Juki LZ-2284A-7 Bedienungsanleitung
Juki
Nähmaschine
LZ-2284A-7
Lies die bedienungsanleitung für Juki LZ-2284A-7 (7 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nähmaschine. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Juki LZ-2284A-7 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/7

LZ-2280A Series
SICHERHEITSHINWEISE

i
Für eine Nähmaschine, automatische Maschine und Zusatzvorrichtungen (im Folgenden kollektiv als "Ma-
schine" bezeichnet), ist es unerlässlich, die Näharbeit in der Nähe von beweglichen Teilen der Maschine
durchzuführen. Dies bedeutet, dass stets die Möglichkeit besteht, versehentlich mit den beweglichen Teilen
in Berührung zu kommen. Daher empfehlen wir dem Bedienungs- und Wartungspersonal, das sich mit der
Bedienung, Wartung und Reparatur der Maschine befasst, dringend, vor der Benutzung/Wartung der Maschi-
ne die folgenden
SICHERHEITSHINWEISE
aufmerksam zu lesen und voll zu verstehen. Der Inhalt der
SICHERHEITSHINWEISE
schließt Punkte ein, die nicht in den technischen Daten Ihres Produkts enthalten sind.
Die Gefahrenbezeichnungen sind in die folgenden drei Kategorien eingeteilt, um die Bedeutung der Aufkleber zu
verstehen. Machen Sie sich unbedingt mit der folgenden Beschreibung vertraut, und halten Sie sich genau an die
Anweisungen.
(II)ErläuterungderBildwarnhinweiseundWarnaufkleber
Warnaufkleber
❶
❷
❸
❸
❷
❶
❶
•
EsbestehtdieMöglichkeit,dassleichtebisschwereVerletzungenoder verursachtwerden.Tod
•
EsbestehtdieMöglichkeit,dassVerletzungendurchBerührungbeweglicherTeileverursachtwerden.
❷
•DurchführungvonNäharbeitenmitSchutzplatte.
•DurchführungvonNäharbeitenmitSchutzabdeckung.
•DurchführungvonNäharbeitenmitSchutzvorrichtung.
❸
•
SchaltenSieunbedingtdieStromversorgungaus,bevorSie„Einfädelndes
Maschinenkopfs“,„Nadelwechsel“,„Spulenwechsel“oder„ÖlenundReinigen“ausführen.
Stromschlag-War-
naufkleber Bildwarnhinweis
BeiBerührungeinesbeweglichen
TeilsbestehtVerletzungsgefahr.
Bildwarnhinweis
BeachtenSie,dassSieIhreHändever-
letzenkönnen,wennSiedieNähma-
schinewährenddesBetriebshalten.
BeiBerührungeinesHochspan-
nungsteils besteht Stromschlagge -
fahr.
EsbestehtdieGefahr,vomRie-
menerfasstzuwerden,waszu
Verletzungenführenkann.
BeiBerührungeinesheißenTeils
bestehtVerbrennungsgefahr.
BeiBerührungdesKnopfträgers
bestehtVerletzungsgefahr.
BeachtenSie,dassdurchdirektes
AnblickendesLaserstrahlsAugen-
schädenverursachtwerdenkönnen.
Hinweisaufkleber
DiekorrekteRichtungwirdange-
geben.
Es besteht die Gefahr einer Berüh -
rung zwischen Ihrem Kopf und der
Nähmaschine.
DerAnschlusseinesErdungska-
belswirdangegeben.
GEFAHR :
DieserHinweiswirdgegeben,wennunmittelbareLebens-oderVerletzungsgefahrbesteht,fallsdieverantwortlichePersonoderDritte
dieMaschinefalschbehandelnodergefährlicheSituationenwährenddesBetriebsoderderWartungderMaschinenichtvermeiden.
WARNUNG :
DieserHinweis wird gegeben, wenn die Möglichkeit für Lebens- oder Verletzungsgefahr besteht, falls die verantwortliche Person oder
Dritte die Maschine falsch behandeln oder gefährliche Situationen während des Betriebs oder der Wartung der Maschine nicht vermeiden.
VORSICHT:
DieserHinweis wird gegeben, wenn die Gefahrmittelschwerer oder leichter Verletzungen besteht, falls die verantwortliche Person oder
Dritte die Maschine falsch behandeln oder gefährliche Situationen während des Betriebs oder der Wartung der Maschine nicht vermeiden.
Besonders beachtende zu Punkte.
(I)ErläuterungderGefahrenstufen
ZUR GEWÄHRLEISTUNG DES SICHEREN GEBRAUCHS IHRER NÄHMASCHINE

ii
SICHERHEITSHINWEISE
1. Sollteesnotwendigsein,denSchaltkastenmitElektroteilenzuöffnen,schaltenSieunbedingtdie
Stromversorgungaus,undwartenSiefünfMinutenoderlänger,bevorSiedieAbdeckungöffnen,um
einenUnfallzuverhüten,derzueinemStromschlagführt.
Ein Unfall bedeutet "die Ver-
ursachung von Verletzungen
oder Tod oder Sachschäden".
GEFAHR
GrundsätzlicheVorsichtsmaßnahmention
1. Lesen Sie vor der Benutzung der Maschine unbedingt die Bedienungsanleitung und andere erläuternde
Dokumentedurch,diemitdemZubehörderMaschinegeliefertwerden.BewahrenSiedieBedienungs-
anleitungunddieerläuterndenDokumentefürschnellesNachschlagengriffbereitauf.
2. DerInhaltdiesesAbschnittsschließtPunkteein,dienichtindentechnischenDatenIhresProduktsent-
halten sind.
3. TragenSieunbedingteineSchutzbrille,umsichvorUnfällenzuschützen,diedurchNadelbruchverur-
sacht werden.
4. Personen,dieeinenHerzschrittmacherbenutzen,solltenvorderBenutzungderMaschineeinen
Facharzt konsultieren.
Sicherheitsvorrichtungen und Warnaufklebe
1. BetreibenSiedieMaschineerst,nachdemSiesichvergewisserthaben,dassdieSicherheitsvorrichtun-
genkorrektinstalliertsindundnormalfunktionieren,umdurchFehlenderVorrichtungenverursachte
Unfälle zu verhüten.
2. WirdeinederSicherheitsvorrichtungenentfernt,achtenSiedarauf,dasssieersetztwirdundnormal
funktioniert,umUnfällezuverhüten,diezuVerletzungenoder führenkönnen.Tod
3. SorgenSiedafür,dassdieanderMaschineangebrachtenWarnaufkleberdeutlichsichtbarsind,umUn-
fällezuverhüten,diezuVerletzungenoder führenkönnen.FallseinerderAufkleberverschmutztistTod
oder sich gelöst hat, ersetzen Sie ihn unbedingt durch einen neuen.
AnwendungundModizierung
1. BenutzenSiedieMaschineniemalsfürandereAnwendungenalsdievorgeseheneundaufirgendeine
Weise,dievonderBeschreibungindieserAnleitungabweicht,umUnfällezuverhüten,diezuVerlet-
zungenund führenkönnen.JUKIübernimmtkeineVerantwortungfürSchäden,VerletzungenoderTod
Todesfälle,diedurchzweckentfremdetenGebrauchderMaschineentstehen.
2.
UnterlassenSiejeglicheModikationenundAbänderungenderMaschine,umUnfällezuverhüten,diezu
Verletzungenoder führenkönnen.JUKIübernimmtkeineVerantwortungfürSchäden,VerletzungenoderTod
Todesfälle,dieaufdenGebraucheinermodiziertenoderabgeändertenMaschinezurückzuführensind.
Ausbildung und Schulung
1. UmUnfällezuverhüten,dieausUnvertrautheitmit Maschineresultieren,darfdieMaschinenurvonder
Personenbenutztwerden,dievomArbeitgeberhinsichtlichdesMaschinenbetriebsunddersicheren
BedienungderMaschinegeschult/ausgebildetwurden,umentsprechendesFachwissenundBedie-
nungsfertigkeitenzuerwerben.Umdieszugewährleisten,mussderArbeitgebereinenAusbildungs-/
SchulungsplanfürdasBedienungspersonalaufstellenunddiesesvorherausbilden/schulen.
Vorgänge,fürdiedieStromversorgungderMaschineausgeschaltetwerdenmuss
AusschaltenderStromversorgung: AusschaltendesNetzschalters,dannAbziehendesNetzsteckersvon
derSteckdose.DiesgiltfürFolgendes.
1. SchaltenSiesofortdieStromversorgungaus,fallsSieirgendeineUnregelmäßigkeitoderStörung
feststellen,oderbeieinemStromausfall,umUnfällezuverhüten,diezuVerletzungenoder führenTod
können.
2. UmUnfällezuverhüten,diedurchplötzlichesAnlaufenderMaschineentstehen,führenSienachdem
AusschaltenderStromversorgungdiefolgendenVorgängeaus.FührenSiebesondersfürMaschinen
miteingebautemKupplungsmotornachdemAusschaltenderStromversorgungdiefolgendenVorgänge
aus,undvergewissernSiesich,dassdieMaschinevollkommenstillsteht.
2-1. ZumBeispielEinfädelnvonTeilen,wieNadel,Greifer,Spreizerusw.,dieeingefädeltwerdenmüs-
sen,oderWechselnderSpule.
2-2. ZumBeispielAustauschenoderEinstellenallerKomponentenderMaschine.
2-3. ZumBeispielbeiÜberprüfung,ReparaturoderReinigungderMaschine,oderbeiVerlassender
Maschine.
3. HaltenSiebeimAbziehendesNetzsteckerdenStecker,nichtdasKabel,umStromschlag,Kriechstrom
oder Brand zu verhüten.
4. SchaltenSieunbedingtdieStromversorgungaus,wannimmerSiedieMaschinezwischenArbeitenun-
beaufsichtigt lassen.
5. SchaltenSiebeieinemStromausfallunbedingtdieStromversorgungaus,umUnfällezuverhüten,die
durchBeschädigungvonElektrokomponentenentstehen.
VORSICHT
Produktspezifikationen
Marke: | Juki |
Kategorie: | Nähmaschine |
Modell: | LZ-2284A-7 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Juki LZ-2284A-7 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nähmaschine Juki
10 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
5 Oktober 2024
5 September 2024
29 August 2024
29 August 2024
Bedienungsanleitung Nähmaschine
- Siemens
- Tristar
- Lervia
- ER
- SteamMax
- Zippy
- Veritas
- Vendomatic
- Emerio
- Tesco
- Toyota
- Sewmaq
- Cecotec
- Bernina
- Ambiano
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
3 August 2025
2 August 2025
29 Juli 2025