DeLonghi MultiGrill 1100 CGH1112DP Bedienungsanleitung
DeLonghi
Kontaktgrill
MultiGrill 1100 CGH1112DP
Lies die bedienungsanleitung für DeLonghi MultiGrill 1100 CGH1112DP (22 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kontaktgrill. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu DeLonghi MultiGrill 1100 CGH1112DP oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/22

66
WICHTIGE WARNHINWEISE
Sicherheitshinweise
Gefahr!
Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu
lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag führen.
- Vor dem Anschluss des Gerätes an die Steckdose muss
geprüft werden, dass:
● Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene
Netzspannung mit der Netzspannung Ihrer elektrischen
Anlage übereinstimmt;;
● die Steckdose geerdet ist und über eine Mindestleistung
von 16A verfügt.
● Jeder gewerbliche, unsachgemäße oder von der
Bedienungsanleitung abweichende Gebrauch befreit
den Hersteller von jeglicher Haftung.
- Sicherstellen, dass das Netzkabel nicht
mit Geräteteilen in Berührung kommt,
die sich während des Gebrauchs
erhitzen. Das Netzkabel muss bei
Beschädigung vom Hersteller oder
von seinem technischen Kundendienst
ausgewechselt werden, um jedes
Risiko auszuschließen.
- Vor dem Wegstellen des Gerätes oder dem Entfernen
der Grillplatten und vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und den
Stecker aus der Steckdose ziehen. Sicherstellen, dass
das Gerät vollständig abgekühlt ist.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen.
- Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
- Das Gerät darf nicht über einen
externen Timer oder mittels eines
separaten Fernbedienungssystems
betrieben werden.
- Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die den
geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Überprüfen Sie, dass sie sich in einwandfreiem Zustand
benden und einen angemessenen Querschnitt haben.
- Den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
Achtung!
Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann zu
Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät führen.
- Reinigen Sie die Außenseite der Grillplatte mit einem
weichen Schwamm oder einem Tuch, das mit Wasser
und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
- Dieses Gerät ist zum Garen von Speisen bestimmt. Es
darf zu keinem anderen Zweck verwendet und in keiner
Weise verändert oder manipuliert werden.
- Dieses Gerät ist ausschließlich
für den Hausgebrauch
bestimmt. Der Gebrauch ist nicht
vorgesehen in: Mitarbeiterküchen
von Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen,
in Landgasthöfen, Hotels,
Zimmervermietungen,
Motels und sonstigen
Übernachtungseinrichtungen.
- Dieses Gerät darf von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten Kenntnissen
hinsichtlich seiner Handhabung
bzw. einer Beeinträchtigung der
Sinnesorgane verwendet werden,
unter der Voraussetzung, sie werden
überwacht und im sicheren Gebrauch
des Gerätes geschult, und sind sich
der damit verbundenen Gefahren
bewusst. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
- Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf
nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind über 8 Jahre alt und werden überwacht.
Gerät und Netzkabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
betreiben und nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Das Gerät nicht ohne Grillplatten betreiben.
- Das Gerät erst dann wegstellen, wenn es vollständig
abgekühlt ist.
- Das Gerät nie während des Gebrauchs verstellen.
Verbrennungsgefahr!!
Bei Nichtbeachtung dieses Warnhinweises besteht
Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr.
- Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann
die Außenäche sehr heiß werden.
Benutzen Sie immer den Gri (2) oder,

67
sofern erforderlich, Ofenhandschuhe.
- Die Grillplatten nur dann entfernen oder austauschen,
wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist.
- Der Temperaturfühler kann nur verwendet werden, um
die Temperatur des Garguts zu messen. Wenn er in das
Gargut eingesteckt wird, muss darauf geachtet werden,
die heißen Teile nicht zu berühren!
Hinweis:
Dieses Symbol weist auf Ratschläge und wichtige
Informationen für den Anwender hin.
- Keine Lebensmittel garen, die in Kunststo- oder
Aluminiumfolien bzw. in Polyethylenbeuteln verpackt
sind, um Brandgefahr zu vermeiden.
- Nach der Reinigung müssen die Grillplatten
abgetrocknet werden, bevor sie wieder in das Gerät
eingesetzt werden.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der Richtlinie 1935/2004/EWG über Materialien und
Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in
Berührung zu kommen.
Entsorgung des Gerätes
Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt
werden, sondern muss an einer oziellen
Sammelstelle abgegeben werden.
BESCHREIBUNG
1. Boden und Deckel: solide Konstruktion aus Edelstahl
mit selbstjustierendem Deckel.
2. Gri: robuster Gri aus Metall, um den Deckel der Dicke
des Grillguts anzupassen.
3. Entsperrstasten des Grillplatte: zum Entsperren und
Entfernen der Grillplatte drücken.
4. Vorrichtung zum Arretieren/Entsperren der
Grillplatten und Hebel zur Höhenverstellung: um
die Grillplatte/den oberen Deckel in der gewünschten
Höhe zu arretieren, um Speisen zu garen, die nicht fest
zusammengedrückt werden sollen.
5. Entsperrhebel für Scharnier: ermöglicht das
vollständige Aufklappen des Deckels zu einer ebenen
Grilläche.
6. Höhenverstellstufen.
7. Betriebsleuchte.
8. Taste Start/Stop.
9. Thermostatknopf der unteren Grillplatte: um die
Temperatur zu regeln (60°C - 240°C) oder um die untere
Grillplatte auszuschalten.
10. Taste „SEAR" (Anbratfunktion) der unteren Grillplatte.
11. Taste „Sandwich”.
12. Taste „Hamburger”.
13. Warmhaltetaste.
14. Taste Zeit/Temperaturfühler „-": um die Garzeit
einzustellen (zu verringern) oder die Solltemperatur des
Fühlers einzustellen.
15. Taste Zeit/ Temperaturfühler „+": um die Garzeit
einzustellen (zu erhöhen) oder die Solltemperatur des
Fühlers einzustellen.
16. Thermostatknopf der oberen Grillplatte: um die
Temperatur zu regeln (60°C - 240°C) oder um die obere
Grillplatte auszuschalten.
17. Taste „SEAR" (Anbratfunktion) der oberen Grillplatte.
18. Steckverbinder des Temperaturfühlers.
19. Herausnehmbare Grillplatten: antihaftbeschichtet
und für Geschirrspüler geeignet, leicht zu reinigen. DIE
ANZAHL UND ART DER GRILLPLATTEN KÖNNEN NACH
MODELL UNTERSCHIEDLICH SEIN.
19a Gerielte Grillplatte: perfekt zum Grillen von Steaks,
Hamburgern, Hähnchen und Gemüse
19b: Glatte Grillplatte: für die gelungene Zubereitung von
Pfannkuchen, Eiern, Speck und Krustentieren.
19c: Obere Waelplatte: für die Zubereitung aller
Waelarten.
19d: Untere Waelplatte: für die Zubereitung aller
Waelarten (erhältlich mit CGH1130 oder als separates
Zubehör).
20. Fettauangschale: in das Gerät integriert und
abnehmbar für die einfache Reinigung.
21. Messlöel für Waeln.
22. Temperaturfühler und Gehäuse.
ERSTER GEBRAUCH
Das gesamte Verpackungsmaterial und die Werbeaufkleber
vom Grill entfernen. Vor dem Wegwerfen des
Verpackungsmaterials sicherstellen, dass alle Teile des neuen
Gerätes entnommen wurden.
Es wird empfohlen, den Karton und das Verpackungsmaterial
für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
Hinweis: Vor dem Gebrauch Boden, Deckel und
Drehregler mit einem feuchten Tuch abwischen, um
transportbedingte Staubrückstände zu entfernen. Die
Grillplatten und die Fettauangschale sorgfältig reinigen.
Die Grillplatten und die Fettauangschale können im
Geschirrspüler gereinigt werden.
Produktspezifikationen
Marke: | DeLonghi |
Kategorie: | Kontaktgrill |
Modell: | MultiGrill 1100 CGH1112DP |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit DeLonghi MultiGrill 1100 CGH1112DP benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kontaktgrill DeLonghi
18 August 2025
18 August 2025
8 Juni 2024
8 Juni 2024
8 Juni 2024
1 Juni 2024
22 Juni 2023
1 November 2022
Bedienungsanleitung Kontaktgrill
- Dash
- Riviera Bar
- AENO
- Exquisit
- Star
- Waring Commercial
- EVO
- Stöckli
- Becken
- Dyna-Glo
- Buffalo
- Artisan
- Clas Ohlson
- CRUX
- Sinbo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
19 August 2025
19 August 2025
18 August 2025
18 August 2025
18 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
15 August 2025
14 August 2025