Gardena Smart Sileno Max 1200 Bedienungsanleitung
Gardena
Roboterrasenmäher
Smart Sileno Max 1200
Lies die bedienungsanleitung für Gardena Smart Sileno Max 1200 (51 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Roboterrasenmäher. Dieses Handbuch wurde von 35 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 18 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gardena Smart Sileno Max 1200 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/51

Bedienungsanleitung
SILENO pro
SILENO max
smart SILENO pro
smart SILENO max

Inhalt
Inhalt
Inhalt
InhaltInhalt
1 Sicherheit
1.1 Sicherheitsdefinitionen
.......................................... 3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................3
1.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 4
1.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb......................4
1.5 Sicherheitshinweise für die Wartung.....................5
1.6 Sicherer Umgang mit Akkus..................................5
1.7 So heben Sie das Gerät an und bewegen es....... 5
2 Einleitung
2.1 Einleitung.............................................................. 7
2.2 Geräteübersicht.....................................................8
2.3 Verwendung der Tastatur......................................9
2.4 LED-Statusanzeige auf der Tastatur...................10
2.5 Symbole auf dem Gerät...................................... 12
2.6 Symbole am Akku............................................... 12
2.7 Allgemeine Hinweise...........................................12
2.8 Produktschäden.................................................. 12
3 Installation
3.1 Einführung– Installation......................................13
3.2 Hauptkomponenten für die Installation................13
3.3 Vorbereitung der Installation............................... 13
3.4 Vor der Installation der Kabel..............................13
3.5 Installation des Geräts........................................ 19
3.6 Positionieren des Kabels mit Haken................... 22
3.7 Unterirdisches Verlegen des
Begrenzungskabels oder des Leitkabels.................. 22
3.8 Verlängern des Begrenzungskabels oder
des Leitkabels........................................................... 22
3.9 Nach der Installation des Geräts.........................22
3.10 Herunterladen der App GARDENA
Bluetooth
®
herunter und koppeln mit dem Gerät...... 23
3.11 Herunterladen der App GARDENA smart
system herunter und koppeln mit dem Gerät............ 23
4 Einstellungen
4.1 Vornehmen der Zeitplan-Einstellungen...............24
4.2 Dynamische Startpunkte..................................... 24
4.3 Funktion „Über Schleife fahren“.......................... 24
4.4 Einstellen des Startpunkts der Ladestation.........25
4.5 SensorControl..................................................... 25
4.6 ECO-Modus........................................................ 25
4.7 Trim-to-Edge....................................................... 25
4.8 Frostsensor......................................................... 26
4.9 ZoneProtect.........................................................26
4.10 Neues Schleifensignal.......................................26
4.11 PIN-Code.......................................................... 26
4.12 Benutzereinstellungen zurücksetzen
................ 26
5 Betrieb
5.1 So bedienen Sie die ON/OFF-Taste................... 27
5.2 So starten Sie das Gerät.....................................27
5.3 Betriebsmodi....................................................... 27
5.4 So stoppen Sie das Gerät................................... 30
5.5 Das Gerät AUSSCHALTEN................................ 30
5.6 So laden Sie den Akku........................................30
5.7 Schnitthöheneinstellung...................................... 31
6 Wartung
6.1 Einführung– Wartung......................................... 32
6.2 Entfernen des Gehäuses des Geräts..................32
6.3 Das Gerät reinigen.............................................. 33
6.4 Austausch der Klingen........................................ 33
6.5 Firmware-Update................................................ 34
6.6 Akku.................................................................... 35
6.7 Winterservice...................................................... 36
7 Fehlerbehebung
7.1 Meldungen.......................................................... 37
7.2 Anzeigelampe an der Ladestation.......................42
7.3 Symptome........................................................... 43
7.4 Unterbrechungen/Brüche im Schleifenkabel
finden........................................................................ 44
8 Transport, Lagerung und Entsorgung
8.1 Transport.............................................................47
8.2 Lagerung............................................................. 47
8.3 Entsorgung..........................................................47
9 Technische Angaben
9.1 Technische Daten............................................... 48
9.2 Eingetragene Marken..........................................50
10 Konformitätserklärung
10.1 EU-Konformitätserklärung, Originalversion.......51
2
2
2
22 2505 - 002 - 19.08.2024

1 Sicherheit
1 Sicherheit
1 Sicherheit
1 Sicherheit1 Sicherheit
1.1 Sicherheitsdefinitionen
1.1 Sicherheitsdefinitionen
1.1 Sicherheitsdefinitionen
1.1 Sicherheitsdefinitionen1.1 Sicherheitsdefinitionen
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der
Bedienungsanleitung hinzuweisen.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Verletzung oder
Tod des Bedieners oder anderer Personen
besteht.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG: ACHTUNG: Wird verwendet, wenn bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Schäden am
Gerät, an anderen Materialien oder in der
Umgebung besteht.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Hinweis: Für weitere Informationen, die in
bestimmten Situationen nötig sind.
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
•Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen
vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden. Zum
späteren Nachschlagen aufbewahren.
•
Der Gebrauch des Geräts durch Kinder oder
Personen, die über eingeschränkte körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten verfügen
(und somit kein sicherer Umgang mit dem Gerät
gewährleistet werden kann) oder denen es an
der erforderlichen Erfahrung und Kenntnissen
mangelt, ist untersagt, sofern sie nicht von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bei
der Arbeit überwacht und im Gebrauch des
Geräts zuvor geschult wurden. EU-Vorgaben
gestatten jedoch die Verwendung dieses Geräts
durch Kinder ab 8Jahren sowie Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw. Personen ohne
jegliche Erfahrung oder Kenntnisse, wenn sie
beaufsichtigt werden oder ihnen die sichere
Verwendung des Geräts ausführlich erklärt wurde
und sie sich der Gefahren bewusst sind. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
•Das Gerät darf nur mit der von GARDENA
empfohlenen Ausstattung verwendet werden.
Andere Verwendungsarten sind nicht zulässig.
•
Achte darauf, dass sich Kinder unter neun Jahren
während des Betriebs nicht im Arbeitsbereich
aufhalten.
•Halte während des Betriebs stets einen Abstand
von mindestens 3m vom Gerät ein. Kinder
und Tiere müssen während des Betriebs stets
beaufsichtigt werden.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Klingen des
Geräts können Personen und Tiere verletzen.
•Um das Gerät AUSZUSCHALTEN, gehe hinter
das Gerät und drücke die STOP-Taste. Wenn
Dein Gerät dafür geeignet ist, kannst du die App
verwenden, um das Gerät anzuhalten. Wenn das
Gerät AUSGESCHALTET ist, warte mindestens
drei Sekunden, bevor Du das Gerät bewegst.
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich
Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere im
Arbeitsbereich aufhalten.
•Bei Betrieb des Geräts im öffentlichen Bereich
müssen Warnschilder um den Arbeitsbereich
angebracht werden. Die Schilder müssen
den folgenden Text aufweisen: Warnung!
Automatischer Rasenmäher! Halten Sie Abstand
von der Maschine! Kinder müssen beaufsichtigt
werden!
•Berühren Sie niemals bewegliche gefährliche
Bauteile, wie z.B. den Klingenteller, bevor diese
vollständig zum Stillstand gekommen sind.
•Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie etwas
beseitigen, das das Gerät blockiert, das Gerät
warten oder untersuchen und wenn das Gerät
ungewöhnlich vibriert. Prüfen Sie das Gerät auf
Schäden, bevor Sie es erneut starten. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
•Bei Verletzungen oder Unfällen einen Arzt
aufsuchen.
•Verlegen Sie Netz- und Verlängerungskabel nicht
im Arbeitsbereich. Dadurch können die Kabel
beschädigt werden.
•Schließen Sie keine beschädigten Kabel an,
und berühren Sie diese nicht, bevor sie von
der Steckdose getrennt wurden. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Kabel während des Betriebs beschädigt wird.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kabel erhöht
das Risiko eines Stromschlags. Ein beschädigtes
Kabel muss durch Wartungspersonal ausgetauscht
werden.
•Wenn Sie das Netzteil an die
Steckdose anschließen, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem
Auslösestrom von maximal 30mA.
2505 - 002 - 19.08.2024 Sicherheit - 3
3
3
33
Produktspezifikationen
Marke: | Gardena |
Kategorie: | Roboterrasenmäher |
Modell: | Smart Sileno Max 1200 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gardena Smart Sileno Max 1200 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Roboterrasenmäher Gardena
24 Juli 2025
23 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
Bedienungsanleitung Roboterrasenmäher
- Gardeo
- EZVIZ
- Mammotion
- AL-KO
- LawnMaster
- Stiga
- Worx
- Anthbot
- Yard Force
- LandXcape
- Robomow
- Parkside
- Flymo
- Husqvarna
- Point
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025