DeLonghi Stirella VVX2360 Bedienungsanleitung

DeLonghi Zu fordern Stirella VVX2360

Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung für DeLonghi Stirella VVX2360 (7 Seiten) in der Kategorie Zu fordern. Dieser Bedienungsanleitung war für 43 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/7
27
de
Grundlegende Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
Da das Gerät über Strom in Betrieb gesetzt wird, kann nicht
ausgeschlossen werden, dass es StromschlƤge erzeugt.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Sicherheitshin-
weise:
• Das GerƤt nicht mit feuchten HƤnden berühren.
• Das GerƤt niemals barfuss oder mit nassen Füßen bedie-
nen.
• Niemals das GerƤt in Wasser tauchen.
• Modelle mit Kabelaufwickeltaste (A8): Ziehen Sie
das Netzanschlusskabel nicht weiter heraus als bis zur
roten Markierung auf dem Kabel selbst. Die gelbe Markie-
rung vor der roten zeigt an, dass das Kabel fast zu Ende
ist.
• Zum Ausstecken des Netzsteckers niemals am Netzan-
schlusskabel oder am GerƤt selbst ziehen.
• Falls der Stecker des GerƤtes für Ihre Steckdose nicht ge-
eignet ist, lassen Sie diese von einem qualiī€Ÿzierten Fach-
mannersetzen.Eswirddavonabgeraten,Adapter,Vielfa-
chsteckdosenoderVerlƤngerungskabelzuverwenden.
Für die Befüllung oder Zugabe von Wasser
die Bügelstation ausschalten und den Ste-
cker aus der Steckdose ziehen.
• BeiBeschƤdigungenmussdassNetzanschlusskabelvom
Hersteller oder von seinem technischen Kundendienst
ausgewechselt werden, um jedes Risiko auszuschließen.
• VorallenWartungs- oderReinigungsarbeiten muss das
GerƤt ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen wer-
den.
• Vor Inbetriebnahme darauf achten, dass die im
Typenschild angegebene Netzspannung mit der
Netzspannung am Aufstellort übereinstimmt. Der
Stromkreis für die verwendete Steckdose muss
mindestens mit 10A abgesichert sein und die
Steckdose muss über eine eī€Ÿziente Erdung verfü-
gen.
Oberī€žĆ¤chen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, werden wƤh-
rend des Gebrauchs heiß (das
Symbol ist nur bei einigen Modellen vorhan-
den).
• Den DampfstoĆŸī€ niemals gegen Personen bzw. Tiere
richten.
Das an das Stromnetz angeschlossene Bü-
geleisen niemals unbeaufsichtigt lassen.
Sicherstellen, dass Kinder unter 8 Jahren
keinen Zugang zum GerƤt haben, solange
es am Stromnetz angeschlossen ist oder
noch abkühlt.
• WƤhrenddesBetriebsdarfderKesselnichtbewegtwer-
den.
• derVerbindungsschlauch Bügeleisen-KesselACHTUNG:
kann heiß werden.
• Die Kabel und die heiße Bügelsohle dürfen keinesfalls
miteinander in Berührung kommen.
Achtung
• BeimerstenGebrauchdasGerƤtnachdemAuspackenauf
eventuelleTransportschƤdenprüfen;imZweifelsfalldas
GerƤt nicht in Betrieb nehmen und sich an qualiī€Ÿziertes
Fachpersonalwenden.DieSchutzfolievonderBügelsohle
abziehen.
• DenPlastikbeutelbeseitigen,daerfürKindergefƤhrlich
sein kƶnnte.
VonKindernüber8JahrensowievonPerso-
nenmitkƶrperlichen,geistigenodersenso-
rischenBehinderungenodervonPersonen,
die nicht mit dem Betrieb des GerƤtes ver-
traut sind, darf das GerƤt nur benutzt wer-
den, wenn Sie beaufsichtigt, in den sicheren
Gebrauch des GerƤtes eingewiesen und auf
die Gefahren hingewiesen werden. Sorgen
Sie dafür, dass die Kinder nicht mit dem
GerƤt spielen. Die Reinigungs- und War-
tungsarbeiten dürfen nicht von unbeau-
fsichtigten Kindern durchgeführt werden.
 NIEMALS das Bügeleisen auf dem GehƤuse des
Gerätes abstellen, wenn die Bügeleisenablage
entfernt wird.
• DieabnehmbareBügeleisenablageaufeinemBügelbrett
benutzen.
• Die Benutzung der Bügeleisenablage auf einem Tisch
VERMEIDEN: Die HitzekƶnntedieTischächebeschƤdi-
gen!
Sicherheitshinweise
28
de
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen,
gegenüber hohen Temperaturen wider-
standsfƤhigen Oberī€žĆ¤che benutzt und ab-
gestellt werden.
BeiAbstellendesBügeleisensaufdie Ab-
stellī€žĆ¤che sicherstellen, dass das Bügelei-
sen auf einer stabilen FlƤche steht.
• Das Bügeleisen NIE in vertikaler Position abstel-
len!
Das Bügeleisen nicht benutzen, wenn es
herunter gefallen ist oder Leckagen bzw.
sichtbare SchƤden aufweist.
Bei Herunterfallen der
BügelstationmitsichtbarenFolgeschƤdenamGerƤt(Dampfkessel
oder Bügeleisen) darf sie nicht benutzt, sondern muss zu einer qua-
liī€Ÿzierten Kundendienststelle gebracht werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• DiesesGerƤtdarfnurfürdenZweck,fürdenesbestimmt
wurde,eingesetzt werden.JedeandereVerwendungist
als unsachgemäßer Gebrauch anzusehen und daher ge-
fƤhrlich.
• Der Hersteller haftet nicht für SchƤden, die durch unsach-
gemäße,zweckentfremdeteoderunsorgfƤltigeVerwendung
desGerƤtessowiedurchvonnichtqualiziertemFachpersonal
durchgeführteReparaturenverursachtwerden.
Beschreibung des GerƤtes (A)
A1 Griī€ zur Entnahme des Wassertanks
A2 AbnehmbarerWassertank
A3 HakenzumAufbewahrendesEinzelschlauchs
A4  AufnahmederBügeleisenspitzefürdasTransportsystem
(undhitzebestƤndigeUnterlagezumAbstellendesBü-
geleisens während des Bügelns)
A5 T AusziehbarerSchlauchfürdieRegenerierungdeseinge-
bauten Kalkī€Ÿlters
A6 Schutzdeckel für Antikalksystem (Reinigung des Kes-
sels)
A7 Netzanschlusskabel
A8* Kabelaufwickeltaste (*nur bei einigen Modellen)
A9 Einzelschlauch
A10 Bedienblende
A11 AbnehmbareBügeleisenmatte
A13* Schlauchband für das Netzanschlusskabel (*nur bei eini-
gen Modellen)
A12* Netzkabelfach (*nur bei einigen Modellen)
Beschreibung Bügeleisen (B)
B1 KontrolllampeSpannungsversorgungBügeleisen
B2 Dampftaste
B3 Temperaturregler
B4* Wahlschalter für Dampf an der gesamten Bügelsohle
odernuranderSpitze(*nurbeieinigenModellen)
Beschreibung der Bedienblende (C)
C1 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Filterregenerieren
C2 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:denKesselausspülen
C1 + C2 + akustische Meldung:
-Blinkend:derausziehbare Schlauch (A5) wurdenicht
wieder verstaut
C3 Taste : Mindestens 5 Sekunden gedrückt
halten,umdasAusspülendesKesselsunddieRegenerie-
rung des Filters zu bestƤtigen
C4 WasserhƤrteregler
C5 Dampfreglermit
C6 SchieberfürVerriegelung/EntriegelungBügeleiseninPos.
ā€žtransportsicherā€œ
C7 EIN/AUS-Taste (on/o)
C8 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Dampfbereit
- Blinkend: das Wasser im Kessel wird erwƤrmt
C9 Kontrolllampe :
- Leuchtetpermanent:WasserimTankfehlt
-Blinkend:derTankwurdenichteingesetztoderbendet
sichnichtinderkorrektenPosition
C10 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:GerƤteingeschaltet
- Blinkend: das GerƤt beī€Ÿndet sich in
(AutomatischeAbschaltung)
Zubehƶrbeschreibung (D)
D1 Reaktionsstreifen
D2 Dosen Regenerierungsmittel
D3 VerschlussRegenerierungsmittel
D4 BehƤlter Regenerierungsmittel
D5 Sicherheitsband Regenerierungsmittel
Was für ein Wasser ist zu benutzen?
Diese Bügelstation verfügt über einen Kalkī€Ÿlter auf Harzbasis,
derdenGebrauchvonnormalemLeitungswasserermƶglicht.
Die Harze reduzieren die WasserhƤrte und verlƤngern so die
LebensdauerIhresBügeleisens.
Descrizione
29
de
Verwenden Sie keine chemischen Stoe oder Rei-
nigungsmittel oder Additive (z.B. Duftwasser und
Essenzen, Entkalker, usw.)
Kein Mineralwasser oder andere Wasserarten ver-
wenden (z.B. Regenwasser, Batteriewasser, Klima-
gerƤte etc.).
Achtung!
BeiVerwendungvonFilternistsicherzustellen,dassdasgel-
terteWassereinenneutralenPH-Wertaufweist.
Programmierung der WasserhƤrte
Die Harze reduzieren die WasserhƤrte und verlƤngern so die
LebensdauerdesGerƤtes.DerFiltermussregeneriertwerden,
wenndieKontrolllampen und am Bedienfeld des
GerƤtesgleichzeitigpermanentaueuchten:zurindividuellen
Einstellung der Meldung je nach verwendetem Wasser ist fol-
gendes notwendig:
• überprüfen Sie mit dem beigefügten Reaktionsstreifen
D1 die WasserhƤrte:
- tauchen Sie den Streifen 1 Sekunde lang ins Wasser,
- schütteln, damit das überschüssige Wasser entfernt
wird;
- wartenSieetwa1Minuteab;
- überprüfenSiedasErgebnisanhandderfolgenden
Tabelle,umdieWasserhƤrtezuermitteln.
0 - 9 °F
10 - 18 °F
19 - 36 °F
36 °F
ā‹€
• stellenSiedasGerƤtentsprechendderfestgestelltenWa-
sserhƤrte ein:
- drehen Sie den WasserhƤrteregler mit Hilfe eines
Geldstücks aufdie derWasserhƤrte entsprechende
Position,d.h.:
Befüllen des Wassertanks
Sicherstellen, dass der Stecker des Netzanschlusskabels aus der
Steckdose gezogen ist.
• DenWassertankentriegeln(Abb.1)undherausziehen;
• DenWassertankbefüllenunddaraufachten,dassderauf
demTankangegebeneMAXFüllstand(Abb.2)nichtüber-
schrittenwird;
• DenWassertankwiedersorgfƤltigeinsetzen(Abb.3);
• Modelle mit Kabelaufwickeltaste: das Kabel bis zur
gelbenMarkierung(Abb.4)herausziehen(dasKabelmuss
herausgezogen werden, wenn das GerƤt an die Steckdose
angeschlossen wird).
• Modelle ohne Kabelaufwicklung: das Kabel vollstƤn-
digherausziehen(Abb.4).
• DasGerƤtaneineSteckdoseanschließen.
Hinweis:
Bei der erstmaligen Verwendung ist der Kessel des neuen
GerƤtes leer.
Beim ersten Befüllen des Kessels beachten Sie bitte, dass ein
lƤngeresAufheizennotwendigist,damitdieimKesselben-
dlicheLuftentweichenkann.
WƤhrend des Befüllens/Aufheizens ist das zu vernehmende
GerƤuschderPumpevollkommennormal.
Weiterhin wird das Gerät die erste Wasserfüllung bedeutend
schneller verbrauchen als die folgenden Nachfüllungen.
Betrieb
• DieTaste   (Abb.5) drücken: dieKontrolllampe  an
der Taste selbst und die Kontrolllampe am Bügeleisen
leuchten auf; die Kontrolllampe am Bedienfeld
blinkt;
• WenndieKontrolllampe permanentaueuchtet,ist
das GerƤt zum Gebrauch bereit.
• UmDampfabzugeben,dieDampftasteB2(Abb.6)drü-
cken.
Utilizzo
Weich
Mittel
Mittel-hart
Sehr hart
Weich Mittel
Mittel-hart Sehr hart


Produktspezifikationen

Marke: DeLonghi
Kategorie: Zu fordern
Modell: Stirella VVX2360

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit DeLonghi Stirella VVX2360 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Zu fordern DeLonghi

Bedienungsanleitung Zu fordern

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-