Dell PowerEdge R730 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Dell PowerEdge R730 (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Server. Dieses Handbuch wurde von 17 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 9 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Dell PowerEdge R730 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Produktspezifikationen
Marke: | Dell |
Kategorie: | Server |
Modell: | PowerEdge R730 |
Installiertes Betriebssystem: | Nein |
Prozessorhersteller: | Intel |
Anzahl Prozessorkerne: | 8 |
Breite: | 440 mm |
Tiefe: | 684 mm |
Gewicht: | 31400 g |
Höhe: | 87.3 mm |
Eingebautes Display: | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Betriebstemperatur: | 10 - 35 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 10 - 80 % |
Display: | LCD |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 4 |
Stromversorgung: | 750 W |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -40 - 65 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 5 - 95 % |
Rack-Einbau: | Ja |
Prozessor-Taktfrequenz: | 2.1 GHz |
Prozessorfamilie: | Intel® Xeon® E5 v4 |
Prozessor: | E5-2620V4 |
Kompatible Betriebssysteme: | Windows Server 2008 SP2 (32/64 bit)\nWindows Server 2012 SP2 (32/64 bit)\nWindows Server 2008/2012 R2 (64 bit)\nWindows HPC Server 2008\nNovell SUSE Linux Enterprise Server\nRed Hat Enterprise Linux\nVMware ESX |
Speicherkapazität: | 8 GB |
RAID-Unterstützung: | Ja |
RAID Level: | 0, 1,5, 6,10, 50, 60 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 2 |
Gehäusetyp: | Rack (2U) |
Prozessor-Cache: | 20 MB |
Prozessor Boost-Frequenz: | 3 GHz |
Konfliktloser-Prozessor: | Ja |
Prozessor Cache Typ: | Smart Cache |
Prozessor-Code: | SR2R6 |
Prozessor Codename: | Broadwell |
Prozessor Lithografie: | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi: | 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße: | 45 x 52.5 mm |
Prozessor-Threads: | 16 |
Stepping: | R0 |
Systembus-Rate: | 8 GT/s |
Thermal Design Power (TDP): | 85 W |
Prozessor-Serien: | Intel Xeon E5-2600 v4 |
Prozessorsockel: | LGA 2011-v3 |
ARK Prozessorerkennung: | 92986 |
Interner Speichertyp: | DDR4-SDRAM |
Intel® Turbo-Boost-Technologie: | 2.0 |
Eingebettete Optionen verfügbar: | Ja |
Intel® 64: | Ja |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X): | Ja |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 2 |
Kompatible Prozessoren: | Intel® Xeon® |
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: | 2 |
Motherboard Chipsatz: | Intel C610 |
ECC: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | SAS, Serial ATA III |
Ethernet Schnittstellen Typ: | Gigabit Ethernet |
LAN-Controller: | Broadcom 5720 |
Verkabelungstechnologie: | 10/100/1000Base-T(X) |
Anzahl serielle Anschlüsse: | 1 |
HDD Kapazität: | 300 GB |
HDD Geschwindigkeit: | 10000 RPM |
HDD Größe: | 2.5 " |
Gesamtspeicherkapazität: | 300 GB |
Höhe bei Betrieb: | 0 - 3048 m |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): | Ja |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): | Nein |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: | Ja |
Anzahl installierter Prozessoren: | 1 |
PCI-Express-Slots-Version: | 3.0 |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: | 40 |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: | 1536 GB |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: | DDR4-SDRAM |
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: | 1600,1866,2133 MHz |
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: | 68.3 GB/s |
Speichertaktfrequenz: | 2400 MHz |
Speicherkartensteckplätze: | 24x DIMM |
Speicherlayout: | 1 x 8 GB |
Anzahl der installierten HDDs: | 1 |
Optisches Laufwerk - Typ: | DVD±RW |
Unterstützte Befehlssätze: | AVX 2.0 |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): | Ja |
Execute Disable Bit: | Ja |
Leerlauf Zustände: | Ja |
Thermal-Überwachungstechnologien: | Ja |
Intel® Trusted-Execution-Technik: | Ja |
Skalierbarkeit: | 2S |
CPU Konfiguration (max): | 2 |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): | Ja |
Intel® TSX-NI: | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel: | Ja |
Intel® OS Guard: | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): | Ja |
PCI-Express x16-Slots: | 1 |
Bus Typ: | QPI |
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt: | Quad |
ECC vom Prozessor unterstützt: | Ja |
HDD Schnittstelle: | Serial Attached SCSI (SAS) |
Intel® Flex Memory Access: | Nein |
Intel® Enhanced Halt State: | Ja |
Intel® Demand Based Switching: | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion: | 0.00 |
Intel® Secure Key Technologieversion: | 1.00 |
Intel® TSX-NI-Version: | 1.00 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 2011-v3 (Socket R) |
Tcase: | 74 °C |
Maximale unterstützte Anzahl der HDD: | 8 |
Physical Address Extension (PAE): | Ja |
Unterstützung für redundantes Netzteil: | Ja |
Höhe bei Lagerung: | 0 - 12000 m |
Stromversorgung - Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
PCI-Express x8-Slots: | 6 |
Hot-Plug-Unterstützung: | Ja |
Anzahl der Haupt-Netzteile: | 1 |
Ablageschienen: | Ja |
Anzahl der QPI links: | 2 |
Max. Speicherkapazität: | - TB |
Leistungsmanagementfunktionen - Beschreibung: | Dell OpenManage |
Ungenutzter Lüfter-Support: | Ja |
Anzahl der unterstützten redundanten Stromversorgungen: | 1 |
interne Laufwerkseinschübe: | 8 |
Unterstützte Hard-Disk Drive Größen: | 2.5 " |
Remote-Management: | iDRAC8 Express |
Dell E-Value Code: | PER730_EL0001A_Q1FY18_FG0011_BTP |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Dell PowerEdge R730 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Server Dell
28 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
10 Juli 2025
18 September 2024
9 September 2024
25 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
Bedienungsanleitung Server
- Fantec
- Acer
- SEH
- Sony
- Origin Storage
- G-Technology
- Sonnet
- HP
- Gigabyte
- Ibm
- Hikvision
- Synology
- Raidsonic
- Medion
- Valcom
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 Juli 2025
26 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025