Auvisio BN-930 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Auvisio BN-930 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kopfhörer. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Auvisio BN-930 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Bluetooth-Sport-Headsets, mit
dem Sie während des Sports Musik hören können, ohne von
lästigen Kabeln gestört zu werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Bluetooth-
Sport-Headset optimal einsetzen können.
Lieferumfang
USB-Kabel
2× Reserve-Ohrstöpsel
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Unterstützte Musikformate MP3, WMA, WAV
USB Spannung 5 V / 500 mA
Bluetooth Version 3.0
Bluetooth-Reichweite Bis zu 10 Meter
Ausgangsleistung 55 mW
Akku-Ladedauer Bis zu 2 Stunden
Akku-Laufzeit Bis zu 5 Stunden
Abmessungen 138 × 126 × 49 mm
Gewicht 29 g
Produktdetails
1. Vor/Zurück
2. Wiedergabe/Pause
3. Mikrofon
4. Rufannahme/Auegen
5. Lautstärke-Regler
6. Mini-USB-Anschluss
7. microSD-Kartenslot
8. Ein/Aus-Schalter
9. LED
Akku laden
Um den Akku Ihres Headsets zu laden, verbinden Sie zunächst
das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Mini-USB-Anschluss des
Headsets. Verbinden Sie dann das Netzkabel mit dem Stromnetz.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED am Headset rot.
Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED.Bitte
beachten Sie, dass dies bis zu zwei Stunden dauern kann.
Entfernen Sie das USB-Kabel vom Headset und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS:
Wenn der Ladestand des Akkus während der Verwendung
zu niedrig wird, ertönt alle fünf Minuten ein Signalton
und die LED blinkt rot.
Headset ein-/ausschalten
Um das Headset einzuschalten, schalten Sie zunächst den Ein/
Aus-Schalter auf „ON“.
Die blaue LED blinkt nun und das Headset versucht, sich mit
einem (bereits zuvor gepairten) Bluetooth-fähigen Gerät zu
verbinden. Bei einer erfolgreichen Verbindung leuchtet die
LED konstant blau. Sollte sich innerhalb der Reichweite kein
Gerät benden, mit dem das Headset bereits via Bluetooth
verbunden war, müssen Sie das Gerät manuell verbinden
(siehe Headset mit Bluetooth verbinden).
Um das Headset auszuschalten, schalten Sie den Ein/Aus-
Schalter auf „OFF“. Das Headset schaltet sich auch automatisch
aus, wenn innerhalb von 30 Minuten keine Verbindung
aufgebaut werden kann.
Headset mit Bluetooth verbinden (Pairing)
Das Headset wird mit Mobiltelefonen oder anderen Bluetooth-
Geräten über ein Pairing-Verfahren verbunden. Das Pairing
dauert nur wenige Sekunden:
1. Achten Sie darauf, dass die Entfernung zwischen dem
Bluetooth-Gerät und dem Headsethrend des Pairing-
Vorgangs höchstens einen Meter beträgt.
2. Schalten Sie das Headset ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter
auf „ON“ schalten. Wenn die blaue LED blinkt, bendet sich
das Headset im Pairing-Modus.
3. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Bluetooth-
Gerät und suchen Sie nach dem Headset. Lesen Sie hierzu die
Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts, um detaillierte
Informationen zur Verbindung von Bluetooth-Geräten zu
erhalten.
4. Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät aus der Liste der
verfügbaren Geräte „BN-930.bt“ aus. Geben Sie „0000“ ein,
falls ein PIN-Code gefordert wird und bestätigen Sie mit „OK“.
Moduswechsel
Ihr Headset verfügt über drei Wiedergabe-Modi: Bluetooth, Musicplay
(microSD-Karte) und Radio. Halten Sie die Wiedergabe/Pause-Taste
gedckt, bis eine Stimme den gewünschten Modus bestätigt.
Bluetooth-Sport-Headset BN-930.bt
mit MP3 & Radio
Bedienungsanleitung - Seite 1
PX-1492-675
Kundenser vice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 16.07.2015 MB//BS//CBe
microSD-Karte über das Headset wiedergeben
Um auf einer microSD-Karte gespeicherte Audio-Dateien über Ihr
Headset wiedergeben zu können, müssen Sie die microSD-Karte
lediglich in den microSD-Kartenslot schieben. Die Wiedergabe
kann nun gestartet werden, indem Sie auf die Wiedergabe/
Pause-Taste drücken.
Headset zur Audiowiedergabe
1. Ziehen Sie das Headset so über Ihren Kopf, dass sich der Bügel
auf Ihrer Kopfrückseite und die Wiedergabe/Pause-Taste an
Ihrem linken Ohr benden.
2. Verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem Headset wie unter
Headset mit Bluetooth verbinden beschrieben.
3. Nutzen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke der
Wiedergabe einzustellen. Drücken Sie die Vor/Zurück-Taste,
um zwischen den verschiedenen Titeln zu wählen. Mit der
Wiedergabe/Pause-Taste können Sie die Wiedergabe starten
bzw. pausieren.
Headset als Freisprecheinrichtung
Sie können Ihr Headset auch als Freisprecheinrichtung
verwenden, falls Ihr Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
1. Verbinden Sie hierzu Ihr Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit
dem Headset wie unter Headset mit Bluetooth verbinden
beschrieben.
2. Drücken Sie die Rufannahme/Auegen-Taste, um einen
eingehenden Anruf anzunehmen oder um ein aktuelles
Gespräch zu beenden.
3. Um eingehende Anrufe abzulehnen, drücken Sie die
Rufannahme/Auegen-Taste zweimal.
4. Sie können das Mikrofon stumm schalten, wenn Sie während
des Gesprächs die Wiedergabe/Pause-Taste drücken. Drücken
Sie die Taste erneut, um das Mikrofon wieder einzuschalten.
Headset als Radio
Drücken Sie im Radio-Modus auf die Wiedergabe/Pause-Taste, um
den Sendersuchlauf zu starten. Der Suchlauf ist abgeschlossen,
wenn kein automatischer Senderwechsel mehr stattndet.
HINWEIS:
Der Sendersuchlauf kann nicht gestoppt oder
unterbrochen werden.
Drücken Sie die Vor/Zurück-Taste, um den Sender zu wechseln.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Spezielle Headset-Hinweise
Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, stellen Sie eine
geringe Lautstärke ein, bevor Sie die Hörer einsetzen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie die
Audiowiedergabe in ruhiger Umgebung deutlich hören
können. Erhöhen Sie die Lautstärke im Laufe der Wiedergabe
möglichst nicht. Ihre Ohren stellen sich nach und nach
auf die Lautstärke ein, sodass auch hohe Lautstärken
normal erscheinen können. Eine hohe Lautstärke kann zu
Gehörschädigungen führen.
Erhöhen Sie die Lautstärke nicht, um Lärm zu übertönen.
Die Kombination aus Lärm und Audiowiedergabe über Ihre
Kopfhörer kann zu Hörschäden führen.
Das Produkt erzeugt stärkere permanente Magnetfelder.
Diese können Herzschrittmacher und implantierte
Debrillatoren (ICDs) stören. Halten Sie stets einen
Abstand von mindestens 10 cm zwischen den Hörern und
Herzschrittmachern bzw. implantierten Debrillator ein.
Benutzen Sie die Kopfhörer nicht während des Führens eines
Kraftfahrzeuges oder während jeglicher Tätigkeit, die Ihre
Aufmerksamkeit erfordert. Der Gebrauch ist mancherorts
auch gesetzlich untersagt. Informieren Sie sich über die
geltenden Gesetze und Vorschriften zum Gebrauch von
Kopfhörern an den Orten, an denen Sie als Fahrzeugführer
unterwegs sind und befolgen Sie diese.
Kopfhörer können bei nicht sachgemäßer Reinigung
Infektionen im Ohr verursachen. Reinigen Sie Kopfhörer
regelmäßig mit Desinfektionsmittel. Kontaktieren Sie bei
Beschwerden Ihren Arzt.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und
über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/
Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-1492 in
Übereinstimmung mit der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG und der
RoHS Richtlinie 2011/65/EU bendet.
Leiter Qualitätswesen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz
15.07.2015
Die ausführliche Konformitätserklärung nden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer PX-1492 ein.
Bedienungsanleitung - Seite 2
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 16.07.2015 MB//BS//CBe
Bluetooth-Sport-Headset BN-930.bt
mit MP3 & Radio
PX-1492-675
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d'avoir choisi ce micro-casque Bluetooth ®
sport qui vous permet d'écouter de la musique tout en faisant du
sport, sans être gêné par des câbles. A n d'utiliser au mieux votre
nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et
respecter les consignes et astuces suivantes.
Contenu
Micro-casque
Câble USB
Caractéristiques techniques
Formats audio supportés MP3, WMA, WAV
Tension USB 5 V / 500 mA
Bluetooth®Version 3.0
Portée Bluetooth Jusqu'à 10 mètres®
Puissance de sortie 55 mW
Durée de chargement de la batterie Jusqu'à 2 heures
Autonomie de la batterie Jusqu'à 5 heures
Dimensions 138 × 126 × 49 mm
Poids 29 g
Description du produit
1. Suivant/Précédent
2. Lecture/Pause
3. Microphone
4. crocher/Raccrocher
Chargement de la batterie
Pour charger la batterie de votre micro-casque, branchez le câble
USB fourni au port mini-USB du micro-casque. Branchez ensuite le
câble d'alimentation au secteur. Pendant le chargement, la LED sur le
micro-casque s'allume en rouge. Dès que le chargement est terminé,
la LED s‘éteint. Veuillez noter que ce processus peut prendre jusqu'à
deux heures.
Retirez le câble USB du micro-casque et débranchez la  che
d'alimentation de la prise.
NOTE: Si au cours de l'utilisation, le niveau de charge de la
batterie est trop bas, un signal sonore se fait entendre toutes
les cinq minutes et la LED clignote en rouge.
Allumer/éteindre le micro-casque
Pour allumer le micro-casque, placez l'interrupteur Marche/Arrêt
sur "ON".
La LED bleue se met à clignoter et le micro-casque tente alors
de se connecter à un périphérique Bluetooth® (préalablement
apparié). En cas de connexion réussie, la LED brille en bleu en
continu. Si aucun périphérique Bluetooth® avec lequel le micro-
casque était connecté auparavant ne se trouve à portée, vous
devez connecter le périphérique manuellement (cf. Connecter le
micro-casque en Bluetooth®).
Pour éteindre le micro-casque, placez l'interrupteur Marche/Arrêt
sur "OFF". Le micro-casque s'éteint automatiquement si aucune
connexion n'est établie sous 30 minutes.
Connecter le micro-casque en Bluetooth® (appariement)
Le micro-casque se connecte aux téléphones mobiles ou autres
périphériques Bluetooth® via un processus d'appariement.
L'appariement ne prend que quelques secondes :
1. Veillez à ce que, au cours de l'appariement, la distance entre le
périphérique Bluetooth® et le micro-casque ne dépasse pas 1 m.
2. Pour allumer le micro-casque, placez l'interrupteur Marche/
Arrêt sur "ON". Le micro-casque se trouve en mode appariement
lorsque la LED bleue clignote.
3. Activez la fonction Bluetooth® de votre périphérique Bluetooth®
et recherchez le micro-casque. Pour plus d'informations
concernant la connexion d'appareils Bluetooth®, veuillez consulter
le mode d'emploi de votre appareil Bluetooth®.
4. Dans la liste des appareils disponibles a chés par votre
périphérique Bluetooth®, sélectionnez "BN-930.bt". Si un code PIN
vous est demandé, saisissez "0000" puis con rmez avec "OK".
Changer de mode
Votre micro-casque dispose de 3 modes : Bluetooth®, Musicplay
(carte microSD) et Radio. Maintenez la touche Lecture/Pause
appuyée jusqu‘à ce qu‘un message vocal con rme le mode choisi.
Lecture à partir d'une carte MicroSD
Pour lire des chiers enregistrés sur une carte MicroSD avec votre
micro-casque, il vous su t simplement d'insérer la carte MicroSD
dans l'emplacement pour cartes MicroSD. La lecture peut alors être
démarrée en appuyant sur le bouton Lecture/Pause.
Utiliser le micro-casque pour la lecture audio
1. Placez le micro-casque sur votre tête de manière à ce que l'arceau
se trouve à l'arrière de votre tête et que le bouton Lecture/Pause
se trouve au niveau de votre oreille gauche.
2. au micro-casque comme Connectez un périphérique Bluetooth®
décrit dans la partie Connecter le micro-casque en Bluetooth®.
3. Utilisez le bouton de réglage du volume pour ajuster le volume
sonore de la lecture. Appuyez sur le bouton Suivant/Précédant
pour passer d'un morceau à l'autre. Le bouton Lecture/Pause vous
permet de démarrer ou mettre en pause la lecture.
Utiliser le micro-casque comme radio
En mode Radio, appuyez sur la touche Lecture/Pause pour lancer la
recherche des stations. La recherche est terminée lorsque la radio ne
passe pas automatiquement d‘une station à l‘autre.
NOTE : La recherche des stations ne peut ni être arrêtée ni
interrompue.
Pour changer de station, appuyez sur la touche Suivant/Précédent
Utiliser le micro-casque comme kit mains libres
Si votre téléphone mobile prend en charge cette fonction, vous
pouvez également utiliser l‘appareil comme kit mains libres.
1. Pour cela, connectez votre téléphone mobile Bluetooth® au
micro-casque (voir Connecter le micro-casque en Bluetooth®).
2. Appuyez sur le bouton Décrocher/Raccrocher pour prendre un
appel entrant ou bien pour terminer une conversation en cours.
3. Pour refuser un appel entrant, appuyez deux fois sur le bouton
Décrocher/Raccrocher.
4. Vous pouvez couper le microphone en cours de conversation en
appuyant sur le bouton Lecture/Pause. Appuyez une deuxième
fois sur cette touche pour réactiver le microphone.
Micro-casque Bluetooth® sport "BN-930.bt"
avec MP3 & radio
Mode d'emploi - page 1
PX-1492-675
2 embouts supplémentaires
Mode d‘emploi
5. Bouton de réglage du volume
6. Port mini-USB
7. Emplacement pour carte MicroSD
8. Interrupteur Marche/Arrêt
9. LED


Produktspezifikationen

Marke: Auvisio
Kategorie: Kopfhörer
Modell: BN-930

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Auvisio BN-930 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten