DeTeWe BeeTel 950 Bedienungsanleitung
DeTeWe
Schnurlose DECT-Telefone
BeeTel 950
Lies die bedienungsanleitung für DeTeWe BeeTel 950 (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Schnurlose DECT-Telefone. Dieses Handbuch wurde von 18 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 9.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu DeTeWe BeeTel 950 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/40

BeeTel
950
Bedienungsanleitung

Willkommen bei DeTeWe
Das BeeTel 950 ist ein schnurloses Telefon zum Anschluss an das deutsche analoge
Telefonnetz oder an eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage/Internet-
Telefoniebox. Die digitale Technik im internationalen DECT-Standard bietet Ihnen eine
ausgezeichnete Sprachqualität in Verbindung mit einem sehr hohen Maß an
Abhörsicherheit.
Bei der Verwendung von bis zu 6 Funkverstärkern (BeeTel 900REP oder
900CR) aus unserer UltraRange-Serie können Sie die Streckenabdeckung
bis auf ca. 2.400 m im Freifeld erhöhen oder eine Fläche mit einem Durch-
messer von ca. 1.200 m abdecken.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang oder
im Internet unter http://www.ultrarange.de
Das BeeTel 950 verfügt über eine automatische Anpassung der Sendeleistung.
Die Sendeleistung der Basis wird erheblich reduziert, sobald das Mobilteil in der Basis
steht und das Telefon sich im Ruhezustand befindet.
Voraussetzung ist, dass nur ein Mobilteil an der Basis angemeldet ist und keine Funk-
verstärker angemeldet sind.
Im Gespräch wird die Sendeleistung des Mobilteils in Abhängigkeit seiner Entfernung
zur Basis reduziert. Dies erfolgt auch bei Betrieb über Funkverstärker.
Sie können insgesamt bis zu 5 Mobilteile an einer Basisstation betreiben und zwischen
diesen kostenlose Interngespräche führen.
Das BeeTel 950 verfügt über einen digitalen Anrufbeantworter.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und
um die umfangreichen Funktionen Ihres BeeTel 950 kennen und nutzen zu lernen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BeeTel 950.
BeeTel 950
BeeTel 950

Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Netzteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Tasten und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Grundlegende Informationen / Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Reichweite / Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Hinweise zum Gebrauch von Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Telefon anschließen und Akku einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Displayanzeigen des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Grundlagen zur Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Mobilteil ausschalten/einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Rufnummer wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Lauthören/Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Mobilteil-Mikrofon stummschalten (Mute) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Paging - Suchen eines verlegten Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Ziffern / Buchstaben eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Neuen Eintrag im Telefonbuch anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Aus dem Telefonbuch wählen / Telefonbuch bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Aus der Wahlwiederholung wählen / Wahlwiederholung bearbeiten . . . . . . . . . . . . .13
Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Aus der Anrufliste wählen / Anrufliste bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Sprachbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Sprachbox abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Telefonieren mit Mehreren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Neues Mobilteil anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Mobilteil abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Interner Anruf zu einem anderen Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
BeeTel 950
BeeTel 950 1
Produktspezifikationen
Marke: | DeTeWe |
Kategorie: | Schnurlose DECT-Telefone |
Modell: | BeeTel 950 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit DeTeWe BeeTel 950 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Schnurlose DECT-Telefone DeTeWe
23 August 2024
9 August 2024
8 August 2024
19 Juli 2024
14 Juli 2024
Bedienungsanleitung Schnurlose DECT-Telefone
- Ranex
- Esscom
- US Robotics
- Fysic
- Eurostar
- Phonak
- Alcon
- Aastra
- KPN
- Alcatel
- Uniden
- Sagem
- AT-T
- Audioline
- Sweex
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 Oktober 2024
5 Oktober 2024
5 Oktober 2024
18 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
10 September 2024
10 September 2024
9 September 2024
9 September 2024