CDVI SEL2641R433-XPL Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für CDVI SEL2641R433-XPL (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie schloss. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu CDVI SEL2641R433-XPL oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Erste Wahl - Erstklassige Lösungen
Empfänger-Typ: Superheterodyn
Modulation: AM/ASK
Sendefrequenz: 433.92 MHz
Empndlichkeit: -115dBm
Eingangswiderstand: 50Ohm
Spannungsversorgung: 12oder24VAC/DC
Stromaufnahme(@12VDC) zwischen25und90mA(max.)
AnzahlRelais: 2(1NOundd1NO/NC)
Max.Relais-Belastung: 24VAmax.60V
AnzahlSender: 100Sender
Verschlüsselung: Keeloq®Wechselcode
AnzahlCode-Kombinationen: 2exp64
Umgebungstemperatur: -20°/+70°C
Abmessungen(Fig.2): 105x45x28mm
Gewicht: 65gr
Relais-Einstellungen: Impuls,Toggeln,Zeitschaltung
Schaltverzögerung: von1Sek.bis24h:59min
DerFunk-EmpfängerCDVI-ERONESEL2641R433-XPL(Fig.1)istmittelsRolling-Code
Technologie verschlüsselt - ein spezieller Algorithmus sorgt permantente Verbindung
undSicherheit.
Der Empfänger hat zwei unabhängig voneinander arbeitende potentialfreie Relais.
SenderwerdenentwederüberdiebeidenProgrammier-TastendesEmpfängersoder-
ausderFerne-überdieTastendesSenderseingebucht.
Allgemein gültige Parameter des Empfängers (Schaltzeiten der Relais, usw.) sind
ausschließlichüberdiezweiTastenamEmpfängereinstellbar.DieeinzelnenSchritte
werden auf dem beleuchteten LCD-Display angezeigt. Datenspeicherung und -ein-
spielungkannauchübereinexternesSpeichergeräterfolgen.
Die Positionierung des Empfängers ist entscheidend für einen
fehlerfreien und optimalen Betrieb. Platzieren Sie den Empfänger
nicht in der Nahe von Geräten mit Interferenz wie Magnetfeldern
oderFunkgeräten.Auch eineoptimalePositionierung derAntenneist
wichtig.BevordieAntenneabschließendbefestigtwird,empfehlenwir
entsprechendeTests.
DerAbstandzwischenzwei Empfängernmuss mindestens1,5Meter
betragen.DieGeräteentsprechendenEuropäischenNormen:
2006/95/CE,2004/108/CE,99/05/CEsowieEN60335-1.
2-RELAIS EMPFÄNGER SEL2641R433-XPL
2
Technische Spezikationen
3
Verdrahtung
4
Kompatible CDVI-Handsender
5
ACHTUNG
S2TR2641E1,E2,E4,E2M
SETR2641AM1,AM2
S5TR2641E2,E4
S3TR2641T1,T2,T4
S7TR2641E4
SETR2641-TM
I/O Anschlüsse
Klemme Beschreibung Klemme Beschreibung
1 0V 6 Relais2-Com
2 12VAC/DC 7 Relais2-NO
3 24VAC/DC 8 Relais2-NC
4 Relais1-Com 9 AntenneGND
5 Relais1-NO 10 Antenne
(*)ANMERKUNG:WirempfehlendenEinsatzderstärkerenAntenneSEA433,
um die Empfangsleistungen zu optimieren
95
105
45
28
www.erone.com - www.cdvigroup.com
Fig.1
Fig.2
Fig.3
1
Einführung
F1001000071
www.cdvi.de - www.cdvi.at
DE

GARANTIE
Die Garantiezeit für dieses Produkt beträgt 60 Monate und beginnt mit dem Produktionsdatum. Sollte während dieser Zeit ein Fehler
auftreten, der von einem defekten Bauteil herrührt, wird das Produkt auf unsere Kosten repariert oder ersetzt. Die Garantie gilt nicht für die
Kunststoteile im Zugri. Das Gerät muss frachtfrei angeliefert werden, weitergehende Kosten werden nicht übernommen.
Fabricant de Contrôle d’Accès depuis 1985
Manufacturing Access Control since 1985
Erste Wahl - Erstklassige Lösungen
6
Programmierung / Navigationsmenü
7
Display Legend
8
Transmitter memorization
9
Speicherung PLUS
10
Sichern / Rücksichern über Memory-Stick SEL2641-MXPL
P1: Start der Programmierung (4 Sekunden drücken)
P2: Navigation durch das Menü
P1: Bestätigt die Auswahl
There are 2 methods available:
1) Using P1 and P2 throughout the menu
2) Remote from the receiver, using a transmitter already in the
receivers memory (Mode PLUS ).
(*):BetätigenSiedieTastedesneuenSenderssolange
derSummerertönt.
Wenn“Plus Limited” eingestellt ist, wird der erste gespei-
cherteSenderzumMASTER.
Wenn“Plus OFF”eingestelltist,isteineRemote-Einbu-
chungnichtmöglich.
Wenn“Plus ON”eingestelltist,kanneinneuerSender
eingebuchtwerden,sofernvorhereinbereitsgespeicherter
Senderbetätigtwurde.
DieSpeicherungPLUSkannnurdanngenutztwerden,
wennmindestenseinTransponderbereitsgespeichertist.
DerersteFunk-SenderimSystemkannausschließlich
überdieTastenP1undP2eingebuchtwerden.Erstdana-
chbestehtdieMöglichkeitderRemote-Einbuchung.
Taste aktiviert
TX Seriennummer
Relais aktiviert
Werkseinstellung Relais-Schaltzeit
ist 1 Sekunde. Über P2 ändern Sie die
Eingabe, über P1 wird die Einstellung
bestätigt.
Relais 1 : Impuls Relais 1 : Toggeln Relais 2 : Impuls-Dauer
Zeit-
Menü
Programmierung eines Sender auf Relais 1
Programme TX on relay 2
P1 (4 sec.)
P2
P2
P2
P2
P2
P2
P2 P1
Memo: Sender einbuchen
Delete TX : Senderlöschen
Delete Button : TasteeinesSenderslöschen
Delete by List : EinenSenderauseinerListelöschen
Delete All TX : AlleSenderlöschen
Delete setting : RücksetzenaufWerkseinstellungen
Info relays : Zeigt den eingestellen Modus des Relais
Info N. Tx : AnzeigeAnzahlgespeicherteSender
Info List : ListederSender
Info Version : SW-Version
Cong relay 1 :
-EinstellungRelais1(Impuls,Toggeln,Impulszeit)
-EinstellungVerzögerungszeitRelais1
Cong relay 2 :
-EinstellungRelais2(Impuls,Toggeln,Impulszeit)
-EinstellungVerzögerungszeitRelais2
Backup to : DatensicherunganexternesMedium
Restore from : RücksicherungvonexternemMedium
Plus ON : AktivierungderEinbuchungviaSender
Plus Limited : AktivierungderEinbuchungviaSen-
dermittelsTX-Master(ErsterSendergespeichert)
Plus OFF : De-AktivierungderRemote-Einbuchung
!
(*) ACHTUNG: Beim Rück-
sichern werden alle
internen Daten
überschrieben
Internal
Internal
External
External
MEM.
MEM.
MEM.
MEM.
Save
Restore (*)
P1( 4 sec.)
Sicherungs-
medium
Memory-Stick SEL2641-MXPL
einstecken
Fig.4
Fig.5
Fig.6
CDVI GmbH - Dahlweg 105 / Tor 2 - D-48159 Münster - Deutschland
Fon: +49 (0)251 - 798477-0 - Fax: +49 (0)251 - 798477-99
Web: cdvi.de / www.cdvi.at - eMail: info@cdvi.de
DE
Produktspezifikationen
Marke: | CDVI |
Kategorie: | schloss |
Modell: | SEL2641R433-XPL |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit CDVI SEL2641R433-XPL benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung schloss CDVI
4 September 2025
Bedienungsanleitung schloss
- Lockly
- Siig
- Rocstor
- Conceptronic
- Kryptonite
- Vimar
- ORNO
- Honeywell
- Nuki
- Steren
- Heidemann
- Kensington
- Burg Wächter
- Kwikset
- Be Cool
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
3 September 2025
3 September 2025
3 September 2025
29 August 2025
27 August 2025
27 August 2025
26 August 2025
20 August 2025
19 August 2025
16 August 2025