Ignis ARL 759 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Ignis ARL 759 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 49 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 25 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ignis ARL 759 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
8
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• UmGefahrenaufgrundvonWARNHINWEIS:
Instabilitätzuverhindern,mussdasGerätgemäß
Herstelleranweisungenplatziertoderbefestigt
werden.
• DieLüftungsöffnungendesWARNHINWEIS:
Gerätsdürfennichtbehindertwerden.
• BeschädigenSieaufkeinenWARNHINWEIS:
FalldieLeitungendesKühlmittelkreises.
• VerwendenSiekeineWARNHINWEIS:
mechanischen,elektrischenoderchemischen
Mittel,umdenEntfrostvorgangzubeschleunigen,
dienichtvomHerstellerempfohlensind.
• VerwendenSiekeineWARNHINWEIS:
elektrischenGeräteindenFächerndesGeräts,
wennderenEinsatznichtexplizitvomHersteller
zugelassenwordenist.
• Eisbereiterund/oderWARNHINWEIS:
Wasserspender,dienichtdirektmitder
Wasserleitungverbundensind,dürfennurmit
Trinkwasserbefülltwerden.
Informationen: DiesesGerätenthält
keineFluorchlorkohlen-wasserstoffe.Der
KühlmittelkreislaufenthältR134aoderR600a(siehe
TypenschildimInnerendesGeräts).
• GerätemitIsobutan(R600a):Isobutanistein
umwelt-verträgliches,brennbares,natürliches
Gas.StellenSieausdiesemGrundsicher,dass
dieLeitungendesKühlmittelkreislaufsnicht
beschädigtsind.AchtenSievorallemauf
beschädigteLeitungen,durchdieder
Kühlmittelkreislaufentleertwerdenkann.
• MöglicherweiseenthältdasProduktvomKyoto-
Protokollabgedeckte,fluorierteTreibhausgase;
dasKühlmittelgasbefindetsichineinem
hermetischabgedichtetenSystem.Kühlmittelgas:
R134ahateinTreibhauspotenzial(GWP)
von1300.
• DasbrennbareGasC-PentanwirdalsTreibmittel
imIsolierschaumeingesetzt.AchtenSiebeim
Entsorgenbesondershierauf.
• DiesesGerätistfürHaushaltsanwendungenund
ähnlicheAnwendungenkonzipiert,zumBeispiel
-MitarbeiterküchenimEinzelhandel,inBüros
oderinanderenArbeitsbereichen;
-fürGästeinGasthäusern,Hotels,Motelsoder
anderenWohnbereichen;
-inBed-and-Breakfast-Anwendungen;
-imCateringundinanderenAnwendungen,die
nichtzumEinzelhandelgehören.
• LagernSiekeineexplosivenSubstanzen,wie
SprühdosenmitbrennbaremTreibmittelindiesem
Gerät.
Erwachsenemiteingeschnktenphysischen,
sensorischenodergeistigenhigkeitenodereinem
MangelanErfahrungoderKenntnisdesGets
sowieKinderabeinemAltervon8Jahrendürfen
diesesGerätbenutzen,wennsiedabeibeaufsichtigt
werdenoderindiesichereVerwendungdesGets
eingewiesenwordensindunddiedamit
verbundenenGefahrenbegreifen.
• UnbeaufsichtigteKinderdürfendasGerätnicht
reinigenoderwarten.
• LassenSienichtzu,dasKindermitdemGerät
spielenodersichdarinverstecken,umzu
verhindern,dasssiedarineingeschlossenwerden
understicken.
• EsmussimEinklangmitnationalenSicherheits-
bestimmungenmöglichsein,denNetzsteckerdes
Gerätszuziehen,oderesmiteinemTrennschalter,
derderSteckdosevorgeschaltetist,
auszuschalten.
• SchließenSiedasGerätaneinegeerdete
Steckdosean.DasGerätbetigteinegute
VerbindungzueinemErdungssystem.
• VerwendenSiekeineMehrfachadapteroder
Verlängerungskabel.
• AchtenSiebeimAufstellendarauf,dasNetzkabel
nichtmitdemGerätselbstzubeschädigen.
• ZiehenSienichtamNetzkabeldesGeräts.
• DasGerätmussvonzweiodermehrPersonen
gehandhabtundaufgestelltwerden.
• UmGefahrenzuverhindernmüssenEinbauund
Wartung,einschließlichErsatzdesNetzkabels,
voneinerFachkraftgemäßden
Herstellerangabenundgültigenörtlichen
Sicherheitsbestimmungendurchgeführtwerden.
ReparierenSiedasGerätnichtselbstund
tauschenSiekeineTeileaus,wenndiesvom
Bedienungs-handbuchnichtausdrücklich
vorgesehenist.
99
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
1. Verpackung
DasVerpackungsmaterialistzu100%
wiederverwertbarundträgtdasRecycling-Symbol
.HaltenSiesichbeiderEntsorgunganörtliche
Bestimmungen.BewahrenSieVerpackungsmaterial
(Plastiktüten,Polystyrolusw.)nichtinder
ReichweitevonKindernauf,daeseinemögliche
Gefahrenquelledarstellt.
2. Entsorgung
DasGerätwurdeauswiederverwertbaren
Materialienhergestellt.
DiesesGerätistgemäßderEuropäischenRichtlinie
2002/96/ECfürElektro-undElektronik-Altgeräte
(WEEE)gekennzeichnet.Sieleisteneinenpositiven
BeitragfürdenSchutzderUmweltunddie
GesundheitdesMenschen,wennSiediesesGerät
ordnungsgemäßentsorgen.
DasSymbol aufdemGerätbzw.aufdem
beiliegendenInformationsmaterialweistdaraufhin,
dassdiesesGerätkeinnormalerHaushaltsabfallist,
sondernineinerSammelstellefürElektro-und
Elektronik-Altgeräteentsorgtwerdenmuss.
MachenSiedasGerätbeimEntsorgen
unbrauchbar,indemSiedasNetzkabel
durchtrennenundTürenundFächerherausnehmen,
damitKindersichnichtversehentlichdarin
einschließenkönnen.
EntsorgenSiedasGerätentsprechendörtlicher
BestimmungenzuAbfallentsorgungundbringen
SieeszueinerSammelstelle.LassenSiedasGerät
nichtlängereZeitunbeachtet,esstellteineGefahr
fürspielendeKinderdar.
AusführlicheEinzelheitenüberBehandlung,
WiederverwendungundRecyclingdiesesProdukts
erhaltenSiebeidenentsprechendenAmtsstellen,
denSammelstellenfürelektrischeundelektronische
GeräteoderIhremHändler,beidemSiedieses
Produktgekaufthaben.
Konformitätserklärung
• DiesesGerätwurdezurAufbewahrungvon
LebensmittelnkonzipiertundimEinklangmit
Verordnung(EG)Nr.1935/2004hergestellt.
• DiesesGerätwurdekonzipiert,hergestelltund
vermarktetimEinklangmit:
-Sicherheitsanforderungender
Niederspannungsrichtlinie2006/95/CE(die
dieBestimmungen73/23/CEEundfolgende
Zusätzeersetzt);
-SchutzanforderungenderEMV-Verordnung
2004/108/EC.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Sie
enthält eine Produktbeschreibung und
nützliche Hinweise.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig auf.
1. PackenSiedasGerätausundstellenSiesicher,
dassesnichtbeschädigtistunddassdieTür
richtigschließt.JeglicheSchädenmüssenIhrem
Händlerinnerhalbvon24StundennachErhalt
desGerätsgemeldetwerden.
2. WartenSiemindestenszweiStunden,bevorSie
dasGeräteinschalten,umsicherzustellen,dass
derKühlmittelkreislaufeinwandfreifunktioniert.
3. ReinigenSiedenInnenraumdesGeräts,bevor
Sieesbenutzen.
VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS
1010
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
INSTALLATION
• AchtenSiebeimUmbewegendesGerätsdarauf,
denBoden(z.B.Parkett)nichtzubeschädigen.
• StellenSiesicher,dasssichdasGerätnichtin
derNäheeinerWärmequellebefindet.
• StellenSiedasGerätaufausreichendstarkem
Bodenauf,undnivellierenSieesaus.Diessollte
aneinemOrtgeschehen,derderGrößeundder
NutzungdesGerätsentspricht.
• DasGerätistfürdenBetriebanOrten
ausgerichtet,andenendieTemperatursich
indenfolgendenBereichenbewegt.Siehe
KlimabereichaufdemTypenschild.Fallsdas
GerätfüreinenlängerenZeitraumaneinemOrt
außerhalbdesangegebenenTemperaturbereichs
aufgestelltwird,funktioniertesmöglicherweise
nichtangemessen.
Klimabereich Umg.- Temp. (°C)
SN Von10bis32
N Von16bis32
ST Von16bis38
T Von16bis43
• StellenSiesicher,dassdieBetriebsspannungauf
demTypenschildderamAufstellortentspricht.
SICHERER GEBRAUCH
• LagernSiekeinBenzin,brennbareFlüssigkeiten
oderGaseinderNähediesesGerätsoder
andererelektrischerGeräte.DieDämpfekönnen
BrändeundExplosionenverursachen.
• VerschluckenSieSieden(nichttoxischen)Inhalt
derKühlakkus(beimanchenModellenenthalten)
nicht.
• VerzehrenSieEiswürfeloderWassereis
nichtunmittelbarnachderEntnahmeaus
demGefrierfach,dasieKälteverbrennungen
hervorrufenkönnen.
• BeiProdukten,diefürdenGebrauch
einesLuftfiltershintereinerzugänglichen
Lüfterabdeckungausgelegtsind,mussderFilter
beilaufendemKühlschrankstetseingesetztsein.
• ZiehenSievorWartungs-undReinigungsarbeiten
denNetzsteckerdesGerätsoderunterbrechen
SiedieStromversorgung.
• VerwendenSiedasKühlfachnurzur
AufbewahrungvonfrischenLebensmittelnund
dasGefrierfachnurzurAufbewahrungvon
gefrorenenLebensmitteln,zumEinfrierenvon
frischenLebensmittelnundzurHerstellungvon
Eiswürfeln.
• BewahrenSiekeineGlasbehältermit
FlüssigkeitenimGefrierfach,siekönnten
zerbrechen.
• BewahrenSiemöglichstkeineunverpackten
LebensmittelindirektemKontaktmitden
OberflächenimKühl-oderGefrierfachauf.
• DieimGerätverwendeteLampeistspeziell
fürElektrogerätekonzipiertundistnicht
fürdieBeleuchtungvonRäumengeeignet
(EU-Verordnung244/2009).
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für
Personen oder Tiere oder Sachschäden ab,
wenn die obigen Hinweise und Warnung nicht
beachtet worden sind.


Produktspezifikationen

Marke: Ignis
Kategorie: Kühlschrank
Modell: ARL 759

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Ignis ARL 759 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten