JBL Grand Touring GTO-3EZ Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für JBL Grand Touring GTO-3EZ (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 7 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 4 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JBL Grand Touring GTO-3EZ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/12

Deutsch
Bedienungsanleitung
gtO-5eZ/gtO-3eZ
Car-Audio-Endstufe

2
inHalt dieseR Bedienungsanleitung
Die Leistungsfähigkeit und Performance eines Soundsystems in Ihrem Auto hängt bekanntermaßen einerseits von der Qualität des
Einbaus und der Abstimmung ab, ist aber mindestens ebenso von der Güte der Bauteile abhängig. Und genau darum stehen Ihnen
mit den neuen JBL
®
GTO -Endstufen unerschütterliche Partner zur Verfügung, deren Spitzenqualität und Performace Ihres Gleichen
suchen. Die folgenden Seiten erläutern neue Features Ihrer Endstufe, die Ihnen helfen werden, die volle Leistung Ihres Soundsystems
zu entfalten, egal ob Sie den Einbau selber vornehmen oder ein professioneller Installateur sind.
WAS DIESE VERSTÄRKER VON ANDEREN UNTERSCHEIDET
Jeder Verstärker beinhaltet verschiedene Funktionen zur Klangbearbeitung, Lautstärkeanpassung und andere Regler und Anschlüsse,
die es ermöglichen ihn in jedes beliebige Soundsystem zu integrieren. Bei den meisten Car-Audio-Endstufen ist jedoch ein
profundes Vorwissen von Nöten, damit man weiss, wie man diese Anschlüsse, Regler und Schalter am Sinnvollsten einsetzt, um ein
ansprechendes Klangergebnis zu erhalten. Die JBL GTO-Endstufen bieten Ihnen Simple-Setup, das entwickelt wurde, um Ihnen ganz
einfache die gesamte, absolut glasklare Power Ihrer Endstufe zur Verfügung zu stellen.
SO MACHT DAS SETUP SPASS
Im Lieferumfang der GTO-Verstärker sind Adapter für den Anschluss beinahe jeder Art von Analogsignalen enthalten, und Gain-
Indicator-LEDs an den GTO-Endstufen helfen in Verbindung mit den Testtönen der beigelegten Setup-CD beim präzisen Einpegeln
des Systems. So wird das Setup auch für Laien zum Vergnügen. Das Vorgehen beim Einrichten dieser GTO-Car-Audio-Endstufen
unterscheidet sich eventuell von dem, was Sie von anderen Produkten gewohnt sind. Deshalb lesen Sie bitte diese Anleitung
BEVOR Sie mit dem Einbau beginnen. Sollten Sie ein erfahrener Installateur sein, können Sie evtl. einzelne Passagen
überspringen. Beachten Sie aber bitte auf jeden Fall den Abschnitt Vorgehen beim Setup auf Seite 8.
Damit wir Sie bei Garantiefragen besser unterstützen können, empfehlen wir, dass Sie Ihren Kaufbeleg (bzw. die Rechnung)
sicher aufbewahren und Ihre GTO 5EZ oder GTO 3EZ online unter www.jbl.com registrieren.
lieFeRuMFang
Die folgenden Gegenstände sind im Lieferumfang der Verpackung enthalten. Sollte wider Erwarten ein Teil fehlen, wenden Sie sich
bitte an Ihren autorisierten JBL-Händler oder den JBL-Kundenservice auf www.jbl.com.
Setup-CD
GTO-
Endstufe
Cinch-Adapter
(5 bei GTO-5EZ; 3 bei GTO-3EZ)
einBauORt und BeFestigung
WARNUNGEN UND TIPPS ZUM EINBAU
WICHTIG: BEVOR Sie mit dem Einbau beginnen, trennen Sie bitte das Massekabel vom Minus-Pol (-) der Fahrzeug-Batterie.
•Tragen Sie einen Augenschutz beim Umgang mit entsprechenden Werkzeugen.
•Prüfen Sie genau den Einbauort auf genügen Platz und Eignung zum Verbau. Vergewissern Sie sich, dass die neuen Schrauben
und Kabel keine Brems- oder Kraftstoffleitungen bzw. Kabelbäume beschädigen oder behindern. Auch sollten Sie beim Verlegen
neuer Leitungen darauf achten, dass diese den sicheren Betrieb des Fahrzeugs nicht stören.
•Beim Herstellen von elektrischen Verbindungen stellen Sie bitte sicher, dass diese sicher und ordnungsgemäß isoliert werden.
•Sollten Sie einmal irgendeine der Sicherungen des GTO-5EZ/GTO-3EZ erneuern müssen, achten Sie bitte darauf, dass Sie sie
nur durch eine Sicherung des gleichen Typs mit identischen Kenndaten ersetzen.
EINBAUORT
Verstärker werden im Betrieb warm und benötigen eine ausreichende Luftzirkulation um nicht zu überhitzen. Wählen Sie deshalb einen
Einbauort, an dem genügend Luft ist, damit die Endstufe gekühlt werden kann.
•Passende Einbauorte können beispielsweise unter dem Fahrersitz (solange der Verstärker nicht die Funktion der Sitzverstellung
beeinträchtigt) sein, oder jede andere Stelle im Fahrzeug sein, an der genügend Luft zur Kühlung zur Verfügung steht.
•Befestigen Sie den Verstärker niemals mit den Kühlrippen nach unten (kopfüber), denn dadurch kann die Abwärme nicht
ordnungsgemäß entweichen.
•Befestigen Sie den Verstärker dort, wo er weder durch die Füße von Passagiere auf den Rücksitzen noch durch umherrutschende
Fracht im Kofferraum beschädigt werden kann.
•Installieren Sie den Verstärker so, dass er stets trocken bleibt. Befestigen Sie ihn niemals an der Außenseite des Fahrzeugs oder
im Motorraum.

3
Deutsch
www.jbl.com
BEFESTIGUNG DES VERSTÄRKERS
HINWEIS: Es kann hilfreich sein, erst alle nötigen Kabel mit dem Verstärker zu verbinden, bevor er endgültig an seinem Einbauort
befestigt wird.
Bevor der Verstärker befestigt werden kann müssen die zwei Rand-Blenden gelöst werden, die die Anschlüsse und die
Befestigungslöcher verbergen. Nutzen Sie zum Lösen der Befestigungsschrauben einen Kreuzschlitz-Schraubendreher (Phillips-Kopf)
und entfernen Sie die Rand-Blenden, wie in der Illustration unten gezeigt. Bewahren Sie die Schrauben an einem sicheren Ort auf
damit Sie sie nach Herstellen aller Verbindungen und Einsetzen der Rand-Blenden wieder verwenden können.
HINWEIS: Bevor der Verstärker endgültig montiert wird, sollten Sie weiter unten auf dieser Seite den Abschnitt Auto-Turn-On-Schalter
lesen. Dort erfahren Sie, was die einzelnen Einstellungen dieses Schalters bewirken.
1. Wählen Sie eine passende Stelle für die Befestigung des Verstärkers - wie weiter oben beschrieben.
2. Bringen Sie den Verstärker probeweise in die ausgewählte Position und markieren Sie die Haltebohrungen auf der
Befestigungsoberfläche.
3. Bohren Sie die Befestigungsfläche an den markierten Stellen vor.
4. Befestigen Sie den Verstärker mit vier passenden Schrauben. Wir empfehlen vier Schrauben mit #8 Phillips Kopf. Vergewissern
Sie sich anschließend, dass der Verstärker auch wirklich sicher befestigt wurde.
ansCHlÜsse
WICHTIG: BEVOR Sie mit dem Einbau beginnen, trennen Sie bitte das Massekabel vom Minus-Pol (-) der Fahrzeugbatterie.
Sofern nicht schon geschehen, entfernen Sie die beiden Rand-Blenden (wie weiter oben unter Befestigung des Verstärkers
beschrieben), um Zugang zu den Anschlüssen zu bekommen. Das erleichtert den Zugang zu den Verstärker-Anschlüssen erheblich.
DER AUTO-TURN-ON-SCHALTER
Ein großer Vorteil der GTO-Endstufen ist, dass KEINE Triggerleitung notwendig ist, um den Verstärker einzuschalten. Die GTO-
Endstufen beinhalten eine automatische Signalerkennung (Signal-Sensing), die das Gerät automatisch einschaltet, sobald ein
Musiksignal an den Eingängen erkannt wird. Wird fünf Minuten lang kein Musiksignal erkannt, schaltet sich die Endstufe automatisch
aus. Möchten Sie die automatische Signalerkennung nutzen, bringen Sie den Auto-Turn-On-Schalter in die Position “ON”.
Verfügt Ihr Autoradio über einen Anschluss einer Trigger-Leitung und Sie möchten lieber diesen nutzen, brauchen Sie das
entsprechende Kabel nur an den die Endstufe anzuschließen. Ihre GTO-Endstufe erkennt automatisch, dass ein Trigger-Kabel
verwendet wird und ignoriert die oben beschriebene automatische Signalerkennung. Sollte es notwendig sein, können Sie die
automatische Signalerkennung zusätzlich manuell deaktivieren indem Sie den Auto-Turn-On-Schalter in die Position “OFF” bringen.
Produktspezifikationen
Marke: | JBL |
Kategorie: | Empfänger |
Modell: | Grand Touring GTO-3EZ |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit JBL Grand Touring GTO-3EZ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Empfänger JBL
7 August 2025
7 August 2025
5 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
Bedienungsanleitung Empfänger
- Motorola
- PureLink
- TechniSat
- SVS
- Roksan
- HiFi ROSE
- Gefen
- Citronic
- DLS
- Bugera
- Salora
- Marshall
- Ecler
- AKG
- Hyundai
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
6 August 2025
6 August 2025
6 August 2025