Bachtenkirch Dream Cat Bedienungsanleitung

Bachtenkirch Fahrrad Dream Cat

Lies die bedienungsanleitung für Bachtenkirch Dream Cat (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fahrrad. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bachtenkirch Dream Cat oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/12
MONTAGE und -
BETRIEBSANLEITUNG
Kinder- Fahrrad
Händlerhinweis: diese Anleitung bitte ausgefüllt an den Kunden aushändigen!
Vor Inbetriebnahme die nachfolgenden Hinweise unbedingt lesen.
Anschließend diese Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren.
Name und Anschrift des Eigentümers: ...........................................................................................................
Rahmennummer: ..................................
R - - ahmen /Gabel Farbe: .................................. / ..................................
Marke: ......................................................................
Laufradgröße (bitte ankreuzen):
12.5(Zoll)
14(Zoll)
16(Zoll)
18(Zoll)
Besondere Ausstattung /
Kennzeichen:
......................................................................................................
Stempel/Unterschrift
Kaufdatum: ...... /........ /20..... des Händlers:………………………………………………………………
G ewährleistung
Die Herstellung und die Prüfung des Kinderfahrrads basiert auf der EN ISO 8098:2014 [Fahrräder
Sicherheitstechnische Anforderungen an Kinderfahrräder] Mit diesem Kinderfahrrad haben Sie ein Qualitätsprodukt
erworben. Gemäß dem aktuellen Gewährleistungsrecht steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistung von zwei
Jahren zu. Der Hersteller gewährt jedoch keine Garantieleistung für Schäden, die auf übliche Abnutzung, Überlastung,
z.B. durch Sportveranstaltungen, Unfälle, unsachgemäße Eingriffe, mangelhafte Pflege, sowie Nichtbeachtung der
Betriebsanleitung zurückzuführen sind.
Bachtenkirch-Interbike GmbH & Co.KG, An der Haar 32, 59519 Möhnesee (Tel.02924-878989)
Bestimmungsgemäßen Verwendung
Das Kinderfahrrad ist nur als Spielgerät zugelassenen und für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr nicht
geeignet. Dieses Fahrzeugs ist zur Benutzung durch eine Person zugelassen eignet sich nicht zur Verwendung für - es
Kinder unter 36 Monaten. Je nach Laufradgröße empfiehlt der Herstell die Nutzung für Kinder im Alter zwischen drei er
und acht Jahren. Die maximal zugelassene Gesamtbelastung beträgt 50 kg. Sprünge und das Überfahren von
Kanten bzw. Bordsteinkanten sind zu vermeiden. Der Gepäckträger ist aus Sicherheitsgründen für ein Maximalgewicht
von 20 kg ausgelegt. Ein belasteter Gepäckträger wirkt sich jedoch ungünstig auf die Fahrsicherheit aus. Es dürfen keine
Personen auf dem Gepäckträger befördert werden.
Haftungsbeschränkung
Für die Nichteinhaltung der bestimmungsgemäßen Verwendung sowie der nachfolgenden
sicherheitstechnischen Hinweise dieser Betriebsanleitung und für daraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht. Dies gilt insbesondere für eine nicht fachgerecht durchgeführte Endmontage, bei Überladung
und nicht ordnungsgemäßer Beseitigung von Mängeln.
Die dem Fahrrad - je nach Ausstattung - beigefügten Hinweise der Bauteilehersteller sind Bestandteil dieser
Betriebsanleitung.
(!!!) Achtung wichtiger Sicherheitshinweis:
Kinderfahrräder werden werkseitig nur vormontiert produziert. Wenn Ihnen aus Transportgründen das
Fahrrad nicht fahrbereit zugestellt wurde, haben Sie bitte Verständnis, dass weitere Montagearbeit (die
S ogenannte Endmontage) erforderlich ist. Die Endmontage ist durch einen Erwachsenen
durchzuführen.
Bitte lesen Sie diese bebilderte Montage und Wartungsanleitung genau dur- ch. S ie zeigt Ihnen, wie Sie
dieses Kinderfahrrad vor allem vor der ersten Inbetriebnahme mit wenigen Handgriffen in fahrbereiten
Zustand bringen.
In dieser Montage d Betriebsanleitung erhalten Sie wichtige - un Tipps für den sicheren Gebrauch sowie für Pflege und
Wartung von einzelnen Komponenten dieses Kinderfahrrads.
(!!!) Das Kinderfahrrad darf aus Sicherheitsgründen nur unter Aufsicht Erwachsener
benutzt werden.
Alle für Sie wichtigen und unbedingt zu beachtenden Informationen sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet:
(!!!) Achtung, Warnung - es geht um die Sicherheit Ihr Kindes!!!es
Hinweise unbedingt beachten. Bitte geben Sie unbedingt diese Hinweise auch an andere Benutzer des
Fahrrads weiter.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise erlischt die Gewährleistung und Haftung.
(???) Wenden Sie sich bitte an einen Fachmann/Fachhändler.
Anfangsk (Inbetriebnahme)ontrolle zur Herstellung der Fahrbereitschaft
(!!!) Achtung:
Zur Sicherheit technische Überprüfung unbedingt vor der ersten und jeder we, ist die iteren Fahrt durchzuführen.
Das heißt, die nachfolgenden Kontrollpunkte müssen zur Herstellung der Fahrbereitschaft (und zur
End montage) unbedingt beachtet werden:
1. Beachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung…………....
2. Beachtung der allgemeinen Sicherheitshinweise………………...……
3. Speichenspannung und Rundlauf der Laufräder……………………...
4. Ventile, Beschaffenheit und Luftdruck der Reifen…………….....………
5. Fester Sitz der Kurbeln auf der Tretlagerachse…………………….....
6. Richtiger und fester Sitz der Pedale in den Kurbeln………………….....
7. Einstellung der Sattelhöhe auf die richtige Körpergröße………………..
8. Beachtung der STOPP-Markierung / Sattelstütze auf festen Sitz ……
9. Lenker -Ausrichtung und -Vo ………. rbau befestigen …………………
10. Fester Sitz des Lenkerschafts und STOPP Markierung beachten - ...
11. Fester Sitz der Radnaben und fest angezogene Achsmuttern……...
12. Zustand und Spannung der …………………………………… …… Kette ..
13. Fester Sitz aller Schrauben und Muttern…………………………….……
14. Einstellung und Funktion der Bremsanlage…………… ………. ……
15. Funktion der Glocke……………………………………………………….
16. Bei Verwendung der Stützräder auf der Befestigung achten……. ..


Produktspezifikationen

Marke: Bachtenkirch
Kategorie: Fahrrad
Modell: Dream Cat

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Bachtenkirch Dream Cat benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten