Ground Zero GZDSP 4.80A-PRO Bedienungsanleitung
Ground Zero
Empfänger
GZDSP 4.80A-PRO
Lies die bedienungsanleitung für Ground Zero GZDSP 4.80A-PRO (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ground Zero GZDSP 4.80A-PRO oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/24

DSP SERIES
DSP VERSTÄRKER
GZDSP 4.80A-PRO
Bedienungsanleitung
Ausstattungsmerkmale
• 4-Kanal Verstärker mit 8-Kanal Klangprozessor (DSP)
• Hocheffizienter 2 Ohm stabiler Class D Verstärker
• 5-Kanal Line-Eingang (RCA) / 4-Kanal Line-Ausgang (RCA)
• 6-Kanal Hochpegel-Eingang mit intelligenter Diagnose-Erkennung
• Auto-on Funktion mit Einschaltverzögerung
• AUX Eingang (3.5 mm Klinkenbuchse)
• Optischer Digitaleingang (max. Auflösung 24-Bit/192 kHz)
• Koaxialer Digitaleingang (max. Auflösung 24-Bit/192 kHz)
• Geeignet für Fahrzeuge mit Start-Stopp Automatik
• 8-Kanal Klangprozessor (DSP) - Cirrus Logic Single Core 32-bit/192 kHz
• Einfache Echtzeit-Bedienung sämtlicher Funktionen (über PC)
• Übersichtliche PC-Software (Windows kompatibel)
• Kanalgetrennter, parametrischer Equalizer (6x 31-Band / 2x 11-Band)
• Kanalgetrennte Laufzeitkorrektur (0-15 ms / 0-510 cm)
• Regelbare Frequenzweiche (HPF/LPF/BPF) im Bereich 20 Hz – 20 kHz
• Wählbare Flankensteilheit der Frequenzweiche (6 - 48 dB/Okt.)
• Wählbare Phasendrehung je Kanal (0° oder 180°)
• 10 Speicherplätze für individuelle Presets (in Verbindung mit optionaler Fernbedienung)
• Anschluss für optionalen Adapter zur kabellose Musikübertragung
• Betriebs- und Statusanzeige (Schutzschaltung)
• Temperatur- / Kurzschluss- / Überlast-Schutz

GROUND ZERO GZDSP 4.80A-PRO
DSP SERIES
Produktbeschreibung
Der GZDSP 4.80A-PRO ist ein digitaler Signalprozessor, welcher die Klangqualität einer Musikanlage im
Auto unter bestimmten Voraussetzungen deutlich verbessern kann. Die Basis bildet hierfür ein 32-Bit DSP
Prozessor in Verbindung mit 24-Bit Analog-zu-Digital und Digital-zu-Analog Wandlern. Durch die
Funktion der Audio-Summenbildung aus bis zu 6 Kanälen und einem 31-Band Equalizer für jeden
Ausgangskanal (11-Band für die Subwoofer-Kanäle) kann der GZDSP 4.80A-PRO in jedes Werkssystem
integriert werden, selbst bei aktiven Audiosystemen mit bereits ab Werk integriertem DSP.
Lieferumfang
• 1 x GZDSP 4.80A-PRO Verstärker
• 1 x USB-Kabel - 5 m Länge
• 1 x 4-Kanal Kabelsatz Line-Ausgang (Cinch)
• 1 x 6-Kanal Kabelsatz Hochpegel-Eingang
• 1 x CD-ROM mit PC-Software inkl. Gerätetreiber (für Windows)
• Bedienungsanleitung (Deutsch und Englisch)
• Befestigungssatz
Optional erhältlich:
• Fernbedienung GZDSP Remote PRO/X (LED-Display inkl. Verbindungskabel)
• Fernbedienung GZDSP Touch-Remote (LCD-Display inkl. Verbindungskabel)
• Adapter GZDSP BT-Box zur kabellosen Musikübertragung (inkl. Verbindungskabel)
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Installations- und Sicherheitshinweise 3
Technische Spezifikation
4
Anschlüsse (Eingangsseite)
5
Anschlüsse (Ausgangsseite) High-Level Eingang Verkabelung
6
Installation der PC-Software
7
Grafische Benutzeroberfläche (GUI)
8
Anwendungsbeispiel (Laufzeitkorrektur)
9
Dropdown-Menü / Speicher-Zugangsbeschränkung 10
Fehlerdiagnose
11
Garantiebedingungen
12
Produktspezifikationen
Marke: | Ground Zero |
Kategorie: | Empfänger |
Modell: | GZDSP 4.80A-PRO |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ground Zero GZDSP 4.80A-PRO benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Empfänger Ground Zero
7 September 2025
7 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
Bedienungsanleitung Empfänger
- Aurel
- WOWiViD
- Russound
- Elipson
- Accell
- Soundtrack
- Yorkville
- Sandberg
- Legamaster
- LG
- Hotone
- Crestron
- Valueline
- StarTech.com
- Cambridge
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025