Entes RG3-12CS Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Entes RG3-12CS (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Entes RG3-12CS oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
BLINDLEISTUNGS-STEUERRELAIS
RG3-12C/CS
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den RG3-12C/CSn in
Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen. Eine ausführliche
Gebrauchsanweisung nden Sie auf der CD im Anhang.
Versorgen Sie das Gerät niemals mit Strom, ohne die Richtigkeit der
Anschlüsse zu überprüfen. Es ist zwingend erforderlich, einen
3-Phasen-Kondensator an die 1. Stufe anzuschließen.
werden, die durch die Nichtbeachtung der oben genannten
Vorsichtsmaßnahmen entstehen können.
MASSE
SCHALTPLAN
Vorsichtsmaßnahmen für Sicherheit und Verbindung
1) Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb des Gerätes sollten von autorisierten Personen
durchgeführt werden.
2) Betreiben Sie das Gerät nicht an Niederspannung.
3) Önen Sie nicht das Innere des Gerätes. Im Inneren benden sich keine Teile, in
die der Benutzer eingreifen kann.
4) Das Gerät wird über Stromwandler an das Stromnetz angeschlossen. Wenn Sie
nicht sicher sind, ob die Klemmen kurzgeschlossen sind oder an eine andere
parallele Last mit ausreichend niedriger Impedanz angeschlossen, trennen Sie
den Stromwandler nicht vom Stromkreis. Andernfalls kann an den Sekundären
den des Stromwandlers eine gefährliche Hochspannung auftreten.
5) Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als seinen eigentlichen Zweck.
6) Versuchen Sie niemals, die Frontplatte zu entfernen .
7) Wischen Sie Ihr Gerät nur mit einem trockenen Tuch ab.
8)
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt sind.
9) Wenden Sie sich für Serviceleistungen rund um Ihr Gerät an Ihren Händler.
10) Ihr Gerät ist nur für den Anschluss an Anschlüsse geeignet.
1. Anschließen des RG3-12C/CS
a) der RG3-12C/CS ordnungsgemäß funktioniert, müssen 3 Phasen, Neutralleiter und der Strom
dieser drei Phasen in das Gerät eingegeben werden. Hierzu muss der Anschluss an die Strom- und
Spannungseingänge gemäß
Schema erfolgen. Ohne dreiphasigen Anschluss funktioniert das Gerät
nicht einwandfrei.
b)Nehmen Sie nach dem Strom- und Spannungsanschluss Schritt
Anschlüsse gemäß Schaltplan vor. Der wichtigste Punkt, den es hier zu beachten gilt: Die
3-Phasen-Kapazität muss an die erste
Stufe angeschlossen werden. Darüber hinaus können
einphasige und dreiphasige Stufen mit der gewünschten Leistung und nach Wunsch mit anderen
Stufen verbunden werden.
c)Wenn nach Stufenverbindungen eine Temperaturmessung erfolgen soll, sind J-Typ 0- 400°C
Thermoelementanschluss sollte hergestellt werden. Danach müssen Lüfterrelais und Alarmrelais
angeschlossen werden. (Die Temperaturmessung ist optional.)
d)Abschließend muss die Kommunikationsverbindung hergestellt werden.
e)Schalten Sie das Gerät nicht ein, ohne die Richtigkeit der Verbindungen zu überprüfen.
f)Stellen Sie sicher, dass Sie einen 3-Phasen-Kondensator an die erste Stufe anschließen.
EINSTELLUNGEN
2. Inbetriebnahme von RG3-12C/CS
a) Zunächst werden die Messeingänge für Versorgungsspannung, Spannung und Strom als
3-Phasen-Neutral angeschlossen.
Das Gerät kann nicht ohne Herstellung eines 3-Phasen-Anschlusses betrieben werden.
b) Nach dem Gerät Wenn ein Verbindungsfehler vorliegt, wird dieser erkannt und automatisch
behoben. Damit das Gerät den Verbindungsfehler automatisch erkennt, müssen die Phasenströme
ungleich Null sein. Das Gerät erkennt den Anschlussfehler anhand der Richtung der Wirkleistung.
Das Gerät schaltet den 3-Phasen-Kondensator in der 1. Stufe ein und aus und korrigiert dabei den
Anschlussfehler (Phasenfolgefehler und Stromwandler-Polaritätsfehler). Bei plötzlichen
Laständerungen und nichtlinearen Lasten (z. B. Thyristor
Triac-gesteuert, Frequenzumrichter, USV) wird die Verbindung möglicherweise nicht automatisch
korrigiert. In diesem Fall sollte der Vorgang wiederholt werden, indem solche Lasten vorübergehend
deaktiviert und das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird. Dieser Vorgang ist „Auto Set“ im Menü
„Auto“; Dies kann durch Ausführen von „on“
erfolgen. In diesem Fall stellt das Gerät die Verbindung her und misst dann die Schrittleistungen.
c) Nachdem die Verbindung korrigiert wurde, werden die Stufenleistungen automatisch gemessen,
indem „Auto Setup“ im „Auto“-Menü des Geräts auf gestellt„Ein“ wird (siehe
automatischer Kondensatorerkennungsmodus). Es ist zwingend erforderlich, einen
3-Phasen-Kondensator an die 1. Stufe anzuschließen. Wird das 10. Programm (PS-
10) aus dem Programmmenü des Gerätes ausgewählt, werden alle Schritte separat gemessen (siehe
Programmauswahl). In diesem Programm können ein- und dreiphasige Kondensatorbatterien
entsprechend den Anforderungen des Systems in der gewünschten Reihenfolge
an weitere Stufen angeschlossen werden. Wenn Sie die Schritte im vorherigen Punkt berechnet
haben, ist dieser Vorgang nicht notwendig.
Bei Auswahl eines der anderen Programme misst das Gerät den 1. Schritt und berechnet die weiteren
Schritte entsprechend dem ausgewählten Programm.
Gerät; berechnet die zu aktivierenden Kondensatorwerte entsprechend dem ausgewählten
Programm,
Es aktiviert und deaktiviert die Stufe(n), die es benötigt.
d) Um das Gerät vom Netz zu trennen, muss eine automatische Sicherung
oder ein Leistungsschalter zwischen Netz und Netz geschaltet werden Spannungseingänge des
Geräts und muss so gekennzeichnet sein, dass es andere Sicherungen nicht beeinträchtigt. .
e) Die verwendeten Sicherungen müssen vom Typ FF 2A oder 3A sein und einen Wert von 6A haben.
(Siehe: Anschluss Diagramm)
f)Der Anschluss an den Generatoreingang des Geräts muss so erfolgen, dass der Generator mit der
Netzleitung des Unternehmens verbunden ist. Gerät schaltet zum Generator.
1) Das Gerät passt in einen quadratischen Ausschnitt vom Typ PR16 (139 mm x 139 mm).
2) Entfernen Sie die Halterverriegelungen, bevor Sie das Gerät montieren.
3) Platzieren Sie das Gerät im Ausschnitt auf der Platte von vorne.
4) Bringen Sie die Halterverriegelungen an, um das Gerät zu montieren.
5) Strom- und Spannungseingangsklemmen sind für 2,5 mm-Kabel ausgelegt,
sind jedoch für Kabel mit einem Querschnitt geeignet bis zu 4 mm.
6) Für den Eingangsanschluss -485 wird ein RS-Kabel der Kategorie 5 empfohlen.
Automatischer Kondensatorerkennungsmodus
Wenn das Gerät zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, wird zunächst der Verbindungsfehler
überprüft. Bei einer fehlerhaften Verbindung korrigiert das Gerät die fehlerhafte Verbindung selbst.
Um diese Korrektur durchzuführen, müssen 3-phasige Spannung, Strom und 3-phasiger
Kondensator an das Gerät angeschlossen sein.
HINWEIS: Wenn im System andere Lasten als die Kompensation vorhanden sind; Das Gerät
ndet die Verbindung möglicherweise nicht bei einem Versuch. Nach ein paar Versuchen
kann er es nden. Wenn das Gerät den automatischen Verbindungsvorgang nicht
abschließen kann, sollten die Schritte nicht gemessen werden.
Die Strom- und Spannungswandlerverhältnisse müssen korrekt angepasst werden, damit
die berechneten Leistungen korrekt sind, bevor die automatische Kondensatordenition
durchgeführt wird vorgenommen.
Wenn zuvor keine Transformatorverhältnisse eingegeben wurden, werden diese
Verhältnisse als „1“ akzeptiert und die Kondensatorleistungen werden berechnet. (Siehe:
Einstellung der Strom- und Spannungswandler-Umwandlungsverhältnisse)
Nachdem der Verbindungsfehler des Geräts behoben ist, drücken Sie 3 Sekunden lang die
SET-Taste. Drücken Sie und rufen Sie das Auto-Menü auf, suchen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten
das Untermenü „Auto Setup“, rufen Sie das Menü mit der SET-Taste auf und stellen Sie mit den
AUF-AB-Tasten die Position auf . und drücken Sie die SET-Taste. Das Setup beginnt mit der „of“ „on“
Messung der Schritte. Bei Auswahl des 10. Programms (PS-10) werden alle Schrittleistungen
gemessen. Für andere Programmoptionen als diese gilt nur
1. Die Schrittleistung wird gemessen, andere Schritte werden entsprechend der in der
Programmoption ausgewählten Leistungsreihenfolge berechnet und gespeichert.
Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das
Menü aufzurufen.
Wechseln Sie zum Parameter „Automatischer Betrieb“, indem Sie die
SET-Taste drücken.
Wählen Sie den Auto-Setup-Parameter mit den AUF-/AB-Tasten aus.
Drücken Sie die SET-Taste, um zur Ein-/Aus-Option zu gelangen.
Verwenden Sie die Tasten DOWN/UP, um eine der Ein- oder
Ausschaltoptionen auszuwählen. (Für die Kondensatorerkennung sollte „Ein“
ausgewählt sein.)
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu aktivieren.
HINWEIS: Sobald im Menü die automatische Einstellung „Ein“ ausgewählt wird, startet der
automatische Anpassungsprozess, ohne auf das Verlassen des Menüs zu warten.
Die dabei ermittelten Schrittleistungen müssen überprüft werden.
Bei zu großer Krafteinwirkung kann das Gerät beschädigt werden.
Die Klemmschrauben der an den Klemmen befestigten Kabel müssen gut angezogen sein.
* Der Stromwert der zum Schutz der Kondensatoren angeschlossenen
Dreifachsicherungen
wird entsprechend dem Nennstromwert der Kondensatoren ausgewählt.
** Dies ist optional.
Typ PR16
(144x144)
BLINDLEISTUNGS-STEUERRELAIS
RG3-12C/CS
Einstellen des automatischen/manuellen Betriebsmodus
Das Gerät verfügt über zwei Arbeitsmodi, automatisch und manuell. Der Betriebsmodus wird
eingestellt, indem der Betrieb (Auto Operati) auf „on“ (automatisch) oder „o“ (manuell) gestellt wird.
Der manuelle Modus ist ein Arbeitsmodus für Testzwecke. In diesem Modus werden die
Relaisausgänge des Geräts durch Aktivieren und Freigeben der Schritte getestet. Im manuellen
Modus; Durch Drücken der „SET“-Taste wird die Stufe eingenommen, durch Drücken der „ESC“-Taste
wird die Stufe freigegeben. Die Werkseinstellung beträgt 10 Sekunden. Ist Diese Zeiten können über
die Menüoption Verzögerung (dELy) angepasst werden (siehe: Einstellung der Verzögerungszeit).
Auch wenn das Gerät im manuellen Modus belassen wird, wechselt es nach 5 Minuten in den
Automatikmodus und arbeitet im Automatikmodus weiter. Wie viele Stufen das Gerät verwenden
wird (StEP), kann über die Menüoption eingestellt werden (siehe: Anzahl der Stufen Einstellung).
Die AUTO/MAN-Leuchte leuchtet kontinuierlich, wenn das Gerät eingeschaltet ist im automatischen
Modus.
AUTO, wenn sich das Gerät im manuellen Modus bendet. Die /MAN-Leuchte blinkt.
HINWEIS: Das Gerät warnt den Benutzer durch Blinken der zu aktivierenden Stufenleuchte
(kurz an, lang aus). Ebenso warnt es den Benutzer, indem es die zu deaktivierende
Stufenleuchte ausschaltet und wieder einschaltet (langes An, kurzes Aus).
Programmauswahl
Es gibt 10 verschiedene Programmoptionen, bei denen die Reihenfolge der Kondensatorbatterien
ausgewählt wird.
Die Reihenfolge der Batterien für diese Programme ist unten angegeben.
Die Reihenfolge der Kondensatorbatterien ist wie im 2. Programm ( PS-02) (1.1.1.1.....) Die Bearbeitung
erfordert eine große Anzahl identischer Bindungselemente. Wenn Sie ein Programm zwischen dem 3.
Programm (PS-03) und dem 8. Programm (PS-08) auswählen, werden weniger Befestigungselemente
verwendet. (zB: 1.2.2......). Durch Auswahl des 9. Programms (PS-09) können die Gruppenleistungen
verschieden sein. Die Kondensatorsequenzierung im 9. Programm (PS-09) erfolgt nach der Logik der
die Leistung einer Gruppe kann höchstens so groß sein wie die Leistung der ersten Gruppe, als die
Summe der vorherigen Gruppen . Mit dieser Methode können weniger Kondensatoren verwendet
werden.
RG3-12C/CS berechnet automatisch Schrittwerte im 10. Programm (PS-10).
Geben Sie die für Ihr System geeignete Programmoption gemäß der folgenden Erklärung ein.
Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das Menü
aufzurufen.
Wechseln Sie zum Parameter „Automatischer Betrieb“, indem Sie die SET-Taste
drücken.
Drücken Sie die SET-Taste, um zur Ein-/Aus-Option zu gelangen.
Verwenden Sie die Tasten DOWN/UP, um eine der Ein- oder Ausschaltoptionen
auszuwählen.
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu aktivieren.
Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das Menü
aufzurufen.
Gehen Sie mit den AB-/AUF-Tasten zum Menüpunkt „Programm“ (Prog).
Sehen Sie sich die eingestellte Programmnummer an, indem Sie die SET-Taste
drücken. (Beispiel: 10)
Stellen Sie mit den DOWN/UP-Tasten die gewünschte Programmnummer ein (1-10).
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
SAVE SET yES erscheint. Drücken Sie die ESC-Taste, bis.
Drücken Sie die SET-Taste zum Speichern und die ESC-Taste
zum Beenden ohne Speichern.
Programme zur Auswahl
*Dies ist die empfohlene Betriebsart.
Die Strom- und Spannungswandler-Umwandlungsverhältnisse müssen korrekt eingegeben werden,
damit die vom Gerät gemessenen Kondensatorleistungen korrekt sind. Strom- und
Spannungswandlerverhältnisse werden über das Menü „trF“ eingegeben. Wenn kein Wert
eingegeben wird, werden diese Werte als „1“ angenommen und Kondensatorleistungen werden
berechnet.
Stromwandlerverhältnis
Es kann ein Wert zwischen 1 und 2000 eingegeben werden. Der eingegebene Wert sollte das
Übersetzungsverhältnis des Stromwandlers sein.
Beispiel: Für 150 A / 5 A Stromwandler:
150 / 5 = 30 sollte der im Menü einzugebende Wert sein
Spannungswandlerverhältnis
Es kann ein Wert zwischen 1 und 2000 eingegeben werden. Der eingegebene Wert muss das
Übersetzungsverhältnis des Spannungswandlers sein.
Beispiel: Für den Spannungswandler von 34,5 KV / 100V:
34500 / 100 = 345 muss der im Menü einzugebende Wert sein.
Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das Menü
aufzurufen.
Mit den AB-/AUF-Tasten gelangen Sie zum Menüpunkt trF.
Drücken Sie die SET-Taste, um das Stromwandlerverhältnis (trF Ctr) auszuwählen.
Drücken Sie die SET-Taste, um den Wert des Stromwandlerverhältnisses einzugeben.
Geben Sie mit den AUF-/AB-Tasten ein Stromwandlerverhältnis zwischen 1 und 2000
ein. (Bewegen Sie sich mit der SET-Taste von links nach rechts und mit der ESC-Taste
von rechts nach links.)
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die ESC-Taste, bis SAVE SET yES erscheint.
Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste und zum Verlassen ohne Speichern die
ESC-Taste.
Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das Menü
aufzurufen.
Mit den AB-/AUF-Tasten gelangen Sie zum Menüpunkt trF.
Drücken Sie die SET-Taste, um das Stromwandlerverhältnis (trF Ctr) auszuwählen.
Spannungswandlerverhältnis (trF Utr) mit den UP/DOWN-Tasten einstellen
Gehen Sie zur Option.
Drücken Sie die SET-Taste, um den Wert des Stromwandlerverhältnisses einzugeben.
Geben Sie mit den AUF-/AB-Tasten ein Stromwandlerverhältnis zwischen 1 und 2000
ein. (Bewegen Sie sich mit der SET-Taste von links nach rechts und mit der ESC-Taste
von rechts nach links.)
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die ESC-Taste, bis SAVE SET yES erscheint.
Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste und zum Verlassen ohne Speichern die
ESC-Taste.
Setzen Sie die Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das Menü aufzurufen.
Benutzen Sie die AB-/AUF-Tasten, um zum Menüpunkt „StEP“ zu gelangen.
Sehen Sie sich die eingestellte Schrittzahl an, indem Sie die SET-Taste drücken.
(Beispiel:12)
Passen Sie die Anzahl der gewünschten Schritte mit den AB-/AUF-Tasten an.
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die ESC-Taste, bis SAVE SET yES erscheint.
Drücken Sie die SET-Taste zum Speichern und die ESC-Taste zum Beenden ohne
Speichern.
EINSTELLUNG DER STROM- UND SPANNUNGSWANDLER-UMWANDLUNGSVERHÄLTNISSE
Schrittwerte sind beliebig wählbar.
SCHRITTEPROGRAMM
Einstellen der Anzahl der Schritte
Dies ist der Menüpunkt, in dem die maximale Anzahl der Schritte festgelegt wird, die das Gerät
aktiviert.
Ein Wert zwischen 1 und 12 kann eingegeben werden. Beispiel: Wenn 8 aus dem StEP-Menü
ausgewählt wird, kann das Gerät die Schritte 1 bis 8 aktivieren und deaktivieren. 9. Die Schritte 10,
11 und 12 werden nicht verwendet.
BLINDLEISTUNGS-STEUERRELAIS
RG3-12C/CS
Einstellen der Verzögerungszeit
Einschalten des Geräts (t-on), Ausschalten des Geräts (t-of) und Entladezeit (t-rC)
nach Verlassen der Stufe können angepasst werden.
t-on, t -of, t- rC mal 1-1800 Sek. kann zwischen eingestellt werden.
* Optional.
** Nur verfügbar für RG3-12CS.
-Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, um das Menü
aufzurufen.
-Gehen Sie mit den Tasten DOWN/UP zum Menüpunkt „DELy.
-Sehen Sie sich den Parameter „dELy t-on“ an, indem Sie die SET-Taste drücken.
(Beispiel:12)
-Wählen Sie mit den Tasten DOWN / UP eine der Optionen t-on / t-of / t-rC aus.
-Drücken Sie die SET-Taste.
-1 bis 1800 Sek. mit den AB-/AUF-Tasten. Bitte geben Sie einen Wert zwischen ein.
(Bewegen Sie sich mit der SET-Taste von links nach rechts und mit der ESC-Taste von
rechts nach links.)
-Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
-Drücken Sie die ESC-Taste, bis SAVE SET yES erscheint.
-Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste und zum Verlassen ohne Speichern die
ESC-Taste.
1. L1 :
2. L2 :
3. L3 :
4. Pfeiltaste nach oben :
5. Esc-Taste :
6. Schlüssel einstellen :
7. Abwärtstaste :
8. M Led :
9. k Led :
10. 1,2,3,......,12 LEDs :
11. SET-Menü :
12. OTO/MAN Led :
13. Cos Led :
14. Stufe / V-LED :
15. Programm / I-LED :
16 Zeit/W-LED :
Betriebsspannung (Un)
Betriebsspannungsbereich DU
Betriebsstrombereich DI
Betriebsfrequenz
Messklasse
Stromverbrauch
Ausgangskontakt
Generatoreingang
Nullspannung
Einstellgrenze
Cos-Einstellung
Cos2-Einstellung
Stromwandlerverhältnis
Spannungswandlerverhältnis
Schritte Aktivierung,
Freigabe- und Entladezeiten
Anzahl der Stufen
Überspannungswert
Umgebungstemperaturbereich
Messtemperaturbereich *
Anzeige
Geräteschutzklasse
Kabelquerschnitt (für Klemme)
Box-Schutzklasse
Verbindungstyp
Größe
Packungslochabmessungen
Gewicht
RS-485-Kommunikation **
Adr
Baudrate
Parität
: Siehe Etikett auf der Rückseite
: (0,9-1,1)xUn
: -50mA-5,5A
: 50 Hz / 60 Hz
: 1% ±1digit (V,I,Cosj),
2 % ± 1 Zier (W, VAr, VA, Wh) (100 mA – 5,5 A)
: -<2 VA (Strom)
3 VA - 10 VA (Spannung)
: 5 A, 250 V AC, 1250 VA
: 110 V AC ~ 250 V AC
: 20 ms. Bei einer Spannungsunterbrechung oberhalb
(Spannung der 1. Phase) werden alle Stufen gesperrt.
: ind. 0,800 - Kap. 0,800
: Ind. 0,800 - Kap. 0,800
: 1 - 2000
: 1 - 2000
: Die Aktivierungs-, Deaktivierungs- und Reaktivierungs-
(Entlade-)Schritte betragen jeweils 1–1800 Sekunden.
: 12
: Wählbar.
-5° C - 55° C
: -00,0 - 100 °C
: 4-stellige rote LED-Anzeige
: Doppelte Isolierung ( )
: 2,5 mm
: IP 00
: IP 40
: Klemmenanschluss
: Typ PR16
: 139x139 mm
: 0,85 kg.
: 1-247
: 1200 Kbps, 2.400 Kbps, 4.800 Kbps, 9.600 Kbps,
19,20 -Kbps, 38,40 Kbps
: nein, ungerade, gerade
: 1.000 (induktiv)
: ,0,900 (induktiv)
: PS10
: 10 Sek.
: 10 Sek.
: 14 Sek.
: 260,0 V AC
3,0 Sek.
: Aus
: %7,0
: 1,0 Sek.
: Aus
: 25
: 15
: 55 °C
: Aus
: 53 °C
: 45 °C
: 40 °C
: 1
: 1
: 1
: 9.600 Kbps
Nein
Es ist der Indikator der 1. Phase.
Es ist der Indikator der 2. Phase.
Es handelt sich um einen 3. Phasenindikator.
E
r sorgt für eine Aufwärtsbewegung der Messung und der Menüposition.
Wird in der Einstellposition zum Erhöhen der Ziern verwendet.
Ermöglicht die Rückkehr zu einem vorherigen Vorgang im Menü und
das Verlassen des Menüs. Ermöglicht das Verlassen der Anzeige der
Harmonischen in der Messposition.
- Dies ist die Taste zum Aufrufen des Menüs, zum Wechseln in ein
Untermenü und zum Speichern der Einstellungen.
-Es wird verwendet, um die harmonischen Werte von Strom, Spannung
und Leistung im Messmodus zu beobachten.
-Es ermöglicht eine Abwärtsbewegung in der Mess- und Menüposition.
Es wird verwendet, um die Zahlen in der Einstellposition zu verringern.
Zeigt an, dass der Wert in Mega gelesen wird. Gibt an, dass der gelesene
Wert mit 10 6 multipliziert werden soll.
-Gibt an, dass der Wert in Kilo abgelesen wird. Zeigt an, dass der
gelesene Wert mit 10 mit 3 multipliziert werden soll.
-LEDs für die Schritte, die aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Zeigt die im Ausgleich aktivierten Schritte an. Wenn jeder Schritt
aktiviert ist, leuchtet seine LED auf.
- Drücken Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang. Dies sind die
Menüoptionen auf der rechten Seite der Anzeige, die durch Drücken
und Halten aufgerufen werden.
- Zeigt an, dass das Gerät im automatischen oder manuellen Modus
arbeitet. Die Auto/Mann-LED blinkt und gibt eine Warnung aus. Wenn
sie dauerhaft leuchtet, bendet sich das Gerät im automatischen
Modus. Wenn sie blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät im manuellen
Modus arbeitet. Die LED-Farbe ist grün.
-Wenn die Cosj-LED nach dem Aufrufen des Menüs leuchtet, kann die
Ziel-Cosj-Einstellung vorgenommen werden.
Ind kann auf einen Wert zwischen 0,800 und Cap 0,800 eingestellt
werden. Die Cosj-Werte der angeschlossenen Phasen werden im
Messmodus auf dem Display angezeigt.
-Wenn die LED STEP/V leuchtet, kann die Anzahl der Schritte
durch Eingabe angepasst werden das Menü. Im Messmodus wird bei
eingeschalteter LED STEP/V der Spannungswert
der angeschlossenen Phase(n) des Geräts auf dem Display angezeigt.
- Durch Aufrufen des Menüs wird die Leistungssequenz angezeigt kann
eingestellt werden, wenn die PROGRAM/I-LED leuchtet.
Im Messmodus wird bei eingeschalteter PROGRAM/I-LED der aktuelle
Wert der angeschlossenen Phasen des Gerätes auf dem Display
angezeigt. Entladezeiteinstellungen können vorgenommen werden.
-Gehen Sie zum Menü und stellen Sie die Stufe und Verzögerung ein,
wenn die TIME/W-LED ein- und ausgeschaltet ist.
Es können Einstellungen für Release-Verzögerung und Download-Zeit
vorgenommen werden. Messmodus
Während die TIME/W-LED eingeschaltet bleibt, sind die Phase(n), an die
das Gerät angeschlossen ist, aktiv.
Die Werte für Leistung und Gesamtwirkleistung (Ind./Cap.) werden auf
dem Display angezeigt.
Werksausgangswerte
Ziel-Cos
Ziel-Cos 2
Programm
Empfangsverzögerung
Freigabeverzögerung
Entladezeit
-Überspannung
Verzögerung
Abgrischutz
Extrem harmonische
Verzögerung
Abgrischutz
Grenzwert des induktiven Verhältnisses
Grenzwert des kapazitiven Verhältnisses
Temperaturschutzeinstellung *
Alarmwert
-Stufenschutz
-Alarmrückgabe
Lüftereinstellung *
Laufwert
Stoppwert
Stromwandlerverhältnis
Spannungswandlerverhältnis
RS-485-Kommunikation
Adresse
Baudrate
Parität
Technische Daten
Kapazitäts-/VAr-LED
: Wenn die LED
CAPACITY
/VAr leuchtet, können die Kapazitätswerte der
Stufen und die Verbindungsart der Kapazitäten (R, S, T, RST) über das Menü
angepasst werden. Wenn die CAPACITY/ -LED im Messmodus aueuchtet, VAr
werden die Blindleistungs- und Gesamtblindleistungswerte (Ind. / Kap.) der
Phase(n) angezeigt, an die das Gerät angeschlossen ist auf dem Display zu
sehen.
18
. Transformator / VA-LED : Durch Aufrufen des Menüs können die Einstellungen für das
Stromwandlerverhältnis (Ctr), Spannungswandlerverhältnis (Vtr) und die
Berechnung (Calc) vorgenommen werden, während die
TRAFO/VA-LED eingeschaltet ist. Im Messmodus werden bei
-LED die sichtbaren Leistungs- und eingeschalteter TRAFO/VA
Gesamtscheinleistungswerte der Phase(n) angezeigt, an die das Gerät
angeschlossen ist.
19
. Löschen/HAR-LED :
Wenn die /*HAR-LED 2leuchtet, können Energiewerte gelöscht,DELETE
Blindenergieraten und Alarme durch Aufrufen des Menüs zurückgesetzt werden.
20. Alarm/h-LED : Wenn die /h-LED leuchtet, können über das Menü Grenzwerte für ALARM
Situationen eingegeben werden, die einen Alarm auslösen (Überspannung,
Blind-/Wirkverhältnis, Temperatur und Harmonische).
21. RS-485 : Dies ist die Menüoption, in der Adress-, Baudraten- und Paritätseinstellungen für
das RS-485-Kommunikationsprotokoll vorgenommen werden.
22. C-LED : Wenn diese LED leuchtet, bedeutet dies, dass der RG3-12C/CS darauf wartet, dass
die Kapazität aus dem Stromkreis entfernt wird.
23. Normale LED :
Wenn diese LED leuchtet, zeigt sie an, ob das Gerät einen Schritt macht oder nicht.
24. C+ Led : Wenn diese LED leuchtet, bedeutet dies, dass der RG3-12C/CS auf die Aktivierung
der Kapazität wartet.
25. : Wenn ein Fehler auftritt, wird das Alarmrelais aktiviert und die Alarm-LED
leuchtet auf.
26. : Bei einem Verbindungsfehler leuchtet die Verbindungsfehler-LED auf.
27. : Ratio-Fehler-LED leuchtet auf, wenn die Blindenergieverhältnisse außerhalb der
eingestellten Werte liegen.
28. : Wenn die harmonischen Spannungsverhältnisse außerhalb der eingestellten
Werte liegen, leuchtet die Oberwellen-LED auf.
29. : Die Schrittleistung reicht zur Kompensation aus. Wenn alle Stufen aktiviert sind,
aber Cos den Zielwert nicht erreicht, leuchtet die LED für fehlende Stufe auf.
30. : Stufenfehler-LED leuchtet auf, wenn der Kondensator nicht in der Stufe
angeschlossen ist.
31. : Der Spannungswert hat den eingestellten Überspannungswert überschritten. Die
Überspannungs-LED leuchtet auf.
32. : Der gemessene Temperaturwert überschreitet 10 Sekunden lang den
Lüfterbetriebswert. dann leuchtet die Lüfter-LED


Produktspezifikationen

Marke: Entes
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: RG3-12CS

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Entes RG3-12CS benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten