Bea-fon SL645plus Bedienungsanleitung
Bea-fon
Smartphone
SL645plus
Lies die bedienungsanleitung für Bea-fon SL645plus (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Smartphone. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bea-fon SL645plus oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

1 Menütaste links / Hauptmenü
2Grüne Anruftaste / Anruiste
im Stand-by-Modus aufrufen der Anruiste
3 Direktwahltaste 1 / (Navigation links)
4 * Taste
Drücken sie diese Taste In der Ausgangsanzeige um
folgende Zeichen einzugeben: * /+ /P / W.
5 Lautsprecher
6 Pfeiltaste (aufwärts),
im Stand-by-Modus aufrufen des SMS-Menüs,
7 Pfeiltaste (abwärts):
Im Stand-by-Modus aufrufen der Fotokontakte
8 Menütaste rechts / im Stand-by-Modus aufrufen des
Telefonbuchs
9 Rote Taste:
Ein/Ausschalten, Gespräch beenden, Anruf abweisen
10 Direktwahltaste 2 / (Navigation rechts)
11 Kamerataste
12 # Raute Taste
In der Ausgangsanzeige; durch langes drücken aktivieren /
deaktivieren Sie den lautlos Modus.
Im Editiermodus; wechseln Sie die Eingabemethode.
13 Notruftaste Taste
14 Polyphon Lautsprecher
15 Anschluss für Headset (3,5mm)
16 Micro USB Ladegerätanschluss
17 Lautstärkentaste (+)
18 Taschenlampe
Durch langes drücken der Lautstärkentaste 17 oder 19
de/aktivieren Sie die Taschenlampe
19 Lautstärkentaste (-)
Sicherheitshinweise
●Explosionsgefahr!
●Verwenden Sie nur mitgelieferte Netzteile!
●Verwenden Sie nur mitgelieferte oder typgleiche Akkus /
Batterien!
●Behandeln Sie Akkus / Batterien stets vorsichtig und verwenden
Sie
●Akkus / Batterien nur wie beschrieben.
●Verwenden Sie nie Akkus / Batterien unterschiedlicher Kapazität
oder unterschiedlichem Ladezustand zusammen.
●Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Batterien.
●Lebensgefahr bei Herzschrittmachern!
●Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 cm zu
●Herzschrittmachern.
●Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpackungs- und
Schutzfolien!
●Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
●Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und
Batterien!
●Akkus / Batterien nie önen, beschädigen, verschlucken
oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
ACHTUNG!
●Drohende Sachschäden!
●Umwelteinüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen,
Chemikalien,
●Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
●Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
Beachten Sie, dass Sie evtl. bestimmte Dienste von Ihrem
Mobilfunkanbieter freischalten lassen müssen, bevor Sie
diese nutzen können.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Dieses Mobiltelefon ist geeignet für das Telefonieren und
Verschicken von SMS/MMS innerhalb eines Mobilfunknetzes. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Beachten
Sie örtliche Vorschriften und Bestimmungen. Eigenmächtige
Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Önen Sie
das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen
Reparaturversuche durch.
INHALT
1 Mobiltelefon, 1 Akku, 1, Ladegerät, 1 Ladeschale,
1 Bedienungsanleitung,
AKKU AUFLADEN
Laden Sie den Akku beim ersten Auaden für mindestens 12
Stunden. Laden und entladen Sie ihn einige Zyklen komplett.
Damit begünstigen Sie eine lange Lebensdauer des Akkus.
Stellen Sie das Mobilteil in die Ladeschale oder laden Sie direkt
über den Micro-USB-Anschluss..
INBETRIEBNAHME
SIM-Karte und Akku einsetzen
●Die SIM-Karte kann beschädigt werden.
●Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte sauber und
unbeschädigtbleibt. Legen Sie die SIM-Karte seitenrichtig ein.
●Der Akku oder das Telefon können beschädigt werden.
●Achten Sie darauf, dass der Akku korrekt eingelegt ist.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus, bevor Sie die
Akkufachabdeckung entfernen. Schalten Sie es erst wieder ein,
wenn die Akkufachabdeckung aufgesetzt und arretiert ist.
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informationen!
Eine ausführliche Bedienungsanleitung nden Sie auf www.beafon.de
WARNUNG!
