Icom GM800 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Icom GM800 (116 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Icom GM800 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/116
GM800
MF/HF-SEEFUNK-TRANSCEIVER
RADIOTRANSMISOR DE MARINA MF/HF
L'ÉMETTEUR-RÉCEPTEUR MF/HF MARIN
RICETRASMETTITORE MARINO MF/HF
DEUTSCH
BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG
ESPAÑOL
MANUAL BÁSICO
FRANÇAIS
NOTICE DE BASE
ITALIANO
MANUALE BASE
1
DEUTSCH
Wir danken Ihnen für die Wahl dieses Icom-Produkts.
Der GM800 mf/hf-seefunk-transceiver wurde
auf der Basis der hochmodernen Technologie und
Kompetenz von Icom entwickelt und gebaut. Mit der
richtigen Pege sollte dieses Produkt Ihnen viele
Jahre störungsfreien Betrieb bieten.
Der GM800 hat DSC-Funktionen der Klasse A
für Senden und Empfangen von Notrufen sowie
allgemeine DSC-Rufe (einzelner Ruf, Gruppenruf,
geograscher Ruf, Positionsanfrage-Ruf, Sendeaufruf
und Testruf).
WICHTIG
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN sorgfältig
und vollständig durch, bevor Sie den Transceiver
verwenden.
BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Bedienungsinformationen für den GM800.
Die detailierte Bedienungsanleitung steht Ihnen auf
unserer Webseite unter www.icomeurope.com zum
Download bereit.
IM NOTFALL
Wenn Ihr Schiff Hilfe benötigt, kontaktieren Sie andere
Schiffe und die Küstenwache durch Senden eines
Notrufs als digitaler selektiver Ruf (DSC) auf einer
Notfrequenz.
Wenn sofortige Hilfe benötigt wird:
1. Halten Sie [DISTRESS] 3 Sekunden lang
gedrückt, bis der kurze Piepton ein langer
Piepton wird, um einen Notruf zu senden.
2. Lassen Sie [DISTRESS] los und warten Sie auf
eine Bestätigung.
3. Nach dem Empfang des Bestätigungsrufs halten
Sie [PTT] am Mikrofon gedrückt und senden die
folgende Information.
1 „MAYDAY, MAYDAY, MAYDAY.“
2 „THIS IS . . . . . . . . (Name des Schiffes).“
3 „LOCATED AT . . . .(Position des Schiffes)“.
4 Nennen Sie den Grund für den Notruf.
5 Erklären Sie, welche Hilfe benötigt wird.
6 Geben Sie weitere Informationen über Ihr
Schiff:
• Typ
• Länge
• Farbe
Anzahl der Menschen an Bord
HINWEIS: Dieser Transceiver kann im
Frequenzbereich 30 kHz bis 500 kHz im J3E-
Modus empfangen; dies wurde jedoch nicht
getestet und Icom übernimmt keine Gewähr für
die Funktion in diesem Frequenzbereich. Deshalb
entspricht dieser Transceiver nicht dem erlaubten
Frequenzbereich 415 kHz bis 526,5 kHz, der von
der ITU-Vollzugsordnung [3] gestattet ist.
Stabilisierung der Ausgangsfrequenz:
Eine Frequenzstabilität von ±10 Hz benötigt einen
gewissen Aufwärm-Zeitraum.
Der Aufwärm-Zeitraum beträgt bis zu 30 Minuten nach
dem Schalten des Hauptschalters des Transceivers
auf ON; dies hängt auch von der Außentemperatur ab.
HINWEIS ZUM EINBAU
Einbau:
Der Einbau dieses Geräts muss so erfolgen, dass die
von der EG empfohlenen Belastungsgrenzwerte durch
elektromagnetische Felder beachtet werden. (1999/519/
EG)
Die maximale RF-Leistung dieses Geräts, einschließlich
Tuner, beträgt 125 Watt. Die Antenne sollte für maximalen
Wirkungsgrad so hoch wie möglich installiert werden,
und die Installationshöhe sollte mindestens 3 Meter über
jeglicher zugänglichen Stelle sein. In dem Fall, wo eine
Antenne nicht in einer angemessenen Höhe installiert
werden kann, darf der Sender nicht kontinuierlich über
lange Zeiträume betrieben werden, wenn sich eine Person
innerhalb eines Bereichs von 3 Metern um die Antenne
aufhält, und überhaupt nicht betrieben werden, wenn eine
Person die Antenne berührt.
Es wird empfohlen, Antennen von maximal 0 dB
Verstärkung zu verwenden. Wenn Antennen mit
höherer Verstärkung erforderlich sind, wenden Sie
sich bitte an Ihren Icom-Großhändler für überarbeitete
Installationsempfehlungen.
Betrieb:
Die Exposition gegenüber elektromagnetischen HF-
Feldern tritt nur auf, wenn das Gerät sendet. Diese
Exposition wird natürlich durch die abwechselnden
Perioden von Sendung und Empfang reduziert. Halten Sie
Ihre Sendezeiten so kurz wie möglich.
Icom ist nicht verantwortlich für die Zerstörung,
Beschädigung oder Leistung eines Icom- oder Nicht-
Icom-Geräts, wenn die Fehlfunktion folgende Ursachen
hat:
Höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf, Brände, Erdbeben, Stürme, Überschwemmungen,
Blitzschlag, andere Naturkatastrophen, Unruhen,
Krawalle, Krieg oder radioaktive Kontamination.
Die Verwendung von Icom-Transceivern mit jeglichen
Geräten, die nicht von Icom hergestellt oder zugelassen
sind.
Icom und das Icom-Logo sind eingetragene Markenzeichen von
Icom Incorporated (Japan) in Japan, den Vereinigten Staaten,
Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland,
Australien, Neuseeland und/oder weiteren Ländern.


Produktspezifikationen

Marke: Icom
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: GM800

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Icom GM800 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten