Barco SP2K-7S Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Barco SP2K-7S (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Beamer. Dieses Handbuch wurde von 23 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 12 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Barco SP2K-7S oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/10

ENABLING BRIGHT OUTCOMES
Sicherheitshandbuch
SP2K-S

Barco NV
Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium
Eingetragener Firmensitz: Barco Visual (Beijing) Electronics Co., Ltd.
Nr. 16 Changsheng Road, Zhong Guan Cun Science Park, Chang Ping District, 102200 Peking
注册办事处 巴可伟视(北京)电子有限公司:
北京市昌平区中关村科技园区昌平园昌盛路 号邮政编码:16 102200

3R5913195DE /04 SP2K-S
1 Sicherheit
1.1 Allgemeine Hinweise.. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. 3
1.2 Wichtige Sicherheitsanweisungen. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. ... .. .. .. .. .. . 4
1.3 Produktsicherheitsetiketten .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. ... .. .. .. 6
1.4 Vorsichtsmaßnahmen bei hoher Helligkeit:
Gefahrenabstand. .. .. .. .. ... .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. ... .. .. .. 6
1.5 HD für vollständig umschlossene Projektionssysteme ... .. .. .. .. .. 7
1.6 HD bei der Funktionsweise modifizierter Optiken.. .. .. .. .. ... .. .. .. 8
1.7 HD-Berechnung von Stapelkonfigurationen mit mehreren
Projektoren. .. ... .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. ... .. .. 8
1.8 Produkthandbuch herunterladen .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. ... 8
Informationen zu diesem Dokument
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam. Es enthält wichtige
Informationen zum Schutz vor Verletzungen während der Installation und
Verwendung des SP2K-S-Projektors. Darüber hinaus enthält dieses
Kapitel diverse Vorsichtshinweise zur Vermeidung von Beschädigungen
des SP2K-S-Projektors. Stellen Sie sicher, dass Sie alle
Sicherheitsrichtlinien, Sicherheitsanweisungen und Warnungen in diesem
Kapitel verstehen und befolgen können, bevor Sie mit der Installation des
SP2K-S-Projektors beginnen.
Klarstellung des in diesem Dokument verwendeten
Begriffes „SP2K-S“
Wenn sich in diesem Dokument auf den Begriff „SP2K-S“ bezogen wird,
gilt der Inhalt für folgende Produkte von Barco:
• SP2K-7S, SP2K-9S, SP2K-11S, SP2K-15S
Modellzertifizierungsname
• SP2K-7S, SP2K-9S, SP2K-11S, SP2K-15S
Barco übernimmt eine Garantie auf mängelfreie Fertigung als
Teil der rechtlich vorgeschriebenen Garantiebedingungen.
Die Beachtung der in diesem Kapitel aufgeführten
Spezifikation ist entscheidend für die Projektorleistung.
Andernfalls erlischt möglicherweise der Garantieanspruch.
1.1 Allgemeine Hinweise
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
• Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor Inbetriebnahme dieses
Geräts, und halten Sie es griffbereit, um später darin nachschlagen zu
können.
• Alle Warnungen auf dem Projektor und in der Dokumentation müssen
beachtet werden.
• Installation und vorbereitende Einstellungen müssen durch
qualifiziertes Barco-Personal oder autorisierte Barco-Servicehändler
durchgeführt werden.
• Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können. Ein Versuch, die Mechanik oder Elektronik innerhalb des
Gehäuses zu verändern oder auszutauschen, verletzt alle
Garantieerklärungen und birgt Gefahren in sich.
• Alle Anweisungen zur Bedienung und Verwendung dieses Geräts
müssen genau eingehalten werden.
• Alle am Installationsort gültigen Sicherheitsbestimmungen müssen
befolgt werden.
Sicherheitshinweis
Dieses Gerät wurde in Einklang mit den Anforderungen der geltenden
internationalen Sicherheitsstandards gebaut. Diese Sicherheitsstandards
stellen hohe Anforderungen an den Einsatz sicherheitskritischer
Komponenten, Materialien und Isolierungen, um die Benutzer oder
Bediener vor Stromschlägen zu schützen und zu verhindern, dass sie mit
unter Spannung stehenden Teilen in Berührung kommen.
Sicherheitsstandards legen auch Grenzwerte fest für den internen und
externen Temperaturanstieg, Strahlungsstärken, mechanische Stabilität
und Belastbarkeit, Gehäusekonstruktion und Feuerschutz. Tests mit
simulierten Einzelfehlerbedingungen gewährleisten, dass auch bei
Betriebsstörungen keine Gefährdung des Benutzers von dem Gerät
ausgeht.
Hinweis zu optischer Strahlung
Dieser Projektor verfügt über eine Lichtquelle, die Laser mit hoher
Helligkeit enthält. Das Laserlicht wird durch den optischen Pfad des
Projektors verarbeitet. Direktes Laserlicht ist für den Endbenutzer niemals
zugänglich. Innerhalb des Lichtwegs wird das Laserlicht gestreut, sodass
das aus dem Projektionsobjektiv austretende Licht eine größere
Lichtquelle mit geringerer Helligkeit bildet als das direkte Laserlicht.
Dennoch kann das projizierte Licht ein erhebliches Risiko für das
menschliche Auge und die Haut darstellen, wenn diese dem Lichtstrahl
direkt ausgesetzt werden. Die Gefährdung wird nicht speziell durch die
Merkmale des Laserlichts verursacht, sondern durch die erzeugte
Wärmeenergie der Lichtquelle, die mit der Wärmeenergie lampenbasierter
Systeme vergleichbar ist. Bei einer Exposition innerhalb des
Gefahrenabstands (HD) sind thermische Verletzungen des Auges
möglich. Der HD ist definiert als Abstand von der Oberfläche des
Projektionsobjektivs zur Position des projizierten Strahls, an dem die
Intensität der maximal zulässigen Exposition entspricht, wie im Kapitel
„Gefahrenabstand“ beschrieben.
Dieser Projektor ist gemäß IEC 60825-1: 2014, EN 60825-1:2014
A11:2021 als Laserprodukt klassifiziert. Der Projektor, insbesondere der
Projektionsstrahl, ist nach IEC EN 62471-5:2015 als Risikogruppe (RG)
eingestuft.
WARNUNG: Dieser Projektor verfügt über ein integriertes
Lasermodul der Klasse 4. Versuchen Sie niemals, das
Lasermodul zu zerlegen oder zu modifizieren. Die Wartung
darf nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt
werden.
WARNUNG: Innerhalb des Gefahrenabstands ist bei RG3
(Risikogruppe 3) IEC EN 62471-5:2015 kein direkter Kontakt
mit dem Projektionsstrahl zulässig. Blicken Sie bei RG2
(Risikogruppe 2) IEC EN 62471-5:2015 nicht in den Strahl.
ACHTUNG: Die Verwendung von Bedienelementen sowie
die Einrichtung und Durchführung von Verfahren, die hier
nicht beschrieben werden, können zu gefährlicher
Strahlungseinwirkung führen.
Sicherheitsmaßnahmen für optische Strahlung
Dieser Projektor ist als LASERPRODUKT DER KLASSE 1 –
RISIKOGRUPPE 3 eingestuft.
Benutzerdefinitionen
Diese Projektoren sind „NUR FÜR DIE PROFESSIONELLE NUTZUNG“
konzipiert, was bedeutet, dass die Installation nur von geschulten und
autorisierten Personen durchgeführt werden darf.
Innerhalb dieses Handbuchs beziehen sich die Begriffe
SERVICEPERSONAL und MONTEUR (die Person, die die Installation
durchgeführt hat) auf Personen mit entsprechender technischer
Ausbildung und Erfahrung, die mögliche Gefährdungen (einschließlich,
jedoch nicht ausschließlich, ELEKTRISCHER und ELEKTRONISCHER
HOCHSPANNUNGSKREISE, HOHER TEMPERATUREN sowie
QUELLEN MIT HOHER HELLIGKEIT) erkennen, denen sie bei der
Durchführung von Servicearbeiten ausgesetzt sind, und die über
Maßnahmen zur Risikominimierung für sich selbst und andere Bescheid
wissen.
Der Begriff BENUTZER oder BEDIENER von RG2-Projektoren bezieht
sich auf jede andere Person als das SERVICEPERSONAL oder den
MONTEUR (die Person, die die Installation durchgeführt hat). Der Begriff
BENUTZER oder BEDIENER von RG3-Projektoren bezieht sich auf jede
Person, die geschult und autorisiert ist, professionelle RG3-Projektoren zu
bedienen. Der BENUTZER oder BEDIENER darf nur die im
Benutzerhandbuch beschriebenen Wartungsarbeiten oder die
Wartungsarbeiten durchführen, für die er geschult und autorisiert ist. Alle
übrigen Wartungs- und Serviceaufgaben müssen von qualifiziertem
SERVICEPERSONAL durchgeführt werden.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Dieser Projektor ist für den Einsatz in einer Kinoumgebung vorgesehen.
Kinosäle sind so konzipiert, dass das Licht ungehindert auf die Leinwand
projiziert werden kann, ohne dass das Publikum in den Strahlengang
gerät.
Sicherheit
Produktspezifikationen
Marke: | Barco |
Kategorie: | Beamer |
Modell: | SP2K-7S |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Barco SP2K-7S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Beamer Barco
14 Oktober 2024
5 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
29 August 2024
25 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
21 August 2024
18 August 2024
Bedienungsanleitung Beamer
- Hama
- Naxa
- Nebula
- Promethean
- Tzumi
- Sony
- GPX
- Technaxx
- Knoll
- Ricoh
- AWOL Vision
- Dukane
- OK
- Cameo
- Renkforce
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
15 Oktober 2024
14 Oktober 2024
14 Oktober 2024
14 Oktober 2024
13 Oktober 2024
13 Oktober 2024
12 Oktober 2024
11 Oktober 2024
11 Oktober 2024
10 Oktober 2024