Einhell NSK 3500 C+H Bedienungsanleitung
Einhell
Klimaanlage
NSK 3500 C+H
Lies die bedienungsanleitung für Einhell NSK 3500 C+H (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Klimaanlage. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Einhell NSK 3500 C+H oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/24

Bedienungsanleitung für Innen-
und Außengerät
Klima-Splitgerät
NSK 3500 C+H
Art.-Nr.: 23.658.10 I.-Nr.: 01015
Hinweis:
Nur der richtige Standort, eine sachgemäße
Montage und die sachkundige Inbetrieb-
nahme gewährleisten die volle Funktions-
fähigkeit dieses Qualitätsprodukts.
Beugen Sie Funktionsstörungen durch kom-
petente Fachberatung hinsichtlich Standort,
Montage und Inbetriebnahme vor.
Für Störungen oder ungenügende Kühl-
leistung infolge unsachgemäßer Produkt-
behandlung kann keine Haftung übernommen
werden.
Kältetechnisch und elektrotechnisch darf die
Anlage nur von einem Fachbetrieb ange-
schlossen und in Betrieb genommen werden.
Sollte die Anlage einen anderen Standort
erhalten oder entsorgt werden, darf die
Demontage sowie die Entsorgung nur von
einem Elektro- und Kälte-Fachbetrieb durch-
geführt werden.
Anleitung NSK 3500 C+H_D 20.12.2005 13:54 Uhr Seite 1

2
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie die zu befolgenden
Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch des
Gerätes.
Nach dem Lesen bewahren Sie die
Betriebsanleitung gut auf und geben Sie die
Anleitung an Dritte weiter, die die Klimaanlage
ebenfalls bedienen.
Die Anlage ist nach allen gültigen Vorschriften zu
installieren.
Das Gerät darf von Kindern oder gebrechlichen
Personen nur unter Aufsicht bedient werden.
Kleine Kinder dürfen das Gerät nicht als
Spielzeug benutzen.
Die Klimaanlage ist nur zur Raumklimatisierung
geeignet. Verwenden Sie sie nicht für spezielle
Zwecke wie Aufbewahrung von Lebensmittel,
Präzisionsinstrumente, Pflanzen, Tiere, Farben
oder Kunstwerken, da diese Objekte Schaden
nehmen können.
Stellen Sie sicher, dass die vorhandene
Netzspannung und die Angabe der
Netzspannung auf dem Datenschild den gleichen
Wert haben.
Das Gerät darf nur an einer ordnungsgemäß
geerdete Schutzkontaktsteckdose betrieben
werden.
Installieren Sie zur elektrischen Sicherheit einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter).
Achtung! Verlängern Sie nicht das Netzkabel
und benützen Sie keine Mehrfachstecker. Die
elektrische Sicherheit kann ansonsten nicht mehr
gegeben sein.
Achtung! Schalten Sie das Gerät stets mit der
Fernbedienung ein- und aus. Ziehen Sie nie bei
laufendem Gerät den Netzstecker aus der
Steckdose.
Schalten Sie sofort das Gerät ab und ziehen Sie
den Netzstecker, sofern Sie einen anormalen
Betriebszustand (z.B. Brandgeruch) feststellen.
Verständigen Sie Ihren Servicepartner. Wird das
Gerät weiterbetrieben können z.B. Defekte an
der Anlage, elektrische Schläge und
Brandschäden die Folgen sein.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus
der Steckdose. Halten Sie den Netzstecker fest
um ihn aus der Steckdose zu ziehen. Ansonsten
könnte das Netzkabel beschädigt werden.
Betätigen Sie keine Schalter mit nassen Händen.
Ansonsten besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Lassen Sie sich von der kühlen Luft nicht direkt
anblasen und lassen Sie die Luft im Raum nicht
zu kalt werden. Unwohlsein und
Gesundheitsschäden können hervorgerufen
werden.
Platzieren Sie keine Pflanzen oder Tiere direkt in
den kühlen Luftstrom. Die Tiere und Pflanzen
können unter dem kühlen Luftstrom leiden.
Stellen Sie keine Gegenstände unter das
Innengerät, die durch Wasser beschädigt werden
können. Falls das Gerät zu lange bei geöffneten
Türen und Fenstern, bei sehr hoher
Luftfeuchtigkeit oder bei verstopften
Kondenswasserablauf laufen gelassen wird,
kann Wasser kondensieren und vom Innengerät
tropfen.
Vergewissern Sie sich, dass das Kondenswasser
unbehindert ablaufen kann. Bei schlechtem
Inhaltsverzeichnis
Für den Benutzer und Fachmann
11. Sicherheitshinweise
12. Lieferumfang
13. Technische Daten
14. Teilebeschreibung
15. Fernbedienung vorbereiten
16. Funktionsbeschreibung der Fernbedienung
17. Einstellungen am Innengerät
18. Reinigungshinweise
19. Allgemeine Hinweise
10. Störungen
Nur für den Fachmann
11. Wichtige Montagehinweise
12. Montagezubehör
13. Montageanweisungen
14. Evakuierung
15. Inbetriebnahme
Anleitung NSK 3500 C+H_D 20.12.2005 13:54 Uhr Seite 2
Produktspezifikationen
Marke: | Einhell |
Kategorie: | Klimaanlage |
Modell: | NSK 3500 C+H |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Einhell NSK 3500 C+H benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Klimaanlage Einhell
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
1 Juni 2025
15 Oktober 2024
19 August 2024
16 August 2024
Bedienungsanleitung Klimaanlage
- Akai
- Heiko
- Ozito
- Wood's
- TCL
- Edy
- Kubo
- Ferroli
- Companion
- Hyundai
- Geist
- Volteno
- SEEGER
- Siemens
- Telefunken
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025