EnGenius ECW536 Bedienungsanleitung
EnGenius
Nicht kategorisiert
ECW536
Lies die bedienungsanleitung für EnGenius ECW536 (27 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu EnGenius ECW536 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/27

White Paper
Visualize Your Networks
with Next-Generation
Serverless EnGenius Cloud
This article demonstrates how EnGenius Cloud achieves reliable and scalable
cloud infrastructure and the unique features it offers to help IT managers
better visualize their networks with important insights.

EnGenius | Whitepaper 1
Table of Contents
Table of Contents 1
Introduction 3
On-Premises vs. Cloud 3
Network Visualization 4
Serverless Cloud Infrastructure for High Resilience and Scalability 5
Docker-Based First-GenerationCloud 5
Not Really a True Cloud 6
Next-Generation Serverless FaaS Cloud 7
AI-Ready “Visualized” Infrastructure 8
Passing Cost-Savings on to Customers 9
Secure Cloud-Connected Devices 9
Plug and Play - Easy to Manage Remote Office 10
EnGenius Cloud – Basic Structure 11
Organization - Network - Hierarchical View 11
Multi-User Privilege 12
Visualize Your Network 13
Complete Design to Result Cycle with Integrated ezWiFi Planner 13
Network Health Check at a Glance 15
Layer 7 Traffic Analysis 16
Topology View with Speed Testing 17
AI-Driven Advisory Feature 18
Troubleshooting with Insight Visualization 19
Visualize Your Networks with Next-Generation Serverless EnGenius Cloud
Produktspezifikationen
Marke: | EnGenius |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | ECW536 |
Breite: | 230 mm |
Tiefe: | 230 mm |
Gewicht: | 1270 g |
Produktfarbe: | Weiß |
Höhe: | 39.5 mm |
Platzierung: | Ceiling, Table, Wall |
Gleichstrom-Anschluss (DC): | Ja |
Antennentyp: | Intern |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 0 - 90 % |
Netzstandard: | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11be, IEEE 802.11g, IEEE 802.11k, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: | SNMP, SNMPv2, SNMPv3, WPA2-Enterprise, WPA2-PSK, WPA3-Enterprise, WPA3-PSK |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Power over Ethernet (PoE): | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 2 |
Stromverbrauch (max.): | 38 W |
Maximale Datenübertragungsrate: | 11600 Mbit/s |
Ethernet LAN Datentransferraten: | 10000 Mbit/s |
2,4 GHz: | Ja |
Zahl der Benutzer: | 512 Benutzer |
LED-Anzeigen: | Ja |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -40 - 80 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 0 - 90 % |
Montageset: | Ja |
Frequenzband: | 2.4 - 7.125 GHz |
Nachhaltigkeitskonformität: | Ja |
Nachhaltigkeitszertifikate: | CE, Federal Communications Commission (FCC) |
5 GHz: | Ja |
Anzahl der SSID-Unterstützung: | 8 |
Funktionen Service Set Identifier (SSID): | Multiple SSIDs |
Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz): | 5800 Mbit/s |
MIMO: | Ja |
MIMO-Typ: | Multi User MIMO |
Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz): | 1400 Mbit/s |
DC Spannungsrange: | 12 V |
6 GHz: | Ja |
Maximale Datenübertragungsrate (6 GHz): | 11600 Mbit/s |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit EnGenius ECW536 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert EnGenius
19 August 2025
19 August 2025
15 August 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
25 September 2024
13 August 2024
5 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Janitza
- Cranborne Audio
- Clage
- Ventus
- Smith-Victor
- Echotec
- Frap Tools
- DBX
- SureFlap
- Musical Fidelity
- The Joy Factory
- Sanitec
- MKC power
- Geomag
- Gossen
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025