ESI MaXiO XD EX8000 Bedienungsanleitung

ESI Nicht kategorisiert MaXiO XD EX8000

Lies die bedienungsanleitung für ESI MaXiO XD EX8000 (15 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu ESI MaXiO XD EX8000 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/15
MaXiO XD EX8000
1
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung....................................................................................................................................2
1.1 Leistungsmerkmal..................................................................................................................2
1.2 Sicherheitshinweise................................................................................................................2
2. Beschreibung des EX8000...........................................................................................................3
2.1 Frontseite Eingangskanal Sektion..........................................................................................3
2.2 Power Sektion.........................................................................................................................4
2.3 Frontseite Takt (Clock) & Steuerung Sektion........................................................................4
2.4 Analoge Ausgänge und Inserts...............................................................................................5
2.5 Digital I/O...............................................................................................................................6
3. Verwendung des EX8000 ............................................................................................................7
3.1 Kontrollmodi..........................................................................................................................7
3.1.1 E.D.I Kontrollmodus......................................................................................................... 7
3.1.2 Standalone Modus............................................................................................................. 7
3.1.3 Zurückstellen (Reset) der internen Konfiguration............................................................7
3.2 Audio Routing........................................................................................................................7
3.2.1 Auswahl Audio Routing Modus (Mode) ..........................................................................7
3.2.2 [MODE 1] AES/EBU nach analog / analog nach AES/EBU ...........................................8
3.2.3 [MODE 2] S/PDIF nach analog / analog nach S/PDIF..................................................... 9
3.2.4 [MODE 3] analog nach ADAT und AES/EBU ................................................................ 9
3.2.5 [MODE 4] AES/EBU nach ADAT / ADAT nach AES/EBU ........................................ 10
3.2.6 [MODE 5] ADAT nach analog / analog nach ADAT .................................................... 10
3.2.7 [MODE 6] ADAT nach analog / analog nach ADAT (S/MUX freigegeben) ................ 11
3.2.8 Kanalzuordnung..............................................................................................................11
3.3 System Takt (Clock)............................................................................................................. 12
3.3.1 System Taktquelle (Clock Source) .................................................................................12
3.3.2 Interner Takt (Clock) ...................................................................................................... 13
3.3.3 Externer Takt (Word Clock)........................................................................................... 13
3.3.4 Digitaleingang Takt (Clock) ...........................................................................................14
3.3.5 E.D.I Takt (Clock) .......................................................................................................... 14
4. Technische Spezifikationen.......................................................................................................15
END USER WARRANTY ............................................................................................................16
v1 März 2005
MaXiO XD EX8000
2
1. Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für das ESI EX8000 entschieden haben, ein Teil des MaXiO XD
Systems.
Das EX8000 ist ein hochleistungs- 24-bit, 196 kHz AD-/DA-Konverter, mit 8 symmetrischen
Eingängen, Mikrofonvorverstärker, XLR/TRS Kombinationsanschlüssen und 10 Schritt LED
Anzeige für jeden Eingang. Das EX8000 besitzt des weiteren 8 analoge Ausgangskanäle,
Mehrfachkanal AES/EBU und S/PDIF I/O, sowie ADAT I/O und ein Kopfhöreranschluss zum
vorhöheren.
Sie können das EX8000 entweder als ein sehr leistungsfähiges Standalonegerät verwenden oder in
Verbindung mit der MaXiO PCI-Karte als eine High-End Mehrkanalaufnahmelösung für den PC.
1.1 Leistungsmerkmal
· E.D.I Anschluss
· High-End 24-bit / 192 kHz ADC mit 123dB(a) Dynamikbereich
· High-End 24-bit / 192 kHz DAC mit 120dB(a) Dynamikbereich
· 8 symmetrische analoge Eingänge mit (XLR / TRS) Anschluss
· sehr präziser und sehr rauscharmer (-135,5 dBu) 'XD-PRE' Mikrofonvorverstärker an jedem
analogen Eingang mit 48V Phantomspeisung
· Mic/Line Wahlschalter mit Gain Kontrolle für jeden analogen Eingangskanal
· 8 Inserts (einen für jeden analogen Eingangskanal) mit 6,3mm Anschluss
· 8 symmetrische analoge Ausgänge mit XLR Anschluss (+4dBu)
· 8 symmetrische/unsymmetrische analoge Ausgänge mit TRS Anschluss (-10dBV)
· Kopfhörerverstärker mit Lautstärkeregler
· 8 Kanal Digital I/O an AES/EBU (XLR Anschluss) und Koaxial S/PDIF (Cinch Anschluss)
Unterstützung bis 24-bit / 192 kHz
· 8 Kanal ADAT optisch Digital I/O mit S/MUX Unterstützung
· 10 Schritt LED Anzeige an der Frontseite für jeden Eingang (Ein- und Ausgang)
· Unterstützte Sample Rates: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4 und 192 kHz
· Word Clock Ausgang: Fs / 256xFs (über BNC Anschluss)
1.2 Sicherheitshinweise
Achtung: um die Gefahr eines Elektroschocks zu minimieren, entfernen Sie die Gehäuseabdeckung
des Geräts nicht. Reparaturen dürfen nur von dafür qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Hitze: das Gerät sollte mit ausreichender Entfernung von anderen Hitzequellen wie z.B. der
Heizung oder Ofen platziert werden. Auch andere Studiogeräte, die Wärme produzieren (wie z.B.
Power Amplifier) müssen mit ausreichendem Abstand zu diesme Gerät betrieben werden.
Inaktivität: bitte stecken Sie das Stromkabel aus, wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht
nutzen


Produktspezifikationen

Marke: ESI
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: MaXiO XD EX8000

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit ESI MaXiO XD EX8000 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten