Brother MFC-L3730CDN Bedienungsanleitung PDF
Laden Sie hier das Handbuch auf Deutsch für Brother MFC-L3730CDN (20 Seiten) in der Kategorie Drucker herunter. Dieses Handbuch war für 63 Personen nützlich und wurde von 32 Nutzern mit durchschnittlich 4.3 Sternen bewertet. Klicken Sie auf Download, um es herunterzuladen, oder auf Online lesen, um unseren simultanen Leser zu öffnen.
Produktspezifikationen
Marke: | Brother |
Kategorie: | Drucker |
Modell: | MFC-L3730CDN |
Touchscreen: | Ja |
Bildschirmdiagonale: | 3.66 Zoll |
Marktpositionierung: | Zuhause & Büro |
Prozessortaktfrequenz: | 800 MHz |
USB Anschluss: | Ja |
Breite: | 410 mm |
Tiefe: | 475 mm |
Gewicht: | 23400 g |
Produktfarbe: | Black,White |
Steuerung: | Berührung |
Höhe: | 414 mm |
Eingebautes Display: | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: | EAP-FAST,EAP-TLS,EAP-TTLS,PEAP,SMTP-AUTH,SNMPv3,SSL/TLS |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Display: | LCD |
Warentarifnummer (HS): | 84433100 |
Ethernet LAN Datentransferraten: | 10,100 Mbit/s |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10,Windows 7,Windows 8,Windows 8.1 |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme: | Mac OS X 10.11 El Capitan,Mac OS X 10.12 Sierra,Mac OS X 10.13 High Sierra |
RAM-Speicher: | 512 MB |
Maximale Auflösung: | 2400 x 600 DPI |
Nachhaltigkeitszertifikate: | ENERGY STAR |
Aufwärmzeit: | 28 s |
Verkabelungstechnologie: | 10/100Base-T(X) |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: | Ja |
Graustufen: | 256 |
Eingebauter Prozessor: | Ja |
Standard-Schnittstellen: | Ethernet,USB 2.0 |
Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter): | 18 Seiten pro Minute |
Drucktechnologie: | LED |
Drucken: | Farbdruck |
Doppelseitiger Druck: | Ja |
Verkleinerung/Vergrößerung: | 25 - 400 % |
Kopieren: | Farbkopieren |
Gesamte Ausgabekapazität: | 150 Blätter |
Gesamte Papierkapazität: | 250 Blätter |
Schalldruckpegel (Druck): | 45 dB |
Medientypen für das Papierfach: | Plain paper,Recycled paper,Thick paper,Thin paper |
ISO-A-Formate (A0...A9): | A4,A5,A6 |
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: | A4 |
Stromverbrauch (durchschnittlicher Betrieb): | - W |
Scannen: | Farbscan |
Faxen: | Mono-Faxen |
Druck der ersten Seite (Farbe, normal): | 15.5 s |
Druckgeschwindigkeit (Farbe, normale Qualität, A4/US Letter): | 18 Seiten pro Minute |
Druck der ersten Seite (Schwarz, normal): | 15.5 s |
N-up Druck: | 2,4,9,16,25 |
Maximale monatliche Auslastung: | - Seiten pro Monat |
Seitenbeschreibungssprachen: | PCL 6,PostScript 3 |
Art der Papierzuführung: | Papierfach |
Unterstützte Server-Betriebssysteme: | Windows Server 2008 R2,Windows Server 2012 R2,Windows Server 2013,Windows Server 2016 |
Medientypen der Multifunktionszuführung: | Executive,Legal,Letter |
Mediengewichte für das Papierfach: | 60 - 163 g/m² |
Mediengewicht des automatischen Vorlageneinzugs (AVE): | 64 - 105 g/m² |
Benutzerdefinierte Medienbreite: | 76.2 - 215.9 mm |
Benutzerdefinierte Medienlänge: | 116 - 355.6 mm |
Mobile Drucktechnologien: | Apple AirPrint,Brother iPrint & Scan,Google Cloud Print,Mopria Print Service |
Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF): | 50 Blätter |
Optische Scan-Auflösung: | 2400 x 1200 DPI |
Scanner-Typ: | Flachbett- & ADF-Scanner |
Scannen zu: | E-mail,FTP,File,Image,SMB |
Modemgeschwindigkeit: | 33.6 Kbit/s |
Faxspeicher: | 500 Seiten |
Max. Auflösung: | 600 x 600 DPI |
Scantechnologie: | CIS |
Eingabe-Farbtiefe: | 48 Bit |
Ausgabe Farbtiefe: | 24 Bit |
Dauer bis erste Kopie (schwarz,normal): | 17 s |
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): | Ja |
Druckerverwaltung: | Web Based Management, BRAdmin Professional for Windows, BRAdmin Light for Windows |
AIO-Multitasking unterstützt: | Ja |
Onlineservices unterstützt: | Box,Dropbox,Evernote,Google Drive,OneDrive,OneNote |
Eingabe Farbtiefe: | 48 Bit |
Scan to: | E-mail, FTP, File, Image, SMB |
Bedienungsanleitung Drucker Brother
4 August 2025
4 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
Bedienungsanleitung Drucker
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
8 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025