit: Bis zu 2.800 U/min (RPM)
Luftgeschwindigkeit: 3,8 m/s
Geräuschpegel: 56 dBA
Sichtbare Kabellänge: ca. 80 cm
Abmessungen: ca. 165 x 140 x 32,5 mm
Gewicht: ca. 200 g
4
supra
Foto-Elektronik-Vertriebs-
GmbH, Denisstr. 28 a, 67663
Kaiserslautern, Deutschland
26/2025
AN: BE 2007030099781
KLANTENSERVICE • SAV • KUNDENDIENST
+3238082653 (Lokaler Tarif)
service-be@protel-service.com
AN: BE 2007030099781
26/2025

Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang, Allgemeines, Bestimmungsgemäßer Gebrauch,
Erklärung der Symbole, Sicherheitshinweise
2. Sicherheitshinweise, Inbetriebnahme
3. Geräteteile, Betrieb, Akku aufladens, Reinigung und Wartung,
Lagerung
4. Fehlerbehebung , Konformität, Entsorgung, Technische Daten
Lieferumfang
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und benachrichtigen
Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung
nicht vollständig ist. Das von Ihnen gekaufte Paket sollte
Folgendes enthalten:
1. MTF-1 Mini-Tischventilator
2. USB-C-Ladekabel
3. Bedienungsanleitung
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Mini-
Tischventilator (im Folgenden auch als „Produkt“
bezeichnet). Sie enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Das
Nichtbefolgen dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen
Union gültigen Normen und Vorschriften. Beachten Sie im Ausland
landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für die zukünftige Verwendung auf. Wenn
Sie das Produkt an Dritte weitergeben, stellen Sie sicher, dass diese
Bedienungsanleitung beigefügt ist.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist ausschließlich als elektrischer Ventilator
konzipiert. Es ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und
nicht für den kommerziellen Einsatz geeignet. Verwenden Sie
das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als unsachgemäß und kann zu
Sachschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen oder
falschen Gebrauch entstehen.
Erklärung der Symbole
Dieses Symbol bietet Ihnen nützliche zusätzliche
Informationen zur Montage oder Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung“): Produkte, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, erfüllen
alle geltenden Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet
sind, werden mit Gleichstrom (DC) betrieben.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung
in Innenräumen vorgesehen.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse III. Es
verfügt über Niederspannung und eine sichere
Trennung von anderen Stromkreisen.
Sicherheitshinweise
Warnung! Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße elektrische Installationen, Schwankungen in der
Stromversorgung oder unsachgemäßer Umgang mit elektrischen
Produkten können zu Stromschlägen führen.
−Das Produkt darf niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eingetaucht werden, noch darf es mit diesen in Kontakt kom-
men.
−Vermeiden Sie die Verwendung des Produkts in der Nähe von
Feuchtigkeitsquellen wie Badewannen, Duschen oder im
Freien.
−Das Produkt darf nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen,
Schwimmbecken oder mit Wasser gefüllten Behältern verwen-
det werden.
−Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in feuchten Umgebun-
gen wie Badezimmern, Saunen usw. geeignet, noch ist es für
den Gebrauch im Freien konzipiert.
−Fassen Sie das Produkt niemals mit nassen Händen an.
−Trennen Sie das Produkt immer von der Steckdose, wenn es
nicht in Gebrauch ist, vor der Reinigung, vor dem Umstellen
oder Verstauen des Geräts, bei Fehlfunktionen und während
eines Gewitters.
−Stellen Sie sicher, dass die Steckdose leicht zugänglich ist, um
das USB-Ladekabel bei Bedarf schnell trennen zu können.
−Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es oder das USB-Lade-
kabel Anzeichen von Schäden aufweist oder wenn es herun-
tergefallen ist.
−Schützen Sie das USB-Ladekabel davor, eingeklemmt oder
scharfen Kanten oder heißen Oberflächen ausgesetzt zu
werden.
−Ziehen Sie am USB-Stecker, um die Verbindung zu trennen,
nicht am Kabel.
−Das USB-Ladekabel sollte nicht um das Produkt gewickelt
werden.
−Jegliche Modifikationen am Produkt oder am USB-Ladekabel
sind strengstens untersagt. Reparaturen dürfen nur von ei-
nem zertifizierten Techniker durchgeführt werden. Beachten
Sie die bereitgestellten Garantiebedingungen.
−Verwenden Sie nur Originalzubehör.
−Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie das USB-Ladekabel
trennen.
−Achten Sie bei der Verwendung des Produkts darauf, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird.
−Wenn Flüssigkeit in das Produkt eindringt, trennen Sie sofort
die Stromversorgung. Lassen Sie das Produkt von einem Fach-
mann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
−Wenn das Produkt ins Wasser fällt, trennen Sie zuerst das
Bedienungsanleitung
Mini-Tischventilator
MTF-1
1

USB-Kabel, bevor Sie das Produkt aus dem Wasser entfernen.
Verwenden Sie das Produkt nicht erneut, bevor es von einem
qualifizierten Techniker überprüft und genehmigt wurde.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten (z. B. teilweise behinderte Personen, ältere
Menschen mit Einschränkungen ihrer physischen und
geistigen Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis (z. B. ältere Kinder).
−Das Produkt ist für die Nutzung durch Kinder ab 8 Jahren
sowie durch Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung und Kenntnis geeignet, jedoch nur,
wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine Einweisung in den
sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
−Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Eine Aufsicht
ist erforderlich, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet wird, und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern
nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
−Halten Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der
Reichweite von Kindern, um Erstickungsgefahren zu
vermeiden. Lassen Sie Kinder niemals Beutel oder Folien auf
den Kopf setzen.
Warnung! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen
führen.
−Stecken Sie niemals Finger, Gegenstände oder Körperteile in
das Gitter oder die Öffnungen des Produkts.
Warnung! Risiko von Verbrennungen, Feuer
und Explosion!
−Lassen Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt im Betrieb.
−Um das Brandrisiko zu verringern, trennen Sie das USB-Kabel
vom Produkt, wenn es über längere Zeit nicht benutzt wird, z.
B. während des Urlaubs.
−Vermeiden Sie eine längere Aussetzung des Produkts direktem
Sonnenlicht, um eine Überhitzung zu verhindern.
−Betreiben Sie das Produkt auf einer stabilen, ebenen und ro-
busten Oberfläche, um die Sicherheit zu gewährleisten.
−Betreiben Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von brennbaren
oder explosiven Gasen.
−Platzieren Sie das Produkt fern von intensiven Wärmequellen
wie Heizungen oder Herden.
Warnung! Risiko von Schäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Schäden am
Produkt führen.
−Berühren Sie keine Teile, während sie in Bewegung sind.
−Stellen Sie sicher, dass ein freier Luftstrom um das Produkt
gewährleistet ist; vermeiden Sie den Einsatz in staubigen
Bereichen und decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab.
−Decken Sie die beiden Schutzgitter (Lufteinlass und
-auslass) nicht ab und blockieren Sie sie nicht. Sorgen Sie
für ausreichenden Abstand um das Produkt, um einen
ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten.
−Das Produkt verfügt über Füße, die durch bestimmte
Bodenbehandlungsmittel beeinträchtigt werden könnten.
Verwenden Sie im Zweifelsfall eine rutschfeste Unterlage.
−Halten Sie das Produkt von Fernsehern oder Radios fern, um
mögliche Störungen des Signalempfangs zu vermeiden.
−Die Schwenkfunktion wird motorisch angetrieben; erzwingen
Sie nicht manuell, dass sich das Produkt dreht.
−Verwenden Sie für die Reinigung keine aggressiven
Chemikalien, scheuernden Materialien oder übermäßiges
Wasser. Verwenden Sie stattdessen ein weiches, feuchtes Tuch.
−Reinigen Sie das Gerät nicht, indem Sie es besprühen oder in
Wasser tauchen.
−Führen Sie keine Gegenstände durch das hintere Schutzgitter
ein, während der Ventilator in Betrieb ist.
−Dieses Produkt ist nicht dafür ausgelegt, mit einem externen
Timer oder einem separaten Fernsteuerungssystem betrieben
zu werden.
Sicherheitshinweise für Batterien
Warnung! Explosionsgefahr!
−Schalten Sie das Produkt jedes Mal aus, wenn es nicht benutzt
wird und wenn der Akku aufgeladen wird.
−Batterien dürfen unter keinen Umständen zerlegt,
durchstochen, zerstört oder kurzgeschlossen werden.
Das Produkt kann bei elektrostatischer
Entladung Fehlfunktionen aufweisen. Sollte
dies geschehen, setzen Sie das Gerät zurück,
indem Sie es von der Stromquelle trennen und
nach einer kurzen Pause wieder anschließen.
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie das Produkt und den
Lieferumfang
Risiko von Schäden!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt
leicht beschädigt werden.
−Seien Sie beim Öffnen sehr vorsichtig.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Untersuchen Sie das Produkt oder einzelne Teile auf Schäden.
Falls Schäden vorhanden sind, verwenden Sie das Produkt oder
die einzelnen Teile nicht. Kontaktieren Sie den Hersteller über die
auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
2
Produktspezifikationen
Marke: | Ambiano |
Kategorie: | Ventilator |
Modell: | MTF-1 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ambiano MTF-1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Ventilator Ambiano
19 Juli 2025
6 Juli 2025
Bedienungsanleitung Ventilator
- Grunkel
- Guzzanti
- Antari
- DeWalt
- Sonnenkönig
- Hikoki
- Sencor
- Vitammy
- Vortice
- Bodin
- Keystone
- Andrews
- Nitecore
- Sharkoon
- Waves
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025