Einstellen der Sprache
< > --> < > OKMenü Einstellungen
<Telefon Einstellungen Sprachen> OK < > OK
[Wähle die Sprache] OK
Anruf
Wählen
[Rufnummer eingeben]
Rufnummer wird gewählt
Anruf annehmen
Gespräch beenden
Aus der Anruiste anrufen
--> [Wählen Sie einen Eintrag aus]
MENÜSTRUKTUR
TELEFONBUCH
< > --> <Menü Telefonbuch> OK
■Neuen Kontakt hinzufügen ■Kurzwahl ■Direktwahlnummer
■Fotokontakte ■Einstellungen
MITTEILUNGEN
< > --> < > OKMenü Mitteilungen
■Mitteilung schreiben ■Eingang ■Entwürfe
■Ausgang ■Gesendete ■Broadcast ■Sprachbox
■Einstellungen
ANRUFLISTE
< > --> < > OKMenü Anruiste
■Versäumte Anrufe ■Gewählte Anrufe Empfangene Anrufe
■Anrufprotokolle löschen
EXTRAS
<Menü> --> <Extras> OK
■Wecker ■Erinnerungen ■Taschenrechner ■Kalender ■Dienste
MULTIMEDIA
<Menü> --> <Multimedia> OK
■Kamera ■Fotos ■FM Radio
■Dateimanager
EINSTELLUNGEN
<Menu> --> <Settings> OK
♦Benutzerprofile (Klingelton Einstellungen)
♦SOS Einstellungen
■SOS Alarm ■SOS-Nummer ■SOS SMS
♦Telefoneinstellungen
■Uhrzeit & Datum ■Sprache ■Bevorzugte Eingabemethode
■Extras anzeigen ■LCD Beleuchtung
♦Anrufeinstellungen
■Anruferkennung ■Anklopfen ■Rufumleitung
■Anrufsperre ■Schwarze Liste ■Gesprächszeitenerinnerung
■Antwortmodus
♦Netzeinstellungen
■Netzauswahl ■GPRS-Verbindung ■GPRS-Übertragung
♦Sicherheitseinstellungen
■SIM Sicherheit ■Telefonsicherheit (Telefonsperre, Kennwort
ändern (Standard Kennwort: 0000)
♦Verbindungen
■Bluetooth ■Datenkonto
♦Einstellungen wiederherstellen
ACHTUNG: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gehen
alle persönlichen Einstellungen verloren! Die Daten im SIM-
Speicher bleiben erhalten.)
Lautstärke regeln
Während dem Gespräch können Sie mit Hilfe der seitlichen
Lautstärkentasten die Gesprächslautstärke regeln.
SOS
Die SOS-Funktion ist eine einfache Funktion, die im entscheidenden
Moment Leben retten kann. Sie können insgesamt 5 SOS-Kontakte
und eine SMS speichern. Diese Nummern, die Sie zunächst der
Reihe nach speichern müssen, werden im Notfall automatisch
gewählt, wenn Sie die Notruftaste auf der Rückseite des Handys
drücken. Während des Notrufs wird ein Warnton abgegeben,
sodass die angerufene Person weiß, dass es sich um einen Notfall
handelt und es sendet an alle gespeicherten Nummern eine Notruf-
SMS! Wird die erste Nummer nicht erreicht, so wird automatisch die
nächste Nummer gewählt usw.
Ist keine Notrufnummer gespeichert oder Ihre Telefonkarte ist leer
oder Sie benden sich in einem fremden Netzwerk (z.B. Roaming
nicht aktiviert), so können Sie mit den Zierntasten immer noch 112
oder andere Notrufnummern wählen.
Wird der SOS Anruf entgegengenommen schaltet das Telefon auf
Freisprechen.
Achtung:
Ist eine Rufumleitung bei einer Ihren SOS Kontakte aktiv, achten
Sie bitte darauf das die Rufumleitung Aktivierung 20 Sekunden oder
länger beträgt.
Einsetzen der SIM-Karte und
Micro SD Karte
Das Telefon muss
ausgeschaltet und vom
Ladegerät getrennt sein.
Entfernen Sie auf der Rückseite
des Telefons den Akkudeckel
indem Sie mit dem Fingernagel
in der Kerbe unten den
Akkudeckel wegdrücken
Schieben Sie die Karte vorsichtig in die dafür vorgesehene
Halterung
Laden des Akkus
Sie haben zwei Möglichkeiten den Akku zu laden:
A. Ladestation
B. Ladegerät
1. Stecken Sie den Anschluss des Ladegeräts im Telefon oder
Ladeschale ein.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Informationen zur Zertizierung (SAR)
Dieses Telefonmodell entspricht den Anforderungen hinsichtlich
der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Die SAR (spezische
Absorptionsrate) reguliert einen Standardwert von 2,0W/Kg als
Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe und dieser
Mobiltelefontyp hat einen getesteten Wert von: 0,883W/Kg,
welches mit der Europäischen Norm EN 62209-1 übereinstimmt.
Die SAR-Werte können abhängig von den nationalen Richtlinien
und dem Netzwerkband unterschiedlich ausfallen.
Haftungsbeschränkung
Bea-fon Mobile GmbH lehnt jegliche Haftung für relevante,
indirekte, spezielle, aus einem Unfall entstandenen oder
unvermeidbaren Verletzungen ab, einschl. solcher, die als
vorhersehbar angesehen oder nicht angesehen werden können.
Für Verluste aufgrund von Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben,
Flut, usw.) oder andere Vorkommnisse oder Unfälle (einschließlich
vorsätzlicher oder versehentlicher Missbrauch vom Hersteller im
Rahmen dieser Unfälle oder anderer unüblicher Umstände), die
außerhalb unseres Haftungsrahmens liegen, lehnen wir jegliche
Verantwortung und Haftung ab. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate
ab Kaufdatum (für Zubehör 6 Monate).
Mehr Informationen
Sollten Sie noch Fragen haben oder möchten mehr Informationen
über eines unserer Geräte in Erfahrung bringen, so können Sie
sich auf unserer Webseite www.beafon.com informieren oder auch
mit uns in Kontakt treten.
Email: support@beafon.com
Adresse
BEAFON MOBILE GmbH
4722 Peuerbach
Enzing 4
Austria
Wiederverwertung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern,
das auf dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation
oder auf dem Verpackungsmaterial zu nden ist, bedeutet,
dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus
am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung
zugeführt werden müssen. Diese Vorschrift gilt in der Europäischen
Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten
Hausmüll.
Sie sind gesetzlich verpichtet, Akkus und Batterien beim
batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen
Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen
sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die
Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in
den Hausmüll werfen dürfen und sie über Sammelstellen der
Entsorgung zugeführt werden müssen. Verpackungsmaterialien
entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Technische Daten
Netzwerk Band: GSM 850/900/1800/1900
Akku: Li-ion 3.7V – 1000mAh
Größe: 114,8x60x19,1mm
Standby Zeit: bis zu 250 Stunden*
Gesprächszeit: bis zu 220 Minuten*
SAR
Head: 1.748 W/kg
Body: 1.631 W/kg
Maximale Ausgangsleistung
GSM 900 1.901 W
GSM1800 0.990 W
Bluetooth 3.981 mW
*Die Betriebsdauer des Akkus ist von SIM-Karte, Netzwerk,
angewendeten, Einstellungen und Benützung sowie Umgebung
abhängig.
Netzteil
Energieezientes Netzteil SL645plus
(AC input 100-240 V ~ 50-60 Hz, DC Ausgang 5V/500 mA)
Hinweis
Eine vollständige und ausführlichere Bedienungsanleitung können
Sie auf unserer Homepage www.beafon.de herunterladen.
Bea-fon übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder
Vollständigkeit des Inhalts dieses Benutzerhandbuchs.
V1.0
SL645plus
SILVER LINE
DE
Produktspezifikationen
Marke: | Bea-fon |
Kategorie: | Smartphone |
Modell: | SL645plus |
Touchscreen: | Nein |
Bildschirmdiagonale: | 2.8 " |
Anzahl der Farben des Displays: | 65536 Farben |
Schutzfunktion: | Dust resistant, Splash proof |
FM-Radio: | Ja |
SMS (Kurznachrichtendienst): | Ja |
Anrufer-Identifikation: | Ja |
USB Anschluss: | Ja |
WLAN: | Nein |
Bluetooth: | Ja |
Kopfhörer-Anschluss: | 3,5 mm |
Akku-/Batteriekapazität: | 1000 mAh |
Breite: | 60 mm |
Tiefe: | 19.1 mm |
Gewicht: | 120 g |
Mitgelieferte Kabel: | USB |
Produktfarbe: | Schwarz, Silber |
Internationale Schutzart (IP-Code): | IP54 |
Akku-/Batterietechnologie: | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Höhe: | 114.8 mm |
Mikrofon Stummschaltung: | Ja |
Anklopfen: | Ja |
Kurzwahlen: | Ja |
Anrufumleitung: | Ja |
Telefonkonferenz: | Ja |
Frontkamera: | Nein |
Typ: | Kamera-Handy |
Betriebsanleitung: | Ja |
Unterstützte Sprachen: | DEU, DUT, ENG, ESP, FRE, ITA, TUR |
USB-Stecker: | Mikro-USB |
Eingebauter Blitz: | Ja |
Ladegerät enthalten: | Ja |
Formfaktor: | Klapphandy |
Standort-Position: | Nein |
Kompatible Speicherkarten: | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße: | 16 GB |
Auflösung Rückkamera (numerisch): | 3 MP |
SIM-Kartensteckplätze: | Single SIM |
SIM-Kartentyp: | MiniSIM |
Abonnement-Typ: | Kein Abonnement |
Rückkamera: | Ja |
Flashkartenunterstützung: | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service): | Ja |
Sprechzeit (2G): | 3.66 h |
Standby-Zeit (2G): | 250 h |
Datennetzwerk: | GSM |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS): | Nein |
Externe Anzeige: | TFT |
2G-Band (primär SIM): | 800,900,1800,1900 MHz |
Persönliches Infomanagement (PIM): | Alarm clock, Calculator, Calendar, Events reminder, SOS |
Vibrationsalarm: | Ja |
Tastaturaufbau: | Alphanumerische Tastatur |
Anruftimer: | Ja |
Kopf-SAR (EU): | 1.748 W/kg |
Körper-SAR (EU): | 1.631 W/kg |
Gerätsicherheit: | Ja |
Personifizierung: | Ringtones, Themes |
Tastatur: | Ja |
Externe Anzeige Auflösung: | 160 x 128 Pixel |
Externe Bildschirmdiagonale: | 1.77 " |
Display-Auflösung: | 240 x 320 Pixel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bea-fon SL645plus benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Smartphone Bea-fon
10 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
Bedienungsanleitung Smartphone
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
7 August 2025
6 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025