Casio PX-5SWE Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Casio PX-5SWE (45 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Klavier. Dieses Handbuch wurde von 37 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 19 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Casio PX-5SWE oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/45

PX5S-G-1C
BEDIENUNGSANLEITUNG (Grundlagen)
Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf.
G
Sicherheitsmaßregeln
Bevor Sie das Digitalpiano in Betrieb nehmen,
lesen Sie unbedingt die separaten
„Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“.
● Sie können eine getrennte Tutorial-Anleitung von der
nachstehenden CASIO-Website herunterladen.
http://world.casio.com/
PX-5S

Wichtig!
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
• Bevor Sie das optionale Netzgerät AD-A12150LW für die Stromversorgung dieses Produkts verwenden,
überprüfen Sie unbedingt zuerst das Netzgerät auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie besonders sorgfältig das
Stromkabel auf Schnitte, Bruch, freiliegende Drähte und andere ernsthafte Schäden. Lassen Sie niemals
Kinder ein ernsthaft beschädigtes Netzgerät verwenden.
• Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren ausgelegt.
• Verwenden Sie nur das CASIO Netzgerät AD-A12150LW.
• Das Netzgerät ist kein Spielzeug.
• Trennen Sie immer das Netzgerät ab, bevor Sie das Produkt reinigen.
Manufacturer:
CASIO COMPUTER CO., LTD.
6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan
Responsible within the European Union:
CASIO EUROPE GmbH
Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany
Konformitätserklärung gemäß EU-Richtlinie
Diese Markierung trifft nur auf EU-Länder zu.

G-1
Inhalt
Allgemeine Anleitung ....................... G-2
Speichern von Einstellungen und
Bedientafelsperre........................................................ G-4
Rücksetzen des Digitalpianos auf die
Werksvorgaben........................................................... G-4
Getrennte Tutorial-Anleitung....................................... G-4
Netzsteckdose................................... G-5
Benutzen des Netzadapters .......................................G-5
Betrieb mit Batterien ................................................... G-5
Ein- oder Ausschalten des Stroms .............................G-6
Anschlüsse........................................ G-7
Anschließen von Kopfhörern ...................................... G-7
Anschließen eines Pedals .......................................... G-7
Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers....... G-8
Mitgeliefertes und optionales Zubehör........................ G-8
Für alle Modi geltende
Bedienung ......................................... G-9
Ändern einer Nummer oder eines Wertes ..................G-9
Eingeben von Textzeichen .......................................G-10
Speichern von Daten ................................................ G-11
Starten und Stoppen der Wiedergabe ...................... G-11
Starten und Stoppen der Aufnahme ......................... G-12
Benutzen der Editierfunktion..................................... G-13
Bedeutungen der Symbole neben Nummern ........... G-13
Benutzen der vorinstallierten
Klangfarben..................................... G-14
Wählen einer Klangfarbe ..........................................G-14
Editieren einer Klangfarbe ........................................ G-14
Benutzen des Benderrads ........................................ G-15
Modifizieren von Noten mit Modulationsrad,
Knöpfen und Schiebereglern .................................... G-15
Abspielen von Demo-Songs .......... G-16
Automatische Wiedergabe
von Arpeggios................................. G-17
Arpeggio-Funktion benutzen..................................... G-17
Aufnahme und Wiedergabe
von Phrasen .................................... G-18
Aufnehmen einer neuen Phrase ............................... G-18
Wiedergeben einer Phrase ....................................... G-20
Aufnehmen über einer anderen Phrase
(Overdubbing)...........................................................G-21
Eine Phrase speichern.............................................. G-21
Erzeugen eines Songs (Songsequenzer) ................. G-21
Eigenes Spielen auf der
Tastatur aufnehmen.............. G-23
Aufnehmen auf einem USB-Flash-Drive...................G-23
Benutzen der Stage-Setups ........... G-26
Beschreibung ............................................................G-26
Abrufen eines Stage-Setups .....................................G-26
Andere praktische Funktionen ...... G-27
Systemeinstellungen.................................................G-27
Löschen von Daten ...................................................G-28
USB-Flash-Drive..............................G-29
Speichern von standardmäßigen Audiodaten
(WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive .............G-30
Anschließen und Entfernen eines
USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano......G-30
Formatieren eines USB-Flash-Drives .......................G-31
Speichern von Digitalpiano-Daten auf einem
USB-Flash-Drive .......................................................G-32
Laden von Daten von einem USB-Flash-Drive in
den Speicher des Digitalpianos.................................G-32
Daten auf einem USB-Flash-Drive löschen ..............G-33
Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei..............G-33
Wiedergeben von Audiodaten von einem
USB-Flash-Drive .......................................................G-34
Wiedergabe einer MIDI-Datei von einem
USB-Flash-Drive .......................................................G-34
Fehlermeldungen ......................................................G-35
Anschließen an einen Computer ...G-36
Mindestsystemanforderungen an den Computer......G-36
Digitalpiano an den Computer anschließen ..............G-36
Speichern und Laden von Digitalpiano-Daten
auf einen Computer und Bearbeiten von
Digitalpiano-Daten auf einem Computer...................G-37
Referenz........................................... G-38
Störungsbeseitigung .................................................G-38
Technische Daten.....................................................G-39
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung..........................G-41
Die in dieser Anleitung verwendeten Firmenund
Produktnamen sind eventuell eingetragene Marken
anderer Inhaber.
Produktspezifikationen
Marke: | Casio |
Kategorie: | Klavier |
Modell: | PX-5SWE |
Breite: | 1322 mm |
Tiefe: | 286 mm |
Gewicht: | 11100 g |
Mitgelieferte Kabel: | AC |
Produktfarbe: | Black, White |
Steuerung: | Tasten |
Akku-/Batterietyp: | AA |
Höhe: | 135 mm |
Energiequelle: | AC, Battery |
Kopfhörerausgänge: | 2 |
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: | 2 |
Anzahl der USB-Anschlüsse: | 2 |
Eingangsspannung: | 12 V |
MIDI-Out: | Ja |
Digitale Signalverarbeitung (DSP): | Ja |
Aufzeichnung: | Ja |
Musik-Speicherkapazität: | 100 |
MIDI-In: | Ja |
Die maximale Polyphonie (Noten): | 256 |
Geräuschkulisse: | Chorus, Flanger/Digital Signal Processing (DSP), Reverberation |
Fusspedaleingabe: | Ja |
MIDI-Tastatur Tastenanzahl: | 88 Schlüssel |
Oktaveneinstellung: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Casio PX-5SWE benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Klavier Casio
10 August 2024
6 August 2024
5 August 2024
1 August 2024
1 August 2024
31 Juli 2024
30 Juli 2024
27 Juli 2024
27 Juli 2024
27 Juli 2024
Bedienungsanleitung Klavier
- CLXmusic
- Yamaha
- Dexibell
- Medeli
- Viscount
- NUX
- Carry-on
- Startone
- Kawai
- Roland
- ECHORD
- Artesia
- Crumar
- Thomann
- Technics
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
28 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
24 Juli 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025
21 Juli 2025