Casa Deco GT-DLBB-01 Bedienungsanleitung

Casa Deco Beleuchtung GT-DLBB-01

Lies die bedienungsanleitung für Casa Deco GT-DLBB-01 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Beleuchtung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Casa Deco GT-DLBB-01 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Modell
GT-DLBB-01 GT-DLBG-01 GT-DLBR-01 GT-DLHM-01
GT-DLHF-01 GT-DLMP-01 GT-DLMF-01 GT-DLMC-01
GT-DLBIP-01 • GT-DLBIG-01 • GT-DLDF-01
Lieferumfang
1x Solar Dekoleuchte
Bedienungsanleitung / Garantiekarte
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Bitte vor Inbetriebnahme des Artikels die An-
leitung, besonders aber die Anwendungs-
und Warnhinweise lesen und beachten.
Bewahren Sie die Anleitung zum Nachlesen auf
und geben Sie sie an einen möglichen nachfolgen-
den Eigentümer weiter.
Der Artikel ist ausschließlich zur dekorativen Be-
leuchtung im Außenbereich vorgesehen.
Um eine Beschädigung des Artikels zu ver-
meiden, ist die Benutzung im Außenbereich
bei starkem Wind nicht empfehlenswert.
Der Artikel dient ausschließlich zu Dekorationszwe-
cken, er eignet sich nicht für die Raumbeleuchtung
im Haushalt.
Der Artikel ist für die Nutzung im privaten Bereich
ausgelegt.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in
dieser Bedienungsanleitung, auf dem Artikel oder
auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort be-
zeichnet eine Gefährdung mit ei-
nem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge haben kann.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Kon-
formitätserklärung“): Mit diesem Symbol
gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwen-
denden Gemeinschaftsvorschriften des Europäi-
schen Wirtschaftsraums.
Der Artikel ist für den Außengebrauch ge-
eignet.
Schutz gegen Spritzwasser und das Eindrin-
gen von Fremdkörpern ab 1 mm Durchmesser.
Schutzklasse III: Artikel dieser Schutzklasse
werden mit Schutzkleinspannung betrieben.
Mit diesem Symbol wird Gleichstrom ge-
kennzeichnet.
Anwendungs- und Warnhinweise
WARNUNG!
Brandgefahr!
Betreiben Sie den Artikel niemals in der Verpa-
ckung!
Den Artikel nicht in feuerempfi ndlicher Umge-
bung betreiben und nicht auf leicht entfl amm-
baren Untergrund legen.
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar;
wenn die Lichtquelle ihr Lebensdauerende erreicht
hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
WARNUNG!
Erstickungs- und
Strangulationsgefahr!
Kinder könnten sich beim Spielen in der Verpa-
ckung verfangen und ersticken.
Dieses elektrisch betriebene Produkt ist kein Kin-
derspielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Arti-
kel oder der Verpackung spielen.
Das Solarpanel verfügt über einen wiederaufl ad-
baren Akku.
Halten Sie Akkus von Kindern fern.
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Unsachgemäßer Umgang mit Akkus kann zur Ex-
plosion führen:
- Schließen Sie Akkus niemals kurz.
- Zerlegen Sie niemals Akkus und setzen Sie diese
keinen Stößen aus.
- Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer.
- Setzen Sie Akkus keiner Hitze oder direkter Son-
nenstrahlung aus.
Lieferumfang prüfen
Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und prü-
fen Sie, ob der Lieferumfang vollständig und un-
beschädigt ist. Wenden Sie sich ggf. an die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Bedienung
Der Artikel ist mit einem Solarpanel ausgestattet,
das den integrierten Akku tagsüber aufl ädt. Die
maximale Aufl adung wird bei Sonnenschein er-
reicht. Die Leuchtdauer der LEDs (6-8 Stunden)
hängt von der Intensität und Dauer der Lichtein-
wirkung auf das Solarpanel ab (Ladedauer ca. 8-10
Stunden).
Bei abnehmender/zunehmender Helligkeit (Däm-
merung) werden die LEDs automatisch eingeschal-
tet/ausgeschaltet, wenn sich der Ein-/Ausschalter
in der ON-Position befi ndet.
Zum Ausschalten der LEDs, den Ein-/Ausschalter in
Position OFF schieben.
Das Aufl aden des Akkus wird hierdurch nicht
unterbrochen.
• Entfernen Sie die Schutzfolie von der Oberfl äche
des Solarpanels.
• Nur für GT-DLMF-01, GT-DLMC-01 und GT-DLDF-01:
Stecken Sie die Stäbe und den Erdspieß zusam-
men.
• Stecken Sie den Erdspieß senkrecht in die Erde
an einen sonnigen Platz. Achten Sie dabei auf die
Ausrichtung des Solarpanels nach Süden.
Der Artikel GT-DLHF-01 kann an einen geeigneten
Ort aufgehängt werden.
Solar Dekoleuchte
Bedienungs-
anleitung
GARANTIEKARTE
SOLAR DEKOLEUCHTE
Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG, Bei den Mühren 5, 20457 Hamburg, Germany
IV/20/2023
MODELL:
GT-DLBB-01/GT-DLBG-01/GT-DLBR-01/GT-DLHM-01
GT-DLHF-01/GT-DLMP-01/GT-DLMF-01/GT-DLMC-01
GT-DLBIP-01/GT-DLBIG-01/GT-DLDF-01
Bitte ankreuzen:
719376
IV/20/2023
GT-DLBB-01/GT-DLBG-01/GT-DLBR-01/GT-DLHM-01
GT-DLHF-01/GT-DLMP-01/GT-DLMF-01/GT-DLMC-01
GT-DLBIP-01/GT-DLBIG-01/GT-DLDF-01
Das SERVICECENTER unterstützt Sie jederzeit gerne bei der korrekten Abwicklung Ihres
Garan efalls und kümmert sich um Ihr Anliegen.
Die Kontaktdaten des SERVICECENTERS nden Sie auf dieser Garan ekarte oder können
diese über das ALDI SÜD Garan eportal abrufen.
Das ALDI SÜD Garan eportal nden Sie unter:
garan e.aldi-sued.de
1) Ö nen Sie das Garan eportal (garan e.aldi-sued.de).
2) Wählen Sie Ihren Ar kel mit Hilfe der Ar kelnummer.
3) Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und folgen Sie den Anweisungen des Garan eportals.
4) Drucken Sie das für Sie erstellte Retourenlabel aus.
5) Kleben Sie das Retourenlabel auf das Paket.
6) Bringen Sie das Paket in eine DHL-Filiale oder DHL-Packsta on Ihrer Wahl.
Garan eportal
ö nen
Kontaktdaten
angeben
Retourenlabel
drucken
Ar kel
versenden
SERVICECENTER
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
ARTIKELNUMMER
IMPORTEUR
GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG
Bei den Mühren 5
20457 HAMBURG, GERMANY
www.gt-support.de
PO 51031489
719376
GT-DLBB-01
GT-DLBG-01
GT-DLBR-01
GT-DLHM-01
GT-DLMP-01
GT-DLMF-01
GT-DLMC-01
GT-DLBIP-01
GT-DLBIG-01
GT-DLDF-01
GT-DLHF-01
GT-DLBB-01
GT-DLBG-01
GT-DLBR-01
GT-DLHM-01
GT-DLMP-01
GT-DLMF-01
GT-DLMC-01
GT-DLBIP-01
GT-DLBIG-01
GT-DLDF-01
GT-DLHF-01
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Laterne mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch und einem milden Spülmittel. Las-
sen Sie den Artikel gut trocknen und bewahren Sie
sie am Besten in der Originalverpackung auf.
Halten Sie die Solarzelle des Solarpanels sauber,
um eine möglichst gute Aufl adung des Akkus zu
ermöglichen.
Wenn Sie den Artikel für längere Zeit ohne direkte
Sonneneinstrahlung lagern möchten, beachten
Sie bitte nachfolgende Punkte:
• Lagern den Artikel, wenn möglich an einem Ort,
an dem das Solarpanel wenigstens einer indirek-
ten Beleuchtung ausgesetzt ist. Somit kann einer
Tiefentladung des Akkus durch Selbstentladung
entgegengewirkt werden.
• Bei einer längeren Einlagerung über 4 Monate
sollten Sie sicherstellen, dass der Akku regelmä-
ßig aufgeladen wird. Stellen Sie hierzu das So-
larpanel für mehrere Tage in direkte Sonnenein-
strahlung.
Akku austauschen
Lässt die Leuchtdauer nach, kann der Akku ausge-
tauscht werden.
WARNUNG!
Nur wiederaufl adbare Akkus be-
nutzen, siehe technische Daten.
Beim Einsetzen auf korrekte Polarität achten.
• Schieben Sie den Ein-/Ausschalter in Position OFF.
• Um den Akku zu entnehmen, drehen Sie die
Schrauben an der Unterseite des Solarmoduls
heraus.
• Trennen Sie die Gehäusehälften und entnehmen
Sie den Akku. Entsorgen Sie diesen wie im Kapitel
Entsorgung“ beschrieben.
WARNUNG!
Nur Akkus des gleichen Typs ver-
wenden, siehe „Technische Daten“.
Achten Sie beim Einlegen des neuen Akkus auf
die richtige Polarität.
• Setzen Sie die Gehäusehälften wieder zusammen
und verschrauben Sie dieses.
Entsorgung
Wenn der Artikel einmal ausgedient hat, dann ent-
sorgen Sie ihn bitte ordnungsgemäß.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Ge-
ben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Foli-
en in die Wertstoffsammlung.
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol zeigt an, dass die-
ses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am
Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell
eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Ent-
sorgung ist für Sie kostenfrei.
Das Gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei aus
dem Gerät entnommen werden können.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachge-
recht. Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, das
entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurück-
zugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgerä-
ten mit einer Verkaufs äche von mindestens 400 m
2
sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfl ä-
che von mindestens 800 m
2
, die regelmäßig Elekt-
ro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem
verpfl ichtet bis zu drei Altgeräte einer Geräteart un-
entgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein
Neugerät gekauft wird, wenn die Altgete in keiner
Abmessung größer sind als 25 cm.
Generell haben Vertreiber die Pfl icht, die unentgelt-
liche Rücknahme von Altgeräten durch geeignete
Rücknahmemöglichkeiten in zumutbarer Entfer-
nung zu gewährleisten.
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten
können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein On-
lineverzeichnis der Sammel- und cknahmestellen
nden Sie auf der Internetseite https://www.stiftung-
ear.de/
Informieren Sie sich auch bei Ihremndler über die
Rücknahmemöglichkeiten vor Ort.
Batterien und Akkus dürfen nicht zusam-
men mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Verbraucher sind gesetzlich verpfl ichtet, alle Batte-
rien oder Akkus, unabhängig davon, ob sie schäd-
liche Substanzen enthalten oder nicht, zu einer
Sammelstelle in ihrer Gemeinde oder zu einem Ein-
zelhändler zu bringen, damit sie umweltfreundlich
entsorgt und wertvolle Rohstoffe zurückgewon-
nen werden können.
Batterien und Akkus, die nicht fest vom Elektro-
oder Elektronikgerät umschlossen sind und zer-
störungsfrei entnommen werden können, sind vor
der Abgabe des Geräts an einer Erfassungsstelle
von diesem zu trennen und einer vorgesehenen
Entsorgung zuzuführen (Akkuentnahme, siehe
unter Akku austauschen).
Geben Sie Batterien und Akkus nur in entladenem
Zustand ab.
Technische Daten
Solar Dekoleuchte (geeignet für außen)
IP44
Solarpanel: 2 V , 30 mAh
Akku (Ni-MH): 1 x 1,2 V
, HR6/AA 600 mAh
Anzahl LEDs: 1 / 0,06 W
Ladezeit: ca. 8-10 Stunden
bei direkter Sonneneinstrahlung
Leuchtdauer: ca. 6-8 Stunden
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und
verbessert werden, sind Design- und technische
Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Da-
tei von unserer Homepage www.gt-support.de
heruntergeladen werden.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich
vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet.
Die vollständige Konformitätserklärung nden Sie
im Internet unter www.gt-support.de
Garan ebedingungen
Sehr geehrter Kunde,
diese Herstellergaran e bietet Ihnen weitreichende Vorteile:
Garan ezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum
Garan eumfang:
Ersta ung des Kaufpreises (innerhalb der ersten 8
Wochen ab
Kaufdatum) oder kostenfreie Reparatur bzw.
kostenfreier
Austausch (nach unserer Wahl)
Kostenfreie Hotline:
0800 / 500 36 01 kostenfrei
Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
gen Sie alle geforderten Eingaben über das ALDI SÜD Garan eportal bevor Sie Ihr
Produkt einsenden oder wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an das
SERVICECENTER. Das geschulte Personal des SERVICECENTERS hil Ihnen bei
eventuellen Bedienungsfehlern gerne weiter.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie dem SERVICECENTER:
das Produkt, zusammen mit dem Original-Kassenbon oder einer Kopie hiervon.
alle Bestandteile des ursprünglichen Lieferumfangs des Produkts.
Die Garan e gilt ausschließlich für Material- oder Fabrika onsfehler des Produkts.
Sie gilt nicht bei:
bei
Schäden durch Elementarereignisse. (z.B. Blitz, Wasser, Feuer, Frost, etc.),
Unfall, Transport, ausgelaufene Ba erien oder unsachgemäße Benutzung
bei
Beschädigung oder Veränderung des Produkts durch den Kunden/Dri e
bei
Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschri en, Bedienungsfehler
normaler Abnutzung von Verschleißteilen (z. B. Akkukapazität)
gewerblichem Gebrauch des Produkts
Das SERVICECENTER, der Hersteller/Importeur und ALDI SÜD übernehmen keine
Ha ung für vom Kunden eventuell auf dem Produkt gespeicherte Daten oder
Einstellungen.
Die Garan ezeit (auch für reparierte oder ausgetauschte Teile) wird durch die
gesetzliche Gewährleistung von ALDI SÜD nicht verlängert. Mit Reparatur oder
Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garan ezeitraum.
Nach Ablauf der Garan ezeit haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Reparaturen
kostenp ich g durch das SERVICECENTER durchführen zu lassen.
Die gesetzliche Gewährleistung von ALDI SÜD wird durch diese Garan e nicht
eingeschränkt.


Produktspezifikationen

Marke: Casa Deco
Kategorie: Beleuchtung
Modell: GT-DLBB-01

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Casa Deco GT-DLBB-01 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten