Gaggenau BOP210101 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Gaggenau BOP210101 (44 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 33 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 17 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gaggenau BOP210101 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/44

Gaggenau Gebrauchsanleitung
BOP 210/211
Backofen

2
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise 3
Ursachen für Schäden 4
Umweltschutz 5
Umweltgerecht entsorgen 5
Tipps zum Energiesparen 5
Gerät kennen lernen 6
Backofen 6
Display und Bedienelemente 7
Symbole 7
Farben und Darstellung 8
Zusätzliche Informationen ( ) und 8
Kühlgebläse 8
Positionen Funktionswähler 9
Zubehör 10
Sonderzubehör 10
Vor dem ersten Gebrauch 11
Sprache einstellen 11
Uhrzeit-Format einstellen 11
Uhrzeit einstellen 11
Datumsformat einstellen 11
Datum einstellen 12
Temperatur-Format einstellen 12
Erstinbetriebnahme beenden 12
Backofen aufheizen 12
Zubehör reinigen 12
Gerät aktivieren 13
Standby 13
Gerät aktivieren 13
Gerät bedienen 13
Garraum 13
Zubehör einschieben 13
Einschalten 14
Schnell-Aufheizen 14
Sicherheitsabschaltung 14
Timer-Funktionen 14
Timer-Menü aufrufen 14
Kurzzeitwecker 14
Stoppuhr 15
Garzeitdauer 15
Garzeitende 16
Langzeit-Timer 17
Langzeit-Timer einstellen 17
Individuelle Rezepte 18
Rezept aufzeichnen 18
Rezept programmieren 18
Namen eingeben 18
Rezept starten 19
Rezept ändern 19
Rezept löschen 19
Kindersicherung 20
Kindersicherung aktivieren 20
Kindersicherung deaktivieren 20
Grundeinstellungen 21
Reinigen und war ten 23
Reinigungsmittel 23
Einschubroste entnehmen 24
Katalyse (Reinigungshilfe) 25
Katalyse vorbereiten 25
Katalyse starten 25
Störungen, was tun? 26
Stromausfall 26
Demo-Modus 26
Backofenlampe auswechseln 27
Kundendienst 27
E-Nummer und FD-Nummer 27
Tabellen und T ipps 28
Gemüse 29
Beilagen und Gerichte 30
Fisch 32
Fleisch 33
Geflügel 36
Grillen und Rösten 37
Gebäck 38
Desserts 41
Einkochen 42
Desinfizieren 42
Dörren 42
Backstein 43
Acrylamid in Lebensmitteln 43
: Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatztei-
len und Service finden Sie im Internet unter
www.gaggenau.com und in unserem Online-Shop
www.gaggenau.com/zz/store

3
m Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann kön-
nen Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen.
Die Gebrauchs- und Montageanleitung für einen
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf-
bewahren.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
Spezielle Montageanleitung beachten.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei
einem Transportschaden nicht anschließen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf Geräte
ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch
falschen Anschluss besteht kein Anspruch auf
Garantie.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt
und das häusliche Umfeld bestimmt. Das Gerät
nur zum Zubereiten von Speisen und Getränken
benutzen. Das Gerät während des Betriebes
beaufsichtigen. Das Gerät nur in geschlossenen
Räumen verwenden.
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer
Höhe von maximal 2000 Metern über dem Meer-
esspiegel bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung oder Wissen benutzt werden,
wenn sie von einer Person, die für ihre Sicher-
heit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder von ihr
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und sie die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind 15 Jahre und älter und werden beauf-
sichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
Zubehör immer richtig herum in den Garraum
schieben. Siehe Beschreibung Zubehör in der
Gebrauchsanleitung.
Brandgefahr!
▯Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen-
stände können sich entzünden. Nie brenn-
bare Gegenstände im Garraum
aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen,
wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
Brandgefahr!
▯Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft-
zug. Backpapier kann die Heizelemente
berühren und sich entzünden. Nie Backpa-
pier beim Vorheizen unbefestigt auf das
Zubehör legen. Backpapier immer mit einem
Geschirr oder einer Backform beschweren.
Nur die benötigte Fläche mit Backpapier
auslegen. Backpapier darf nicht über das
Zubehör hinausstehen.
Verbrennungsgefahr!
▯Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbrennungsgefahr!
▯Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Verbrennungsgefahr!
▯Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden. Nie Speisen mit großen
Mengen an hochprozentigen alkoholischen
Getränken zubereiten. Nur kleine Mengen
hochprozentiger Getränke verwenden.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Verbrennungsgefahr!
▯Lampen werden bei Betrieb sehr heiß. Auch
einige Zeit nach dem Ausschalten besteht
noch Verbrennungsgefahr. Lampen vor dem
Reinigen des Gerätes abkühlen lassen.
Beleuchtung während der Reinigung aus-
schalten.
Verbrennungsgefahr!
▯Lampen werden bei Betrieb sehr heiß. Auch
einige Zeit nach dem Ausschalten besteht
noch Verbrennungsgefahr. Lampen vor dem
Auswechseln abkühlen lassen.
Produktspezifikationen
Marke: | Gaggenau |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | BOP210101 |
Display-Typ: | TFT |
Breite: | 590 mm |
Tiefe: | 547 mm |
Gewicht: | 51000 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Steuerung: | Rotary, Touch |
Höhe: | 595 mm |
AC Eingangsspannung: | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Paketgewicht: | 55000 g |
Zertifizierung: | CE, VDE |
Geräteplatzierung: | Integriert |
Schnellaufheizung: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A |
Grill: | Ja |
Anschlusswert: | 3700 W |
Stromstärke: | 16 A |
Türanschlag: | Rechts |
Kindersicherung: | Ja |
Lampentyp: | Halogen |
Einbauraum Breite: | 560 mm |
Einbauraum Tiefe: | 550 mm |
Ofengröße: | Groß |
Anzahl der Öfen: | 1 |
Garraumvolumen Gesamteinheit: | 76 l |
Ofentyp: | Elektrischer Ofen |
Reinigungsart: | Pyrolytisch |
Energieverbrauch (konventionell): | 1.25 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion): | 0.92 kWh |
Heißluftbetrieb: | Ja |
Ofenthermostatbereich: | 50 - 300 °C |
Einbauraum Höhe: | 590 mm |
Türmaterial: | Glas |
Blitzeistung: | 60 W |
Energieeffizienzindex (EEI): | 105.7 |
Kühltür: | Ja |
Anzahl der Glastür Paneele: | 3 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gaggenau BOP210101 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Gaggenau
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Maxxmee
- Teka
- Kelvinator
- Fulgor Milano
- Lynx
- Unox
- Blackstone
- Privileg
- Leonard
- Hansa
- First Austria
- Haier
- BORA
- TurboChef
- Prima
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025