Haas+Sohn HA 75.5-A Bedienungsanleitung

Haas+Sohn Herd HA 75.5-A

Lies die bedienungsanleitung für Haas+Sohn HA 75.5-A (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herd. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Haas+Sohn HA 75.5-A oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/10
Gebrauchs-
Montageanleitung
und
FESTBRENNSTOFFHERD
HSDH 75.5 Type HKS 1275
HA 75.5- AType HKS 1275-A
HKS 75 Type HKS 1275-A
EN 12815
Herborner Straße 7-9
35764 Sinn
Deutschland
Telefon: 02772/5010-0
Telefax: 02772/5010-99
e-mail:info@haassohn.com
www.haassohn.com
HAAS+SOHN OFENTECHNIK GMBH
Vertrieb in Deutschland:
Urstein Nord 67
5412 Puch bei Hallein
Österreich
Telefon: 43/662/449 55-0
Telefax: 43/662/449 55-210
e-mail:office@haassohn.com
www.haassohn.com
HAAS+SOHN OFENTECHNIK GMBH
Gewährleistung:
Haas + Sohn l iestet dem Erwerbe äh er Gew r im Rah em n d r gesetzlichen Besti n-mmu
gen. Die zweihrige Ge ähw rleistu gn sfri t is begnn et it m dem Z itpunkt der tatsä hc lichen
Übergabe u z l fau en. Zu am N ch ew is ist die Rech un ng vorzu egenl .
Bei Anfragen, Ersatzteil st llube e ngen oder Rekl tia am one ge en b n ie S bitte, die Typen-
nu e emm r und die H rstellernummer I rh es rHe des an.
Im Fall, dass an Ihre em H rd i rnne halb der Gewährl iest sfrist ung ein Man eg l auftritt wird
Haas + Soh d en i sen Mangel in kürzest licmög her Zeit beheben (verbessern) oder
w wahl eise ldie mange hafte cSa he austauschen. Eine Vertragsaufhe-
bung/Preismin ed rung ist sau geschlossen, sofern dies nicht de en g setzlichen Bestim-
mungen widerspricht. Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die vom
Herstel-ler ausdrücklich zugelassen bzw. angeboten werden.
Ersatzteile, die für den Kunden zumutbar sind selbst zu tauschen, werden
dem Kunden innerhalb des Gewährleistungszeitraumes kostenlos ohne
Montage zur Verfügung gestellt. Verlangt der Kunde einen Einbau der Teile
durch einen Servicetechniker, so sind die Kosten des Serviceeinsatzes vom
Kunden zu bezahlen.
Bedingt urch die ärmd W eeinwirkung kann es ei erden it delstahlrahb H m E men
zu erfärbungen es ahmens komV d R men. iese erfärbungen sind D V
materialbedingt nicht vollständig zu vermeiden und aher kein d
Reklamationsgrund!
V19 D247716000091500
2 19
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl Ihres neuen Haas+Sohn
Festbrennstoffherdes und wünschen Ihnen, dass Sie jahrelang Freude daran
haben.
Sie haben einen Festbrennstoffherd erworben, der mit einer innovativen
Feuerungstechnik ausgestattet ist und die vorgeschriebenen Brennstoffe
sehr umweltfreundlich und sparsam verbrennt. Um die strengen gesetzlichen
Vorgaben im Emissionsverhalten zu unterbieten, bedarf es einer genau
dosierten Verbrennungsluftzufuhr. Diese Dosierung erreichen Sie durch eine
eingebaute Zuluftregulierung in der Heiztür. Besonders wichtig ist auch ein
fachgerechter und sauberer Anschluss an einem funktionstüchtigen
Rauchfang.
Der Kamin
richtig
mind.30cm
mind.5m
Falschluft durch
offene Kamintüre
Falschluft durch
undichten Rohranschluß
Falschluft durch
offenen Rohranschluß
Falschluft durch
offene Türen an nicht
benutzten Feuerstätten
falsch
unter 5m
niedriger als
Firstkante
Inhaltsverzeichnis
H
-Heizen mit Holz
-Heizen mit Kohle
-Heizen mit Torf
-Backofenthermometer
-Abrütteln, Entschlacken, Entaschen
-Allgemeines
-Zubehör
-Sicherheit hat Vorrang bei
Entwicklung und Konstruktion
-Beim Reinigen sind folgende
Grundsätze zu beachten
-Anwendung, Reinigung und
Pflege des Kochfeldes
-Bei erster Inbetrieblahme
-Normalbetrieb
eizbetrieb
Kochen
Backofen und Braten
Reinigung und Pege
Reinigung und Pege des
Backofens
Glaskeramik-Kochfeld
Was tun bei Problemen?
Der Kamin
Gerätesicherheitsgesetz
Allgemeines
Entsorgung der Verpackung
Sicherheitshinweise
Geräteaufbau
Technische Daten
Montageanweisung
Abgasstutzen
Anschluss an den Schornstein
Gerätebeschreibung
Inbetriebnahme
Heizen
-Abmessungen undAnschlussmaße
-Montage bei Rauchabzug oben
-Anheizkappe
ztür
-Brennstofflade
-Luftregulierung
-Rüttelung
-Höhenverstellung
-Backofenr demontieren
-Backofenr montieren
-Backofen -Brennstoffe
-Emissionsbegrenzungen
-Staubauswurfbegrenzung
-Put
.................2
......................................3
........................4
..5
........................6
.........7
.......................8
..................................9
................10
...............................11
.............................................12
.....................................12
.....................................13
.....................14
..............15
...................16
................17
.......................................19
18 3
6.Abgase treten aus:
a)der Förderdruck ist zu schwach
b)Stauoder Rückstrom im Schornstein
c)Bauliche Gegebenheiten wie z.B
. (zu)dichte Fenster und Türen.Wirdz.B
eineTür geöffnet, entsteht kurzzeitig
ein Unterdruckim Raum und der
Schornstein zieht nicht mehr.
d)Abgasaustrittaus derZugtürbeim
Öffnen.
e)Dunstabzugshaubeist eingeschaltet.
Schornsteinfeger zu Rateziehen,
Siehe auch 2b)
Fenster bzw. Türen langsamer schließen
bzw.öffnen
Zugtürlangsameröffnen
7.Schlackebildung:
a) Überlastung desHerdes durch Heizen
mitoffener Zugtür
b) nichtbrennbareBestandteile im
Brennstoff.
Zugtür schließen
BessereBrennstoffe wählen
8. Verpuffung
a) Zeitweiliger Stau oder Rückstromim
Schornstein
b ) Züge oderAbgasrohr verrußt.
Siehe auch6b) und6c)
ZügeundAbgasrohr reinigen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Besuch des Kundendienstes auch
während der Gewährleistungszeit nicht kostenlos erfolgen kann, wenn das
Gerätaufgrundfalscher Bedienungnicht ordnungsgemäß arbeitet.
Technische Änderungen vorbehalten!
Abhilfe
Störungenund Ursachen
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrterKunde!
Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchzulesen.Sie werdendann sehr rasch mitder Bedienung vertraut sein.
Allgemeines
Ein Festbrennstoherd ist kein Spielzeug...
DerHerdwird beimBetrieb heiß!
Kinder sollten daher unbedingt ferngehalten werden, denn sie erkennen die
Gefahren nicht, die beim Umgang mit Herden entstehen können. Unsere Geräte
entsprechen den Sicherheitsbestimmungen des Gesetzes über technische Arbeits-
mittel.Diese deckenjedoch nicht in jedemFalle alle möglichen Unfallrisiken ab.
Rückfragen:
Bei eventuellen Rückfragen und Beanstandungen bitte die vollständigen Angaben
über Modell- und Sie Fabrikations-Nr. machen. Diese Angaben finden auf
dem Typenschild. Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite der
Brennstofflade.
Um einen Betrieb Sie gefahrlosen Ihres Gerätes sicherzustellen, sollten unbedingt
die Sicherheitshinweise in entsprechenden dem Kapitel beachten.
Durch das Heizen können kleine Haarrisse im Schamotte entstehen, welche
aberkeineAuswirkungen aufdenBetrieb haben.
Verpackungen und Packhilfsmittel sind
mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollten grundsätzlich
derWiederverwertung zugeführt werden.
Papier-, Pappe- und Wellpappever-
packungen sollten in den entsprech-
endenSammelbehältergegeben werden.
Kunststoffverpackungsteile sollten
ebenfalls in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden.
Solange solche in Ihrem Wohngebiet
noch nicht vorhanden sind, können Sie
diese Materialien zum Hausmüll geben.
Entsorgung der Verpackung
Als Packhilfsmittel werden nur
recyclingfähige Kunststoffe verwendet,
inden Beispielen bedeutet:
PE= Polyäthylen
02=PE-HD
04=PE-LD
PP=Polypropylen
PS=Polystyrol
PE PP PS
02** 05 06
Verwenden Sie zum Anheizen nicht zu große Holzstücke.
Empfehlenswert sind auch im Handel erhältliche Anzündwürfel
Zum Anheizen den Verbrennungsluftregler ganz önen.
In der Anheizphase den Bedienungsknopf in Position Kohle bringen.
Auch beim ersten Nachlegen noch nicht zu große und zu viele Holzstücke
verwenden. Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme sauber abrütteln.
(2 bis 4cm)
(Auf Umweltverträglichkeit achten)
(Seite 8)
(Mit erreichen der Betriebstemperatur - Position dem jeweiligen Brennstoff anpassen)
Sollten infolge von schwächeren Zugverhältnissen in der Anheizphase
Probleme auftreten, hier einige Tipps:


Produktspezifikationen

Marke: Haas+Sohn
Kategorie: Herd
Modell: HA 75.5-A

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Haas+Sohn HA 75.5-A benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten