Hazet 2588-1/4 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Hazet 2588-1/4 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Hazet 2588-1/4 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/16
HAZET-WERK
ProduktinformationenProduktinformationenProduktinformationen
Anwendugen:
VW 1.2TFSi Benzinmotoren in:
AUDI
A1 A3
SEAT
Altea/XL Ibiza Leon
SKODA
Fabia II Octavia II Roomster
Yeti
VOLKSWAGEN
Caddy Golf Golf Plus
Jetta Polo Touran
Motoren: CBZA, CBZB, CBZC
WICHTIG: Schlagen Sie immer im Wartungsbuch des
Fahrzeugherstellers oder im entsprechenden Spezialhandbuch
die aktuellen Verfahren und Daten nach. Die Produktinformationen
enthalten Beschreibungen von Anwendungen und
Verwendungsmöglichkeiten der Werkzeuge sowie generelle
Anleitungen, die nur zur Orientierung angegeben werden.
1/4
2588-1/4
HAZET 2588-1/4
Werkzeugsatz zur Einstellung &
Justierung von Benzinmotoren
2588-1/4
2588-1/4
Zusätzlich benötigte Werkzeuge:
HAZET 2540-2 Nockenwellen-Fixierwerkzeug
Lieferumfang
Artikel Bestellnummer VAG Reference Bezeichnung
1 HAZET 2588-20 T10414 Nockenwellen-Arretierwerkzeug
2 HAZET 2588-21 T10340 Kurbelwellenfixierdorn
3 HAZET 2588-22 - Steuergehäusedeckel-Führungsdorne
2540-2
1
2
3
HAZET-WERK
4480
2/4
Diese VW 1.2TFSI Motoren wurden 2010 eingeführt und sind in
Fahrzeugen aller vier Marken vorhanden.
Diese Vierzylindermotoren verfügen über eine einzelne Nockenwelle
und zwei Ventile pro Zylinder. Eine Steuerkette überträgt den Antrieb
zwischen der Kurbelwelle und der Nockenwelle. Diese Motoren
sind turbo-aufgeladen und verwenden einen Kraftstoff-Hochdruck-
Direkteinspritzer.
Steuerzeitenkontrolle
Das Gewindeloch für den Kurbelwellenfixierdorn befindet sich am
hinteren Teil des Zylinderblocks in der Nähe des Steuerkettendeckels.
Entfernen Sie den Blindstopfen vom Motor.
Setzen Sie den HAZET 2588-21 Kurbelwellenfixierdorn ein und ziehen
Sie ihn mit 30 Nm an.
HINWEIS: Wenn der HAZET 2588-21 Dorn nicht vollständig
eingeschraubt werden kann, dann entfernen Sie den Dorn und drehen
Sie die Kurbelwellenscheibe 90 Grad in Motordrehrichtung. Bringen
Sie dann den HAZET 2588-21 Kurbelwellenfixierdorn erneut an.
Drehen Sie die Kurbelwellenscheibe vorsichtig in Motordrehrichtung,
bis die Wange der Kurbelwelle mit dem HAZET 2588-21
Kurbelwellenfixierdorn in Berührung kommt.
TFür bessere Übersichtlichkeit ist der Motor mit abmontierter Ölwanne
dargestellt.
Einleitung
Das Nockenwellen-Arretierwerkzeug wird an der Getriebeseite im
Zylinderkopf angesetzt.
Entfernen Sie die nötigen Motorteile, um Zugang zu haben.
Untersuchen Sie die Nockenwellenstellung im Vergleich zum
Zylinderkopf. Die Stellung sollte wie in Abbildung 3 aussehen.
Setzen Sie das HAZET 2588-20 Nockenwellen-Arretierwerkzeug ein
und sichern Sie es in seiner Stellung mit einer geeigneten Schraube.
Wenn das HAZET 2588-20 Nockenwellen-Arretierwerkzeug nicht
korrekt eingesetzt werden kann, muss die Motoreinstellung angepasst
werden.
Wenn die Ventilsteuerung korrekt eingestellt ist, enthält der Abschnitt
Wiederaufsetzen des Steuergehäusedeckels“ auf Seite 4 wichtige
Informationen für das richtige Montageverfahren
2588-1/4
1
2
3
4


Produktspezifikationen

Marke: Hazet
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: 2588-1/4

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Hazet 2588-1/4 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten